Das Versagen der Eliten

Nachtrag
Hallo Jörg,

noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Verantwortung von Führungspersonal. Wie heute zu lesen stand (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536152,00.html) sagt z.B. Zumwinkel selbst, dass wirtschaftliche Führer Vorbildcharakter haben. Wenn er das schon selber sagt, und damit steht er sicher nicht alleine, dann sollte man ihn (und die anderen) auch daran messen.

Gruss
Tom

Hallo Tom,

sorry, ich habe zu spät deine Antwort gelesen…

Ich hoffe jetzt einmal, daß Du mit Heuchler nicht mich gemeint
hast.

Nein, dich meinte ich nicht. Es nur so dass es mich SEHR aufregt, dass Proteste nicht dort statt finden wo sie gehören… auf die Strassen. Alles andere ist wischi-waschi. Übrigens ich schaue auch lieber Fußball als für ge"Bild"ete Menschen auf die Strassen zu gehen…
Ein bulgarischer Schriftsteller hat vor Jahren geschrieben: die Ersten sind blutig gefallen, die Letzten sind erste geworden (es reimt sich auf bulgarisch). Wie wahr…

Gruß
Julia

Moin,

unsachlich warst zuerst einmal Du mit Deiner seltsamen
Aussage. Könntest Du so nett sein und dazu Argumente liefern?
Und zwar sachlich!

Und meine Behauptung bestand aus zwei Teilen:

  1. Leute wie Zumwinkel stehlen dem Staat massenhaft Geld.
  2. Der Staat hat zu wenig Geld, um Krankenhäuser vernünftig auszustatten.

Behauptung 1 ist wohl offensichtlich klar, wenn man die Korruptions- Steuerhinterziehungs und andere Prozesse in letzter Zeit verfolgt.

Behauptung 2 ist auch offensichtlich richtig, wenn man die Nachrichten in letzter Zeit verfolgt.

So, wo ist jetzt die Unsachlichkeit, die eine persönliche Beleidigung rechtfertigt? Wo sind Deine Argumente? Bist Du etwa auch einer von den Geldsacksymphatisanten hier, deren einzige Fähigkeit es ist, die Augen fest zu verschließen und nach Argumenten, die schon lange geliefert waren, schreien?

Nick

Hi,

Und meine Behauptung bestand aus zwei Teilen:

  1. Leute wie Zumwinkel stehlen dem Staat massenhaft Geld.
  2. Der Staat hat zu wenig Geld, um Krankenhäuser vernünftig
    auszustatten.

Nein, Deine Behauptung war: Zumwinkel tötet Menschen

Bist Du
etwa auch einer von den Geldsacksymphatisanten hier, deren
einzige Fähigkeit es ist, die Augen fest zu verschließen und
nach Argumenten, die schon lange geliefert waren, schreien?

Du merkst es nicht einmal oder? Dann brauchen wir auch nicht weiter miteinander zu diskutieren…

bye
Rolf

Beamtenbestechung ist es schon garnicht … höchstens
Hehlerei.

also gegen das gesetz, feut mich, dass wir uns einig sind

Auch der BND ist ein Amt … daher begreife ich deine Unter-
scheidung nicht.

der bnd operiert außerhalb deutschen gesetzes - das haben geheimdienste an sich und dagegen wird man auch nichts machen können.
das finanzamt darf nur das machen, was gesetzlich(deutsches gesetz) erlaubt ist.

Ein Beamter darf selbstverständlich kaufen … wie sollen
den die Behörden sonst zB. den Autobahnbau beauftragen oder
sich ihr Büromaterial organisieren?

Für mich dürfen Beamte auch unzweifelhaft verkaufen … z.b.
verkauft das Finanzministerium durch seine Beamte Goldmünzen.

Ausserdem waren die Verantwortlichen hier nicht irgendwelche
Beamten sondern die politisch und parlamentarisch
legitimierten

legitimiert ist das, was parlamentarisch abgesegnet wurde…und nicht zwischen kanzleramt und finanzamt…wo sind wir denn!

würde sagen, wir verfolgen mal nachrichten:smile:

Ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich möchte auch mal was loswerden:

Was die Gerechtigkeit der Finanzen auf der Welt angeht, stehen wir in Deutschland noch recht gut da. Damit meine ich, dass es andere Länder gibt, in denen die Menschen nicht einmal ein Rechtssystem haben das ihnen die Möglichkeit gibt, gegen Verbrecher wie Zumwinkel vorzugehen.

Natürlich ist das, was sich die oberen 10000 da leisten verachtungswürdig und die meisten Leute (mich eingeschlossen) würden beteuern in einer solchen Position ganz anders zu handeln. Allerdings werden die meisten von uns auch nie in diese Gelegenheit kommen und damit bleiben nur die guten Vorsätze, sonst nichts.

Was mich angeht, ich bin sowieso desillusioniert. Was wir da oben haben ist das Gestz des Stärkeren. Und dieses Gesetz gab es schon lange vor allen anderen Gestzen, die der Mensch erdacht hat. Ja , sogar schon lange vor dem Menschen selbst.

Mein Fazit:
Wenn das Volk die Ameisen sind und die Politiker und Wirschaftsbosse sind die Ameisenbären, dann sollten wir öffter versuchen uns an den Flöhen ein Vorbild zu nehmen :wink:

MFG Thomas

Es macht einen Unterschied
Ob jemand wegen ein paar Kilometer die Steuerfahndung bescheisst oder jemand gleich um Millionen prellt. Dies hast Du grundlegend in Deinem Beitrag verkannt. Natürlich macht die Masse das aus, aber wenn ein Einzelner so viel Steuern hinterziehen kann, dann erhebt sich der Verdacht das die Reichen nicht sonderlich beachtet werden.

Gruß
Michael