Das Loch in der Kasse der Palästinenser

Ein schönes Stück von Ulrich Sahm, der in seiner angenehm unaufgeregten Art einmal darstellt, was es noch so an Fakten in Sachen Finanzen der Palästinenser gibt und nicht die böse EU und sowieso Israel anprangert, wie manch anderer (sogar Profis), der sein Gut-Böse-Schema in allen Fragen immer zielsicher anzuwenden weiß.

http://www.n-tv.de/669815.html

Dazu dann noch dieser nette Text. . .
http://lizaswelt.blogspot.com/2006/05/almosenromanti…

Was meint das eingeschlafene Forum?

Hallo,

was will uns der Text denn sagen? es ist ok, ein Volk hungern zu lassen? Oder etwa: es gibt keinen Hunger in Gaza? Oder etwa - aufpassen, jetzt wird’s sensationell - es gibt Korruption in der palästinensischen Autonomiebehörder? Ja und? Werden sie denn dafür bestraft? Es geht doch um den Grundsatz, dass ein Volk für seine freie Wahl bestraft wird!

Dabei kann ich die Einbehaltung von Hilfeleistungen noch halbwegs verstehen, schliesslich hat jedes Land die Wahl, wem es Entwicklungshilfe geben möchte. Was aber nicht verständlich ist, ist warum sich Israel das Recht vorbehält, palästinensische Gelder einzuverleiben! Ist das nicht Diebstahl? (Oder ist der Begriff zu „gut-böse“??)

Gideon Levy hat einen sehr eleganten Aufsatz dazu geschrieben, der leider nicht mehr in Haaretz zu finden ist:

http://fromoccupiedpalestine.org/node.php?id=1617

„The real humanitarian disaster in the territories began a long time ago, and it is not hunger. Those who regard the neighboring people as human beings know this very well. It is true that the dimensions of the disaster are worsening, but that’s been taking place over years, and the food index is not the only measure. The cessation of the flow of funding since the rise of Hamas might threaten to depress the economic situation even further, but the thought that if they only have enough food, their needs will be satisfied and our conscience can be clear, is outrageous.“

http://www.usembassy-israel.org.il/publish/mission/a…

Zurück zu den einbehaltenen Hilfsleistungen: Israel hat von den USA laut dieser Seite in den Jahren zwischen 1949 und 2004 (!!) etwa 100 Millarden US$ erhalten, davon zwei Drittel ausdrücklich für Militärische Zwecke! Und das in einer Zeit, in der von der Hamas bspw. eine Entmilitarisierung gefordert wird! Gleichzeitig wird von der Hamas die „Anerkennung Israels“ gefordert, gleichzeitig sieht die Anerkennung Palästinas aus Sicht Israels so aus, dass sie die Grenzen einseitig festlegen werden, wodurch „Palästina“ etwas ist, dass der Difinitionshoheit Israels unterliegt. Läuft „Anerkennung“ nur einseitig??

Israel hat sich politisch sehr gut verhalten, als es den Buhman Hamas definiert hat. Sie haben zwar das Bild der „Peace-loving“ europäischen Länder zerstört, aber dafür haben sie die Möglichkeit (die sie nutzen werden), vor aller Welt sagen zu können, dass sie keinen Partner für einen Frieden hätten. Derweil wird die palästinensische Regierung und das palästinensische Volk dermassen isoliert, dass sich in der Medienpräsenz kein Problem darstellt, wenn mal wieder unschuldige Zivilisten auf palästinensischer Seite umkommen. Dort ist es o.k., wenn zum Töten eines „Terroristen“ eben ein paar Leute drumherum verenden, denn schliesslich geht es um das „grössere Bild“… Laila Haddad schreibt aus dem Gaza-Streifen über den Alltag der Palästinenser:

http://a-mother-from-gaza.blogspot.com/2006/04/6-kil…
http://a-mother-from-gaza.blogspot.com/2006/04/israe…

Also, so „schön“ das Stück von Ulrich Sahm ist, es beschreibt nur ein kleines Problem… Die Besatzung wird keinesfalls dadurch gelöst, dass die Korruption aufhört!

