Das Loch in der Kasse der Palästinenser

Und wieder ein Antisemit enttarnt
Dabei hätte ich gedacht, wenigstens Elis Tarnung würde halten *g*.

Cheers
Marion

„… eines demokratischen, konservativen Politikers“? eine provokation, oder hast du jimmy carter gemeint? aber das nur nebenbei.

„Eine Terrororganisation zu wählen …“? du weißt schon, dass es um 2001 (WTC) ging!?
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

und dass damals noch nicht die hamas gewählt war? ;-o
ach egal - alles ein pack, gell?
schön, dass du das handwerk verstehst, das du anderen immer vorwirfst :smile:

schubladengrüße von pit

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer deeskalation nicht reagieren, denn dies könnte eine sperrung oder sogar löschung auch meiner beiträge nach sich ziehen, wofür ich diesen beitrag nicht geschrieben habe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*pruuutz* owt
.

Selbst Ehud Olmert spricht noch von Grossisrael.

Das Programm von Kadima ist „der große Abzug“ - eine vollkommene Abkoppelung von den Palästinensergebieten, also ein einseitiger Rückzug. Diese Partei bekam die Mehrheit der Wähler. Was willst du eigentlich noch? Wann bist du zufrieden? Erst wenn Israel seine Selbstauflösung bestimmt?

Gruß
dataf0x

Oder würdest Du den 2. Weltkrieg auch als „Strafe“ für eine
danebengegangene Wahl 1933 sehen?

Das habe ich auch gerade gedacht, Stuffi.
Die freie Wahl Adolf Hitlers und der Nazis ging mir auch gerade durch den Kopf.
Gruß,
Branden

Umkehrschluss:
Die Palästinenser, die die Hamas demokratisch gewählt haben,
sind selber schuld, wenn sie hungern müssen und/ oder von
Israel umgebracht werden?

Umkehrschluss:
Die Deutschen, die Hitler demokratisch gewählt haben,
sind selber schuld, wenn die Aliierten einmarschieren?

Dabei hätte ich gedacht, wenigstens Elis Tarnung würde halten
*g*.

Cheers
Marion

Dann könnt ihr beiden ja mal nachdenken, was wohl der Unterschied ist, wenn Eli sagt, so falsch sei es nicht, wenn er in anderen Foren als Antizionist bezeichnet würde und hier ein einschlägig Bekannter sich unumwunden als Antizionist outet.

Und dazu noch mal: Was bedeutet das? Nicht weniger als die Aberkennung des Existenzrechts.

Aber wer den puren und erklärten Antisemitismus der Hamas nicht sehen will oder kann, dürfte solche Feinheiten wohl gar nicht sehen.

Erinnert mich an ein Titanic-Titel: „Bange Frage: War Hitler Antisemit?“

Dieser ganze Thread zeigt doch nur, welche absurden Ausmaße deine Versuche (und auch die von datafox) angenommen haben, den Begriff Antisemitismus für eine ganz bestimmte Form der israelischen Politik zu instrumentalisieren und somit zum inhaltsleeren Schlagwort verkommen zu lassen.

Vielleicht ist dir auch nicht entgangen, dass deine leutenden Vorbilder durchaus nicht davor zurückschrecken, im Sinne dieser Funktionalisierung auch Juden als Antisemiten oder zumindest antisemitische Speichellecker zu beschimpfen, die diese bestimmte From der israelischen Politik ablehnen.

Was die Hamas angeht: Es gibt in der israelischen Knesset Parteien, deren erklärtes Ziel es ist, die arabischen, islamischen Israelis aus dem Land zu jagen. Vornehm ausgedrückt heißt das dann „Transfer“. Wenn es nun auf der palästinensischen Seite Parteien gibt, deren vornehmliches Ziel es ist, die jüdischen Israelis aus dem Land zu jagen, sehe ich da qualitativ erstmal keinen Unterschied. Der entscheidende Unterschied ist für mich eher der, dass ensprechende Parteien in Israel eher ein ihrer extrtemen Haltung entsprechendes, relativ unbedeutendes Minderheitendasein fristen, während es eine solche Partei auf palästinensischer Seite im Laufe einiger Jahrzehnte zu einer Mehrheitspartei gebracht hat.

Die Frage, warum das so ist und die Aufdeckung dieser Hintergründe ist für mich viel interessanter, als dies ganze Geheule, ob man nun mit der Hamas reden darf oder nicht und ob es ok ist, in Palästina eine humanitäre Katastrophe auszulösen, weil diese undankbaren Geschöpfe die falsche Partei gewählt haben.

Gruß
Marion

Ja dann kläre es doch endlich auf, wenn es so spannend ist, wie Du ja auch aufklären willst, woher der Terror rührt. Vielleicht klärst Du dann auch mal gleich mit, warum eben in Israel das so nicht möglich ist. Der Vergleich Deiner Ergebnisse könnte die Lösung enthalten. Will man vielleicht doch nicht. . .

