Das Parfüm

Guten Morgen,

bei der Partnerwahl ist es ja auch sehr wichtig, dass man den anderen gut riechen kann, dass die Chemie stimmt usw. Ich habe nun eine Frau kennengelernt und könnte mir auch vorstellen, dass da mehr draus wird. Nur - ich mag ihren Geruch nicht. Nicht den ihres Körpers, den kenne ich leider noch gar nicht. Aber der Geruch ihres Parfüms (oder vielleicht auch des Deos) gefällt mir nicht. Es riecht irgendwie so süßlich und künstlich.
Nun die Frage - kann man einer Frau sagen, dass man ihr Parfüm nicht mag? Oder ist es sogar so - sie mag ja diesen Duft und ich nicht, also stimmt die Chemie nicht und wir passen gar nicht zusammen?

Schönen Sonntag noch.
Der Waldarbeiter

Guten Morgen Waldarbeiter!

Hmm, etwas schwierig das mit dem Parfüm. Frauen können eine Kritik an Ihrem Aussehen oder eben Geruch sehr verletztend empfinden. Am Anfang der Beziehung würde ich es noch nicht sagen. Versuche es „auszuhalten“. Je öffter Du sie sehen wirst, desto weniger wirst du es riechen bzw. gewöhnst Dich daran. Mit der Zeit wirst Du immer mehr Ihren echten Geruch wahrnehmen. Wenn Du Ihr Parfüm dann immer noch störend findest, kannst Du sie vorsichtig darauf ansprechen oder z.B zur Weihnachten (wäre so die passende Gelegenheit) ein Parfüm, was Dir gefällt, schenken und hoffen, dass es Ihr dann auch gefällt.

LG. Magdallena

Hi Waldarbeiter,

Nun die Frage - kann man einer Frau sagen, dass man ihr Parfüm
nicht mag?

Ich würde da diplomatischer vorgehen, denn eine direkte Kritik, was den Geruch betifft, kann - wie schon gesagt - sehr verletzend sein. Vielleicht formulierst Du das eher so, dass Du sie bittest, mal das Parfum wegzulassen, weil Du nur „sie“ riechen magst?

Oder ist es sogar so - sie mag ja diesen Duft und
ich nicht, also stimmt die Chemie nicht und wir passen gar
nicht zusammen?

Mh, wenn man davon ausgeht, dass die ersten 5 Minuten entscheidend für die Paarbildung sind, dann könnte es sein, dass sich Dein negativer Geruchseindruck schon so festgesetzt hat, dass ein Zusammenkommen nicht mehr möglich ist. Aber das halte ich für eher unwahrscheinlich. Anders könnte es sein, dass sie schlicht einen schlechten Geschmack hat und das könnte sich auch auf anderen Gebieten auswirken … Das wäre für mich ein Kriterium, das zum Scheitern führen könnte.

Sonntagsgruß,

Anja

Oder ist es sogar so - sie mag ja diesen Duft und
ich nicht, also stimmt die Chemie nicht und wir passen gar
nicht zusammen?

Hallo Waldarbeiter,
ein Parfüm ist ein Duft, den die Frau nach belieben wechseln kann. Wie du ihr das beibringst, sollen dir andere sagen. Ich würde einfach eine Alternative schenken.
Mir geht es eher um das, was man im Volksmund „die Chemie stimmt nicht“ oder „man kann sich nicht riechen“ nennt.
Hier sind Pheromone im Spiel, die wir nicht bewusst wahrnehmen. Mit dem Parfüm haben die nichts zu tun. Wahrscheinlich hast du schon ihre Pheromone unbewusst wahrgenommen und für passend befunden. Sonst würdest du dir kaum so viele Gedanken um diese Frau machen.
Ich fasse zusammen: Die Chemie scheint zu stimmen, nur das Parfüm nicht.
Grüße
Ulf

http://de.wikipedia.org/wiki/Pheromone#Pheromone_bei…

Ich würde einfach eine Alternative schenken.

