Das Loch in der Kasse der Palästinenser

hallo jan-philipp,

Richtig ist aber, dass immer wieder antisemitische
Argumentationsmuster und Motive auftauchen.

na, dagegen gibts doch was von ratiopharm! oder einfach: schubladen zulassen, wie schon so oft. wenn sich menschen nicht an die „muster“ halten, die du zu erkennen glaubst, dann sind nicht die menschen falsch … du weißt schon, wie ein schuh daraus wird.

Allerdings lässt sie ja gerne mal löschen,

gibt es neuerdings einen co-moderator, oder wem willst du hier israel-kritische zensur auf knopfdruck unterstellen?

wenn man lediglich
feststellt, dass gewisse Gedanken auch schon mal aus
NPD-Kehlen gehört wurden. Was daran sachlich falsch war, wird
freilich weder von der Löschinstanz, noch von ihr gesagt. So
sind die ernsthaften Diskutanten und Demokraten in Foren eben.

ob daran was sachlich falsch ist, tut bei persönlichen beleidigungen nichts zur sache, aber … wir kennen dich ja!

Da sie nun aber dazu übergeht, Debatten mit Ignore-Listen zu
führen, bzw eben nicht zu führen, lassen wir dieses hier so
stehen und harren der Dinge. Eine PK für jeden Neuankömmling
auf Marions Liste *fg* wäre noch angebracht. . .

und das ist wie immer mein ignore-disclaimer:
auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer deeskalation nicht reagieren, denn dies könnte eine sperrung oder sogar löschung auch meiner beiträge nach sich ziehen, wofür ich diesen beitrag nicht geschrieben habe.

Moin,

Es sieht so aus. Nur ein Teil der Orthodoxie und hier mit
Chabad träumt von einem Großisrael.

Hast du eine Idee seit wann ? In der Literatur geistern im Zusammenhang mit dieser religiös zionistischen Bewegung immer wieder Namen wie Moshe Haim Shapira, Haim Druckman oder Zvi Yehuda Kook herum. Da diese aber zeitlich eher nach der Gründung des Staates Israels anzusiedeln sind, macht es auf mich den Eindruck, als wäre diese Bewegung eine Folge der Gründung des Staates Israels und nicht eine der Triebfedern zur Gründung. Demnach wäre dies innerhalb der Orthodoxie (wenn ich das mal so sagen darf) eine relativ „junge“ Bewegung. Oder gab es dergleichen schon vorher, nur dass diese Bewegung erst mit Gründung des Staates Israels genug Auftrieb erhalten hat, um „bemerkt“ zu werden?

Die meisten Siedler sind
wenn nationalreligiös und das hat oft mit Orthodoxie nicht
mehr viel zu tun.

Häufig hört man in diesem Zusammenhang den Begriff „ultra-orthodox“. Für mich erweckt das den Eindruck, als handele es sich hierbei um eine „besonders“ orthodoxe Bewegung. Wenn obiges zutrifft, wäre aber ja das Gegenteil der Fall, dann wäre der religiöse Zionismus (innerhalb der Orthodoxie) eher eine recht neue Erscheinung im Gegensatz zur „alten“ Orthodoxie ?

Gruß
Marion

Du glaubst doch wohl nicht, dass ich meine Zeit hier im Brett
noch mit Leuten verschwende, die mir in ihrem Wahn dirket oder
inderekt die Unterstützung antisemitischen Denkens oder gar
Antisemitismus selbst unterstellen.

Das habe ich dir nicht unterstellt. Ganz ehrlich: Ich glaube
nicht, daß Antisemitismus mit deinem Denken was zu tun hat
oder der Motor selbigen wäre. Wirklich nicht.

Nasowas, dann hab ich dich wohl missverstanden oder werde langsam paranoid :smile: Betrachte mein vorheriges Posting als gegenstandslos.

Aber antworte
doch auf meine Frage: Wo ordnest du mich politisch ein? Was
denkst du ich würde wählen?

