Daten von Windows an einen Mac weiterreichen

Hallo,
ich selbst habe einen PC mit Windows XP und möchte Daten auf einem USB-Stick an einen Mac weiterreichen. Aber das funktioniert leider nicht.

Ordner-Symbole werden nicht wie bei mir angezeigt, obwohl die Icons auf dem Stick sind und der Pfad dorthin verweist.

Ich habe auch eine Verknüpfung angelegt, die eigentlich bei einem Doppelklick starten und dann eine html-Datei, die auf dem Stick liegt, öffnen sollte. Da fragt der Mac nach einem Programm, mit dem die Datei geöffnet werden soll, aber der installierte Browser wird auch wieder nur in grau dargestellt, lässt sich also nicht auswählen.

Alle Dateien, sei es html, pdf, jpg… werden nur in grau angezeigt und lassen sich nicht öffnen, obwohl entsprechende Programme vorhanden sind, die diese Dateiformate erkennen müssten.

Woran könnte das liegen und wie erzeuge ich Dateien, die ganz sicher auch auf dem Mac verarbeitet werden können?

Viele Grüße vom
Kroko

Ordner-Symbole werden nicht wie bei mir angezeigt, obwohl die
Icons auf dem Stick sind und der Pfad dorthin verweist.

Sind halt zwei völlig verchied. Betriebssysteme. Das ist ja aber nur Zierkram auf den man verzichten kann, denk ich. Hauptsache sinnvolle Benennung.

Ich habe auch eine Verknüpfung angelegt

Was für eine Verknüpfung? ne .exe oder was?

und dann eine html-Datei, die auf
dem Stick liegt, öffnen sollte.

Warum nicht direkt auf die html klicken?

Da fragt der Mac nach einem
Programm, mit dem die Datei geöffnet werden soll, aber der
installierte Browser wird auch wieder nur in grau dargestellt,

Wo ist ein Browser installiert? Auf dem Stick? Grad bissl Bahnhof bei mir.

Alle Dateien, sei es html, pdf, jpg… werden nur in grau
angezeigt und lassen sich nicht öffnen, obwohl entsprechende
Programme vorhanden sind, die diese Dateiformate erkennen
müssten.

Hast du Dateiendungen dran (also .pdf .jpg usw.)?

Sind halt zwei völlig verchied. Betriebssysteme. Das ist ja
aber nur Zierkram auf den man verzichten kann, denk ich.
Hauptsache sinnvolle Benennung.

Ich sag’s mal so. Ist nicht lebenswichtig, aber schön wäre es schon, denn ich bereite den Stick als Weihnachtsgeschenk vor und ich hab auch extra eigene Symbole angelegt, die das Ganze abrunden sollten.

Was für eine Verknüpfung? ne .exe oder was?

Unter Windows lassen sich sogenannte Verknüpfungen anlegen, das sind im Grunde Verweise, beim Mac heißen die glaube ich Alias.
Die Daten liegen in einem anderen Verzeichnis - in meinem Fall auf dem Stick in einem Unterordner und auf oberster Ebene hab ich die Verknüpfung mit der man das Ganze „Happening“ dann starten soll.

Warum nicht direkt auf die html klicken?

Funktionierte nicht, die html wurde nur grau dargestellt und ließ sich nicht öffnen.
Das mit der Verknüpfung sollte den Überblick erleichtern.
Ich hab eine Website erstellt, die Basisdatei ist eine index.html und liegt zusammen mit den anderen Dateien (html, css, jpg, png, ico, txt, xml, htaccess, php) in einem Ordner. Die index.html müsste man dann erst mal raussuchen und will ich auch nicht umbenennen, damit alles 1zu1 an 2&2 übermittelt werden kann. :wink: Die Verknüpung habe ich mit „klick mich“ betietelt, damit sollte auch jemand klar kommen, der sich nicht gut auskennt. Ich hatte mir halt vorgestellt, man klickt die Verknüpfung an, startet damit die Homepage und kann von dort wie im Web zu den anderen Seiten navigieren, ohne sich dem Wust der Dateien ausgesetzt zu sehen. Soll auch einen Aha-Effekt hervorrufen und nicht erst langes Rumsuchen erfordern.

Wo ist ein Browser installiert? Auf dem Stick? Grad bissl
Bahnhof bei mir.

Der Browser ist auf dem Mac installiert. :smile: Theoretisch standen beim Test Safari und Opera zur Verfügung, wurden aber in der Liste der vorgeschlagenen Programme gar nicht angeboten und ließen sich beim expliziten Ansteuern dann eben auch nicht auswählen.

Hast du Dateiendungen dran (also .pdf .jpg usw.)?

