ich muss auch nicht von subventionen leben—nehme die aber mit.
(in der schweineproduktion gibts keine subventionen—beim stallbau in einigen ländern,schon)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich muss auch nicht von subventionen leben—nehme die aber mit.
(in der schweineproduktion gibts keine subventionen—beim stallbau in einigen ländern,schon)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Zumwinkel tötet Menschen
Es ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber Menschen wie Zumwinkel verprassen und stehlen dem Steuerzahler Geld, das dann in Krankenhäusern fehlt.
Nick
Pötte und Deckel
Hallo,
Selbstverständlich muss hier der Staat reagieren, damit die
Kreditwirtschaft nicht zusammenbricht. Muss aber die Politik
jene weiterhin an den Stellen belassen, die durch ihre
Unfähigkeit längst bewiesen haben, dass sie nichts von
Bankenwesen verstehen. Ich meine, dass der Staat, die Politik,
ihre Parteibuchbanker entlassen muss oder auf die Banken
Einfluß nehmen muss, dass diese Unfähigkeit der Bank-Politiker
ein Ende findet.
was diesen Punkt angeht, stimme ich Dir durchaus zu, nur haben Landesbanken und andere öffentliche Institutionen das gleiche Problem wie ein Drittligist, der sich Ottmar Hitzfeld als Trainer wünscht. Zu einer Landesbank geht in der Regel derjenige, der bei einer anderen Bank keinen Vorstandsjob findet. Hinzu kommt, daß bei den meisten Landesbanken die Sparkassen die Hauptanteilseigner sind. In der Folge ist es für einen Sparkassenvorstand durchaus ein interessanter Karriereschritt, Vorstand einer Landesbank zu werden. Als dritter Punkt sei angemerkt, daß die Landesbanken bis vor kurzem noch Anstalten des öffentlichen Rechts waren bzw. es heute noch sind.
Wir fassen also zusammen: das Management von Landesbanken setzt sich zusammen aus
a) früheren Beamten
b) ehemaligen Sparkassenvorständen
c) Managern, die es bei anderen Kreditinstituten nicht dahin geschafft haben, wohin sie wollten
Kontrolliert wird der Vorstand vom Aufsichtsrat. Hier sitzen Vertreter der Anteilseigner (d.h. Sparkassen, Bundesländer und Gemeinden) und der Arbeitnehmer (ehemalige Beamte und Gewerkschafter).
Ich finde, dazu muß man eigentlich gar nicht mehr viel sagen.
Gruß
Christian
Es ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber Menschen
wie Zumwinkel verprassen und stehlen dem Steuerzahler Geld,
das dann in Krankenhäusern fehlt.
Hallo
Wo ist eigentlich die Unschuldsvermutung geblieben?
Gruß
Mike
Steuerstatistik und Vorstandsbezüge
Hallöchen,
Jede Gehalts- oder Prämienzahlung z.B. von der Post an die
Vorstände ist transparent und wird versteuert.Ja, ja und bald kommt der Osterhase.
http://investors.dpwn.de/de/investoren/publikationen…
Auf Seite 97 findest Du eine genaue Auflistung der Bezüge der einzelnen Vorstände.
Die Diskussion hatten wir schon häufiger, EXC hat hier
regelmäßig Grafiken veröffentlicht, die zu suchen auch Dir
nicht schwerfallen sollte, mich langweilt diese regelmäßig
wiederkehrende Frage bzw. implizite Behauptung mittlerweile
gewaltig.Wer etwas behauptet muß es belegen, kannst du es nicht war es
wohl
eher Traum. Ich bin es leid jeder blöden Behauptung noch
Stunden
meiner Zeit zu schenken und im Internet rumzusuchen. Entweder
du hast was oder du läßt es.