Gruss, Omar

Was aber nicht verständlich
ist, ist warum sich Israel das Recht vorbehält,
palästinensische Gelder einzuverleiben! Ist das nicht
Diebstahl? (Oder ist der Begriff zu „gut-böse“??)

hier herrscht leider das recht des stärkeren.
aus diebstahl wird konfiszierung.
terroristen stellt man am einfachsten soldaten gegenüber.
die machterlangung der hamas, aber auch ihre verbalen drohgebärden spielen israel genau in die hände, und liefert ihnen noch alle argumente, sie international ins abseits zu stellen. fast eine willkommene bedrohung, wenn es sowas gäbe … :wink:

gruß, pit

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer deeskalation nicht reagieren, denn dies könnte eine sperrung oder sogar löschung auch meiner beiträge nach sich ziehen, wofür ich diesen beitrag nicht geschrieben habe.

BS"D

Es geht doch um den Grundsatz, dass ein
Volk für seine freie Wahl bestraft wird!

Auch wenn Unsinn ständig wiederholt wird, wird daraus keine Weisheit.

Wer einen Fehler macht, muss mit den Konsequenzen leben, so ist das auch bei demokratischen Wahlen. Davon abgesehen waren die meisten Hilfeleistungen erst im Rahmen von Oslo aufgekommen und da die derzeitige Regierung bzw. Verwaltung davon nichts wissen wird, halte ich es für völlig verständlich, dass dann auch die Hilfeleistungen ausbleiben. Wofür denn auch?

Was aber nicht verständlich
ist, ist warum sich Israel das Recht vorbehält,
palästinensische Gelder einzuverleiben! Ist das nicht
Diebstahl? (Oder ist der Begriff zu „gut-böse“??)

So, welche Gelder behält Israel denn ein? Meinst du etwa die Zolleinnahmen? Nun, diese sind erst einmal israelische Einfuhrzölle. Das Israel diese Gelder an die PA weitergibt, ist wohl wirklich keine Pflicht.

Ansonsten zahlt Israel nach wie vor noch Millionen an Hilfsleistungen an die PA. Und es wundert kaum, dass dieses hier keine Diskussion wert ist.

Läuft „Anerkennung“ nur einseitig??

Nu, was willst du ohne Friedensverhandlungen auch sonst machen?

Also, so „schön“ das Stück von Ulrich Sahm ist, es beschreibt
nur ein kleines Problem… Die Besatzung wird keinesfalls
dadurch gelöst, dass die Korruption aufhört!

Der Artikel hat sicherlich nur einen Aspekt betroffen, ansonsten wären es wohl mehrere Bücher geworden. Allerdings gehst du kaum auf den Artikel und die darin bosgelegte Haltung der Hamas und PA ein. Warum nicht?

Kol tuw,
Eli

BS"D

aus diebstahl wird konfiszierung.

Mh, was wurde denn nun gestohlen, äh, konfisziert?

Es geht doch um den Grundsatz, dass ein
Volk für seine freie Wahl bestraft wird!

Tja, wenn dieses Volk einerseits nicht einmal in der Lage ist, sich selbst zu ernähren, andererseits aber schon seit Jahrzehnten von der Vernichtung des Nachbarvolks träumt (und dies auch mit Voliebe in die Realität umsetzt), braucht es sich IMHO nicht zu wundern.

Oder würdest Du den 2. Weltkrieg auch als „Strafe“ für eine danebengegangene Wahl 1933 sehen?

LG
Stuffi

Das Loch in der Diplomatie der Palästinenser

Läuft „Anerkennung“ nur einseitig??

Nu, was willst du ohne Friedensverhandlungen auch sonst machen?

wieviele jahre hat PA denn schon unter arafat vergebens auf echte friedensverhandlungen gewartet? das jetzige unzufriedenheits-wahlergebnis stellt zwar PA in ein schlechtes licht; die position von IL ist aber seit 40 jahren unverändert GEGEN eine anerkennung. die ist dafür verantwortlich zu machen, dass es keine friedensverhandlungen gibt, nicht der machtwechsel vor ein paar monaten.

ja, du hast recht: ohne echte friedensverhandlungen gibt es schon 40 jahre lang keine anerkennung palästinas. man könnte auch sagen: war doch nur eine frage der zeit (oder arafats tod), bis sich das volk gegen die erfolglosen versuche der arafat-diplomatie entscheidet.

jetzt endlich - nach 40 jahren mächtigen verharrens - hat israel die argumente: „PA ist nicht-verhandlungsfähig, wo wir doch so gerne den friedensprozess hätten!“

gruß, pit

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer deeskalation nicht reagieren, denn dies könnte eine sperrung oder sogar löschung auch meiner beiträge nach sich ziehen, wofür ich diesen beitrag nicht geschrieben habe.

