Das Sintflut Ereignis

Hallo Gandalf

das ist ein Schmarren von der Pseudowissenschaftler. kann sein mit dem schwazen Meer aber ich hätte ein anderes Denkmodell. ich habe es im brett dargelegt, aber niemand machte sich die Mühe darüber nachzudenken. Von oben herab hörte ich in schulmeisterlicher weise, dass da nichts zu finden sei. Im Büro habe ich nicht die Zeit ausführlich darzulegen aber auch die Bibelkundler verstehen nichts von der Natur und daraus Verknüpfungen zu stellen.

servus und mahlzeit

peter S

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Auch wenn es keine neue Erkenntnis ist - in beiden Fällen komme ich zum Schluss, das sowohl die Idee der „Ur-Eltern“ als auch die der Sintflut, die nur acht Menschen übrig ließ (und nur ein Paar je Tierart!), ziemlicher Unsinn sind.

Grüße
Heinrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

…so hieß Josua die Sonne still stehen…
Dearest Taju,

Aha, sehr interessant, da hätte ich wirklich gerne ein paar
Besipiele:wink:

-Johann Jakob Scheuchzer: Homo diluvii testis
-1766 nahm der Naturforscher E. Bertram an,
Gott hätte sie Fossilien nur in den Boden gelegt,
um die Menschen im :wahren Glauben zu prüfen.
-Der Breslauer Mineraloge Raumer nahm an, dass alle Fossilien nur
verunglückte Probeschöpfungen gewesen seien.
Ich habe noch sehr viele Beispiele: z.B. Leonardo da Vince, Charles
Lyell etc. Den berüchtigten Skeptiker Richard Dawkins lassen wir
mal beiseite, da er unter einer Phobie leidet, wie
ja hier im Forum bekannt sein dürfte.

Scherz beiseite: Erst mit der m-o-d-e-r-n-e-n
Naturwissenschaft kamen Naturwissenschaftler auf die Idee,
derartiges als eben nat.wiss. beweisbar anzunehmen. Vorher hat
es eben auch keinen interessiert und Kirchenväter wie Origenes
und Augustin stehen Pate dafür, es für völlig widersinnig zu
halten, die Genesis als eine Art nat.wiss. Tatsachenbericht
anzusehen.

Ich vermute, dass die Sintflut nur eine Metapher für Gottes rasenden
Zorn war, sozusagen als sakrales Hilfsmittel.

Dieser ganze Blödsinn mit Kreationismus etc. ist ein recht
modernes Phänomen, eine fundamentalistisch-religiöse Antwort
auf den „Darwin-Schock“.

So redet nur ein aufgeklärter Geist. Auf dem platten Land –
bevorzugt mit Bergen, sieht man das aber ganz anders: Wales,
Schottland, Bavaria, Appalachen, u.s.w.

Es mag ja keiner wahrhaben wollen, aber es sind halt unsere
Zeitgenossen, die derartiges glauben, nicht aber die ach so
dummen Menschen früherer Zeiten (aber wie hätten sie auch auf
die Idee kommen sollen, die BIbel nat.wiss. zu beweisen, wenn
es doch noch gar keine Nat.Wiss. im unseren Sinne gab?).

Na, hier haben doch die verbindlichen Glaubensinhalte der Kirchen
eine Eigendynamik entwickelt. Über Jahrhunderte galt das von der
Kirche abgesegnete Ptolomäische Weltbid. Der Feuerkopf Bruno wurde
1600 in Rom wegen seiner naturwissenschaftlichen Ansichten verbrannt.
Galilei wurde massiv bedroht und wurde zu lebenslangem Hausarrest
begnadigt. Dass Copernicus noch von Luther als „Narren, der die
ganze Asronomiae umkehren will“, in einer Tischrede geschmäht wurde
ist doch auch Dir bekannt. Luther setzte noch einen drauf: „Aber wie
die Heilige Schrift anzeigt, so hieß Josua die Sonne still stehen und
nicht das Erdreich!"
Hier noch die Quelle: Martin Luther, Tischreden IV, no. 4630. Weimar,
1916. Hier bezieht er sich auf Josua 10,13 und da steht: „Da stand
die Sonne still, und der Mond blieb stehen…“.

Aber warum kritisch denken, wenn man lieber Vorurteile hat?

