Datensicherung

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Problem. Ich kaufte eine externe Festplatte und war im Glauben, die Daten meines PC’s durch Verschieben darauf zu speichern. Der Verkäufer, der mich immer gut beriet, sagte, das Memeo Auto Backup Programm liege dabei, was aber nicht der Fall war.
Nun riet er mir zum sync toy 2.1, was ich mir auch heruntergeladen habe.
Ich finde aber keine Datei in dem „Download“, was mir dieses Programm öffnet ( also keine exe.-Datei).
Wie kann ich meine Daten vom PC jetzt sichern, gibt es andere Datensicherungs - Programme ( mögl. in deutscher Sprache), die mir helfen, die Daten zu sichern und später dann nur noch die geänderten Daten, also nicht alles nochmal ?

Danke sehr für Eure Hilfe.

viele Grüße

Stephan Jost

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Problem. Ich kaufte eine externe Festplatte und :war im Glauben, die Daten meines PC’s durch Verschieben darauf :zu speichern. :viele Grüße

Stephan Jost

Hallo Stephan,

ich verwende mehrere externe Platten, je 1 TB. Bei mir hat sich folgendes Verfahren bewährt: Als erstes die Platte mit Partition Magic oder einem anderen Partitionierungsprogramm in 128 GB-Blöcke aufteilen (so wie man einen großen Garten in Beete aufteilt !). Dann jede Partition auf FAT-32 formatieren. Im Original wird sie wahrscheinlich auf NTFS formatiert sein. FAT-32 hat den Vorteil, daß du im Notfall auch mit simplen Mitteln (z. B. DOS) Zugriff auf Deine Daten hast. Dann ist die Platte ‚reif‘. Jetzt kannst Du Hin- und her verschieben, kopieren, löschen, so als ob es eine interne Platte wäre. Ein Tipp noch: hol Dir den Total-Commander aus dem Netz. Dann wirst Du bald vergessen, daß es jemals einen Windows-Explorer gab !

Viel Erfolg wünscht Dir
Alfred2000

Hallo,

das Tool ROBOCOPY von Microsoft könnte weiterhelfen, vor allem hat man direkten Zugriff auf die kopierten Daten… Ansonsten ist Areca eine Freeware…

Sehr geehrter Hr. Jost.

Abhaengig von Ihren Erfahrungen kann ich Ihnen 2 Programme empfehlen.
Robocopy
http://www.heise.de/software/download/special/backup…

SyncBack
http://www.2brightsparks.com/freeware/freeware-hub.html

Robocopy ist ein kommando Tool, welches Sie aus der CMD starten können. Syncback haben Sie eine grafische Oberfläche u.a. in Deutscher Sprache.

Fuer weitere Informationen, bitte ich Sie die begefuegte Links zu folgen…

Fuer Rueckfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfuegung.
MIt freudllichen Gruessen
J. Waibel

Hallo, Herr Waibel,

vielen Dank, ich probiere es mal aus.

viele Grüße

Stephan Jost

Hallo,

das Tool ROBOCOPY von Microsoft könnte weiterhelfen, vor allem
hat man direkten Zugriff auf die kopierten Daten… Ansonsten
ist Areca eine Freeware…

Stephan Jost
Hallo,

vielen Dank, ich probiere es mal aus.

viele Grüße

Stephan Jost

Hallo, Alfred,

danke für die Tips. Mal sehen, ob ich das alles so hinbekomme, weiß gar nicht, was FAT 32 bedeutet, geschweige denn wie ich es formatiere.
Probiere es mal und melde mich ggf. nochmal.

vielen Dank und viele Grüße

Stephan

Hallo, Alfred,

danke für die Tips. Mal sehen, ob ich das alles so hinbekomme,
weiß gar nicht, was FAT 32 bedeutet, geschweige denn wie ich
es formatiere.

Stephan

Hallo Stephan,
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Dateienstruktur auf einer Festplatte zu organisieren. Eine davon heißt FAT-32. Das Formatieren und die Anweisung FAT-32 kannst Du in Deinem Programm auswählen, mit dem Du das Partitionieren machst, z. B. Partition Magic.

Viel Erfolg wünscht Dir
Alfred2000

Hallo Stephan,
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Dateienstruktur auf
einer Festplatte zu organisieren. Eine davon heißt FAT-32. Das
Formatieren und die Anweisung FAT-32 kannst Du in Deinem
Programm auswählen, mit dem Du das Partitionieren machst, z.
B. Partition Magic.

