Hallo Julia
auch wenn man(frau) Protestwähler sein will, heißt das nicht
sein Gehirn auszuschalten, oder?
Nein, natürlich nicht. Dennoch hat es auch wenig Sinn die Realitäten zu ignorieren: Die Linke schöpft Protestwähler ab. Das ist Fakt und wird in allen Wahlanalysen bestätigt. Die etablierten Parteien täten gut daran den Rest ihres Rufes nicht auch noch zu ruinieren. Natürlich hat der Vertrauensverlust in die Politik nur eingeschränkt mit der Steuerhinterziehung der oberen 10.000 zu tun. Allerdings bin ich mir sicher, daß viele der Namen die wir bald zu hören bekommen werden auch von politischer Relevanz sind.
Oder glaubt wirklich jemand dass Oskar, der Karnevalprinz für
irgendetwas in Deutschland eine Lösung bieten kann, außer für
sich selbst und sein Konto? Solche populistische Labertaschen
zu unterstützen ist m.E. unverantwortlich (ganz milde gesagt)
Ganz meine Meinung.
Zu glauben, dass es irgendeine Partei geben würde die,
„denen da oben“ vieles weg nehmen würde um es
denjenigen „da unten“ einfach so zu geben… na
ja… Glaube soll Berge versetzen können. Erfahrungsgemäß geht
das nur durch viel Blut und Leid (Revolution) und dass nur für
kurze Zeit. Sobald die von unten oben gelandet sind, geht das
Spielchen weiter.
Es geht hier grundsätzlich um moralisches Handeln als wirtsachftliche oder politische Führungsfigur in Deutschland. Und da sieht es düster aus. Die innere Emmigration des Wahlvolkes wird das Resultat sein.
Und das Volk redet sich sein Wut in verschiedenen Foren vor
der Seele… am Abend widmet sich aber der Bundesliga weil
nach Köln zu fahren und zu 100 000-den vor dem Haus der
elitäre Steuernsünder lautstark zu protestieren hat man ja
kein Bock. Lieber morgen mal wieder sich seine Meinung
„Bild“en… Heuchler haben viele Gesichter…
Ich hoffe jetzt einmal, daß Du mit Heuchler nicht mich gemeint hast.
Gruß
Tom