Eigene Gedanken und Zweifel als Vorurteile abzuqualifizieren, ist
nicht ganz waidgerecht. Aber da ich Deine Beiträge sehr schätze, kann
ich damit umgehen.
Alexander

1 Like

Hallo Gandalf,
diese Theorie von Pitman und Rayan ist mir die laubwürdigste. In
kirchlichen Kreisen ist sie allerdings nicht populär, da sie den Vorang
der Sintflut etwas anders erzählt, als Mose.
Alexander

Hallo,

Auch wenn es keine neue Erkenntnis ist - in beiden Fällen
komme ich zum Schluss, das sowohl die Idee der „Ur-Eltern“ als
auch die der Sintflut, die nur acht Menschen übrig ließ (und
nur ein Paar je Tierart!), ziemlicher Unsinn sind.

Du hast die Die vielen Fische vergessen die in dieser Sintflut kläglich Ertrunken sind. :wink:

Grüße

Markus

das ist ein Schmarren von der Pseudowissenschaftler.

Merke: Pseudowissenschafler sind immer die Anderen.

Hallo,

In der Bibel heißt es die Sintflut wäre durch 40 Tage REGEN
entstanden, nicht durch Dammbruch.

Ja, und in der Bibel steht, dass die Welt in 7 Tagen erschaffen wurde. Über den Wahrheitsgehalt (oder die Glaubensgrundlage - das ist keine Wertung!) ist damit wohl alles gesagt. Wer glauben will, der glaube - soll aber bitte nicht versuchen, wissenschaftlich zu argumentieren. Es ist äusserst unwissenschaftlich, immer dann, wenn die Erklärungen in Widersprüche führen, den Allmächtigen und seine Wunder rauszukramen.

Zum Schluß blieb die Arche am Ararat hängen. Zu einer Zeit als
das Wasser schon wieder am Sinken war. Der Berg ist 3200m
hoch. Selbst wenn Noah an einem unteren Punkt hängenblieb wäre
diese Wasserhöhe sicher nicht nur durch einen „Dammbruch“ zu
erreichen.

Diese Wasserhöhe ist durch GAR NICHTS zu erreichen. Wo kam das Wasser denn her, wäre es tatsächlich 40 Tage lang vom Himmel gefallen? Es müsste doch irgendwo verdunstet sein, oder? Also hätte es VOR der Sintflut ertsmal einen gewaltigen Rückgang des Meeresspiegels geben müssen. Abgesehen davon, dass unsere Atmosphäre solche Wassermassen gar nicht zusätzlich zwischenspeichern könnte. Und noch eine Frage ergibt sich:

Berücksichtigt man den Wasserspiegel, der ja immer
in waage ist, so muß die Flut deutlich über den Bereich
hinausgereicht haben.

Wo ist das Wasser hin, das WELTWEIT den gleichen Spiegel gehabt haben MUSS? In den Eiskappen steckt es NICHT.

Ich halte den erwiesenen Dammbruch (neben anderen, immerhin gibt es unzählige Varianten)für eine nachvollziehbare Erklärungsgrundlage des Mythos. Man darf die Texte die in der Sammlung „Bibel“ stecken, nicht wörtlich nehmen. Woher sollten die Menschen wissen, dass es eben nicht NUR durch Regen zu Wasseranstiegen kommen kann?

Viele Grüsse!

Denis

Jeetztz würde mich interessieren, wie die wahre Sintflut ausgesehen hat –
das Original im jüdischen Glauben.

  1. Ob es eine „wahre“ Sintflut im Sinne der Mythen gegeben hat, ist Spekulation.
  2. Dass die jüdische Überlieferung das „Original“ darstellt, ist zumindest unwahrscheinlich. Die dürften das auch nur aus früheren Mythen übernommen haben.
  3. „Glaube“ und „Wahrheit“ passen nur zueinander, wenn man für „Wahrheit“ einen bestimmten Wert annimmt (frei nach Terry Pratchet).

.m

Hallo,

schade, daß Internet so gar keine Sprache hat. Sonst hätte man es gehört, das es nicht so bierernst gemeint war.
Fakt ist: Wir wissen es nicht.
Für mich ist es ein Bild, das sicher ein klein wenig auf tatsächlichen historischen/erdgeschichtlichen Ereignissen beruht und viel sinnvollen Inhalt hat.
Dadurch, daß man sich die Köppe heiß diskutiert wird es nicht anders.

