Der Kalif ist weg

HI

heute sollte der Kölner Kalif in Auslieferungshaft genommen werden.
Obwohl Metin die Auflage hatte sich täglich bei einer Polizeidienststelle zu melden und dies schon 1 Woche nicht mehr getan hat wundern sich unsere Sicherheitskräfte wo dieser Typ geblieben ist.
Ich glaube es nicht.

nicki

Hi,
ich glaube der hat gute Chancen verschont zu bleiben. Bis das allerdings durch ist, hat er noch bessere Chancen sich nicht zu zeigen. Am Ende kommt er besser damit durch sich versteckt zu halten, anstatt abgeschoben zu werden. Leider gibt es bisher noch keine andere Gesetze!Is aber dennoch ein Witz…

Timie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

  1. Der Kollege ist natürlich untergetaucht.
  2. Er hat noch die Möglichkeit, Revision einzulegen.

Grüße,

Mathias

Hi!

heute sollte der Kölner Kalif in Auslieferungshaft genommen
werden.
Obwohl Metin die Auflage hatte sich täglich bei einer
Polizeidienststelle zu melden und dies schon 1 Woche nicht
mehr getan hat wundern sich unsere Sicherheitskräfte wo dieser
Typ geblieben ist.
Ich glaube es nicht.

Na und?
Der Mann ist doch völlig ungefährlich. So harmlos wie ein Gänseblümchen.

Denn wenn er gefährlich wäre, dann würde er rund um die Uhr vom Verfassungsschutz überwacht (spurlos untertauchen wäre dann schon problematischer).

Oder er wäre des Landes verwiesen worden (vielleicht nicht gerade in die Türkei, die die Messer wetzen, aber es gibt ja auch noch ein paar andere Staaten, die gerne Fundamentalisten aufnehmen: der Iran vielleicht, oder Algerien oder der Sudan. Ist aber auch nicht passiert).

Da man aber staatlicherseits weder vor der Bundestagswahl '98 noch danach auf eine solche Idee gekommen ist, muss der Mann logischerweise völlig harmlos sein.

So what?

Grüße
Heinrich
(der noch immer auf ein Statement der islamischen Bürger in Deutschland zum Thema „Islamischer Terrismus“ bzw. „Völkermord im Sudan im Namen des Islam“ wartet)

Hallo,

(der noch immer auf ein Statement der islamischen Bürger in
Deutschland zum Thema „Islamischer Terrismus“ bzw. „Völkermord
im Sudan im Namen des Islam“ wartet)

Wo denn? Hier im Brett? Ich glaube hier gibt es (fast) gar keine Moslems (wahrscheinlich ist das Brett „unrein“ oder so ein Mumpitz*g*).
Oder meinst Du mehr generell. Dann würde ich die Frage stellen wer dieses Statement denn machen soll, da der islamische Glaube im Gegensatz zum christlichen nicht hierarchisch organisiert ist.
Darüber hinaus sehe ich aber auch keinen Grund dazu ein Statement abzulassen, bzw. aus dem nicht erfolgen eines solchen Statements einen irgendwie gearteteten Schluss zu ziehen.

Grüße,

Anwar

Ich glaube nicht…
…dass der von der Sozialhilfe gelebt hat.

Grüße,

Anwar

Überwachung hat er ja nicht ‚bestellt‘
Hallo,

was die Überwachung angeht, die jawohl so intensiv nicht gewesen sein kann (!), die hat Herr Kaplan bestimmt nicht bestellt.
Und die Abschiebung darf man tatsächlich selbst bezahlen, wenn man das entsprechende Vermögen hat. Also selber Argh! :smile:

Gruß,

Anwar

HI

heute sollte der Kölner Kalif in Auslieferungshaft genommen
werden.
Obwohl Metin die Auflage hatte sich täglich bei einer
Polizeidienststelle zu melden und dies schon 1 Woche nicht
mehr getan hat wundern sich unsere Sicherheitskräfte wo dieser
Typ geblieben ist.
Ich glaube es nicht.

Hallo,

warum "glaubst Du das nicht ? " Das ist doch die beste Lösung aller Lösungen. Und nun ist die nächste Blamage doch schon perfekt. Nun darf er vorerst nicht abgeschoben werden, also darf er jetzt auch nicht festgenommen werden. Wer alles andere will, wer die Jagd auf ihn will, obwohl Gerichte nun seine Abschiebung erneut verhindert haben, muss bereit sein, sich gegen den Rechtsstaat zu bekennen. Was Kaplan notfalls in die Quere kommt ist möglicherweise, dass er seiner Meldepflicht nicht nachgekommen ist. Wir sind keine Bananenrepublik.

