Datensicherung in Windows 7

Guten Abend liebes Forum Team
Ich hab Windows 7 Home Edit. 64 bit. Seit der ersten Datensicherung kommt jedesmal am Schluss immer die gleiche folgende Fehlermeldung:

"Beim Sichern der Datei „C:\Users\mein Name\ Saved Games" ist ein Problem aufgetreten. Fehler: (Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (0x80070002))“

Wenn ich diesen Ordner anklicke ist er auch leer, wüsste nicht was ich da reintun soll!
Auch wird nie die letzte Sicherung angezeigt. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank.
Noisette

Hallo,

folgende Fehlermeldung:

"Beim Sichern der Datei „C:\Users\mein Name\ Saved Games" ist
ein Problem aufgetreten. Fehler: (Das System kann die
angegebene Datei nicht finden. (0x80070002))“

Wenn ich diesen Ordner anklicke ist er auch leer, wüsste nicht
was ich da reintun soll!

lass mal

CHKDSK C: /f

laufen.

Gruß

S.J.

Guten Abend Steve Jobs
Danke für Deine rasche Antwort. Wo und wie muss ich das laufen lassen. Bin Anfängerin!!!

Wo und wie muß ich das laufen lassen.

Wäre das eine Frage?

Hi Noisette

Danke für Deine rasche Antwort. Wo und wie muss ich das laufen
lassen. Bin Anfängerin!!!

No panic! :smile: Im Startmenü nach dem Eintrag „Eingabenaufforderung“ suchen, diesen mit der rechten Maustaste anwählen und die Optiion „Als Administrator ausführen“ klicken. Jetzt erscheint ein schwarzes Fenster mit einer Befehls-Konsole. Dort folgenden Befehl eintippen:

chkdsk c: /f

Und mit Enter (bzw. Eingabetaste) bestätigen.

Danach erscheint noch eine Nachfrage, ob die Prüfung beim nächsten Start aufgeführt werden soll. Dort einfach die Frage mit J und Enter bestätigen.

System neu starten. Jetzt wird beim Starten die gestgelegte Festplatte auf Fehler überprüft. Sobald diese abgeschlossen ist, startet der PC automatisch wieder neu auf.

Gruss
Sam99

Hi
im Prinzip richtig, aber: es gibt bei W7 keine „Eingabeaufforderung“ mehr (zumindest habe ich bei mir noch keins gefunden). Der Befehl muss unten in das Suchfeld eingetragen werden.
Gruß
HaWeThie

Hi hawethie

hmm…wäre mir neu…bei jeder Windows 7-Version standardmässig unter Start --> Alle Programme --> Zubehör --> Eingabenaufforderung vorhanden, falls die Verknüpfung nicht gelöscht wurde. Sonst: im Startmenü-Suchfeld einfach cmd eintippen. Dann wird ein cmd.exe gefunden, welches gestartet werden kann, was der Eingabenaufforderung entspricht.

Gruss
Sam99

Hallo ihr Lieben
Werde mich am Nachmittag dahintermachen! Hab jetzt leider keine Zeit mehr! Halte euch auf dem Laufenden!
LG Noisette

Sam99 und HaWeThie
Kam dennoch schon dazu. Also Sam99 hat recht. Start-Alle Programme-(zuunterst) Zubehör - Eingabeaufforderung. Anschliessend genau den Beschrieb von Sam99 (nach No panic) ausgeführt. Hat wunderbar geklappt. Genau wie Du es beschrieben hast. Nach dem J und enter. System neu starten. Als alles vorbei war und der PC automatisch wieder gestartet ist kam ein autom. Aktualisierungsvorgang 13334 Danach eine Konfiguration und dann der normale Bildschirm. Das 1. was ich aus lauter Freude tat war eine Sicherung (Schattensicherung) sonst immer am Samstag. Doch… immer noch dieselbe Fehlermeldung! Jetzt bin ich sprachlos! Was tun???
Liebe Grüsse Noisette

Hier das FRAGEZEICHEN ???
Alles klar jetzt?

Kostenlos: http://www.macrium.com/reflectfree.asp
50 €: http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

Wichtig: Immer auf zusätzlicher HD (intern oder extern) sichern, nicht auf einer Partition derselben HD.

Hi Noisette

Ok… Hast du schon mal geprüft,ob es den Ordern „C:\Users\mein Name\Saved Games“ überhaupt gibt? Wenn nicht, erstelle doch den Ordner „Saved Games“ dort einfach mal. Es kann sein das der Ordner für die Sicherung registiert ist, und nicht gesichert werden kann, weil er nicht existiert.

Wenn dieser besteht, prüfe mal:
-ob du diesen öffnen kannst
-ob du darin eine Datei ertellen kannst
-ob du den Ordner an einen andern Ort kopieren kannst mit dem Windows Explorer.

Im weiteren kann das Problem auch in bestimmten Kombinationen mit USB-Festplatten auftreten:

http://support.microsoft.com/kb/979281/de

Hast du das ServicePack 1 für Winows 7 installiert?