Ganz ernsthaft ? Ich denke, du würdest Kadima wählen. Vermutlich geht es hier vielen wie Eli, dass man sich nämlich aufgrund des „Diskussionsklimas“ hier im Brett plötzlich in einer Rolle wiederfindet, deren Einseitigkeit einem im Grunde gar nicht entspricht. Ich bin z.B. ein fester Befürworter des Bestands des Staates Israels als mehrheitlich jüdischem Staat (und somit wohl eindeutig Pro-Israel). Nur weichen meine Vorstellungen, wie man dies erreichen/sichern kann, eben wohl extrem von den Vorstellungen der anderen Pro-Israel Fraktion ab. Such is life.

Gruß
Marion

dem Rest des Forums sei gesagt:

Zionismus ist selbstverständlich und unbestreitbar der Antrieb zur Gründung des Staates Israel gewesen. Herzl starb 1904 und sein Name ist fast schöpferisch mit dem Begriff verbunden, wenn es natürlich auch vorher bereits religiöse Motivationen in Bezug auf Israel gab.

Die Nazibarbarei und weitere systematische Verfolgungen von Juden beschleunigten die mittlerweile politische Bewegung natürlich erheblich. Ziel: Ein Ort, an dem Juden sicher leben können.

Deswegen ist Antizionismus eben auch nix anderes als eine Variante von Antisemitismus. Dieser -ismus bedeutet eben auch, Juden diese Heimstatt nicht zuzugestehen, im konkreten Fall ist Antizionismus der Wunsch nach der Auflösung Israels und praktisch nach der Vertreibung und oder Vernichtung seiner Bürger.

Die Siedlungsbewegung kann als politischer Fehler Israels verstanden werden - aber eben auch nicht mehr. Davon ableitend den Zionismus zu einer ablehnungswürdigen Ideologie zu erklären, ist unredlich und durchsichtig in seinen Motiven.

Nasowas, dann hab ich dich wohl missverstanden oder werde
langsam paranoid :smile: Betrachte mein vorheriges Posting als
gegenstandslos.

Uff :smile:

Ganz ernsthaft ? Ich denke, du würdest Kadima wählen.

„Würdest“? naja - die Wahl ist schon vorbei! Aber du hast recht.

Vermutlich geht es hier vielen wie Eli, dass man sich nämlich
aufgrund des „Diskussionsklimas“ hier im Brett plötzlich in
einer Rolle wiederfindet, deren Einseitigkeit einem im Grunde
gar nicht entspricht.

So ist es. Wie schön, daß wir uns einmal so einig sind.

Gruß
dataf0x

dem Rest des Forums sei gesagt:

hört, hört!

Deswegen ist Antizionismus eben auch nix anderes als eine
Variante von Antisemitismus. Dieser -ismus bedeutet eben auch,
Juden diese Heimstatt nicht zuzugestehen, im konkreten Fall
ist Antizionismus der Wunsch nach der Auflösung Israels und
praktisch nach der Vertreibung und oder Vernichtung seiner
Bürger.

so wie das parallel dazu auch beim antiamerikanismus ist, gell?

Die Siedlungsbewegung kann als politischer Fehler Israels
verstanden werden - aber eben auch nicht mehr. Davon ableitend
den Zionismus zu einer ablehnungswürdigen Ideologie zu
erklären, ist unredlich und durchsichtig in seinen Motiven.

ein politischer fehler, der nicht getadelt (-> antisemitismus) oder bekämpft (-> terrorismus) werden darf. ein fehler also, für den es keine moralisch zu rechtfertigende kritik hageln darf. „ein falsches wort, und wir stellen dich bloß!“ (na, das kennen wir das nicht? herr friedman läßt grüßen.)

okay, das läßt man sich gerne gefallen. dann wundert mich nicht, dass diese siedlungspolitik unangetastet bleibt. vielleicht mal hier und da ne rochade für die publicity, aber unterm strich bleibt alles, wie es ist - seit 40 jahren.

gruß, pit

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer deeskalation nicht reagieren, denn dies könnte eine sperrung oder sogar löschung auch meiner beiträge nach sich ziehen, wofür ich diesen beitrag nicht geschrieben habe.

so wie das parallel dazu auch beim antiamerikanismus ist,
gell?