Ich zitiere aus der jüngsten Einkommensteuerstatistik (2003):
Rund 8.600 Steuerpflichtige erzielten für das Veranlagungsjahr 2003 einen GdE von über 1 Mill. €. Diese Einkommensmillionäre zahlten für ihre Einkünfte rund 9,0 Mrd. € Einkommensteuer. Dies entspricht 5,1 % der gesamten festgesetzten Einkommensteuer von 173,0 Mrd. €. Wohingegen die 9,3 Mill. Steuerpflichtigen mit einem positiven GdE von weniger als 20.000 € rund 3,9 Mrd. € Einkommensteuer bezahlen mussten. Sie tragen damit lediglich rund 2,3 % der gesamten Einkommensteuerlast.
nun ja, weil irgendwer „geplaudert“ hat. So fällt doch meist
Steuerbetrug auf …Das weißt du woher? Hast du Quellen oder glaubst du das
nur…?
Frag mal jemanden, der bei der Finanzverwaltung arbeitet. Häufigste Tipgeber sind übrigens ehemalige Ehe- und Geschäftspartner des jeweiligen Steuerpflichtigen.
Gruß
Christian
Es ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt,
es ist vielleicht auch einfach nur falsch ausgedrückt…
aber Menschen
wie Zumwinkel verprassen und stehlen dem Steuerzahler Geld,
in erster Linie ist es erstmal Geld was ihm gehört. Dieses muss er versteuern also dem Staat geben. Es ist mitnichten so, dass er das Geld stiehlt, wenn dann hält er es höchstens dem Staat vor…
das dann in Krankenhäusern fehlt.
könntest Du mir mal auch nur einen Fall zeigen in dem ein Mensch gestorben ist (wie Du in der Überschrift suggerierst) weil das Krankenhaus kein Geld hatte???
Das Bild das hier
entsteht ist ekelhaft und in besonderer Weise dazu geeignet
das Vertrauen in die Bindungskräfte unserer Gesellschaft zu
untergraben.
und man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.
was ich allerdings weitaus beängstigender finde als die steuerhinterziehungen der manager, denn die schaden dem kleinen bürger nicht so sehr, ist, dass das finanzministerium den bnd mit 4,2mio euro geschmiert hat, um an die infos zu gelangen.
die hinterziehung ist schlimm genug, aber das ist überall auf der welt so bzw. sind die steuern in manch anderen ländern eben weitaus niedriger, was es nicht weniger schwer wiegen lassen soll. die sollen ihre gerechte strafe bekommen.
das 2te betrifft uns alle, denn manager wählen wir nicht - wir wählen quasi das finanzministerium. und da sollte jetzt jeder aufwachen. das, was da passiert ist, hat nichts mehr mit rechtsstaat zu tun. hier wurden deutsche bundesbürger, auch wenn sie gegen deutsches recht verstoßen haben, gegen schmiergelder von der regierung!!! an den deutschen geheimdienst vor gericht gezogen.
Mich würde wirklich interessieren, ob das folgenlos bleibt - für den ganzen prozess der steuerhinterziehung und für das finanzministerium.
wirklich…das finde ich weitaus beängstigender als steuerhinterziehende manager. hier wird der rechtsstaat umgangen und zwar vom staat selbst.
Hallöle Christian!
Auf Seite 97 findest Du eine genaue Auflistung der Bezüge der
einzelnen Vorstände.
Und du garantierst das dies alle Bezüge sind? Es gibt keine
Beraterverträge (die nicht veröffentlicht werten müssen)?!
Ich zitiere aus der jüngsten Einkommensteuerstatistik (2003):
Was willst du damit sagen? Das die Reichen mehr zahlen als die Armen?
Das war klar aber die Reichen zahlen lange nicht das Meiste oder?
Frag mal jemanden, der bei der Finanzverwaltung arbeitet.
Häufigste Tipgeber sind übrigens ehemalige Ehe- und
Geschäftspartner des jeweiligen Steuerpflichtigen.
Womit du mächtig daneben liegst zumindest nach den momentanen
Informationen über den Fall.
