Daten auslesen in excel 2000

Liebe/-r Experte/-in,

ich lese in ein Excel Tabellenblatt Daten aus anderen Excel Tabellen ein.
Dies tue ich z.B. in Zelle C8 mit folgender Formel:
=‚C:\Testordner\Kalkulation[4712.xls]Auftr.‘!$B$1
und das funktioniert auch gut.

Nun möchte ich aber, dass der Dateiname der auszulesenden Datei(4712.xls) aus dem Inhalt der Zelle A8 (4712) gebildet wird. Damit ich bei änderung des Dateinamens nicht alle Formeln ändern muss.
Ich bekomme es aber einfach nicht hin.

Wäre dankbar für Hilfe.

Bin im Moment leider nicht in der Lage zu helfen wegen schwerer PC-Probleme.
Muss diese Frage daher leider zurückgeben.
VU

Hallo drsiegener,

Im Prinzip funktionieren alle Tabellen-Kalkulationen stets linear, das heißt, zuerst muss der Dateinamen irgendwo abgelegt werden, dann kann mit INDIREKT() darauf zugegriffen werden.
Beispiel :
A5: =„D:/Dokumentation/Capella_20130805/Sonus/NurTitel.xls“
A6: =„Repertoire.B4“
A8: ="‚file:///"&A5&"‘#"&A6
=> hier steht also der Pfad ‚file:///D:/Dokumentation/Capella_20130805/Sonus/NurTitel.xls‘#$Repertoire.B4

Jetzt kann ich den Inhalt dieser Zelle anzeigen lassen mit :
=INDIREKT(A8;1)

( nicht verwirren lassen, da die hier verwendete Nomenklatur aus OpenOffice ist - bei Excel sind die Trennungsstriche andersrum \ und etwas andere Kontrollzeichen [] verwendet )

Mit Gruß,
Frank-Thomas