Hallo Ulf, das ist bei Parfümen ganz gefährlich.

Und ja: Man darf sagen, dass einem das Parfüm nicht behagt. Es gibt ja noch das Stilmittel des netten und/oder humorvollen Ausdrucks.

To-i

Guten Morgen,

Guten Mittag.

bei der Partnerwahl ist es ja auch sehr wichtig, dass man den
anderen gut riechen kann, dass die Chemie stimmt usw. Ich habe
nun eine Frau kennengelernt und könnte mir auch vorstellen,
dass da mehr draus wird. Nur - ich mag ihren Geruch nicht.
Nicht den ihres Körpers, den kenne ich leider noch gar nicht.
Aber der Geruch ihres Parfüms (oder vielleicht auch des Deos)
gefällt mir nicht. Es riecht irgendwie so süßlich und
künstlich.

Da kann ich dich verstehen. Ich mag das Parfum „Roma“ nicht. Roma ist ein Parfum für alte Frauen. Das haut sich meine Mutter ran.

Nun die Frage - kann man einer Frau sagen, dass man ihr Parfüm
nicht mag?

Ja, das sollte man sagen dürfen können.

Oder ist es sogar so - sie mag ja diesen Duft und
ich nicht, also stimmt die Chemie nicht und wir passen gar
nicht zusammen?

Soweit würde ich die Kreide jetzt noch nicht schreiben lassen.
Ob man letztlich zusammenpasst oder nicht, spürt man auch trotz eines schweren Geruchsvorhanges. Warte, bis sie dir parfumneutral am Halse saugt.

Schönen Sonntag noch.

Dir auch!

To-i

Hallo Magda,

Versuche es „auszuhalten“.

Das ist kein richtiger Weg. Manche Parfums machen mir sogar Kopfschmerzen. Hin und wieder begegne ich einer Frau, die enorm eingedieselt ist. Sie hat die Eigenart, zur Begrüßung herzlich und heftig zu umarmen. Es fehlt bloß noch, dass sie den Leuten das Ohr abbeißt. Meine Hemden riechen danach, als hätte ich eine Bordellflatrate bis zum Äußersten ausgereizt.
Es ist mir bislang noch nicht gelungen, mich der Komplettumschlingung zu entziehen.

Je öffter Du sie sehen
wirst, desto weniger wirst du es riechen bzw. gewöhnst Dich
daran.

Hm … *stirnrunzel*

To-i

4 Like

Hallo,

Ich
würde einfach eine Alternative schenken.

jemandem ein Parfum schenken (außer es ist das selbe, das die beschenkte Person schon hat) würde ich nie. Abgesehen davon, dass man nie weiß, ob man den Geschmack der anderen Person trifft:
Ein Parfum riecht je nach Person, die es verwendet, unterschiedlich. Dies kann unmerklich bis sehr deutlich ausfallen. Was beim Schnuppern am Flacon oder auf der Haut des Verschenkenden noch angenehm duftet, kann auf der Haut der beschenkten Person mitunter stinken.

Mich selbst würde es nicht stören, auf einen Geruch im Negativen angesprochen zu werden, aber ich weiß, dass viele Menschen darauf empfindlich reagieren.
Die von den anderen gegebenen Tipps, wie man dies ausdrücken könnte, erscheinen mir schon mal ganz brauchbar.

Viele Grüße,
Nina

Moin,

Nun die Frage - kann man einer Frau sagen, dass man ihr Parfüm
nicht mag?

Wenn Du das mit Stil und Humor machst, dann ja. Nicht kritisierend, sondern bemerkend, denn das Parfüm ist ja nicht von sich aus schlecht, sondern nur in Deiner Wahrnehmung.
Auch der Moment sollte recht gewählt sein…

Oder ist es sogar so - sie mag ja diesen Duft und
ich nicht, also stimmt die Chemie nicht und wir passen gar
nicht zusammen?