Gruß
Stefan
Es ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber Menschen
wie Zumwinkel verprassen und stehlen dem Steuerzahler Geld,
das dann in Krankenhäusern fehlt.
nee, das, was den krankenhäusern fehlt, haben die pharmakonzerne:smile:
Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?
und die kleinen fahren über die Grenze und decken sich ein mit
Zigaretten und Benzin, wenn sie nicht gleich schwarz arbeiten.
Hallo,
aber denkst Du denn, dass man freiwillig in Polen schwartz arbeitet? Ich bin der Meinung, dass es gerechtvertigter ist, ein paar Euro für seine Familie (Mutter Hartz IV, drei Töchter in der Pupertät) zu nehmen als so viel Geld zu haben, dass die Steuern auf die Zinsen EINE MILLION betrügen und man sie diesen armen Leuten vorenthält.
Wenn man nicht weiss wo hin mit dem Geld und es nach Lichtenstein bring, kann man dies doch auch der Allgemeinheit zugute kommen lassen. Ich verstehe nicht, warum Geld nich schlau sondern unmoralich macht.
Noch ein anderes Tema: Wie lange komme ich für Post- oder Checkbetrug ins Gefängniss? Wie lange, wenn ich eine Million hinterziehe (betrüge)?
Hallo,
sorry, hier habe ich ein Missverständnis aufgebaut, das Du aus Sicht der Darstellung durchaus auf Dich beziehen konntest. War aber nicht so gemeint.
Gruss Günter
nein, aber ich habe auch nie von Subventionen leben müssen.
Gruss Günter
ich muss auch nicht von subventionen leben—nehme die aber
mit.
(in der schweineproduktion gibts keine subventionen—beim
stallbau in einigen ländern,schon)
Hallöchen
Auf Seite 97 findest Du eine genaue Auflistung der Bezüge der
einzelnen Vorstände.Und du garantierst das dies alle Bezüge sind? Es gibt keine
Beraterverträge (die nicht veröffentlicht werten müssen)?!
mach doch keine Nebenkriegsschauplätze auf. Darum ging es nicht.
Ich zitiere aus der jüngsten Einkommensteuerstatistik (2003):
Was willst du damit sagen? Das die Reichen mehr zahlen als die
Armen?
Ich will damit sagen, daß „die Reichen“ entgegen der landläufigen Meinung überproportional Steuern zahlen.
Frag mal jemanden, der bei der Finanzverwaltung arbeitet.
Häufigste Tipgeber sind übrigens ehemalige Ehe- und
Geschäftspartner des jeweiligen Steuerpflichtigen.Womit du mächtig daneben liegst zumindest nach den momentanen
Informationen über den Fall.
Es ging nicht um den Fall, sondern um die Frage, woher Tips stammen.
Aber ernsthaft, Stefan, so unsachlich wie in diesem Artikelbaum kenne ich Dich gar nicht.
Gruß
Christian
Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?
wahrscheinlich ein zumpathisant
Hi,
Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?
was soll den diese Bemerkung? Wieso muss sich jetzt Jemand für eine Meinung rechtfertigen? Wer nicht Deiner Meinung ist, hat sich dafür zu Entschuldigen? Solche Leute kannte ich mal …
Gruß, Rainer
Hallo
das dann in Krankenhäusern fehlt.
könntest Du mir mal auch nur einen Fall zeigen in dem ein
Mensch gestorben ist (wie Du in der Überschrift suggerierst)
weil das Krankenhaus kein Geld hatte???
Es gibt tatsächlich Leute, die bekommen nicht die Behandlung, die sie bräuchten. Das sind natürlich insbesondere alte Menschen. Soviel ich weiß, sind es zwar eher die Krankenkassen, die die Behandlung nicht bezahlen wollen, aber es ist eine Tatsache, dass kranke Menschen teilweise einfach nicht die notwendige Behandlung bekommen, weil selbige zu teuer ist. Das wird natürlich so nicht ausgesprochen, es ist aber Tatsache.
