Das Versagen der Eliten

Das Bild das hier
entsteht ist ekelhaft und in besonderer Weise dazu geeignet
das Vertrauen in die Bindungskräfte unserer Gesellschaft zu
untergraben.

und man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.

was ich allerdings weitaus beängstigender finde als die
steuerhinterziehungen der manager, denn die schaden dem
kleinen bürger nicht so sehr,

Doch, chatairliner, sie schaden dem kleinen Bürger, denn jeder Euro, der im Staatssäckel fehlt, fehlt am Ende auch im sozialen Bereich.

ist, dass das finanzministerium

den bnd mit 4,2mio euro geschmiert hat, um an die infos zu
gelangen.

die hinterziehung ist schlimm genug, aber das ist überall auf
der welt so bzw. sind die steuern in manch anderen ländern
eben weitaus niedriger, was es nicht weniger schwer wiegen
lassen soll. die sollen ihre gerechte strafe bekommen.
das 2te betrifft uns alle, denn manager wählen wir nicht - wir
wählen quasi das finanzministerium. und da sollte jetzt jeder
aufwachen. das, was da passiert ist, hat nichts mehr mit
rechtsstaat zu tun. hier wurden deutsche bundesbürger, auch
wenn sie gegen deutsches recht verstoßen haben, gegen
schmiergelder von der regierung!!! an den deutschen
geheimdienst vor gericht gezogen.
Mich würde wirklich interessieren, ob das folgenlos bleibt -
für den ganzen prozess der steuerhinterziehung und für das
finanzministerium.
wirklich…das finde ich weitaus beängstigender als
steuerhinterziehende manager. hier wird der rechtsstaat
umgangen und zwar vom staat selbst.

Es sollte schon möglich sein, Informanten zu bezahlen, wenn dadurch möglicherweise jahrelange und teurere Nachforschungen erleichtert werden und zum Erfolg führen.
Mit deiner Meinung stellst Du für mich folgendes klar: Wenn der Steuerhinterzieher clever genug ist, darf er als Gesetzesbrecher nicht zur Verantwortung gezogen werden ???
Seltsame Ansicht.

Jürgen

Doch, chatairliner, sie schaden dem kleinen Bürger, denn jeder
Euro, der im Staatssäckel fehlt, fehlt am Ende auch im
sozialen Bereich.

Steuern werden nicht nur im sozialen Bereich verschwendet. Vielleicht werden sie auch verschwendet, um eine zusätzliche unnütze Soda-Brücke zu bauen.

Ich frage mich nur, warum man jetzt bei dieser 1 Mio so tut, als wäre sie besonders für den sozialen Bereich notwendig, während auf der anderen Seite Milliarden verschleudert werden, wo sich die deutsche Volksseele nicht rührt. War wohl kein Manager am Werk.

Naja, das ganze wirkt eher wie Brot und Spiele.

Protestbewegung gegen dieses ganze verkommene und
heuchlerische Pack zur Macht.

Gruss
T

Wie Oskar Lafontaine! Wasser predigen, Wein saufen.

Nebeneinkünfte, Millionenvilla, € 120.000 Rente / Jahr, bezahlt vom Steuerzahler und gleichzeigig was von „sozial“ plappern.

Aber keine Angst:

Das Volk hat diese Leute GEWÄHLT!

Der kommunistische Traum wird Arbeitsplätze kosten.
Linke Umverteilungspolitik hat noch die geklappt.
Die DDR war 1982 das erste mal pleite.
Frankreich hat mit der „Reichensteuer“ Minus gemacht. War auch so eine tolle linke Idee. Letztlich hat es mehr geschadet als genutzt. Genauso wird die linke Umverteilungspolitik in Deutschland mehr Schaden als Nutzen hervorbringen. Aber macht ja nichts, wer am lautesten „soziale Gerechtigkeit“ schreit, wird schon wissen, wie´s geht.

mfg

Das Bild das hier
entsteht ist ekelhaft und in besonderer Weise dazu geeignet
das Vertrauen in die Bindungskräfte unserer Gesellschaft zu
untergraben.

und man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.

was ich allerdings weitaus beängstigender finde als die
steuerhinterziehungen der manager, denn die schaden dem
kleinen bürger nicht so sehr,

Doch, chatairliner, sie schaden dem kleinen Bürger, denn jeder
Euro, der im Staatssäckel fehlt, fehlt am Ende auch im
sozialen Bereich.