Viel Erfolg wünscht Dir
Alfred2000

Hallo, Alfred,

danke nochmal. Werde mich diese Woche mal drangeben.
2 andere Experten rieten mir zum Programm „Robocopy“. Was ist davon zu halten ?
Danke sehr.

viele Grüße

Stephan Jost

Hallo, Alfred,

danke nochmal. Werde mich diese Woche mal drangeben.
2 andere Experten rieten mir zum Programm „Robocopy“. Was ist
davon zu halten ?
Danke sehr.

viele Grüße

Stephan Jost

Hallo Stephan,
bei Robocopy kann ich Dir leider nicht helfen Diese Programm kenne ich nicht.
Tschüß
Alfred

Hallo, Herr Waibel,

ich habe mir jetzt aufgrund Ihres empfohlenen „Links“ die „Windows Resource Kits“ heruntergeladen, die Robocopy enthalten.
Im Ordner sind die Dateien von Robocopy zwar mit „Anwendung“ versehen, ich bekomme das Programm jedoch irgendwie gar nicht geöffnet. ( ist immer mein Problem, wenn ich etwas lade, früher waren die Dateien mit .exe" gekennzeichnet, mit der konnte man das Programm starten.
Was kann ich tun ?
Danke für jegliche weitere Hilfe.

viele Grüße

Stephan Jost

Sehr geehrter Hr. Jost.

Ich vermute mal, das Sie versuchen,die Datei mit dem Datei Explorer aufzurfen. Dabei geht ein Fenster auf und wieder zu.
Hierzu muessen sie unter cmd eintippen. Danach können Sie das robocopy tool verwenden, da es sich um ein kommandozeilen programm handelt ohne Grafische Oberfläche…

Anbei folgende Links, die Ihnen vielleicht weiterhelfen.
robocopy gui
http://www.chip.de/downloads/Robocopy-GUI-3.1_282202…

(ausfuehrliche) Anleitung zu robocopy
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2007/91.html

Bevor Sie auf Ihre wertvollen, daten backups mit robocopy erstellen - erstellen sie test verzeichnisse und test dateien und kopieren testweise rum.
Damit geht nichts kaputt und bekommen ein besseres Gefuehl.
GGf. sollten Sie ein komplett Sicherung mittels Image Tool erstellen, wenn Sie mit den Testverzeichnissen unsicher sind…

Hoffe das hilft Ihnen weiter.

Mit freundlichen Gruessen
J. Waibel

Hallo, Herr Waibel,

danke für die Tips. Ich versuche es mal am Wo.ende, hoffe, es klappt irgendwie.
viele Grüße und schönes Wochenende.

Stephan Jost

Hallo, Herr Waibel,

danke nochmals für die Hilfe. Ich bewege mich jetzt in dem schwarzen Fenster und habe testweise mit dem Befehl „robocopy“ etwas von Festplatte D auf C kopiert.
Hierbei wurden aber nur einzelne Dateien kopiert, d.h. Unterordner im Quellordner nicht.
Ich habe Ihre Online -Hilfe studiert, auch mit dem „MIR -Parameter“ probiert, beim 2. und 3. und 4. Mal ging aber nichts mehr.
Ich probiere es später nochmal, muss mich halt mit der Online Hilfe befassen und lesen, es kostet sehr viel Zeit und Nerven. Ggf. spreche ich sie nochmal wg. Hilfe an.
Danke.

viele Grüße

Stephan Jost ( Sie können ruhig Stephan sagen)

Hallo Stephan

also mit
Robocopy c:\Verzeichnis-A d:\Verzeichnis-B /s /e
Werden ALLE Dateien von Verzeichnis-A + Unterverz. nach Verzeichnis-B kopiert. Inkl. leere Verzeichnisse (das bewirkt der Parameter /e).
/mir macht folgendes: Wird in Verzeichnis-A eine Datei gelöscht, sowird diese bei zusätzliche Verwendung des Parameters, im Verzeichnis-B autom. gelöscht.

Zusammenfassend: Geht es hierbei NUR um kopieren von Verz. (Verzeichnissen), dann reicht der Befehl Robocopy c:\Verzeichnis-A d:\Verzeichnis-B /s /e

PS: Mann kann ihm auch bestimmte Dateien mitgeben, die kopiert werden sollen, bestimmte Dateien ausschliesen oder auch Verzeichnisse ausschliesen.