BS"D

wieviele jahre hat PA denn schon unter arafat vergebens auf
echte friedensverhandlungen gewartet?

Mh, soweit ich mich erinnere, war es Arafat welche selbige beendet hat.

das jetzige
unzufriedenheits-wahlergebnis stellt zwar PA in ein schlechtes
licht;

Wobei hier für die wenigsten der Konflikt wahlentscheidend war.

die position von IL ist aber seit 40 jahren unverändert
GEGEN eine anerkennung.

Ja? Irgendwie konsumiere ich wohl andere Medien als du. Auch zur Zeit arbeitet Israel daran, die PA irgendwie dazu zubewegen, doch noch gemeinsem es ans Ziel zu schaffen. Ansonsten ist die aktuelle Aufgabe der Gebiete wohl sicherlich GEGEN eine Anerkennung, was sonst…

die ist dafür verantwortlich zu
machen, dass es keine friedensverhandlungen gibt, nicht der
machtwechsel vor ein paar monaten.

Schon Jahre vor diesem Wechsel gab es mit der Führung der PA keine Verhandlungen mehr.

jetzt endlich - nach 40 jahren mächtigen verharrens - hat
israel die argumente: „PA ist nicht-verhandlungsfähig, wo wir
doch so gerne den friedensprozess hätten!“

Dieses Argument ist nicht neu und auch nicht so einfältig.

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer
deeskalation nicht reagieren

*grins* Erst einmal alles auf den Kopf stellen und dann wundern, dass es wieder jemand geraderücken will?

wieviele jahre hat PA denn schon unter arafat vergebens auf
echte friedensverhandlungen gewartet?

Mh, soweit ich mich erinnere, war es Arafat welche selbige
beendet hat.

sehr witzig!

das jetzige unzufriedenheits-wahlergebnis stellt zwar PA
in ein schlechtes licht;

Wobei hier für die wenigsten der Konflikt wahlentscheidend war.

stimmt allerdings.

Auch zur Zeit arbeitet Israel daran, die PA irgendwie dazu
zubewegen, doch noch gemeinsem es ans Ziel zu schaffen.

ach, welche bemühungen gibt’s da aktuell für einen völkerrechtlich fairen konsens?

die ist dafür verantwortlich zu
machen, dass es keine friedensverhandlungen gibt, nicht der
machtwechsel vor ein paar monaten.

Schon Jahre vor diesem Wechsel gab es mit der Führung der PA
keine Verhandlungen mehr.

das überrascht mich aber!

jetzt endlich - nach 40 jahren mächtigen verharrens - hat
israel die argumente: „PA ist nicht-verhandlungsfähig, wo wir
doch so gerne den friedensprozess hätten!“

Dieses Argument ist nicht neu und auch nicht so einfältig.

ja, der gedanke drängte sich schon vor einigen wochen auf.

gruß, pit

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer
deeskalation nicht reagieren

*grins* Erst einmal alles auf den Kopf stellen und dann
wundern, dass es wieder jemand geraderücken will?

geraderücken … jo :smile:
schon mal was von gelöschten artikeln gehört?
du hast gut reden - du bist pro israel … :wink:

BS"D

du hast gut reden - du bist pro israel … :wink:

Spricht nicht für dieses Forum, weil anderswo gelte ich als Antizionist, was nicht einmal so falsch ist.

