Hallo
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Personenkreis,
übrigens nette Leute keine Frage.
Die gehören zu der Freikirche der
„Siebenten-Tags-Adventisten.“
Ich grüße dich Franz und hoffe dir etwas Licht auf deine Fragen werfen zu können. Ich selbst besuche eine Gemeinde der STA Deutschland in Berlin. Ich kenne das Spektrum innerhalb der Gemeinschaft und vertrete in einigem Punkten auch nicht jede Sichtweise der Gemeinde.
Ich lese selbst auch die Bibel und mache mir dabei aber auch
so meine eigenen Gedanken.
Das sollte sich kein ernsthafter Christ nehmen lassen, denn letztlich sind nur die Erkenntnisse sicher, die auch ein festes Fundament in unserem eigenen Wissen haben.
Wie so oft habe ich, ich glaube wie jeder andere auch, so dann
und wann so meine Zweifel ob das wohl alles so richtig ist was
in der Bibel steht und in verschiedenen Religionen praktiziert
und oder es dort verstanden wird.
Hier geht es immer auch um subjektive Faktoren. Man wird das nicht verhindern können, denn solange die Bibel einen Gedanken aufgreift, wird es immer einen geben, der meint ihn „wirklich“ verstanden zu haben.
Meine Bekannten handhaben das Reinheitsgebot der Bibel sehr
genau,
eher schon penibel. Die Worte „rein„ und
„unrein“ sind denen äußerst wichtig.
Bei meinem essen von Schweinefleisch ernte ich dadurch auch
sehr große Verachtung,
Hier kann man dich nur um Geduld bitten. (Ich weiß wovon ich rede - dazu später) Letztlich aber ist die Reaktion von Adventisten auch nur davon abhängig, aus welchen Menschen sie kommen. Es gibt Konservative STA und auch viele Liberale Geschwister.
Das"Reinheitsgebot" der STA gibt so schon einmal nicht. Wenn du dir die Glaubenspunkte der STA ansiehst, dann wirst du merken das der Kontext ein anderer ist.
Neben ausreichender körperlicher Bewegung und Ruhe wollen wir uns so gesund wie möglich ernähren und uns der Speisen enthalten, die in der Heiligen Schrift als unrein bezeichnet werden.
Es geht also um eine Frage der Gesundheit. Und in diesem Lichte sind die Fragen der Lebendführung bei den STA zu verstehen. Deutlich wird das auch an anderer Stelle.
Weil wir uns nicht schaden wollen, enthalten wir uns auch alkoholischer Getränke, des Tabaks, jeglicher Drogen und lehnen den Missbrauch von Medikamenten ab.
Die Erläuterungen zu den Glaubenspunkte findest du auf dem Link
http://www.adventisten.de/ueber-uns/unser-glaube/uns…
Es gibt natürlich auch Adventisten, welche sich hier auf das Reinheitsgebot berufen, aber nicht weil es als solches für die Adventisten gültig ist, sondern weil es der Ursprung dieser Gedanken dazu ist. Denn letztlich sind unsreine Tiere immer noch unrein. Gott hat sie nicht rein gemacht. Und wer gesund leben möchte macht sicher nichts falsch, wenn er sich unreiner Nahrung enthält.
Und jetzt kommt es: Meine Meinung:
Laut Mk 7,19 sagt Jesus, es geht da ja um das Essen selber, […]
Sagt er nicht damit, dass praktisch jede Art von Nahrung
rein ist?
Nein, das sagt Christus nicht. Unreine Nahrungsmittel, sind durch Gott nicht reingemacht worden. Das sollten wir nicht verwechseln.
Christus sagt hier vielmehr, das es nichts zu bedeuten hat, d.h. unwichtig ist. Wie er solchen Dingen überhaupt wenig Bedeutung beigemessen hat.
„Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, noch für euren Leib, was ihr anziehen sollt! Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung? […] So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Was sollen wir anziehen? Denn nach diesem allen trachten die Nationen; denn euer himmlischer Vater weiß, daß ihr dies alles benötigt.“ (Mt 6.25-31)
In der Nachfolge Christi ist die geistige Speise der eigentliche Schatz, denn allein dieser führt zum Leben. „Wirket nicht ‹für› die Speise, die vergeht, sondern ‹für› die Speise, die da bleibt ins ewige Leben.“(Joh 6.27) Dies gilt gleichsam als Programm für die Christen in der Nachfolge.
Und auch wenn Christus um die Bedürftigkeit des Menschen weiß (–> „Unser täglich Brot gibt uns heute …“), so ist dies nicht für ihn wichtig.
Bedeutet das nicht, dass es hier auch um die Lebensqualität
geht, also das Essen, unsere Nahrungsmittel gar nichts mit dem
ewigen Leben zu tun haben ?
„Was hat Essen und Trinken, unsere Sauberkeit, mit dem
ewigen Leben zu tun?“
Nichts. Paulus sagt es sehr deutlich
Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. (Röm 14.17)
„So lasset nun niemand euch Gewissen machen über Speise oder über Trank,…" (Kol 2.16)
„Speise aber macht uns nicht angenehm vor Gott; weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, noch sind wir, wenn wir essen, besser.“ (1. Kor 8.8)
Die die Autoren des NT sind da sehr deutlich. Wer das Heil in Christus angenommen hat, kann nicht duch seinen Speiseplan davon abgeracht werden, sondern nur durch die Trennung von Gott.
Und was die Frage der Reinheit angeht, so hat uns Christus sehr deutliche Worte hinterlassen, welche zu diesem Thema (unabhängig von Mk 7.19) unmißverständlich sind.
„Jesus spricht zu ihm: Wer gebadet ist, hat nicht nötig, sich zu waschen, ausgenommen die Füße, sondern ist ganz rein; und ihr seid rein,“(Joh 13.10 )
„Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe.“ (Joh 15.3)
Wie ud siehst habe ich dazu auch eine etwas andere Meinung als meine Geschwister in der Gemeinde, doch so wie ich sie respektiere und ihren Standpunkt verstehe, werde auch ich respektiert.
Die Frage der Lebensführung hat innehalb der STA eine eigenen GEschichte und ist in besonderem Maße durch diese geprägt. Dennoch entwickelt sich auch hier ein neues Verständnis im Umgang mit Wahrheiten bzw. Erkenntnissen. Wenn du das „Pech“ hast besonders Konservative STA zu kennen, dann kann deine Geduld ev. noch etwas gefordert werden … aber sei nur geduldig, denn es lohnt sich.
Gottes Segen
Parzival