Das Sintflut Ereignis

Die Naturwissenschaftler – in allen Jahrhunderten – haben sich mit dem
Sintflutereignis immer schwer getan. Er als unglaubwürdig abzutun, das
haben aber die Wenigsten sich getraut. im 18. Jahrhundert war sich
Johann Jakob Scheuchzer noch sicher, dass dieser göttliche Terrorakt
stattgefunden habe. Als Beweis hatte er ein „Bein-Gerüst“ eines in der
Sündfluth ertrunkenen Menschen, Dieser Homo diluvii testis wurde später
zwar als ausgestorbener Riesensalamander enttarnt. Damit taugte er also
nicht mehr als Beweis einer Sintflut, für das er lange gehalten wurde.
1766 nahm der Naturforscher E. Bertram an, Gott hätte sie Fossilien nur
in den Boden gelegt, um die Menschen im wahren Glauben zu prüfen. Der
Breslauer Mineraloge Raumer nahm an, dass alle Fossilien nur
verunglückte Probeschöpfungen gewesen seien. Nun würde ich mal zu gerne
von einem Hardcore-Believer wissen, welche Beweise in kirchlichen
Kreisen zirkulieren.
Alexander

Hallo!
Ein Beweis könnte z.B. das chinesiche Schriftzeichen für „Schiff“ sein. Es setzt sich aus den Symbolen „8“ und „Boot“ zusammen, unb bedeutet „8 Personen in einem Boot“.
Diese Tatsache deckt sich mit dem Bericht aus der Bibel, dass die Sinnflut 8 Personen in einem Schiff (oder Kasten aus Holz) überlebten.
MFG
Sparmeier

Hallo, Alexander,
möglicherweise ist die Sintflut-Geschichte nur eine Version einer Geschichte über den Untergang der Minoischen Kultur durch den dem Ausbruch des Vulkans Thera (Santorin) (ca 1600 v.u.Z) folgenden Tsunami .
Gruß
Eckard

Uhm, und warum bitte sollten sich ausgerechnet die CHINESEN um die Leute aus einem Boot irgendwo aus dem (von uns aus) mittleren Osten scheren?
Sintflutmythen gibt es allerdings in zahlreichen Kulturen.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Ein Beweis könnte z.B. das chinesiche Schriftzeichen für
„Schiff“ sein. Es setzt sich aus den Symbolen „8“ und „Boot“
zusammen, unb bedeutet „8 Personen in einem Boot“.
Diese Tatsache deckt sich mit dem Bericht aus der Bibel, dass
die Sinnflut 8 Personen in einem Schiff (oder Kasten aus Holz)
überlebten.
MFG
Sparmeier

Uhm, und warum bitte sollten sich ausgerechnet die CHINESEN um
die Leute aus einem Boot irgendwo aus dem (von uns aus)
mittleren Osten scheren?

Weil laut der bibel die Sinnflut ein globales ereignis war, d.h. das Wasser den gesammten Erdball bedeckte. Dann haben die Menschen nach der Sprachverwirrung in Babylon diese Geschichte mitgenommen.

Sintflutmythen gibt es allerdings in zahlreichen Kulturen.

lg
Kate

… noch ein Beweis.

MFG
Sparmeier

Biblische Exegese at its best?

…aus den Symbolen „8“ und „Boot“
zusammen, unb bedeutet „8 Personen in einem Boot“.
Diese Tatsache deckt sich mit dem Bericht aus der Bibel, dass
die Sinnflut 8 Personen in einem Schiff (oder Kasten aus Holz)
überlebten.

War das nun deine Privatmeinung, oder war das die Stimme der Kirche?