Jep, die Dateiendungen sind dran.

Hallo,

ist der Stick mit NTFS formatiert?

Warum die Daten nicht übers Netzwerk an den Mac geben?

Bitte noch etwas detaillierte Infos.

Gruß Kapok

Hallo

ist der Stick mit NTFS formatiert?

Kenne mich damit nicht aus und NTFS sagte mir erst mal gar nichts, aber man kann ja googeln. :wink: Dateisystem auf dem Stick ist derzeit FAT32 und was ich in aller Kürze im Netz dazu gelesen hab, dann wohl nicht für den Mac geeignet, oder? Ansonsten kann ich beim Formatieren alternativ offenbar nur exFAT auswählen.

Warum die Daten nicht übers Netzwerk an den Mac geben?

Es soll ein Weihnachtsgeschenk werden, da hat man ja ganz gerne was in der Hand ich hab neben den Dateien für die Website auch das Manual und die Dokumentation auf dem Stick.

Bitte noch etwas detaillierte Infos.

Hab jetzt leider einen Termin und muss erst mal los. Schaue dann heute Nachmittag wieder rein. Hoffe, die Infos reichen vorerst.

Ich habe auch eine Verknüpfung angelegt, die eigentlich bei
einem Doppelklick starten und dann eine html-Datei, die auf
dem Stick liegt, öffnen sollte.

Verknüpfungen von Windows sind völlig inkompatibel zu Verknüpfungen auf anderen Betriebssystemen. Windows legt eine .lnk-Datei an, und der Mac hat nun mal kein Programm, um .lnk-Dateien anzuzeigen. Für MacOS (oder jedes andere Betriebssystem) ist das nur eine Datei und keine Verknüpfung.

Mit anderen und sehr einfachen Worten: das kannst du vergessen.

Die .html-Datei sollte jeder Mac direkt öffnen und zwar mit dem Programm, das der Besitzer des Macs für .html eingestellt hat. Standardmäßig ist das Safari.

Alle anderen Datei-Formate wie JPEG, GIF, TIFF, PNG, AIFF, WAV, BMP, MP3, DOC sind kompatibel und man muss nichts treiben, damit ein Mac sie öffnet. Schwieriger wird es mit Powerpoint (setzt MS Office voraus) oder Visio (setzt MS Visio voraus) oder Excel (setzt MS Excel voraus), aber das ist ja bei Windows auch nicht viel anders.

Gruß,
Stefan

Gruß,
Stefan

Verknüpfungen von Windows sind völlig inkompatibel zu
Verknüpfungen auf anderen Betriebssystemen. Windows legt eine
.lnk-Datei an, und der Mac hat nun mal kein Programm, um
.lnk-Dateien anzuzeigen. Für MacOS (oder jedes andere
Betriebssystem) ist das nur eine Datei und keine Verknüpfung.

Gibt es denn für den Mac etwas ähnliches wie die Verknüpfungen von Windows? Evtl. hab ich noch mal die Gelegenheit, den Stick am Mac einer Freundin fit zu machen, bevor er ins Weihnachtspäckchen wandert. Vielleicht ließe sich dann analog etwas einstellen. Da meine Freundin sich aber mit dem Mac noch nicht gut auskennt, wird sie mir da auch nicht weiterhelfen können und wär’s ganz gut, wenn ich schon mal wüsste, wie man das anstellt.

Die .html-Datei sollte jeder Mac direkt öffnen und zwar mit
dem Programm, das der Besitzer des Macs für .html eingestellt
hat. Standardmäßig ist das Safari.

Sollte. :wink: Macht er aber nicht. Hab mit meiner Freundin auch ausprobiert, dass sie die html-Datei direkt öffnet, aber es wurden wie gesagt alle Dateien in grau angezeigt und man konnte quasi nur sehen, dass sie da sind, aber keine Datei ließ sich öffnen.

Alle anderen Datei-Formate wie JPEG, GIF, TIFF, PNG, AIFF,
WAV, BMP, MP3, DOC sind kompatibel und man muss nichts
treiben, damit ein Mac sie öffnet. Schwieriger wird es mit
Powerpoint (setzt MS Office voraus) oder Visio (setzt MS Visio
voraus) oder Excel (setzt MS Excel voraus), aber das ist ja
bei Windows auch nicht viel anders.