Sofern interesse/wunsch besteht - einfach eine Nachricht schicken…

ggf. Die Pfade mitteilen, die (testweise) kopiert werden sollen…

Gruss Jochen

Hallo, Jochen,

danke für die Info. Ich probiere weiter.

Mein Problem ist, dass ich meine komplette Festplatte C: und D: auf die externe Buffalo -Platte kopieren will.
Als ich das schon mal versuchte, dauerte es ewig, aber ich finde auf der externen Platte überhaupt keine Daten.

Wie gesagt, ich probiere mal, was klappt, melde mich dann nochmal. Die Platte habe ich schon mehr als 6 Monate und noch habe ich keinen Nutzen davon.

Melde mich wieder - danke.

viele Grüße

Stephan

Hallo, Jochen,

danke für die Info. So richtig komme ich nicht weiter, bin momentan auch zu unruhig, hat aber andere Gründe.

Mein Problem ist, dass ich meine komplette, geteilte Festplatte C: und D: auf die externe - Buffalo -Platte - kopieren will.
Als ich das schon mal versuchte, dauerte es ewig, aber ich finde auf der externen Platte überhaupt keine Daten mehr. ( wurden mögl.weise von meinem bisherigen „Betreuer“ irrtümlich gelöscht, ich weiß es nicht).

Also es geht mir nur um den Befehl, alles von C:\ und D:\ auf die externe zu kopieren, und dann einmal wöchentlich mit einem Befehl nur die neuen Daten.

Danke für jegliche Hilfe.

viele Grüße

Stephan

Hallo Stephan

um das abzukürzen, kann ich Dir eine „Fernwartung“ anbieten mittels Teamviewer.
http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

Dazu musst Du mir sagen, an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit Du Zeit hast. Dann kann ich Deinen PC fernbedienen. Firewall Einstellungen aendern ist nicht notwendig. Loginname und passwort werden durch das Programm immer neu vergeben.

ansonsten muessten die Befehle so aussehen, bzw. wuerde ich so einstellen.

robocopy c:\ e:\Backup\lw-c /s /mir /w:1 /r:1
robocopy d:\ e:\Backup\lw-d /s /mir /w:1 /r:1

Es kann sein, das er nicht alle Dateien kopiert, wie z.B. pagefile.sys (stiwchwort: Auslagerungsdatei für Betriebssystem).

Daher einfach in den Verz. e:\Backup\lw-c gehen und schauen ob er die Dateien auch kopiert hat.

Gruss Jochen

Hallo Stephan

um das abzukürzen, kann ich Dir eine „Fernwartung“ anbieten mittels Teamviewer.
www.teamviewer.com/de/index.aspx

Dazu musst Du mir sagen, an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit Du Zeit hast. Dann kann ich Deinen PC fernbedienen. Firewall Einstellungen aendern ist nicht notwendig. Loginname und passwort werden durch das Programm immer neu vergeben.

ansonsten muessten die Befehle so aussehen, bzw. wuerde ich so einstellen.

robocopy c:\ e:\Backup\lw-c /s /mir /w:1 /r:1
robocopy d:\ e:\Backup\lw-d /s /mir /w:1 /r:1

Es kann sein, das er nicht alle Dateien kopiert, wie z.B. pagefile.sys (stiwchwort: Auslagerungsdatei für Betriebssystem).

Daher einfach in den Verz. e:\Backup\lw-c gehen und schauen ob er die Dateien auch kopiert hat.

Gruss Jochen

Hallo Stephan

um das abzukürzen, kann ich Dir eine „Fernwartung“ anbieten mittels Teamviewer.
www.teamviewer.com
Dazu musst Du mir sagen, an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit Du Zeit hast. Dann kann ich Deinen PC fernbedienen. Firewall Einstellungen aendern ist nicht notwendig. Loginname und passwort werden durch das Programm immer neu vergeben.

ansonsten muessten die Befehle so aussehen, bzw. wuerde ich so einstellen.

robocopy c:\ e:\Backup\lw-c /s /mir /w:1 /r:1
robocopy d:\ e:\Backup\lw-d /s /mir /w:1 /r:1

Es kann sein, das er nicht alle Dateien kopiert, wie z.B. pagefile.sys (stiwchwort: Auslagerungsdatei für Betriebssystem).

Daher einfach in den Verz. e:\Backup\lw-c gehen und schauen ob er die Dateien auch kopiert hat.

Gruss Jochen