im sozialen bereich??? das kann nicht stimmen, denn gesetze werden nicht danach gemacht, wieviel geld da ist. die einnahmen sind ein nettes taschengeld, mit dem wir wieder mal ein netten überschallflug über afghanistan bezahlen können - toll!

ist, dass das finanzministerium

den bnd mit 4,2mio euro geschmiert hat, um an die infos zu
gelangen.

die hinterziehung ist schlimm genug, aber das ist überall auf
der welt so bzw. sind die steuern in manch anderen ländern
eben weitaus niedriger, was es nicht weniger schwer wiegen
lassen soll. die sollen ihre gerechte strafe bekommen.
das 2te betrifft uns alle, denn manager wählen wir nicht - wir
wählen quasi das finanzministerium. und da sollte jetzt jeder
aufwachen. das, was da passiert ist, hat nichts mehr mit
rechtsstaat zu tun. hier wurden deutsche bundesbürger, auch
wenn sie gegen deutsches recht verstoßen haben, gegen
schmiergelder von der regierung!!! an den deutschen
geheimdienst vor gericht gezogen.
Mich würde wirklich interessieren, ob das folgenlos bleibt -
für den ganzen prozess der steuerhinterziehung und für das
finanzministerium.
wirklich…das finde ich weitaus beängstigender als
steuerhinterziehende manager. hier wird der rechtsstaat
umgangen und zwar vom staat selbst.

Es sollte schon möglich sein, Informanten zu bezahlen, wenn
dadurch möglicherweise jahrelange und teurere Nachforschungen
erleichtert werden und zum Erfolg führen.

es geht darum, dass:

  1. deutsches recht verletzt wurde
  2. sich die regierung eine „selbstjudikative“ gebahnt hat
  3. korumpiert wurde(soll sich noch mal einer über russland aufregen)
  4. die regierung, die im moment die finger zeigt, der gesellschaft selbstjustiz vorführt - die regierung hat so auf ihr antikorruptionsgesetz geschwört.
  5. wenn ein gesetz nicht ausreicht, dann muss man es mit wissen der bürger so ändern, dass es ausreicht. das ist in einem demokratischen rechtsstaat so.
    und da unsere banken daten ans finanzamt liefern dürfen, frage ich mich, was hier los ist. schmiert deutschland jetzt banken auf aller welt?
    ich sags mal so: auf der liechtensteiner bank würde ich mein konto jetzt kündigen, wenn ich eins da hätte. schmiergelder? - nein danke! mein vertrauen wäre dahin, denn eine bank, die solche spielchen mitmacht und eigene kunden verrät, ist für mich keine bank. Wie gesagt: gäbe es ein gesetz, bräuchte man nicht schmieren. hält sich die bank nicht dran, wäre das ein fall für das europäische gericht.

nix zeit sparen, um gutes zu tun.
zeit sparen heißt krieg, heißt patienten töten, heißt pfuschen, heißt korrumpieren.
erfolg ist etwas anderes.

Mit deiner Meinung stellst Du für mich folgendes klar: Wenn
der Steuerhinterzieher clever genug ist, darf er als
Gesetzesbrecher nicht zur Verantwortung gezogen werden ???
Seltsame Ansicht.

hier geht es nicht um ansichten, sondern um die einhaltung der gesetze.
wie gesagt: nichts dagegen, steuersünder zu schnappen, aber der staat bedient sich wieder einmal rechtsfeindlicher mittel, um recht durchzusetzen.
wenn man einen steuersünder nicht per gesetz schnappen kann, muss man das gesetz ändern. das ist in einem rechtsstaat so. punkt. alles andere ist russisch.

deine ansicht macht MIR angst, denn du legitimierst ein verbrechen gegen bürger, weil sie gegen gesetze verstoßen haben.

mfg:smile:
rené

p.s.: glaube ja nicht, dass die krankenhäuser oder rentner oder so etwas von dem geld sehen. das geld reicht gerade mal aus, um einen kampfverband von tornados ein paar mal über südafghanistan fliegen zu lassen.