Gruß Steffi

BS"D

So ein bischen Zeit brauchte Noah für den Bau der Arche. Über
Nacht einen solch großen Kasten zu zimmern, würde selbst Noah
überfordern.

In der Toire (Bibel) gibt es dazu keine direkte Zeitangabe. Was zwischen der Aufforderung zum Bau, dem Bau und dem Beginn der Flut an Zeit verging ist hier völlig offen. Nach einem Midrasch und Raschi baute Noach 120 Jahre an der Arche.

In der Bibel heißt es die Sintflut wäre durch 40 Tage REGEN
entstanden, nicht durch Dammbruch.

Es regnete auch in dieser Zeit, aber in der Toire steht sehr wohl, dass die Wasser von UNTEN kammen (Bereischis 7:11, 8:2ff).

Zum Schluß blieb die Arche am Ararat hängen.

Sagt wer?

Gruss,
Eli

1 Like

Huhu!

Nun würde ich mal zu gerne von einem Hardcore-Believer wissen, welche
Beweise in kirchlichen Kreisen zirkulieren.

Nun ja, nicht unbedingt in kirchlichen, sondern eher in Hardcore-Believer-Kreisen:

Der Grand Canyon muß ganz klar von der großen Flut ausgewaschen worden sein, weil er sonst in 4000 Jahren nie entstanden sein kann

Alle möglichen Gesteinsschichten sind durch die Flut durcheinandergewirbelt worden -> darum liegen manchmal „ältere“ Gesteinsschichten auf „jüngeren“ mit Plattentektonik hat das nichts zu tun

Der Fossilienrekord ist der Größe nach geordnet:
Unten liegen die großen Dinosaurierknochen, weil die nach der Flut aufgrund ihres Gewichts schneller gesunken sind (auf die Arche passten sie nicht), darüber liegen die kleineren Knochen von Säugern.

.
.
.

Das sind alle Beweise die mir gerade einfallen …

Im Glauben gefestigte Grüße,
Scrabz.

Hallo Eli,

schön, daß du Fakten einbringst.

Es regnete auch in dieser Zeit, aber in der Toire steht sehr
wohl, dass die Wasser von UNTEN kammen (Bereischis 7:11,
8:2ff).

Ich habe in der Bibel nachgelesen. 1.Mose 7,11-12
In dem sechshundertsten Jahr des Alters Noahs, am siebzehnten Tage des zweiten Monats, das ist der Tag, da aufbrachen alle Brunnen der großen Tiefe, und taten sich auf alle

Auch wenn es keine neue Erkenntnis ist - in beiden Fällen
komme ich zum Schluss, das sowohl die Idee der „Ur-Eltern“ als
auch die der Sintflut, die nur acht Menschen übrig ließ (und
nur ein Paar je Tierart!), ziemlicher Unsinn sind.

Du hast die Die vielen Fische vergessen die in dieser Sintflut
kläglich Ertrunken sind. :wink:

Hallo Markus,
zumindest viele Salzwasserarten wären bei soviel Regenwasser (Süßwasser) jämmerlich verendet. :wink:
Grüße
Ulf

Hallo,
Wie wäre es das als Mythos aufzufassen?
Hier als eine Sonderform des Schöpfungsmythos?

Dann kann man vielleicht nach einem historischen Kirstallisationskern suchen (z. B. Santorin) aber alles weitere führt genau so in die Lächerlichkeit wie die Frage nach der Schuhgröße Achills.

Gruß
Werner

Hallo,

noch ana sindflud

noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
ka fogl singd mea en de bam
und de kefa schwiman en d lokn
med n bauch in da hee…

waun s d an bam beilsd
foen da dropfm aum huad
und en de kino drin
riacht s noch hei- und woefisch
de wos en ole rein xessn san…

noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
owa mia san ole dasoffm
und kenan s goa nima seng
wia de gaunzn kefa so fakead daheaschwiman
mia kenan s a nima gschbian
wia r uns de owebeildn dropfm
fon de bam aum huad drepfön
uns ged a des gschraa fon de fegl nima r oo
und unsa nosn riacht nedamoe an schbenala mea
geschweige den an hei- oda woefisch…

noch ana sindflud
sama r ole medaranaund
saumt de hextn beag
d a s o f f m …

H.C. Artmann
http://www.lyrikline.org/index.php?id=162&L=0&author…
[Da gibt es auch einen Link zum Hören]