…und die Bibel hat doch recht
Gegenwärtig sind wir noch auf diesem Niveau. Jetzt aber mal zur Sache:
Glauben die Gläubigen wirklich noch an dieses monströse Ereignis. Da ja
die Juden - Christen - und Moslems die Sintflut kennen, würde es mich
schon interessieren, ob ich daran egentlich glauben muss. Ach, in
vielen Kulturen werden Sintflutereignisse beschrieben. Doch gesehen
haben dürfte sie wohl niemand, denn Noah and Family waren damals in
einer Arche – auf dem Schwarzen Meer. Oder gab es damals in Amerika
schon Indianer?

War das nun deine Privatmeinung, oder war das die Stimme der
Kirche?

(ich bin mir nicht ganz sicher, worauf deine Frage jetzt abziehlt, ich versuche das jetzt mal zu beantworten)

Darin sollte kein Unterschied bestehen, wenn man einer Kirche/Religion angehört. Ansonnsten sollte man die Konsequenzen ziehen.

Die Bibel ist zwar kein wissenschaftliches Lehrbuch, aber dort, wo die Bibel die Physik tangiert, stimmt sie mit ihr überein. So ist der in dem biblischen Bericht beschriebene Kasten (Arche) in der Bauform und mit der Abdichtung schwimmfähig.

MFG
Sparmeier

Weil laut der bibel die Sinnflut ein globales ereignis war,
d.h. das Wasser den gesammten Erdball bedeckte. Dann haben die
Menschen nach der Sprachverwirrung in Babylon diese Geschichte
mitgenommen.

Global vielleicht aber wenn bis auf Noah and Family alle draufgehen warum sollten die Chinesen wissen das 8 Personen auf dem Boot waren (nur mal angenommen, es stimmte so, wie in der Bibel) und wenn nicht alle gestorben sind, woher sollen sie wissen, dass da 8 Personen auf dem Boot waren?

lg
Kate

Hi,

Weil laut der bibel die Sinnflut ein globales ereignis war,
d.h. das Wasser den gesammten Erdball bedeckte. Dann haben die
Menschen nach der Sprachverwirrung in Babylon diese Geschichte
mitgenommen.

Wo kam das ganze Wasser denn her und wo ist es jetzt?

Viele Grüße
WoDi

Bibel und Physik
Hallo,

Die Bibel ist zwar kein wissenschaftliches Lehrbuch, aber
dort, wo die Bibel die Physik tangiert, stimmt sie mit ihr
überein.

…ergo kann ich mit einem soliden Bibelwissen frohen Mutes in eine
Physik-Prüfung. Aber Spaß beiseite. Ein paar Beispiele, wo Physik und
Bibel übereinstimmen würde ich für hilfreich halten. Aber hier von
mir ein Beispiel: Josua 10,13: Da stand die Sonne still, und der Mond
blieb stehen, bis sich das Volk an seinen Feinden gerächt hatte. Ist
dies nicht geschrieben im Buch des Redlichen? So blieb die Sonne
stehen mitten am Himmel und beeilte sich nicht unterzugehen fast
einen ganzen Tag

…ist der in dem biblischen Bericht beschriebene
Kasten (Arche) in der Bauform und mit der Abdichtung
schwimmfähig.

Kürzlich war ein Bericht im Fernsehen (BBC). Da hatten sich einige
Bootsbauer eine Arche aus Holz gebaut – genau wie bei Mose
beschrieben (Mose 1,15ff. Wie die Bootsbauer es schon befürchtet
hatten, die
Arche war so instabil, dass sie in Stücke zerbrach. Beaufsichtigt
hatten übrigens mehrere Theologen aus Amerika den Schiffsbau — damit
alles so gemacht wird, wie es in der Schrift vorgegeben wird.

Alexander

1 Like

eines in der Sündfluth ertrunkenen Menschen

Die Sintflut hat nicht und hatte niemals etwas mit „Sünde“ zu tun.

1766 nahm der Naturforscher E. Bertram an, Gott hätte sie
Fossilien nur in den Boden gelegt, um die Menschen im wahren
Glauben zu prüfen.