Die meisten Dateien, die auf dem Stick sind, hängen mit der Website zusammen, sind halt lediglich verwirrend, wenn jemand erst den Ordner öffnen muss, um an die index.html zu gelangen.
Wir hatten aber trotzdem versucht die zugehörigen Dateien einzeln zu öffnen, aber auch das ging nicht.
Für die pdfs wäre dann wohl der Adobe Reader erforderlich, aber ich schätze, sollte der nicht installiert sein, kommt auch beim Mac eine Aufforderung zu Installation aus dem Netz.
Aber auch dazu müsste erst mal die pdf-Datei reagieren. :wink:

Nun hab ich mir so viel Arbeit gemacht und wäre es echt übel, wenn das lange vorbereitete Weihnachtsgeschenk nun doch noch an der Kompatibilität scheitert. :frowning:
Vielleicht doch ein Problem mit NTFS, weil’s auf meinem Notebook läuft und ich die Ordner von der Platte auf den Stick kopiert habe?

NTFS und FAT32
Ich hab jetzt noch mal zu NTFS im Web nachgelesen und wenn ich’s richtig verstehe, könnte da wirklich das Problem liegen. Der Stick ist zwar mit FAT32 formatiert, meine Platte jedoch mit NTFS.

Ich hab die Ordner auf meiner Platte erstellt und auf den Stick kopiert.
Würde es etwas bringen, die Ordner direkt auf dem Stick anzulegen, die einzelnen Dateien rüber zu kopieren und dann noch mal von dort aus zu öffnen und unter FAT32 erneut zu speichern? Denn eigentlich sollte FAT32 ja wohl schon für den Datenaustausch geeignet sein!?

Gibt es denn für den Mac etwas ähnliches wie die Verknüpfungen
von Windows? Evtl. hab ich noch mal die Gelegenheit, den Stick
am Mac einer Freundin fit zu machen, bevor er ins
Weihnachtspäckchen wandert. Vielleicht ließe sich dann analog
etwas einstellen.

Beim Mac gibt’s ein Alias (hast Du das nicht selbst irgendwo geschrieben?) Du könntest also den Stick am Mac anschließen, das Alias erzeugen und dieses dann auf den Stick kopieren.

Zum html-Problem: Haben die Dateien auch tatsächlich das „.htm“ am Ende?

Gruß S

Hallo Krokodil

Ordner-Symbole werden nicht wie bei mir angezeigt, obwohl die
Icons auf dem Stick sind und der Pfad dorthin verweist.

Der Mac kann die meisten Dateien problemlos öffnen, wie Dir schon gesagt wurde. Hingegen kann ein Pfad, der durch eine Verknüpfung erstellt wurde, vom Mac nicht nachvollzogen werden, wenn die Original-Dateien nicht auf dem Stick sind.

Gruss
Heinz

Beim Mac gibt’s ein Alias (hast Du das nicht selbst irgendwo
geschrieben?) Du könntest also den Stick am Mac anschließen,
das Alias erzeugen und dieses dann auf den Stick kopieren.

Ja, hab ich selbst geschrieben, hab vor längerem mal am Mac gearbeitet und das war mir noch so in Erinnerung, war aber nicht mehr ganz sicher, ob es das Gleiche ist und ob sich jeder Dateityp als Alias anlegen lässt.
Na dann hoffe ich mal, dass ich noch rechtzeitig die Gelegenheit bekomme, den Stick noch mal bei meiner Freundin am Mac anzuschließen und dann über ein Alias die index-html zu verknüpfen. Macht sich ja doch sehr viel besser, als sich erst durch einen Haufen Dateien durchscrollen und suchen zu müssen.
Wenn die Dateien bis dahin dann auch tatsächlich am Mac laufen und nicht nur einen guten Eindruck machen. :wink:

Zum html-Problem: Haben die Dateien auch tatsächlich das
„.htm“ am Ende?

Die haben nicht htm sondern html am Ende.

Hallo Heinz

Der Mac kann die meisten Dateien problemlos öffnen, wie Dir
schon gesagt wurde. Hingegen kann ein Pfad, der durch eine
Verknüpfung erstellt wurde, vom Mac nicht nachvollzogen
werden, wenn die Original-Dateien nicht auf dem Stick sind.

Der Mac meiner Freundin konnte keine einzige Datei vom Stick öffnen, weder wenn man sie im Ordner angeklickt hat, noch zunächst das Programm gestartet hat und dann versucht hat, von dort aus die Datei zu öffnen. Rien ne vas plus.

Denke mal nicht, dass der Mac Schuld ist, aber ich wüsste eben gerne, was ich machen muss, damit es eben doch funzt. :smile:

1 Like

PS…

Hingegen kann ein Pfad, der durch eine

Verknüpfung erstellt wurde, vom Mac nicht nachvollzogen
werden, wenn die Original-Dateien nicht auf dem Stick sind.