Nicht vergleichbar. Zionismus ist der Grundgedanke des Staates Israel. Seine Ablehnung ist die Ablehnung der Existenz des Staates. Was soll es denn sonst bedeuten? Da Du Dich ja als Antizionist siehst (was sicher nicht falsch ist), erkläre doch mal, was das für Dich bedeutet. Antiamerikanismus ist eine intellektuelle Fehlleistung von moralinsauren Superdeutschen. Das beides mit „a“ beginnt und auf „ismus“ endet, erklärt noch keine Bedeutungsdeckungsgleicheheit. Dass Zionismus Basis der Staatsgründung war, ist unumstritten, die Herleitung des Begriffs und seiner Bedeutung damit zwingend.

ein politischer fehler, der nicht getadelt (->
antisemitismus) oder bekämpft (-> terrorismus) werden darf.

Terror vor einer Disco in Tel-Aviv richtet sich also gegen Siedler? Ansonsten ist Deine erste Annahme Schwachsinn. Oft wird das getadelt und auch vernünftig getadelt. Wir wissen nun langsam alle, dass Du Kritik und antisemitisch motivierte Kritik nicht auseinander halten kannst und willst, Dir nicht klar ist, was antisemitisch ist und was nicht und deswegen Dein eigenes Gefasel so häufig mitten aus dem Antisemitismuseimerchen kommt.

ein fehler also, für den es keine moralisch zu rechtfertigende
kritik hageln darf. „ein falsches wort, und wir stellen dich
bloß!“ (na, das kennen wir das nicht? herr friedman läßt
grüßen.)

Es ist einfach falsch und Unsinn. Kritik daran gibt es sogar von den von Dir verhassten Amerikanern.

okay, das läßt man sich gerne gefallen. dann wundert mich
nicht, dass diese siedlungspolitik unangetastet bleibt.

Wie immer. Deine dauernde Unterstellung und Annahme von Redeverboten ist dumm, falsch und unbegründet. Da Du Dich nie um Argumente scherst auch noch extrem ärgerlich. Sie fügt sich dabei noch genau in das Denkschema ein, das eben antisemitisch ist. Und nun kannste wie MArion auch eine PK abhalten und mich Deiner Ignore-List zufügen.

auf provokative kommentare werde ich zugunsten einer
deeskalation nicht reagieren, denn dies könnte eine sperrung
oder sogar löschung auch meiner beiträge nach sich ziehen,
wofür ich diesen beitrag nicht geschrieben habe.

Bla, bla, bla. Entweder Du redest hier mit oder nicht. Diese Disclaimer ist Kinderkram - besonders als Abschluss provokativer und kalkuliert eskalierend wirkender Kommentare.

keine Untersuchungen zu Tötungen an Palästinensern
Hallo, Eli

ich finde es gelinde gesagt „traurig“, dass von isralischer Seite anscheinend keine Untersuchungen zu Tötungen an Palästinensern stattfinden!

Gruß
karin

Es ist, gelinde gesagt, Schwachsinn, zu behaupten, Tötungen durch Armeeangehörige würden nicht untersucht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist, gelinde gesagt, Schwachsinn, zu behaupten, Tötungen
durch Armeeangehörige würden nicht untersucht.

Wo? - Wann? - Wie? - Mit welchem Ergebnis? - wurden/ werden sie denn untersucht?

Wo? - Wann? - Wie? - Mit welchem Ergebnis? - wurden/ werden
sie denn untersucht?

In einem Rechtsstaat werden solche Dinge untersucht - so auch in Israel. Dass allerdings die PA sonderlich rigide gegen Attantäter vorgeht, wäre mir neu.

In einem Rechtsstaat werden solche Dinge untersucht

von einem „Rechtsstaat“ erwarte ich auch Untersuchungen!

  • so auch
    in Israel.

Von einem „Rechtsstaat“ erwarte ich auch die Veröffentlichung von Untersuchungsergebnissen! Du nicht?

Dass allerdings die PA sonderlich rigide gegen
Attantäter vorgeht, wäre mir neu.

Gibt es denn einen unabhängigen Staat Palästina?