Könnte sein, aber das würde bedeuten, dass Gott uns verarscht, und
dann hat alles Gegrübel (und auch alles Geglaube) sowieso keine
Grundlage mehr.

Nun würde ich mal zu gerne von einem Hardcore-Believer wissen,
welche Beweise in kirchlichen Kreisen zirkulieren.

Du wirst keinerlei Beweise finden, aber die Frage danach ist schon
sinnfrei. Glaube braucht keine Beweise, und Glaube kann sogar mit
Beweisen gar nicht existieren. Glaube wird durch Beweise zerstört.

.m

Hallo!

Diese Tatsache deckt sich mit dem Bericht aus der Bibel, dass
die Sinnflut 8 Personen in einem Schiff (oder Kasten aus Holz)
überlebten.
MFG
Sparmeier

Was bedeuten würde, dass die heutige Menschheit - rein kirchlich gesehen - durch Inzest entstanden ist.

Grüße
Heinrich

BS"D

damit alles so gemacht wird, wie es in der Schrift vorgegeben wird.

Mh, ich wundere mich immer nur, warum christliche Vorstellungen hier so massiv von den jüdischen bzw. dem in der Bibel dargestellten abweichen. Leider habe ich den Bericht nicht gesehen, würde aber auch hier davon ausgehen, dass dort mehr ein christliches Bild gebaut wurde, als das was wirklich in der Bibel steht.

Hast du vielleicht irgendwo ein Foto von dem Bericht?

BS"D

Was bedeuten würde, dass die heutige Menschheit - rein
kirchlich gesehen - durch Inzest entstanden ist.

Ja, sicher. Ist nun wirklich keine neue Erkenntnis. Schon bis Noach war das ja auch nicht anders, da dort die bis dahin ganze Menschheit sogar nur von zwei Menschen abstammt.

keine Grundlage mehr.

Vielleicht im aufgeklärten Mitteleuropa.Vor ein paar Jahren war ich in
der Kirche in einerm schottischen Dorf. Dort hatte der Minister mit
einer unglaublichen Verve die Besteigunng der Arche aller Tiere
beschrieben, pair by pair. Da hatte der Gottesmann die Sintflut wieder
erstehen lassen. Alle waren tief beindruckt – und niemand hätte gewagt,
das anzuzweifeln.

…Glaube wird durch Beweise zerstört.

Das klingt nach Douglas Adams’ „Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“. Aber
das wissen hier alle: Die Sintflut ist nur eine Metapher. Jeetztz würde
mich interessieren, wie die wahre Sintflut ausgesehen hat – das
Original im jüdischen Glauben. Elimelech weiß das bestimmt. Die Koran-
Version wäre hier auch von Interesse.
Mit Gruß an die Runde, Alexander

Hallo Alexander,

eine Version soll wohl sein, daß noch in historischen Zeiten das Schwarze Meer vom Mittelmeer getrennt war und diese Trennung durch einen Bruch einer Landenge (Bosporus / Istanbul) aufgehoben wurde. Dadurch stieg zum einen innerhalb kürzester Zeit der Wasserspiegel des Schwarzen Meeres um viele Meter und zum anderen wurde das vormals Süßwassermeer zu einem Salzwassermeer.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Dadurch stieg zum einen innerhalb kürzester Zeit
der Wasserspiegel des Schwarzen Meeres um viele
Meter

„kürzester Zeit“ war iirc „ca. 5-10 Jahre“.

Das mag etwa so ausgesehen haben wie das
Zurückgehen des Aralsees :wink:

Grüße

CMБ

Hallo,

Die Naturwissenschaftler – in allen Jahrhunderten – haben sich
mit dem
Sintflutereignis immer schwer getan.