Hallo,

das dann in Krankenhäusern fehlt.

könntest Du mir mal auch nur einen Fall zeigen in dem ein
Mensch gestorben ist (wie Du in der Überschrift suggerierst)
weil das Krankenhaus kein Geld hatte???

solche Fälle gibt es leider, wo Krankenhäuser aus
Kostengründen Patienten ablehnen, in der Regel Notfälle, wo
diese dann zu Tode gekommen sind.
In Thüringen wurde da schon mal jemand verurteilt…
kugel man nach Notfallpatieten und Unfallpatienten –
Einlieferung in KKH da wirst du sicher fündig werden…

Die Steuerhinterziehung, egal durch wen, hat wenig damit zu tun, dass Kranke nicht versorgt werden, insbesondere zum Jahresende nicht sofort notwendige OPs verschoben werden. Dieses Problem liegt in der Finanzierung des Gesundheitssystems, insbesondere bei Krankenhäusern an der Fallpauschale und den aufgebrauchten Budgets in den letzten Monaten eines Jahres.

Geld ist genug da. Die Frage ist, ob es richtig verteilt wird. Für den Hindukusch haben wir genug Geld, wenn in Palästina alles zerstört ist, haben wir Geld für den Wiederaufbau, finanzieren nebenbei noch das israelische Militär mit angeblich ausgeliehenen Waffensystemen. Wir haben von einem Tag zum anderen Milliarden, wenn die IKB oder die KfW Defizite schaffen, geben mal locker einige Milliarden für die Rettung einer Landesbank weg, die sich verspekuliert hat. Und so ganz nebenbei hat jede Partei bei den anstehehnden Wahlkämpfen wieder das Füllhorn der Ausgaben entdeckt.

Man könnte es überspitzt erklären. Würden in DE nicht einige Milliarden Steuern hinterzogen, würden unsere Politiker weiterhin im sozialen Bereich und noch mehr sparen, gleichzeitig aber noch mehr Milliarden außerhalb unseres Landes in den Sand setzen oder Freunde bei den Banken mit Steuergeschenken schützen.

Steuerhinterziehung ist eine strafbare Handlung. Unsere Politiker sollten sich aber Rest darüber aufregen, wenn sie im eigenen Stall und Umfeld für saubere Flächen sorgen.

Ich bin zwar in der CDU, aber hat jemand nach der Affäre um Kanther jemals von einer Partei wirklich schlüssig die Änderung der Parteienfinazierung angepackt ?. Nein ! Aber alle wollten ähnliche Möglichkeiten verhindern. Bis heute sind alle politischen Parteien bestrebt, keine Transparenz in ihre Steuersparmodelle kommen zu alssen. Die Parteien und die Politik unterstützen doch letztlich die Steuerhinterziehung.

Herr Beck, Frau Merkel, Herr Hundt und wie sie alle heißen, sind für mich in dieser Frage völlig unglaubwürdig.

Gruss Günter

Leider ist es in unserem Land inzwischen normal Steuern zu
hinterziehen.
Und ausgerechnet die, die genug Geld haben tun es auch,
während jeder kleine Arbeitnehmer wegen jedem Euro zur Kasse
gebeten wird.

viele gut verdienende bis millionäre verlegen ihren sitz ins ausland und umgehen somit legal deutsches steuerrecht.

Von Vorbildfunktion wollen wir mal gar nicht reden.

jeder ist sich selbst der nächste. vorbildfunktion und gesellschaftsverpflichtung sind politische renner, gehen aber an der realität vorbei.

Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?

was soll den diese Bemerkung? Wieso muss sich jetzt Jemand für
eine Meinung rechtfertigen?

Ich halte eigentlich nichts von deiner Art der Gewinnbringenden Diskussion, aber wenn du unbedingt willst…

Ich wollte lediglich wissen, ob mein Vorredner tatsächlich für den, meiner Meinung nach verwerflich handelndem Menschen Zumwilkel Verständnis aufbringt. Ich wollte sicher gehen, da sein Kommentar (Du gelesen haben???) in diese Richtung ging.

Um dabei nicht allzu aufdringlich zu wirken, habe ich versucht, davor „Entschuldigung“ zu schreiben.

Ich denke nicht, dass man, wenn man dazu aufgefordert wird, Stellung zu beziehen, jemanden benötigt, der den anderen deswegen anmacht.
Wenn man doch eine Meinung hat, sollte man sie doch präzise ausdrücken können, wenn man in einem Diskussionsforum mit anderen darüber reden will. Ich wollte nicht, dass er seine Meinung rechtfertigt (was wäre aber so schlimm daran?)

Ich wollte und will hier niemanden angreifen, aber Natürlich kann man im Internet wunderbar andere beleidigen, oder?