Ansonsten gibt es Schwule, die Schwule nicht ausstehen können, Türken, die Türken nicht mögen und Deutsche, die Deutschsein furchtbar finden. Was findest Du also so komisch daran, dass Juden Antisemiten sein können, wie meine „leuchtenden Vorbilder“ treffsicher feststellten.

Wirf Google an, da findest Du eine Menge kluger Arbeiten, die zeigen, dass Antizionismus und Antisemitismus des selben Geistes Kinder sind. Du wirst in diesen Arbeiten vielleicht sogar einige Passagen finden, die dir erklären, warum ein orthodoxer Jude den Antizionismus gänzlich anders meint als ein friedensbewegter Deutscher, der den Ursachen auf den Grund gehen will, ohne je einen Fuß im Staate Israel gehabt zu haben.

BS"D

Dann könnt ihr beiden ja mal nachdenken, was wohl der
Unterschied ist, wenn Eli sagt …

Ja, ich sehe da auch ein Unterschied, denn bei mir ist die Motivation aufgrund der religiösen Ausrichtung klar. Bei jedem anderen Stellt sich diese Frage aber ebenso und wer hier nichts vorweisen kann, braucht sich nicht wundern, dass seine Spezialisierung auf Juden hier, im negtativ ausgelegt wird. Oft auch nicht einmal zu Unrecht.

BS"D

Ansonsten gibt es Schwule, die Schwule nicht ausstehen können,
Türken, die Türken nicht mögen und Deutsche, die Deutschsein
furchtbar finden. Was findest Du also so komisch daran, dass
Juden Antisemiten sein können, wie meine „leuchtenden
Vorbilder“ treffsicher feststellten.

Mh, genau hier bist du in die Fall gegangen, da eben eine Ablehnung des israelischen Staates nicht unbedingt einhergehen muss, mit einer Ablehnung bzw. Hass auf Juden. So kann es hierfür verschiedenste Motive geben. Und erst aus diesen Motiven lässt sich wieder ableiten, dass Antisemitismus die Ursache in diesem Fall für Antizionismus ist.

Kol tuw,
Eli

BS"D

Man muss nicht unbedingt Zionist sein, um für Israel zu sein

Wer sagt, dass ich für Israel bin? Ich bin alleine hier nur dafür, dass die Sache realistisch von beiden Seiten gesehen wird und da hier doch einige in ihrer Einseitigkeit etwas ausschlagen, wirkt meine Korrektur hier Pro-Israelisch.

Gruß,
Eli

Mh, genau hier bist du in die Fall gegangen, da eben eine
Ablehnung des israelischen Staates nicht unbedingt einhergehen
muss, mit einer Ablehnung bzw. Hass auf Juden. So kann es
hierfür verschiedenste Motive geben. Und erst aus diesen
Motiven lässt sich wieder ableiten, dass Antisemitismus die
Ursache in diesem Fall für Antizionismus ist.

Diese Passage spielt auf eine gerichtliche Auseinandersetzung an, in der Henryk M. Broder das Verbot kassierte, Hajo Meyer als Antisemiten zu bezeichnen. Deswegen habe ich die „leuchtenden Vorbilder“ hervorgehoben, um deutlich zu machen, dass damit nicht Du bzw. Deine religiöse Position gemeint ist.

BS"D

Achja? Was sind dann die Konsequenzen, die sich für
israelische Wähler einstellen?

Es ging hier um Hilfslieferungen an die PA. Diese sind nicht davon abhängig wie Israelis wählen.

Schliesslich hatten sie in der
Vergangenheit Barak oder Sharon gewählt. Selbst Ehud Olmert
spricht noch von Grossisrael.

Ja? LOL.

Wo ist da die Anerkennung des Existenzrechts Palästinas?

Ist gibt kein Palästina und somit kann es auch niemand anerkennen, nicht einmal Du. Das dieses aber in Aussicht gestellt wurde, lässt sich wohl kaum abstreiten.

Oder ist das vielleicht nicht so ‚heilig‘ wie das Israels?

Ja, amüsanterweise verhält sich die PA gerade so, wie es die Antisemiten Israel vorwerfen. Es jammer in der Welt darüber, dass die ganze Welt im Geld zahlen muss. Ich frage hier immer noch: Warum?

Warum sind das israelische Gelder?

Wenn Güter in Israel eingeführt werden und Israel darauf Zoll erhebt, dann sind dieses erst einmal israelische Einnahmen.

Erstens sollen es Zölle und Steuern sein

die beide in Israel angefallen sind

zweitens sollen diese nur von Israel
eingetrieben werden, aber sie gehören der Palästinensischen
Autonomiebehörde!

