…so hieß Josua die Sonne still stehen…
Dearest Taju,
Aha, sehr interessant, da hätte ich wirklich gerne ein paar
Besipiele:wink:
-Johann Jakob Scheuchzer: Homo diluvii testis
-1766 nahm der Naturforscher E. Bertram an,
Gott hätte sie Fossilien nur in den Boden gelegt,
um die Menschen im :wahren Glauben zu prüfen.
-Der Breslauer Mineraloge Raumer nahm an, dass alle Fossilien nur
verunglückte Probeschöpfungen gewesen seien.
Ich habe noch sehr viele Beispiele: z.B. Leonardo da Vince, Charles
Lyell etc. Den berüchtigten Skeptiker Richard Dawkins lassen wir
mal beiseite, da er unter einer Phobie leidet, wie
ja hier im Forum bekannt sein dürfte.
Scherz beiseite: Erst mit der m-o-d-e-r-n-e-n
Naturwissenschaft kamen Naturwissenschaftler auf die Idee,
derartiges als eben nat.wiss. beweisbar anzunehmen. Vorher hat
es eben auch keinen interessiert und Kirchenväter wie Origenes
und Augustin stehen Pate dafür, es für völlig widersinnig zu
halten, die Genesis als eine Art nat.wiss. Tatsachenbericht
anzusehen.
Ich vermute, dass die Sintflut nur eine Metapher für Gottes rasenden
Zorn war, sozusagen als sakrales Hilfsmittel.
Dieser ganze Blödsinn mit Kreationismus etc. ist ein recht
modernes Phänomen, eine fundamentalistisch-religiöse Antwort
auf den „Darwin-Schock“.
So redet nur ein aufgeklärter Geist. Auf dem platten Land –
bevorzugt mit Bergen, sieht man das aber ganz anders: Wales,
Schottland, Bavaria, Appalachen, u.s.w.
Es mag ja keiner wahrhaben wollen, aber es sind halt unsere
Zeitgenossen, die derartiges glauben, nicht aber die ach so
dummen Menschen früherer Zeiten (aber wie hätten sie auch auf
die Idee kommen sollen, die BIbel nat.wiss. zu beweisen, wenn
es doch noch gar keine Nat.Wiss. im unseren Sinne gab?).
Na, hier haben doch die verbindlichen Glaubensinhalte der Kirchen
eine Eigendynamik entwickelt. Über Jahrhunderte galt das von der
Kirche abgesegnete Ptolomäische Weltbid. Der Feuerkopf Bruno wurde
1600 in Rom wegen seiner naturwissenschaftlichen Ansichten verbrannt.
Galilei wurde massiv bedroht und wurde zu lebenslangem Hausarrest
begnadigt. Dass Copernicus noch von Luther als „Narren, der die
ganze Asronomiae umkehren will“, in einer Tischrede geschmäht wurde
ist doch auch Dir bekannt. Luther setzte noch einen drauf: „Aber wie
die Heilige Schrift anzeigt, so hieß Josua die Sonne still stehen und
nicht das Erdreich!"
Hier noch die Quelle: Martin Luther, Tischreden IV, no. 4630. Weimar,
1916. Hier bezieht er sich auf Josua 10,13 und da steht: „Da stand
die Sonne still, und der Mond blieb stehen…“.
Aber warum kritisch denken, wenn man lieber Vorurteile hat?
Eigene Gedanken und Zweifel als Vorurteile abzuqualifizieren, ist
nicht ganz waidgerecht. Aber da ich Deine Beiträge sehr schätze, kann
ich damit umgehen.
Alexander