Wenn man beim Zahnarzt etwas besseres als die Grundversorgung haben will, muss man doch auch immer unterschreiben, dass man über die zweckmäßige, ausreichende und wirtschaftliche Versorgung informiert worden ist. Dabei ist klar, dass diese Versorgung normalerweise zwar wirtschaftlich, aber eben nicht besonders zweckmäßig ist, jedenfalls nicht nach dem heutigen Stand der Medizin.
Ob man eine gute medizinische Behandlung bekommt, liegt viel am Geld.
Ein ganz direkter Zusammenhang zum Verhalten des ehem. Postdirektors kann natürlich nicht so einfach hergestellt werden.
Viele Grüße
Simsy
Hallo Raoul
das dann in Krankenhäusern fehlt.
könntest Du mir mal auch nur einen Fall zeigen in dem ein
Mensch gestorben ist (wie Du in der Überschrift suggerierst)
weil das Krankenhaus kein Geld hatte???
solche Fälle gibt es leider, wo Krankenhäuser aus Kostengründen Patienten ablehnen, in der Regel Notfälle, wo diese dann zu Tode gekommen sind.
In Thüringen wurde da schon mal jemand verurteilt…
kugel man nach Notfallpatieten und Unfallpatienten – Einlieferung in KKH da wirst du sicher fündig werden…
LG
Mikesch
hi
solche Fälle gibt es leider, wo Krankenhäuser aus
Kostengründen Patienten ablehnen, in der Regel Notfälle, wo
diese dann zu Tode gekommen sind.
In Thüringen wurde da schon mal jemand verurteilt…
kugel man nach Notfallpatieten und Unfallpatienten –
Einlieferung in KKH da wirst du sicher fündig werden…
Das es sowas gibt bestreite ich gar nicht. Dabei handelt es sich um private Krankenhausbetreiber, die schwere, komplizierte oder kostenintensive Fälle aus fadenscheinigen Gründen ablehnen (zB keine Betten, Heli-Landeplatz belegt, keinen Facharzt,…). Sowas kommt leider vor, umso häufiger seit die sog. DRGs auch in Deutschland eingeführt wurden.
ABER: Sollte in so einem Fall ein Mensch sterben (was aber so gut wie nie vor kommt, vielmehr muss dann halt das nächste Uni- oder kommunale Krankenhaus angefahren werden), dann nicht weil dem Krankenhaus das Geld fehlt (wie behauptet), sondern aus Gründen der gewollten Gewinnmaximierung. Diese privaten Krankenhausbetreiber schreiben schwarze Zahlen.
gruß
hi
Es gibt tatsächlich Leute, die bekommen nicht die Behandlung,
die sie bräuchten. Das sind natürlich insbesondere alte
Menschen. Soviel ich weiß, sind es zwar eher die
Krankenkassen, die die Behandlung nicht bezahlen wollen, aber
es ist eine Tatsache, dass kranke Menschen teilweise einfach
nicht die notwendige Behandlung bekommen, weil selbige zu
teuer ist. Das wird natürlich so nicht ausgesprochen, es ist
aber Tatsache.
ja. und es gibt auch Menschen die sterben im Krankenhaus an einer Infektion oder gar an ihrer Krankheit. Darum ging es doch gar nicht. Hier wurde die Behauptung aufgestellt, dass Menschen sterben, weil die Krankenhäuser kein Geld haben. Das stimmt aber nicht. Klar versuchen die Krankenkassen über all ein zu sparen, klar kürzt das Gesundheitsministerium permanent die Leistungen, aber dafür kann Zumwinkel recht wenig (der imho höchst wahrscheinlich eh nicht bei der AOK war). Und das war die Ausgangsbehauptung.
gruß
Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?
ich nehme Deine Entschuldigung an.