Gruss
Sam99

Hallo Sam, da ist die Nervensäge wieder!!!
Also hab folgendes gemacht: Start - Suchleiste: Saved Games eingegeben. Oeffnet sich das grosse Fenster links und es steht: 1 Datei Saved Games (Eigenschaften: Erstelldatum 14.7.32009 hab aber den PC erst Ende 2010 gekauft!!!) Leerer Ordner. Doppelklick darauf. In der Adresszeile oben steht: Computer-Compaq©-Users-Default-Saved Games. Und unten steht wiederum: dieser Ordner ist leer.
Soviel mal zum Ordner. Jetzt muss ich noch schauen wo ich den Service Pack finde. Bis nachher
Gruss Noisette

Sam hab jetzt noch schnell was festgestellt. Anstelle dem Wort USERS steht nach der Datenaicherung als Fehler Pia mein Name!!Hat dies eine Bedeutung?
Grüessli us de Schwyz (Gruss aus der Schweiz)
Noisette

Guten Abend Sam
Ich hab ServicePack 1 (heute erfolgte ein update dafür!!)
Was weiter tun? Ich wünsche einen schönen Abend. Bis morgen
Gruss Noisette

Guten morgen Noisette

Nun, also, das Erstellungsdatum des Ordner kann gut einges vor dem Kaufdatum des PCs liegen, wenn du Windows darauf nicht selber installiert hast, sondern vom Hersteller schon installiert war. Hersteller installieren die PCs nicht jeden einzeln, sondern da wird eine (fast) komplett fertige Installation davon 1:1 auf die Festplatte kopiert und eben nicht frisch installiert.

Das ist eben so eine Sache in Windows 7 mit den Systemordnern, da viele davon im Explorer unter einem andern Namen angezeigt werden, als das diese wirklich auf Festplatte heissen. Der physikalische Ordner c:\users wird z.B. im Explorer in der deutschen Version als c:\Benutzer engezeigt, obschon dieser eigentlich richtie schon c:\users heissen würde. Es ist wie ein Ordner-Name und ein Ordner-Anzeigename. Dies kann klar zu Verwirrungen führen. Das selbe gilt auch für den Ordner „Saved Games“ der als „Gespeicherte Spiele“ angezeigt wird.

Öffne also den Windows-Explorer und suche den Ordner C:\Benutzer[Benutzername]\Gespeicherte Spiele

[Benutzername] ist dann eifach dein Anmeldename am PC (wohl Pia?).

Und versuche die von mir beschriebenen Aktion darauf. (Vorheriger Post)

Ou es Grüssli us dr Schwiz! :smile:
Sam99

Hallo Sam!!!
Danke für Deinen Bericht. Soweit hab ich alles gut verstanden bis auf: Mein PC heisst Pia (ja)
Wenn ich mich anmelden muss hab ich (…) ein anderes Kennwort. Darf man es hier nennen?
Soll ich mit entweder oder im Explorer probieren??
Lieben Gruss von der CH in die CH
Noisette

Hallöchen Sam!
Hab ihn gefunden. Er war unter dem Computernamen „Pia“ unter Favoriten.
Bevor ich die verschiedenen Szenarios (Dein Link) genau studiert habe, schmiss ich den Ordner „Gespeicherte Spiele“ in den Papierkorb. Ist sowieso leer! Den bräuchte ich auch gar nicht!!! Speichere keine Spiele.
Bleibt solange dort bis Du mir sagst ob ich den total löschen darf! Ansonsten muss ich ihn ja wiederherstellen und nach Deinem Link eine Lösung probieren!
Muss Essen kochen gehen. Guten Appetit - Noisette

Hi Noisette

Hab ihn gefunden. Er war unter dem Computernamen „Pia“ unter
Favoriten.
Bevor ich die verschiedenen Szenarios (Dein Link) genau
studiert habe, schmiss ich den Ordner „Gespeicherte Spiele“ in
den Papierkorb. Ist sowieso leer! Den bräuchte ich auch gar
nicht!!! Speichere keine Spiele.

Das ist das Problem! Das ist ein Ordner, der im System registiert ist, welcher die Datensicherung zu sichern versucht. Wenn der nicht exisitiert, erscheint eben genau die Fehlermeldung, dass auf den Ordner „Saved Games“ (=Gespeicherte Spiele) nicht zugegriffen werden kann.

Bleibt solange dort bis Du mir sagst ob ich den total löschen
darf! Ansonsten muss ich ihn ja wiederherstellen und nach
Deinem Link eine Lösung probieren!

Ja, würde den auf jeden Fall mal wiederherstellen aus dem Papierkorb!
Und versuche doch dann mal in dem wierhergestellten Ordner „Gespeicherte Spiele“ eine Datei zu erstellen.

Falls die Fehlermeldung bei Datensicherung immer noch erscheint… wenn das die einzige Meldung der Datensicherung ist, aber sonst alles gesichert wird, dann kannst du ja auch gut diese Fehlermeldung ignorieren. Wichtig ist aber, dass die Sicherung sonst wirklich fehlerfrei läuft, und nicht bei dem Fehler abbricht.

Gruss
Sam99

Na bitte. Geht doch! :smiley: