Hallo,
(Zitat):
‚Das Verhältnis von Masse zu Energie ist überall im Universum
konstant.‘
Das kommt wohl eher auch von einstein als von mir:
Dieses Zitat ist nur von Dir. Nicht von Einstein. Und Du hast
offensichtlich nicht verstanden, was Einstein aussagt mit
‚E=mc²‘.
Klar doch, noch ein Zitat aus Seite 2 SRT: "Das wichtigste
Ein Zitat setzt kein Verständnis voraus. Und ist dementsprechen kein Beweis für das Vorhandensein des selbigen. Erst recht kein Zitat, das sogar am Thema vorbeigeht. Wo lese ich denn nun, daß das Verhältnis konstant ist ‚im ganzen Universum‘? Und woraus kann ich ablesen, daß Du ‚E=mc²‘ verstanden hast?
Und genau da ist Dein Denkfehler: Man kann nämlich Masse in
Energie umwandeln.
Fslcher Denkfähler von dichens. Auch wenn ich Masse in energie
umwandeln kann, erhöht sich dadurch nicht die energie im
Universum und die Masse wird weniger, lol.
Soso. Also bildet sich dann irgendwo neue Masse, wenn ein Atomkern zerfällt? Kannst Du mir bitte diese Stelle zeigen? Und wohin geht die Energie? Was sind denn überhaupt E,m,c in obiger Gleichung? Wann gilt sie und wofür? Was kann man überhaupt damit machen?
Dazu Einstein wiedermal:
"Das Relativitätsprinzip fordert, daß der Satz von der
Erhaltung der Energie nicht nur bezüglich eines
Koordinatensystems K gelte, sondern bezüglich eines jeden
Koordinatensystems K´, das relativ zu K sich in gleichförmiger
Translationsbewegung befindet (kurz gesagt, bezüglich jedes
,GALILEIschen“ Koordinatensystems). Für den Übergang zwischen
zwei solchen Systemen ist im Gegensatz zur klassischen
Mechanik die LORENTZ-Transformation maßgebend.
Aus diesen Prämissen in Verbindung mit den Grundgleichungen
der MAXWELLschen Elektrodynamik kann man mit zwingender
Notwendigkeit durch verhältnismäßig einfache Betrachtungen
folgern: Ein mit der Geschwindigkeit v fliegender Körper, der
in Form von Strahlung die Energie E0 aufnimmt,11 ohne hierbei
seine Geschwindigkeit zu ändern, erfährt dabei eine Zunahme
seiner Energie um den Betrag: E(0) durch sqrt 1-beta"
Toll. Hochachtung vor Einstein. Und was hat das mit Deinem Problem zu tun? Ich sag’s Dir: genau das IST DEIN PROBLEM! Du weißt gar nicht, was eine Gesamtenergie im Universum ist, welche Energieformen es überhaupt gibt, was Masse ist, was bei einem Atomzerfall oder einer Kernfusion abläuft oder sonst irgend etwas grundlegendes. Daher kommen Deine absurden Vermutungen und Aussprüche, die keiner versteht, ja nicht einmal verstehen KANN. Deine ganze Begriffswelt ist völlig schief, daher führst Du ständig neue Begriffe ein und kannst dann nicht erklären, was damit gemeint ist. Du benutzt eine völlig überholte, nicht einmal fertiggestellte Naturphilosophie aus dem letzten Jahrhundert und predigst mit diesem nicht mal verstandenen Fragment hier die neue Weltformel. Ständig nur Nebelkerzen, die vom Thema ablenken sollen, wie zum Beispiel:
Wo ist das Unsinn? Siehe Formel oben und bedenke, dass
Strahlung keine Eigenzeit hat.
Was hat die Eigenzeit der Strahlung mit Masse und Energie zu tun? Was ist überhaupt Deine ‚Strahlung‘? Man muß bei Dir immer nur neu nachfragen, ohne je von Dir eine sinnvolle Antwort zu bekommen.
Noch ein Beispiel:
Doch, denke schon. Energieimpuls zu Masseimpuls = Konstant.
Was soll das sein, ein ‚Energieimpuls‘? Was ist ein ‚Masseimpuls‘? Wiedermal ein reines Ablenkungsmanöver, um von Deinem schwergewichtigen ‚Argument‘ abzulenken: ‚Doch, denke schon.‘
Du verstehst nicht mal Deine eigenen Sätze. Deshalb kommt da auch so oft auf Nachfragen nur heiße (oder gar keine) Luft:
Dann mach mal, bei der Philosophie fängt es an, damit man sich
erstmal auf gleiche Begriffsbedeutungen einigen kann und nicht
jeder lustig für sich definiert, was gemeint ist.
Was soll ich machen?
Keine Antwort.
Und gleich nochmal:
Meine kennst du.
Meine was? Philosophie? Meinung? Begriffe?
Nein, meine. Mich würde schon mal interessieren, nach welcher
Philosophie du denkst. Da gibt es die zwei großen Unterschiede
zwischen dial. ideal. (Hegel) und das Gegenstück dial. mat.
(Marx). Bei letzterer wird die Bewegung der Materie (also von
Masse und Energie) als ihre Daseinsweise betrachtet.
Was hat das hier zu suchen? Ist das hier das Philosophiebrett? Und war das hier das Thema? Und was hat das mit der ART zu tun?
Axel (ziemlich genervt!)