Was verstehst Du unter Original-Datei? Die html-Dateien, css etc. pp. sind auf dem Stick. Der Pfad verweist auf das Unterverzeichnis des Sticks. Aber das Problem mit den Verknüpfungen liegt ja wohl nicht wirklich an den Dateien, auf die verwiesen wird, sondern am Betriebssystem und den .Ink-Dateien, die Windows erzeugt und der Mac nicht auswertet, wie Stefan meinte.

Hallo Krokodil

Was verstehst Du unter Original-Datei?

Die PDF, JPG oder was auch immer Datei. Verknüpfungen von Windows erkennt der Mac nicht.

Gruss
Heinz

Hallo Heinz

Die PDF, JPG oder was auch immer Datei. Verknüpfungen von
Windows erkennt der Mac nicht.

Dass der Mac die Windwos-verknüpfung nicht erkennt, soweit waren wir schon. Hat aber wohl nichts mit den Originaldateien zu tun. Die sind wie gesagt auf dem Stick.
Diese Dateien wurden aber original unter NTFS erzeugt und dann mit samt Ordner auf den FAT32 Stick kopiert. Die Verknüpfung besteht innerhalb des Sticks.

1 Like

Mache doch mal ein paar Test-Dateien, packe diese in ein ZIP und lade sie irgendwo hoch. Wenn du dann die URL darauf hier postest, kann ich mir das mal ansehen und dir eventuell den entscheidenden Tipp geben.

McPringle

Das Problem liegt vermutlich in der Datenträgerformatierung. Wenn du deine Dateien am Mac mal anklickst und im Finder steht irgendas von 0Kb und „ausführbare Unix-datei“, dann ist es ein Problem mit dem/den Data Forks (google mal hierzu, ziemlich verbreitets Problem beim Mac/Win Datenaustausch).

Du kannst auf jeden Fall mal hergehen und den Stick am Mac mit dem sogenannten Festplattendienstprogramm neu formatieren (FAT). Das wird dein Problem vermutlich nicht lösen, aber wenigstens hast du dann mal eine Unbekannte vom Tisch, nämlich daß der Mac mit dem Stick nicht kann.

Gibt es denn für den Mac etwas ähnliches wie die Verknüpfungen
von Windows?

Nein, es gibt nur etwas Besseres :wink: Rechte Maustaste (oder ctrl Linksklick) und dann Alias erzeugen.

Sollte. :wink: Macht er aber nicht. Hab mit meiner Freundin auch
ausprobiert, dass sie die html-Datei direkt öffnet, aber es
wurden wie gesagt alle Dateien in grau angezeigt und man
konnte quasi nur sehen, dass sie da sind, aber keine Datei
ließ sich öffnen.

Wo werden die Dateien grau angezeigt? Was treibt ihr da eigentlich? :wink: Stick einlegen, öffnen, doppelt auf Datei klicken geht nicht?

Für die pdfs wäre dann wohl der Adobe Reader erforderlich,
aber ich schätze, sollte der nicht installiert sein, kommt
auch beim Mac eine Aufforderung zu Installation aus dem Netz.

Nein, man braucht beim Mac keinen Acrobat Reader. Der kann PDFs direkt anzeigen.

Vielleicht doch ein Problem mit NTFS, weil’s auf meinem
Notebook läuft und ich die Ordner von der Platte auf den Stick
kopiert habe?

Nein. Es kommt darauf an, wie der Stick formatiert ist.

Gruß,
Stefan

Nein, es gibt nur etwas Besseres :wink:

War klar. :wink:

Rechte Maustaste (oder
ctrl Linksklick) und dann Alias erzeugen.

Das sollte dann kein Problem sein. :smile:

Wo werden die Dateien grau angezeigt? Was treibt ihr da
eigentlich? :wink: Stick einlegen, öffnen, doppelt auf Datei
klicken geht nicht?

Es gab ein Fenster, in dem die Dateien auf dem Stick angezeigt wurden.
Die Ordnernamen wurden in schwarz angezeigt und die konnte man auch anklicken und den Ordner öffnen, aber die Dateien selbst waren alle grau und ein Doppelklick war nicht möglich.
Tja, was treiben wir da eigentlich? :smile:

Nein, man braucht beim Mac keinen Acrobat Reader. Der kann
PDFs direkt anzeigen.

Dann glaube ich jetzt mal, dass er das im Normalfall auch wirklich kann. :wink:

Nein. Es kommt darauf an, wie der Stick formatiert ist.

Hmmm, der Stick ist mit FAT32 formatiert. :frowning:

Und ich dachte immer, am Mac gäbe es keine Probleme. Einschalten, loslegen… :frowning:

1 Like

Ich hab dir einen Zugriff auf die gezippten Dateien eingerichtet und dir die Zugangsdaten per Mail geschickt. :wink: