Die Ideen an sich sind ja auch gar nicht so furchtbar verkehrt,
ach komm!
20 euro mehr für jedes kind - aber nur wenn du’s sowieso nicht brauchst.
ermäßigte mehrwertsteuer für’s hotelgewerbe, wegen dem europäischen wettbewerb. wäre schon doof, wenn alle hotels ins ausland abwandern würden… *???*
bin gespannt, ob von den gesparten prozenten auch was bei den hotelgästen hängenbleibt, oder ob sie für des hoteliers neuen BMW draufgehen.
und erben zahlen weniger steuern. wahrscheinlich sind sie genauso systemrelevant wie biospritbauern.
frau künast hat nicht ganz unrecht. es wird wieder nur klein klein gebacken zugunsten bestimmter gruppen.
ich frage mich, ob diese regierung es schafft, eine „große steuerreform“ auf die beine zu stellen, die den namen auch verdient.
an eine grundlegende gesundheitsreform, die die pharma-lobby außen vor läßt, ärzte wie krankenkassen nur für vernünftige arbeit belohnt und den gesunden menschenverstand fördert, wage ich erst gar nicht zu denken.
aber was reg ich mich auf. bei global derartig wuchernden verflechtungen von politik und wirtschaft auf den großen nationalen paukenschlag zu hoffen ist illusorisch.
man muß eigentlich froh sein, daß es uns so gut geht. und die wie auch immer gefärbte regierung wird schon wissen, was richtig für uns ist.
gruß
michael