Gruß
Pit

BS"D

Ich habe in der Bibel nachgelesen. 1.Mose 7,11-12
In dem sechshundertsten Jahr des Alters Noahs, am siebzehnten
Tage des zweiten Monats, das ist der Tag, da aufbrachen alle
Brunnen der großen Tiefe, und taten sich auf alle

Hallo Steffi,

die Zahl Vierzig ist in Überlieferungen nie wörtlich zu nehmen.
„Vierzig ist die Symbolzahl der Prüfung, Bewährung, Initiation bzw. für den Tod“ steht hier und noch einiges mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vierzig

Gruß
Elke

1 Like

Hallo,

noch ana sindflud

Bestimmt ist mir eein großer Werk österreichischer Zung entgangen, da
ich nichts, abe auch gar nichts verstanden habe. Selbst der Ton hat
mir nichts gebracht. Könnte das jemand übersetzen?
Mit Gruß, Alexander

noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
ka fogl singd mea en de bam
und de kefa schwiman en d lokn
med n bauch in da hee…

waun s d an bam beilsd
foen da dropfm aum huad
und en de kino drin
riacht s noch hei- und woefisch
de wos en ole rein xessn san…

noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
owa mia san ole dasoffm
und kenan s goa nima seng
wia de gaunzn kefa so fakead daheaschwiman
mia kenan s a nima gschbian
wia r uns de owebeildn dropfm
fon de bam aum huad drepfön
uns ged a des gschraa fon de fegl nima r oo
und unsa nosn riacht nedamoe an schbenala mea
geschweige den an hei- oda woefisch…

noch ana sindflud
sama r ole medaranaund
saumt de hextn beag
d a s o f f m …

H.C. Artmann
http://www.lyrikline.org/index.php?

id=162&L=0&author=ha00&show=Poems&poemId=31&cHash=bafd092ef8

[Da gibt es auch einen Link zum Hören]

Gruß
Pit

OT:Gibts das auch im klingonischen Original? fowT

san olawäu
de fenztabreln fafäud –

kroklowafzi rü-rü
leilolente panunh?

das ist ein Schmarren von der Pseudowissenschaftler.

Merke: Pseudowissenschafler sind immer die Anderen.

Hallo Alex,
hier ist nochmals der Vortrag

Hallo Leute,

Da hat einmal ein christl. Wissenschaftler (Chemiker) einen Vortrag gehalten über die Schöpfungsgeschichte und argumentierte so. Erich von Däniken ließ Götter und Engel aufmarschieren, um eine mögliche Erklärung zu untermauern. Dann sagen wir im gleichen Stil so könnte es auch gewesen sein, ohne einen Glaubenssatz aufzustellen.

im erste kapitel Moses steht 1,6 Und Gott sprach: Es werde eine Feste zwischen den Wassern, die da scheide zwischen den Wassern. 1,7 Da machte Gott die Feste und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste. Und es geschah so.
Also breitete sich die Natur zwischen den Wassen aus und weiter unten lesen wir:
Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte. 2,5 Und alle die Sträucher auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und all das Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen; denn Gott der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und kein Mensch war da, der das Land bebaute; 2,6 aber ein Nebel stieg auf von der Erde und feuchtete alles Land. 2,7 Da machte Gott der HERR den Menschen.
Und diese Menschen lebten lange 600-900 Jahre, denn das obere Wasser schützten sie von den gefährlichen Strahlen (OZON u. ähnlichem. Tja das ging gut bis Noah. und der Herr sah , die oberen Feste musste runter auf die Erde und befahl den Bau der Arche. Und dann regnete es 40 Tage und Nächte und das Wasser bedeckte alle Berge. Nun ist fast nichts mehr oben, was die Menschen vor den gefährlichen Strahlen schützen soll:
6,3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht immerdar im Menschen walten, denn auch der Mensch ist Fleisch. Ich will ihm als Lebenszeit geben hundertundzwanzig Jahre. Nun sind auch die Stoffe nicht mehr ungenießbar 9,3 Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich’s euch alles gegeben. 9,4 Allein esset das Fleisch nicht mit seinem Blut, in dem sein Leben ist.
So kann man die Schöpfungsgeschichte sehen. früher war es nicht möglich, denn das Wirken des Ozons und die astronomischen Strahlen waren unbekannt.
Ich habe die Bibelstellen nach Clipart-methode zusammengefügt. Meine Gedanken dazwichen werden Sie wohl erkennen.