Hallo Wissensgemeinde,
gleich vorweg, ich habe wenig Ahnung, aber davon viel:wink:
Problemchen: Jahresende, viele Kunden und der damit verbundene Schriftverkehr wird im neuen Jahr nicht mehr benötigt; die Dateien sollten sicher gelöscht sein.
Genügt es da, die „Datei Kunde xyz“ anzuklicken, dann auf löschen und dann o.k. und ist das dann auch gelöscht oder nur irgendwo im PC immer noch vorhanden?
Alternativen?
Sorry, bin „nur“ Kaufmann, verstehe aber dennoch Tipps und LInks,
danke,
lG
Guten Tag,
wenn du eine datei normal löschst dann wird nur der 1. buchstabe der datei gelöscht, diese datei kann wieder hergestellt werden. es gibt aber schredder programme die, die gesamte datei richtig löschen.
oder du formatierst die platte neu dann ist alles weg.
aber vorsicht wenn ich sag alles dann ist auch alles weg.
viel erfolg vlg
Chimäre
Das „sichere Löschen“ gehört zu den Dingen, die selbst Laien kennen und für wichtig halten.
Tatsächlich gibt es dafür nur in wenigen Einsatzgebieten eine wirklichen Grund.
Auch hier hört es sich danach an, dass Geheimdienste oder Konkurrenten sich nicht wirklich um die Inhalte der Dateien bemühen würden. Schließlich befinden sich problemlos lesbare und aktuelle Dateien auf dem Rechner, die sicherlich mindestens genauso wertvoll sind. (Niemand wird den Papierkorb nach Wertvollem durchsuchen, wenn er mit weniger Aufwand und Dreck das ganze Büro vor sich hat.)
Um Platz zu schaffen, muss nach dem Löschen der Dateien der Papierkorb geleert werden (per Rechtsklick auf den Papierkorb). Erst dann ist der Platz für neue Dateien freigegeben und wird beim Schreiben neuer Dateien überschrieben.
Wenn Sicherheit ein Thema ist, muss man sich das Ganze ansehen und nicht gerade beim „sicheren Löschen“ anfangen.
Hallo und danke,
ist hilfreich, denn es war in Erinnerung, dass das Löschen einer Datei wohl nicht die Datei tatsächlich löscht sondern eher wie in einem Buch nur die Inhaltsangabe löscht.
gleich vorweg, ich habe wenig Ahnung, aber davon viel:wink:
Problemchen: Jahresende, viele Kunden und der damit verbundene
Schriftverkehr wird im neuen Jahr nicht mehr benötigt; die
Dateien sollten sicher gelöscht sein.
Handelt es sich tatsächlich nur um Dateien oder um doch
evtl. um Einträge in einer Datenbank oder kaufmännische
Software?
Unter welchem Betriebssystem findet das statt? http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#beprecise
Genügt es da, die „Datei Kunde xyz“ anzuklicken, dann auf
löschen und dann o.k. und ist das dann auch gelöscht oder nur
irgendwo im PC immer noch vorhanden?