Hallo,

Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?

was soll den diese Bemerkung? Wieso muss sich jetzt Jemand für
eine Meinung rechtfertigen?

Ich halte eigentlich nichts von deiner Art der
Gewinnbringenden Diskussion, aber wenn du unbedingt willst…

Ich wollte lediglich wissen, ob mein Vorredner tatsächlich für
den, meiner Meinung nach verwerflich handelndem Menschen
Zumwilkel Verständnis aufbringt.

Warum? Raoul hat nichts in diese Richtung angedeutet, er hat lediglich seine Rechtsauffassung dargelegt.

Ich wollte sicher gehen, da
sein Kommentar (Du gelesen haben???) in diese Richtung ging.

Dann hast Du unaufmerksam gelesen, der Beitrag ging nicht in diese Richtung.

Um dabei nicht allzu aufdringlich zu wirken, habe ich
versucht, davor „Entschuldigung“ zu schreiben.

*gg* Und hast danach völlig ohne jeden Zusammenhang nach persönlichen Sympathien gefragt.

Ich denke nicht, dass man, wenn man dazu aufgefordert wird,
Stellung zu beziehen, jemanden benötigt, der den anderen
deswegen anmacht.

Du verlangst, daß Raoul für oder gegen Jemanden Partei ergreift. Das steht Dir nicht zu.

Wenn man doch eine Meinung hat, sollte man sie doch präzise
ausdrücken können, wenn man in einem Diskussionsforum mit
anderen darüber reden will.

Raoul hat seine Rechtsauffassung doch deutlich ausgedrückt. Mit einzelnen Personen hat das aber wenig zu tun.

Ich wollte nicht, dass er seine
Meinung rechtfertigt (was wäre aber so schlimm daran?)

Es gibt kaum einen massiveren Angriff auf die persönliche Freiheit. Das könnte ich jetzt vertiefen, aber Du würdest das falsch verstehen, das lasse ich besser.

Ich wollte und will hier niemanden angreifen,

Das ist gut so, aber …

aber Natürlich kann man im Internet wunderbar andere
beleidigen, oder?

… warum versuchst Du es dann jetzt?

Gruß, Rainer

RE:Hallöchen

Aber ernsthaft, Stefan, so unsachlich wie in diesem
Artikelbaum kenne ich Dich gar nicht.

Ich versuche mich den Vorpostern anzupassen. :smile:

und die kleinen fahren über die Grenze und decken sich ein mit ::::Zigaretten und Benzin, wenn sie nicht gleich schwarz arbeiten.
Wo ist der Unterschied?

Mein Verständnis für so einen Unsinn ist halt sehr begrenzt.
Selbstverständlich ist es ein Unterschied ob 1€ oder 1.000.000€,
selbstverständlich ist es ein Unterschied ob 10km/h zu schnell oder
100km/h, selbstverständlich ist es ein Unterschied ob 1 Film
"raubkopiert oder 1.000.000 Filme „raubkopiert“ und es ist gänzlich
egal ob das jeweils ein reicher oder armer Mann/Frau tut.

Allein der Vergleich, der wie immer hinkt, ist lächerlich.

Und du garantierst das dies alle Bezüge sind? Es gibt keine
Beraterverträge (die nicht veröffentlicht werten müssen)?!

mach doch keine Nebenkriegsschauplätze auf. Darum ging es
nicht.

Tu ich nicht, dies ist durchaus gängige Praxis damit man eben
nicht rausbekommt welche Bezüge jemand hat. Es soll schon Firmen
gegeben haben die keine anderen Mitarbeiter hatten als
Berater und den jeweilige Hautpfirmen der Berater Rechnungen gestellt
haben für Beratertätigkeit.

Ich will damit sagen, daß „die Reichen“ entgegen der
landläufigen Meinung überproportional Steuern zahlen.

Und weil mein Auto überproportional schnell ist darf ich 100km/h
in einer 30 Zone fahren, au ja sollten wir einführen. Was ist das
für eine merkwürdige Entschuldigung, weil ich viel hab zahle ich
das was ich gerne möchte oder wie?

Frag mal jemanden, der bei der Finanzverwaltung arbeitet.
Häufigste Tipgeber sind übrigens ehemalige Ehe- und
Geschäftspartner des jeweiligen Steuerpflichtigen.

Womit du mächtig daneben liegst zumindest nach den momentanen
Informationen über den Fall.