Nein, das denke ich nicht. Höchstens sind die Geschmäcker verschieden. Ob die Chemie stimmt bzw. ob man sich riechen kann, hängt mit dem natürlichen Duft zusammen. Geht doch mal zusammen Squash spielen.

Schönen Sonntag noch.

Gleichfalls,
Spiff

Hallo To-i

Versuche es „auszuhalten“.

Das ist kein richtiger Weg. Manche Parfums machen mir sogar
Kopfschmerzen. Hin und wieder begegne ich einer Frau, die
enorm eingedieselt ist. Sie hat die Eigenart, zur Begrüßung
herzlich und heftig zu umarmen. Es fehlt bloß noch, dass sie
den Leuten das Ohr abbeißt. Meine Hemden riechen danach, als
hätte ich eine Bordellflatrate bis zum Äußersten ausgereizt.
Es ist mir bislang noch nicht gelungen, mich der
Komplettumschlingung zu entziehen.

Deshalb auch „versuche“

Je öffter Du sie sehen
wirst, desto weniger wirst du es riechen bzw. gewöhnst Dich
daran.

Hm … *stirnrunzel*

Ist wie mit einer Uhr: beim anziehen spürst du sie noch, danach „gewöhnen“ sich die hautrezeptoren an den Druck und Du spürst sie nieht mehr. Noch nie erlebt?

Gruß. Magdallena (und nicht Magda)

Ich würde einfach eine Alternative schenken.

Hallo Ulf, das ist bei Parfümen ganz gefährlich.

Hallo To-i,
nach dem Schenken kann man sich hinter dem Vorurteil zurückziehen, dass Männer bei Auswahl eines Duftes keine Ahnung haben. (Falls die Dame kreischt: „Dir gefällt wohl mein Duft nicht“.)
Ich schenke ja nicht provozierend ein Stück Seife oder eine Zahnbürste. Ein Deoroller für Einszwanzig sollte es natürlich auch nicht sein.
Wenn alles nichts hilft, würde ich die Dame bitten, mir bei der Auswahl eines Geschenkes behilflich zu sein. (Ich verschenke z.B. auch nur Pralinen, die Beiden schmecken). Wenn man dann bei der Auswahl des Duftes (bei den vielen Möglichkeiten) nichts Gemeinsames findet, scheint man auch unabhängig davon, nicht zusammen zu passen.

Und ja: Man darf sagen, dass einem das Parfüm nicht behagt. Es
gibt ja noch das Stilmittel des netten und/oder humorvollen
Ausdrucks.

Ich wäre da sowieso ehrlich (möglichst nett und/oder humorvoll verpackt). Nur am Anfang einer Beziehung scheint mir das nicht zielführend.
Grüße
Ulf

Je öffter Du sie sehen
wirst, desto weniger wirst du es riechen bzw. gewöhnst Dich
daran.

Hm … *stirnrunzel*

Ist wie mit einer Uhr: beim anziehen spürst du sie noch,
danach „gewöhnen“ sich die hautrezeptoren an den Druck und Du
spürst sie nieht mehr. Noch nie erlebt?

Hallo Magdallena,
ich möchte mich nicht an einen „Duft“ gewöhnen müssen. Und wer mich mag, wird dies auch nicht von mir fordern.
Ziel einer Partnerschaft ist es übrigens nicht, dass man den anderen nicht mehr spürt, weil irgendwelche Rezeptoren abgestumpft sind.
Grüße
Ulf

2 Like

Mahlzeit,

Nicht den ihres Körpers, den kenne ich leider noch gar nicht.

das ist schade. Aber vielleicht beruht das auch auf Unsicherheit ihrerseits. Sie kann sich vielleicht nicht vorstellen, dass sie ohne jedes künstliche Aroma viel anziehender riecht.

Wünsch Dir doch einfach mal, dass Du sie ohne Kunstduft treffen darfst.

Nun die Frage - kann man einer Frau sagen, dass man ihr Parfüm
nicht mag?

Sicher kann man das. Auf das WIE kommt es vielleicht ein wenig an. Mein Göttergatte hat mir mal vor Jahren auf meine Frage, ob er mein Eau de Toilette mag, geantwortet, dass er künstliche Gerüche im Allgemeinen nicht besonders mag.

Ich benutze generell sehr leichte und frische Düfte, von daher konnte er sich damit anfreunden. Aber ich käme nie auf die Idee mich z.B. vor dem „zu Bett“ gehen noch einmal einzusprühen eben weil ich weiß, dass ihm das eher Kopfschmerzen verursacht.

Beim Kauf eines neuen Duftes entscheidet er mit. Schließlich muss er mich ja gern in seiner Nähe haben, auch wenn ich mich beduftet habe.

Die Reaktion kann natürlich von Frau zu Frau anders ausfallen. Aber Geruch ist nun mal was Wichtiges und wenn Du ihre Parfüms nicht magst, ist das sehr hinderlich.

Oder ist es sogar so - sie mag ja diesen Duft und
ich nicht, also stimmt die Chemie nicht und wir passen gar
nicht zusammen?

Würde ich nicht so sehen, da es sich ja um einen künstlichen hinzu gefügten Duft handelt und nicht ausschließlich um die Chemie, den Duft ihres Körpers.

Allerdings riecht ein Parfüm auf jeder Haut anders. Insofern kann es natürlich auch etwas mit ihr zu tun haben, wie der Duft sichentwickelt. Ein Kollegin von mir bewunderte mal einen neuen Duft an mir und probierte ihn auch an sich aus. Es roch fürchterlich an ihr (das war nicht nur mein Eindruck)…

Viel Erfolg -
Demenzia

Hi,

also doof ist dass du gar nicht weißt ob es sich um deo, parfum ode duschgel, körperlotion handelt…deshalb ist es schwierig hier richtig anzusetzen…

weil wenn du z.b. fragst ob sie das parfum weglassen kann und es ist ne körperlotion die so riecht, dann war es ein griff ins klo…:smile:

die frage ist wie sehr es dich stört, ist es nur so ein - hm ds riecht mir jetzt nicht so gut oder ein wenn ich das rieche muss ich beinahe brechen, bekomme mirgäneanfälle…etc…

im ersteren fall würde ich es ertragen und warten bis ich sie besser kenne u. dann viell. vorsichtig! fragen ob sie noch mehrere düfte hat, oder nur diesen…um so auf einen eventl. wechsel des dufts…

im zweiteren fall würde ich viell. sagen, dass mir diese duftnote irgendwie nicht bekommt - was ich sehr bedauerlich finde…etc…und dann frage ob sie es weglassen oder ersetzen würde…

das gibt es tatsächlich, mir wird z.b. von opium schlecht…und meine mum wollte letztes jahr unbedingt nen duft (den ich als probe hatte und so hat sie ihn entdeckt) und hat immer kopfweh bekommen wenn sie ihn drauf hatte…

das ganze ist jedenfalls mit vorsicht zu genießen…nicht dass sie dann geknickt ist (wenn du kopfweh bekommst oder so, ist es ja in dem sinn keine kritik - du verstehst?) :smile:

lg u. viel erfolg

Hallo Ulf!
Genau das ist, warum so viele Menschen solo sind: weil sie sich an den anderen nicht gewöhnen wollen. Ich bin wichtig, ich bestimme was mir gefällt und was nicht, ich, ich, ich. Null Akzeptanz, Tolleranz und vor allem Neugier auf den anderen.
Und das mit der Uhr war nur zur besseren Verständnis.
Es ist eine Tatsache, dass der Mensch fähig ist sich an Sachen oder Menschen zu „gewöhnen“ und hat mit abstumpfen nichts zum Tun. Es ist eine Willenssache,für jeden, mit einer anderen Schlussgrenze.
Gruß.
Magdallena

3 Like

mahlzeit,
es gab mal einen versuch:
in einem wartezimmer, 5 stühle, wurde ein stuhl mit schweißgeruch präpariert.
komischerweise setzten sich, nacheinander hereingeführte damen, immer auf den präparierten stuhl obwohl alle stühle frei waren.
vielleicht sollte dein herzblatt ihren duft weg lassen und vor eurem nächsten treffen nen marathon laufen.

viel erfolg
seute

Hallo Magdallena

Deshalb auch „versuche“

Ja, aber muss ich etwas tun, was mir so widerstrebt?

Man kann versuchen, über einen schiefen Kragen hinweg zu sehen, oder Socken, die nicht zum Hut passen, aber was meine Geruchsnerven derart beeinträchtigt, und damit auch die Geschmacksnerven, kann ich nicht wegignorieren.

Würde ich einen Datingratgeber verfassen, empfühle ich, die Ersttreffen komplett ohne Duftstoffe anzutreten. Ein unangenehmes Parfum kann, wie man liest, alles zerstören, während ein bisschen Schwitzen, wenn man vorher geduscht und frische Klamotten angezogen hat, überhaupt nicht wahrgenommen wírd, eher noch unterstützend wirkt.

Ist wie mit einer Uhr: beim anziehen spürst du sie noch,
danach „gewöhnen“ sich die hautrezeptoren an den Druck und Du
spürst sie nieht mehr. Noch nie erlebt?

Also, das weiß ich nicht mehr. Ich trag seit 30 Jahren Armbanduhren.
Davon 28 Jahre auch Digitaluhren. Die Alarmfunktion hab ich jedenfalls abgestellt, weil bekanntermaßen dem Glücklichen ja keine Stunde schlägt.

Viele Grüße

To-i

1 Like

Hallo,

Nur - ich mag ihren Geruch nicht.
Nicht den ihres Körpers, den kenne ich leider noch gar nicht.

bist Du Dir da sicher?

Der Haken an der Sache mit den Pheromonen ist ja, dass man diese nicht bewusst wahrnimmt.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo!

Tja…was tun?? Gute Frage… :wink:

Bei mir ist es so, daß die Menschen, die Parfums nahmen, die ich nicht riechen konnte…auch ohne Parfum für mich nciht gut gerochen haben…
Andersrum…Männer, deren Duft mich anzieht…die nehmen auch Rasierwasser/Parfum…was ich mag…

Muss ja für Dich nicht zutreffen…

Kannst ja mal sagen, daß Dir von zuviel Parfum schnell schlecht wird (mir geht es tatsächlich so)…ansonsten…warten bis sie mal übernachtet :wink:)

kitty

Hallo Magdallena,
wenn ich das Ursprungsposting richtig verstanden habe, geht es um den Anfang einer Beziehung. Da sollte man durchaus schauen, ob man zusammenpasst.
Und wenn der Partner unangenehm riecht, dann findet man entweder eine andere Duftnote oder das war es.
Wenn schon in der ersten Phase des Verliebtsein, wo man sowieso eine rosarote Brille trägt, etwas grundlegend nicht stimmt, sehe ich keinen Grund, dass sich jemand verbiegen muss. Wenn der erste Hormonrausch vorbei ist, gibt es dann noch genug Ecken und Kanten die man findet, wo Toleranz und Anpassung gefragt ist.
Eine Beziehung ist übrigens nichts Wert, wenn beide oder einer von beiden nicht mehr wichtig sind.
So wie du die Sache beschrieben hast, müssten alle solo sein, die anfangs schauen, ob man wenigstens einigermaßen harmoniert. Hier geht es um keine von den Eltern initiierte Zwangsheirat, wo man den vorgesetzten Partner einfach zu akzeptieren hat.
Wenn der Partner auf Dauer unangenehm riecht, verliert er einen wesentlichen Teil seiner sexuellen Anziehungskraft. Für mich ist das keine Grundlage für eine Beziehung.
Grüße
Ulf

1 Like