griass eich,
bei diesem sager fiel mir wieder mein ganz liebes ältliches fräulein volkschullehrer ein *ggg*:
sie hot uns - grod DAS mia kinda schreibm haum kenna, schon beibrocht, DES „das“ und „dass“ richtig z’nehma. und zwoar mitn dialekt:
i siach, das des haus schen is.
"kinder - und des stimmt, immer!!! "
wenn ich hier manchmal die probleme mit der richtigen „dass“-schreibung sehe, könnte man damit doch glatt eine grammatik-regel draus machen (uschi, fritz - bitte mich nicht zu steinigen *g*)