Das populistische Spiel mit dem Tod

Es ist für jeden offensichtlich, daß Du hier die Täter-Rolle unauffällig weitergeben willst. Tatsache ist, Du hast ihren Namen bewußt verballhornt, um sie als Person herabzusetzen.

Daß die Frau nicht

heißt, war Dir in dem Moment klar, was a) durch die Anführungsstriche deutlich wird und b) daran erkennbar ist, daß Du die Überschrift des Artikels, in der ihr Name richtig zu lesen ist, mit zitierst.

1 „Gefällt mir“