Ich möchte aus MS Excel 2000-Datei nur bestimmte Zeilen mit jeweils den ersten 3 Zellen in
eine Text- oder WORD-Datei exportieren.
Wie muss ich hierbei vorgehen?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar
Peter
Hallo Peter,
Ich möchte aus MS Excel 2000-Datei nur bestimmte Zeilen mit
jeweils den ersten 3 Zellen in
eine Text- oder WORD-Datei exportieren.
Wie muss ich hierbei vorgehen?
spontan reagiert, woher weiß man wie(warum manche Zeilen „bestimmt“ sind?
Definiere das sehr viel genauer. Das ist dein erstes Vorgehen.
Ist .txt oder .doc egal oder was wäre dir lieber?
Gruß
Reinhard
Hi, wenn ich die Frage richtig verstanden habe, ist die Antwort ganz einfach:
Die Zellen in der Excel-markieren, mit der rechten Maus auf den Bereich klicken, „kopieren“ auswählen, eine Word-Datei öffnen und dort rechte Maustaste und „einfügen“ klicken.
LG bea
Hallo Peter!
handelt es sich um eine einmaliges Thema? Dann die gewünschten Zellen markieren, rechte Maustaste kopieren und in Word einfügen.
Wenn du das öfter / für mehrere Dateien brauchst, dann stellt sich die Frage, welche Zellen übertragen werden sollen und zu welchem Zweck die Daten nach Word übertragen werden sollen. Soll es eine Adresstabelle sein, aus denen ein Serienbrief erstellt werden soll?
Gruß
Safran
Hallo Peter,
Wie bereits von anderen geantwortet ist die Aufgabe zu allgemein formuliert und am einfachsten durch Copy & Paste zu bewerkstelligen. Nachteil : Die Formatierung wird mit übernommen und teilweise auch die „Tabellen-Struktur“ - deshalb nehme ich an, dass es Dir hier nur um das Übertragen des Text-Inhaltes geht.
Eine Möglichkeit hierfür wäre der Umweg über das Kopieren nicht in Word, sondern in Notepad/Wordpad etc. und beim „Speichern_unter“ den Texttyp "Textdokument wählen ( egal ob DOS oder nicht ) und dann den Hinweis „… Formatierung geht verloren …“ absichtlich in Kauf nehmen.
Aus diesem Ergebnis ist dann der reine Text entnehmbar.
Wenn Du die „bestimmte Zeilen“ durch Excel auswählen lassen willst, musst Du entweder ein neues Tabellenblatt dafür auswählen und die Auswahl darin machen, oder die nicht gewünschten Zeilen „ausblenden“ oder das herausgelesene nachträglich bearbeiten, am besten durch ein Script ( => Scriptsprache notwendig ) oder durch ein eigenes Programm ( Programmierkenntnisse und Programm notwendig ). Die Beschränkung auf die ersten drei Spalten kannst Du selbst beim Copy & Paste anwenden.
Diese Vorgabe kann also nicht wirklich beantwortet werden, weil sie zu allgemein ist.
Excel hat KEINE Möglichkeit, den Text direkt zu „exportieren“ ( danach habe ich bereits seit langer Zeit gesucht ) - die direkteste wäre noch das Herausschreiben als CVS : Dateien/SpeichernUnter/Text(cvs), wobei zwar die Trennzeichen zwischen den Spalten gewählt werden kann, jeder Text wird immern aber von einem ( einfachen oder doppelten ) Hochkomma eingerahmt, was zwar die Computer-Lesbarkeit erhöht, nicht aber das eventuell gewünschte Schriftbild. Auch hier ist meist eine Script/Programm-Nachbereitung notwendig.
Vielleicht gibt es ( bzw. wird es geben ) aus Word eine Möglichkeit der Daten-Verknüpfung, also Anzeigen der Zelle( Datei ; Tabelle ; Zeile ; Spalte ) - dazu kenne ich mich dort nicht gut genug aus.
Ich hoffe Dir eine kleine Hilfe gewesen zu sein, mit Gruß,
Frank-Thomas
Falls die Antwort noch nicht dabei ist:
Sind Verknüpfungen gemeint? Ich weiß allerdings nicht mehr genau, wie das geht bei Word 2000, da müsste ich selbst nachsehen.
Aber wenn es immer die selbe Zelle sein soll, die übertragen werden soll, dann funktioniert das mit o.g. Verknüfungen. Das geht auch von Excel nach Word.