Es ging nicht um den Fall, sondern um die Frage, woher Tips
stammen.

Meine Äußerung ergab sich aus genau diesem Fall, wie du nachfolgend
lesen kannst.

Wie kann so jemand so dämlich sein? Wer, wie, was, wo und
warum ist da eigentlich abgelaufen und wieso fiel das jetzt gerade
auf. Viel Stoff zum palavern finde ich.

Gruß
Stefan

im sozialen bereich??? das kann nicht stimmen, denn gesetze
werden nicht danach gemacht, wieviel geld da ist. die
einnahmen sind ein nettes taschengeld, mit dem wir wieder mal
ein netten überschallflug über afghanistan bezahlen können -
toll!

Es geht hier nicht nur um die verloren gegeangenen Einnahmen von Zumwinkel, sondern um alle entgangenen Steuereinnahmen.
Und wenn hier mehr im Staatssäckel ist, kann man auch mehr soziales tun als bisher.
Über den Sinn des gesamten Afghanistan Einsatzes brauchen wir nicht zu streiten, da rennst Du bei mir offene Türen ein.

ist, dass das finanzministerium

den bnd mit 4,2mio euro geschmiert hat, um an die infos zu
gelangen.
aufwachen. das, was da passiert ist, hat nichts mehr mit
rechtsstaat zu tun. hier wurden deutsche bundesbürger, auch
wenn sie gegen deutsches recht verstoßen haben, gegen
schmiergelder von der regierung!!! an den deutschen
geheimdienst vor gericht gezogen.
Mich würde wirklich interessieren, ob das folgenlos bleibt -

Auch wenn Du es nicht verstehen wirst, ich hoffe ja,
denn sonst wird es bald eine Lobby geben und unsere Gesetze werden so manipuliert, dass die se „Gesetzesbrecher“ (höflich ausgedrückt) unbehelligt bleiben

für den ganzen prozess der steuerhinterziehung und für das
finanzministerium.
wirklich…das finde ich weitaus beängstigender als
steuerhinterziehende manager. hier wird der rechtsstaat
umgangen und zwar vom staat selbst.

Es sollte schon möglich sein, Informanten zu bezahlen, wenn
dadurch möglicherweise jahrelange und teurere Nachforschungen
erleichtert werden und zum Erfolg führen.

es geht darum, dass:

  1. deutsches recht verletzt wurde
  2. sich die regierung eine „selbstjudikative“ gebahnt hat
  3. korumpiert wurde(soll sich noch mal einer über russland
    aufregen)
  4. die regierung, die im moment die finger zeigt, der
    gesellschaft selbstjustiz vorführt - die regierung hat so auf
    ihr antikorruptionsgesetz geschwört.
  5. wenn ein gesetz nicht ausreicht, dann muss man es mit
    wissen der bürger so ändern, dass es ausreicht. das ist in
    einem demokratischen rechtsstaat so.
    und da unsere banken daten ans finanzamt liefern dürfen, frage
    ich mich, was hier los ist. schmiert deutschland jetzt banken
    auf aller welt?
    ich sags mal so: auf der liechtensteiner bank würde ich mein
    konto jetzt kündigen, wenn ich eins da hätte. schmiergelder? -
    nein danke! mein vertrauen wäre dahin, denn eine bank, die
    solche spielchen mitmacht und eigene kunden verrät, ist für
    mich keine bank. Wie gesagt: gäbe es ein gesetz, bräuchte man
    nicht schmieren. hält sich die bank nicht dran, wäre das ein
    fall für das europäische gericht.

Toll, das es jetz für solche Leute unsicherer wird, ihr nicht versteuertes Einkommen zu verstecken.

Mit deiner Meinung stellst Du für mich folgendes klar: Wenn
der Steuerhinterzieher clever genug ist, darf er als
Gesetzesbrecher nicht zur Verantwortung gezogen werden ???
Seltsame Ansicht.

hier geht es nicht um ansichten, sondern um die einhaltung der
gesetze.
wie gesagt: nichts dagegen, steuersünder zu schnappen, aber
der staat bedient sich wieder einmal rechtsfeindlicher mittel,
um recht durchzusetzen.
wenn man einen steuersünder nicht per gesetz schnappen kann,
muss man das gesetz ändern. das ist in einem rechtsstaat so.
punkt. alles andere ist russisch.

Du musst Dich in Russland aber gut auskennen.
Bevor Du dazu etwas sagst, ich habe jedes Jahr mehrere Wochen dort zu tun…

deine ansicht macht MIR angst,

Mag sein, aber ich habe mich vor solchen Sachen nicht zu fürchten, denn bevor ich mein Geld ausgezahlt bekomme, hat sich der Staat schon bedient. Und ich finde es schon mir gegenüber verdammt ungerecht, dass sich Leute dieser Verpflichtung gegenüber „drücken“ können

denn du legitimierst ein

verbrechen gegen bürger, weil sie gegen gesetze verstoßen
haben.

mfg:smile:
rené

p.s.: glaube ja nicht, dass die krankenhäuser oder rentner
oder so etwas von dem geld sehen. das geld reicht gerade mal
aus, um einen kampfverband von tornados ein paar mal über
südafghanistan fliegen zu lassen.

siehe oben

Dann entschuldige ich mich jetzt dafür, dass mein „Entschuldigung“ (s.o.) dazu geführt hat, dass es den Anschein erweckt hat, ich wolle jemanden dazu bringen, „seine Meinung zu rechtfertigen“.

Es gibt kaum einen massiveren Angriff auf die persönliche Freiheit. :smiley:as könnte ich jetzt vertiefen, aber Du würdest das falsch verstehen, :das lasse ich besser.

Ja natürlich kann jeder seine Meinung haben, ich dachte auch, dass ich zum Ausdruck gebracht habe, dass ich ihn nur nach seiner Meinung frage (um meine soziale Kompetenz zu steigern, könntest Du mir sagen ob ich das darf?).

Mein Einwurf zur Beleidigung sollte sich darauf beziehen:

Solche Leute kannte ich mal …

Ja, danke auch!

Ich halte es für einen massiven Angriff auf die persönliche Würde, jemanden nur um des Rumschwallens willen falsch zu verstehen.

Noch mal, ich habe nur nach der Meinung gefragt, das auch zu Recht, da du ja bereits erkannt hast, dass ich Raoul nicht richtig verstanden habe…

Gruß, Jonas

Hi

Der einzige Unterschied ist wohl, daß der „kleine Mann“ nicht
in so großen Dimensionen Steuern hinterziehen kann

Und deshalb auch geringere Strafe zu fürchten hat. Es ist halt
ein Unterschied ob ich einen um die Ecke bringe oder ob es
tausend
sind.

Im Grunde sind beides Verbrechen. Nur sieht der „kleine Mann“ seine Vergehen als Kavaliersdelikt an oder als sein gutes Recht, weil der Staat ihm ohnehin soviel Geld wegnimmt.

Wer kann wirklich ehrlich von sich behaupten eine Möglichkeit um Geld am Staat vorbeizuschleusen nicht zu nutzen, wenn sich eine ergäbe?
Daß es eine Sauerei wäre, es zu tun, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Edith

Ich wollte nicht, dass er seine
Meinung rechtfertigt (was wäre aber so schlimm daran?)

Ja, das hört sich von mir auch einwenig blöd an, aber ich denke dabei nicht, zu jemandem zu sagen: „Du darfst diese Meinung nicht haben!“
Ich hätte mich nur über ein Argument gefreut, das meinen Horizont erweitert, aber wenn du unbedingt jedes Wort auf die Goldwaage legen willst, anstatt über Politik zu reden, dann mach halt…

Ich stehe für dich nun leider nicht mehr zur Verfügung, habe keine Zeit dafür.

Unschuldsvermutung.

Es ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber Menschen
wie Zumwinkel verprassen und stehlen dem Steuerzahler Geld,
das dann in Krankenhäusern fehlt.

Hallo
Wo ist eigentlich die Unschuldsvermutung geblieben?

Richter haben laut Gesetz die Unschuld zu vermuten, sogar bei Spitzenmanagern sind sie dazu verpflichtet.

Jeder andere Mensch „vermutet“, wenn er aus einem Sack lauter kaputte Glühbirnen gezogen hat, dass die nächste auch wieder kaputt ist.

Nick

huhu,

wenn man einen steuersünder nicht per gesetz schnappen kann,
muss man das gesetz ändern. das ist in einem rechtsstaat so.
punkt. alles andere ist russisch.

Du musst Dich in Russland aber gut auskennen.
Bevor Du dazu etwas sagst, ich habe jedes Jahr mehrere Wochen
dort zu tun…

ich kenne russlands schmutzigste seite lediglich aus den deutschen nachrichten, in denen über die dortige korruption und missachtung der bürgerrechte berichtet wird.

noch 4 fragen:frowning:eigentlich würde ein ja/nein reichen)
hat das liechtenstein/finanzamt/bnd aus deiner sicht deutsches recht umgangen?
wenn ja, würdest du ein konto auf einer bank eröffnen, von der du weißt, dass sie das gegen geld tut?
wärst du bereit, jemandem für 4.2 mio euro eine falschinformation zu geben? oder anders: glaubst du, dass, wenn es um geld in solchen summen für eine oder wenige personen geht, eventuell zu falschen anschuldigungen kommen könnte?

mfg:smile:
rené

Hi,

Entschldigung, aber sympathisierst Du mit dem Zumwinkel?

was soll den diese Bemerkung? Wieso muss sich jetzt Jemand für
eine Meinung rechtfertigen? Wer nicht Deiner Meinung ist, hat
sich dafür zu Entschuldigen? Solche Leute kannte ich mal …

Hallo, Rainer,

Die Frage sollte schon erlaubt sein, ob ein ein Mensch mit so jemand wie Zumwinkel symphatisiert. Das war nämlich aus dem Posting nicht erkennbar. Und mich würde es tatsächlich auch interessieren.

Ich könnte z.B. die Meinung verstehen, dass Zumwinkel und ähnliche einfach so drauf getrimmt sind kurzfristige Erfolge für die Aufsichtsräte und Aktionäre zu erringen, dass sie das auch auf den Privatbereich übertragen, und somit eher „Opfer“ des Systems sind. Wenn auch sehr wohlhabende Opfer.

Ich persönlich kann sie auf keinen Fall als Opfer sehen.

Nick

ich kenne russlands schmutzigste seite lediglich aus den
deutschen nachrichten, in denen über die dortige korruption
und missachtung der bürgerrechte berichtet wird.

Die gibt es wahrhaftig, aber wie stark sie dort verfolgt wird, erfährst Du aus unseren Medien nicht.

-(

Hier wird viel fasch, bzw. nur Halbwahrheiten berichtet.

noch 4 fragen:frowning:eigentlich würde ein ja/nein reichen)
hat das liechtenstein/finanzamt

Keine Ahnung, kenne deren Recht nicht

/bnd aus deiner sicht deutsches

recht umgangen?

NEIN

wenn ja, würdest du ein konto auf einer bank eröffnen, von der
du weißt, dass sie das gegen geld tut?

NEIN

wärst du bereit, jemandem für 4.2 mio euro eine
falschinformation zu geben? oder anders: glaubst du, dass,
wenn es um geld in solchen summen für eine oder wenige
personen geht, eventuell zu falschen anschuldigungen kommen
könnte?

Natürlich kann es zu falschen Anschuldigungen kommen, aber das lässt sich mit den Unterlagen jetzt leicht klären.

Gruß
Jürgen

mfg:smile:
rené

Es ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt, aber Menschen
wie Zumwinkel verprassen und stehlen dem Steuerzahler Geld,
das dann in Krankenhäusern fehlt.

Genau und außerdem ist er verantwortlich für unsere Feinstaubbelastung,
den Treibhauseffekt, Kinderarbeit und noch vieles mehr…

Wie ein angeblich gebildeter Mensch so einen Unsinn von sich geben
kann ist mir unbegreiflich.

Stefan

Mich würde wirklich interessieren, ob das folgenlos bleibt -
für den ganzen prozess der steuerhinterziehung und für das
finanzministerium.

Warum und welche Folgen sollte es denn haben?

wirklich…das finde ich weitaus beängstigender als
steuerhinterziehende manager. hier wird der rechtsstaat
umgangen und zwar vom staat selbst.

Der Staat gibt Gelder aus um z.B. seine Steuerpappenheimer zu ertappen,
er tut dies in Form von Beamten, Detektiven, Recherchen, etc. was
sollte dagegen sprechen Informationen für Geld zu kaufen.

Stefan

PS: Deine Shift-Taste ist kaputt!

Wie ein angeblich gebildeter Mensch so einen Unsinn von sich
geben
kann ist mir unbegreiflich.

Ich bitte Dich doch sehr, hier nicht immer gleich persönlich zu werden! Sachliche Argumente bitte!

Nick