Der beste Zeitpunkt "alter" um schneller zu werden

Hallo liebe Mitglieder , mir schwirrt seit einiger Zeit eine Frage im Kopf herum . Und zwar bin ich 19 und möchte gerne schneller laufen können durch gezieltes Training.Bin zwar nicht einer der langsamen aber möchte dies Steigern auf ein höheres Niveau . Nun Frage ich mich ob es in diesem „Alter“ noch möglich ist überdurchschnittlich schnell zu werden oder ob es schon zu spät ist . Ich danke im Vorraus für die nützlichen Antworten!

Lg

Hallo twentyone,
eine Frage stellt sich natürlich am Anfang: Was für Strecken möchtest du laufen? Möchtest du sprinten (bis ca. 400m) oder möchtest du dich auf Mittelstrecken verbessern (800-3000m) oder möchtest du auf der Langstrecke schneller werden (5000m - Marathon)?

Wenn ich davon ausgehe, dass du auf kurzen Strecken schneller werden möchtest, dann ist dies sicher noch möglich. Ob es aber zu „überdurchschnittlich“ reicht, möchte ich nicht vorraussagen.

Ich mache schon sehr lange Leichtathletik und ich glaube, dass man auch noch mit 19 seine Geschwindigkeit durch gezieltes Training stark verbessern kann. Ich möchte dir hier allerdings empfehlen, dich einem Trainer oder einem Verein anzuschließen, da die häufig das nötige Know-How besitzen. Besonders beim schnellen Laufen kann man sehr viel falsch machen.

Bei weiteren Fragen gerne. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Und jetzt ab auf den Sportplatz.

Sportliche Grüße
la-mast

Vielen Dank für die Antwort ! Genau ich möchte eher kurze Strecken laufen . Erreiche ich dieses durch eine Mischung aus Krafttraining im Fitnessstudio und Sprintübungen im Freien das beste Ergebnis ?

Hallo Twentyone,

auch da kommt es wieder ein bisschen darauf an.
Wenn man davon ausgeht, dass du bisher noch keine Leichtathletik gemacht hast, dann würde ich besonders im ersten Winter ganz auf das Krafttraining verzichten und erst einmal laufen, laufen, laufen.

Ich denk damit erreichst du am schnellsten und mit den geringsten Gefahren eine Verbesserung.

Beim laufen solltest du darauf achten, dass es am Anfang nicht 100% an Geschwindigkeit sein müssen. Lieber ein bisschen langsamer (ca. 80%) und dafür mehr (10-12 Läufe). Des weiteren solltest du darauf achten, auch länger zu laufen als deine Zielstrecke. Sprich wenn du ein 100m Läufer werden möchtest, dann solltest du auch im Training häufig mal 200m und ab und an mal auch 300m und 400m trainieren.

Du siehst schon wie komplex das ganze da wird. Nicht ohne Grund geht die einfachste Trainerausbildung beim Leichtathletik 3 Wochen.

Ich empfehle dir also nochmal: wenn du ernsthaft trainieren möchtest, dich auch in deiner Lauftechnik verbessern möchtest, beim Krafttraining keine Fehler machen möchtest und einen haben möchtest der dir sagt was du zu tun und zu lassen hast, dann gehe bitte in eine Sportverein in deiner Nähe.
Ich bin ein solcher Typ im Sportverein und ich weiß, was es bedeutet, richtig zu trainiern und ich habe auch schon einige Beispiele gesehen, wo das mit dem selber trainieren nicht geklappt hat.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

grüße la-mast

Vielen Dank für die Antwort ! Genau ich möchte eher kurze
Strecken laufen . Erreiche ich dieses durch eine Mischung aus
Krafttraining im Fitnessstudio und Sprintübungen im Freien das
beste Ergebnis ?