Man muss nicht unbedingt Zionist sein, um für Israel zu sein :smile:

Gruß
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du hast gut reden - du bist pro israel … :wink:

Spricht nicht für dieses Forum,

leider wahr!

weil anderswo gelte ich als Antizionist,
was nicht einmal so falsch ist.

willst du wieder diese debatte ankurbeln? okay - antizionist bin ich auch! aber du weißt schon, dass hier auch schon zeigefinger ausgestreckt wurden, dass alleine die unterscheidung zw. AS und AZ sei bereits AS :wink:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

gut - scheren wir uns nicht um dieses populistische urteil - reinen gewissens.

gruß, pit

geraderücken … jo :smile:
schon mal was von gelöschten artikeln gehört?
du hast gut reden - du bist pro israel … :wink:

Na, wieder unterwegs um vermeintliche Redeverbote zu brechen?

Zu Deinem weiteren Posting: Was bedeutet denn heutzutage wider Zionismus zu sein? Richtig! Nix weniger, als Israel das Existenzrecht abzusprechen. Schön, dass Du das mal so unumwunden zugibst.

Es geht doch um den Grundsatz, dass ein
Volk für seine freie Wahl bestraft wird!

Tja, wenn dieses Volk einerseits nicht einmal in der Lage ist,
sich selbst zu ernähren, andererseits aber schon seit
Jahrzehnten von der Vernichtung des Nachbarvolks träumt (und
dies auch mit Voliebe in die Realität umsetzt), braucht es
sich IMHO nicht zu wundern.

Genau! Wir müssen FÜR die Besatzung kämpfen!!

Der Logik folgend:

Warum haben sich die besetzten Kolonien so sehr gewundert, dass ihre Besatzer nicht auf faire Verhandlungen ansprechbar waren? Schliesslich hat sich keine Kolonie während ihrer Besatzung selbst unterhalten können. Nicht zuletzt kommt das daher, dass ihre Wirtschaftsinfrastruktur auf den Kopf gestellt wurde (wenn nicht in den Mülleimer geschmissen!). Aber das interessiert den Status-Quo-Interessierten (namentlich den Besatzer) überhaupt nicht. Wenn der Besetzte den Besatzer hasst, dann muss er sich nicht wundern, wenn ihm das Geld weggenommen wird!

Wenn sich der Normalo-Mensch (in einigen Kreisen ‚Gutmensch‘ genannt) fragt, warum der Besetzte entmilitarisieren soll, während dem Besatzer militärische Hilfen zuteil werden, oder warum tägliche Bombardierung von Zivilmenschen o.k. sind (wenn diese Palästinenser sind) dann muss man ihm bescheinigen nicht aus dieser Welt zu sein, denn er findet sich offensichtlich nicht mit dem Recht des Stärkeren ab.

„Sie sind selber schuld.“ Trifft das auch auf die im WTC gestorbenen Amerikaner, die nicht unbedingt Bush gewählt hatten?

Danke Stuffi, das war grosse Klasse.

Gruss, Omar

BS"D

Es geht doch um den Grundsatz, dass ein
Volk für seine freie Wahl bestraft wird!

Auch wenn Unsinn ständig wiederholt wird, wird daraus keine
Weisheit.

Wer einen Fehler macht, muss mit den Konsequenzen leben, so
ist das auch bei demokratischen Wahlen. Davon abgesehen waren
die meisten Hilfeleistungen erst im Rahmen von Oslo
aufgekommen und da die derzeitige Regierung bzw. Verwaltung
davon nichts wissen wird, halte ich es für völlig
verständlich, dass dann auch die Hilfeleistungen ausbleiben.
Wofür denn auch?

Achja? Was sind dann die Konsequenzen, die sich für israelische Wähler einstellen? Schliesslich hatten sie in der Vergangenheit Barak oder Sharon gewählt. Selbst Ehud Olmert spricht noch von Grossisrael. Wo ist da die Anerkennung des Existenzrechts Palästinas? Oder ist das vielleicht nicht so ‚heilig‘ wie das Israels?

Hier ein interessanter „Brief an Ehud Olmert“:

http://weekly.ahram.org.eg/2006/792/op8.htm

Was aber nicht verständlich
ist, ist warum sich Israel das Recht vorbehält,
palästinensische Gelder einzuverleiben! Ist das nicht
Diebstahl? (Oder ist der Begriff zu „gut-böse“??)