Aha, sehr interessant, da hätte ich wirklich gerne ein paar Besipiele:wink:
Scherz beiseite: Erst mit der m-o-d-e-r-n-e-n Naturwissenschaft kamen Naturwissenschaftler auf die Idee, derartiges als eben nat.wiss. beweisbar anzunehmen. Vorher hat es eben auch keinen interessiert und Kirchenväter wie Origenes und Augustin stehen Pate dafür, es für völlig widersinnig zu halten, die Genesis als eine Art nat.wiss. Tatsachenbericht anzusehen.
Dieser ganze Blödsinn mit Kreationismus etc. ist ein recht modernes Phänomen, eine fundamentalistisch-religiöse Antwort auf den „Darwin-Schock“.
Es mag ja keiner wahrhaben wollen, aber es sind halt unsere Zeitgenossen, die derartiges glauben, nicht aber die ach so dummen Menschen früherer Zeiten (aber wie hätten sie auch auf die Idee kommen sollen, die BIbel nat.wiss. zu beweisen, wenn es doch noch gar keine Nat.Wiss. im unseren Sinne gab?).

Nun würde ich mal
zu gerne
von einem Hardcore-Believer wissen, welche Beweise in
kirchlichen
Kreisen zirkulieren.

Keine? Nun gut, über Schönborn haben wir hier schon diskutiert, Benni versucht neuerdings mit einem etwas (theologisch) beschränkten Schöpfungs(!)-begriff den Naturwissenschaften zu verbieten, Antworten auf die Fage nach der Herkunft der ratio zu geben.
Deine Frage macht nur Sinn, wenn Du Dich auf die Ebene eben jener, die Du hier, so nehme ich an, kritisieren möchtest, begibst, und die, so meinte ich, wissenschaftsgeschichtlich schon im vorletzten Jahrhundert beantwortet worden ist: Da die Methoden von Geistes- und NAturwissenschaft sich elementar unterscheiden, ist es eben methodisch nicht möglich, eine geisteswissenschaftliche Frage nat.wiss. zu beantworten und umgekehrt. Das bedeutet nicht, das man jeweilige Forschungsergebnisse ignorieren soll.
So kann, auch wenn das manche Theologen in ihrem Versuch, modern zu sein, versuchen, die Neurobiologie in keinster Weise irgendein Beitrag zu der Frage leisten, ob Luther mit der These vom unfreien Willen des Menschen recht hat.

Um noch etwas konkreter auf Deine Frage zu antworten: In meiner Kirche (die jeweils langweiligen, bösen institutionalisierten Kirchen D’s und A’s des Augsburger Bekenntnisses) wirst Du keine kirchliche Argumentation finden, die sich dem Kreationismus anschließt.
Aber auch bei uns sind die Gedanken frei - ebenso ist die Ansicht zwar insbesondere historisch grundfalsch, lässt sich aber leider nicht ausritten, Christ zu sein hätte irgendetwas mit Kreationismus zu tun - dies ist vielmehr einer unkritischen Aufnahme eines religiös-fundamentalistischen us-amerikanischen Mainstreams zu verdanken, mit denen ein jeder Europäer seine eigenen - wenn auch vielleicht abgeschnittenen - Wurzeln verrät.
Aber warum kritisch denken, wenn man lieber Vorurteile hat?

Grüße
Taju

Hallo,

„kürzester Zeit“ war iirc „ca. 5-10 Jahre“.

So ein bischen Zeit brauchte Noah für den Bau der Arche. Über Nacht einen solch großen Kasten zu zimmern, würde selbst Noah überfordern.

In der Bibel heißt es die Sintflut wäre durch 40 Tage REGEN entstanden, nicht durch Dammbruch.

Zum Schluß blieb die Arche am Ararat hängen. Zu einer Zeit als das Wasser schon wieder am Sinken war. Der Berg ist 3200m hoch. Selbst wenn Noah an einem unteren Punkt hängenblieb wäre diese Wasserhöhe sicher nicht nur durch einen „Dammbruch“ zu erreichen. Berücksichtigt man den Wasserspiegel, der ja immer in waage ist, so muß die Flut deutlich über den Bereich hinausgereicht haben.

Gruß Steffi