Es gibt hierüber Verträge zwischen beiden Parteien. Hieraus ergibt sich der Anspruch, aber bis dahin gehören sie Israel. Es handelt sich hierbei also um Gelder, die Israel an die PA abgibt, um diese finanziell zu unterstützen. Etwas das auch gerade für dich wohl nicht sein darf (s.u.).

Israel lehnt „nun“ Friedensverhandlungen ab, mit der
Begründung (mal wieder), es gäbe keinen Gesprächspartner.

Das macht ja nicht nur Israel, sondern u.a. auch die EU, die USA und die UNO. Und das Israel mit keinem verhandelt, der nach wie vor Israel vernichten will, ist ja nun nicht so ungewöhnlich und unverständlich.

Hamas hätte kein Problem an den runden Tisch zu kommen.

An den Tisch kommen und ernsthaft verhandeln sind zwei verschiedene Dinge wie man ja tragisch an Arafat gesehen hat.

hat es für mich den Anschein, als würde Israel nur abwarten wollen bis die
Palästinenser ausgestorben sind.

Warum zahlt dann Israel immer wieder an die PA Geld, um diese zu unterstützen? Aber das ist hier natürlich kein Thema, weil es einfach nicht sein darf.

Gruß,
Eli

BS"D

Laut Elis Logik sind alle Amis selbst schuld, da eine Mehrheit
aus ihnen ihn gewählt haben.

Nein, das ist alleine deine perverse Logik. Ich sprach nie von Schuld sondern alleine von Verantwortung. Und mit jemanden nicht zu verhandeln ist doch wohl etwas anderes als tausende von Menschen zu zerstören. Oder etwa nicht???

BS"D

Die Palästinenser, die die Hamas demokratisch gewählt haben,
sind selber schuld, wenn sie hungern müssen und/ oder von
Israel umgebracht werden?

Mh, mh, mh. Zum einen werden Palästineser von Israel umgebracht, weil sie Israel angreifen und nicht weil sie brave Demokraten sind und zum anderen hungern sie nicht wegen einer Naturkatastrophe sondern zum grössten Teil wegen eigenem Versagen. Reich ist die PA nämlich nach wie vor.

Moin,

Dann könnt ihr beiden ja mal nachdenken, was wohl der
Unterschied ist, wenn Eli sagt …

Ja, ich sehe da auch ein Unterschied, denn bei mir ist die
Motivation aufgrund der religiösen Ausrichtung klar.

Sorry, aber mir ist das nicht so klar. So wie ich dich verstehe, willst du andeuten, dass die Motivation für deinen (möglichen) Antizionismus in deiner religiösen Ausrichtung, also dem orthodoxen Judentum liegt.

Dies widerspricht aber meinem persönlichen Empfinden, dass in der Gruppe, die ich als die „moderne“ Speerspitze des Zionismus ansehe, nämlich die militanten Siedler in den besetzten Gebieten, das orthodoxe Judentum überrepräsentativ vertreten ist. Oder hab ich irgend etwas übersehen/missverstanden ?

Gruß
Marion

Sorry, aber mir ist das nicht so klar. So wie ich dich
verstehe, willst du andeuten, dass die Motivation für deinen
(möglichen) Antizionismus in deiner religiösen Ausrichtung,
also dem orthodoxen Judentum liegt.

Dies widerspricht aber meinem persönlichen Empfinden, dass in
der Gruppe, die ich als die „moderne“ Speerspitze des
Zionismus ansehe, nämlich die militanten Siedler in den
besetzten Gebieten, das orthodoxe Judentum überrepräsentativ
vertreten ist. Oder hab ich irgend etwas
übersehen/missverstanden ?

Gruß
Marion

Das zeigt leidiglich, wie sehr Du auf Schubladen angewiesen bist, wenn es um die israelische Gesellschaft geht. Siedler als Speerspitze des Zionismus zu sehen, zeigt auch, dass der Zionismus nicht oder nur sehr unzureichend verstanden wurde und eher als Feindbildprojektion dient denn als historischer Prozess wahrgenommen wird.

Lieber Jan-Philipp,

da du anscheinend schon meine Frage nicht verstanden hast, brauchst du auch nicht mit der Kartoffel zu pendeln. Sei doch so lieb, und geh mal andere Leute beschimpfen. Ich würde gerne wenigstens den Versuch starten, mit jemandem hier eine ernsthafte Diskussion zu führen, aber ich kann diese Diskussion mit Eli auch gerne per mail oder gar nicht führen, falls dich das in deinem Selbsprofilierungsdrang hier stört.

Gruß
Marion

Moin,

Reich ist die PA nämlich nach wie vor.

Die Finanzmittel der Palästinensischen Autonomiebehörde ensprachen bereits vor Einfrieren diverser Gelder ungefähr dem Haushalt der Stadt Bielefeld.

Gruß
Marion