So, welche Gelder behält Israel denn ein? Meinst du etwa die
Zolleinnahmen? Nun, diese sind erst einmal israelische
Einfuhrzölle. Das Israel diese Gelder an die PA weitergibt,
ist wohl wirklich keine Pflicht.

Warum sind das israelische Gelder? Erstens sollen es Zölle und Steuern sein, zweitens sollen diese nur von Israel eingetrieben werden, aber sie gehören der Palästinensischen Autonomiebehörde! Die Erweiterung des Eigentumsbegriffs auf diese Gelder zugunsten Israels kann ich wahrlich nicht verstehen…

Nu, was willst du ohne Friedensverhandlungen auch sonst
machen?

Israel lehnt „nun“ Friedensverhandlungen ab, mit der Begründung (mal wieder), es gäbe keinen Gesprächspartner. Hamas hätte kein Problem an den runden Tisch zu kommen. Sie stellen natürlich die Forderung, die Grenzen von 1967 als Grundlage für jegliche Verhandlung zu nehmen. Israel wird dem auf der einen Seite nicht zustimmen (Ostjerusalem würde zu Palästina gehören, aber nicht nur das…), aber sie sehen zur Zeit davon ab, eine Gesprächsbereitschaft darin zu sehen! Das ist auch passend zur aktuellen israelischen Politik, die sich darauf stürzt, einseitig die Grenzen zu ziehen.

Das schliesst ein, dass palästinensische Dörfer von ihren Ländereien abgetrennt werden oder ganze Wohnviertel dem Erdboden gleichgemacht werden, da sie auf dem Verlauf des Zauns der Mauer liegen, sowie die Annexion von vormals als Siedlungen im Westjordanland bekannten Städten. Ausserdem wird eine Pufferzone eingerichtet (auf der u.a. kleine Kinder und alte Greise erschossen werden, wenn sie darin gesichtet werden), die aber gänzlich auf der palästinensischen Seite liegt, sodass „Palästina“ auf ein Minimum reduziert wird, das der Bevölkerung nicht reicht. Verbunden mit der fortdauernden Bemannung der Grenzen sowohl des Westjordanlands, sowie des Gazastreifens (zu Jordanien und Ägypten resp.) hat es für mich den Anschein, als würde Israel nur abwarten wollen bis die Palästinenser ausgestorben sind.

Quellen:

http://www.jungewelt.de/2006/05-26/044.php
http://www.kurier.at/nachrichten/ausland/9372.php
http://weekly.ahram.org.eg/2006/792/op8.htm
http://www.haaretz.com/hasen/objects/pages/PrintArti…
und ganz interessant:
"The Palestinians Must Pay a Price for Their Choice"
http://www.counterpunch.org/christison05272006.html

„Sie sind selber schuld.“ Trifft das auch auf die im WTC
gestorbenen Amerikaner, die nicht unbedingt Bush gewählt
hatten?

Die ihn gewählt haben sind also selbst schuld?

„Sie sind selber schuld.“ Trifft das auch auf die im WTC
gestorbenen Amerikaner, die nicht unbedingt Bush gewählt
hatten?

Die ihn gewählt haben sind also selbst schuld?

Laut Elis Logik sind alle Amis selbst schuld, da eine Mehrheit aus ihnen ihn gewählt haben.

Gruss, Omar

Laut Elis Logik sind alle Amis selbst schuld, da eine Mehrheit
aus ihnen ihn gewählt haben.

Gruss, Omar

Eine Terrororganisation zu wählen, ist also das Pendant zur Wahl eines demokratischen, konservativen Politikers?

„Sie sind selber schuld.“ Trifft das auch auf die im WTC
gestorbenen Amerikaner, die nicht unbedingt Bush gewählt
hatten?

Die ihn gewählt haben sind also selbst schuld?

Umkehrschluss:
Die Palästinenser, die die Hamas demokratisch gewählt haben, sind selber schuld, wenn sie hungern müssen und/ oder von Israel umgebracht werden?

Die Palästinenser, die die Hamas nicht gewählt haben, sind auch selber schuld, wenn sie hungern müssen und/ oder als Kollateralschaden getötet werden?