Hätte nach 1968 einer der heutigen Abschiebungsverfechter, der sich als Anwalt der RAF betätigt hat, seinerzeit auch so gedacht, wären viele von uns während ihres Dienstes nicht in ihrem Leben gefährdet worden und mancher Polizeibeamte, einige Politiker und mehrere Industrielle wäre nicht ermordet worden. Hätte dieser Herr sich nur einmal für derartige Verfolgung der Terroristen ausgesprochen, statt zu jammern, dass der Staat, der mit allen staatlichen Mitteln gehandelt hat, seine Killer verfolgt, die Zeit der RAF wäre nicht so blutig geworden.

Man kann Kaplan erst abschieben, wenn dies rechtskräftig ist. Wir haben - auch wenn es manche gerne sehen würden - hier keine Lynchjustiz. Jeder kann sich über den Vorgang Gedanken machen. Man mag unterschiedlicher Meinung zur Handhabung, wie mit Kaplan umzugehen ist, haben.

Es verbietet sich jedoch aus meiner Sicht jede Art der Verfolgung, wenn sie ausserhalb der Rechtsmässigkeit und der Verfassung steht. Der Terrorismus darf nicht die Begründung dafür sein, dass Recht gebrochen werden kann. Wer Recht bricht, ist wie man auch in den USA sieht, bereit zu foltern und zu töten.

Eines muss aber auch klar sein. Jeder Ausländer, der Hass und Tod im unserem Lande begrüsst, hat das Recht auf Aufenthalt verwirkt. Der soll raus aus unserem Land. Die Deutschen müssen wir anklagen und aburteilen. Kein Platz in unserem Land für Terroristen. Kein Platz aber auch für Rechtsbeugung und Unrechtstaatlichkeit.

Gruss Günter

Hallo Gümnter,
m.W. gibt es eine rechtsstaatliche Möglichkeit, ihn zu inhaftieren: wenn Fluchtgefahr besteht.
Das wäre hier bei richtige Observierung möglich gewesen. Zu Blamage kommt hinzu, dass Kaplans Haus ein paar Meter (Sichtweite) vom Bau des BND (?) oder so einer Institution ist.
Die hätten sich zur Beobachtung nicht mal auf die Straße begeben müssen.
Grüßew
Raimund

lt. Radio wird er Europaweit gesucht, speziell in Holland. dort vermutet man seinen neuen Aufenthalt. Seine Rechtsanwältin behauptet allerdings, er wäre nicht abgetaucht und würde zum wöchentlichen Meldetermin erwcheinen.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

gegen Kaplan liegt kein Ermittlungsverfahren vor. Er wurde verurteilt, hat die Strafe verbüsst. Er wohnt unter Auflagen in unserem Land. Es gibt also keinen einzigen Rechtsgrund ihn wegen Fluchtgefahr zu inhaftieren. Selbst wenn heute alle sonst so auf Rechtsstaatlichkeit und Rechtsschutz interessierten Journalisten und einige unvernünftige Politiker über die Polizei herziehen, so hat die Polizei nach dem Gesetz gehandelt. Wer den Schutz des Einzelnen nicht mehr will, soll es sagen. Der muss sich aber auch klar darüber sein, was Beckstein und Schily erreichen wollen. Wer will, dass jemand auf Verdacht hin ausgewiesen wird, jemand aus Verdacht hin inhaftiert werden kann ( egal wer denunziert oder gezielt falsch beschuldigt ) muss dies offen sagen. Und muss sich dann nicht wundern, wenn der Übergriff auch auf die eigenen Bürger erfolgt.

Wer verurteilt ist, raus, wenn er glaubt, er müsse von DE aus Kriege führen. Kaplan ist sicher kein Demokrat. Der Kampf gegen den Terror darf nicht zum Verlust der Rechtsordnung führen. Daher kann ich den Stammtischreden der Herren Bosbach ( CDU ) und Wüfelspitz ( SPD ) oder den Ansichten von Schily und Beckstein nichts abgewinnen. Hätte sich Möllemann derart rechtsbeugerisch geäussert, wäre die Nation und vor allem diese vier Herren auf dem Kopf gestanden. Und die Grünen schweigen zusammen mit der FDP angesichts dieses versuchten Rechtsbruches und der versuchten Verfassungsverletzung durch Politiker. Wohin geht der Weg dieses Landes, wenn der Rechtsbruch bereits zum politischem Ziel wird ? Ich frage mich, ob diese vier Herren nicht für unser Land eine größere Gefahr sind als Kaplan, der in seiner Verblendung in der Türkei einen eigenen Staat will, wenn ich sehe, wie hier in DE mit Recht und Gesetz umgegangen wird ? Recht nach Gutdünken hatten wir schon einmal. Benötigen wir Erneuerer à la Beckstein, Schily, Wüfelspitz oder Bosbach ? Will das Volk dies ?

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günter,

ich habe mal irgendwo gehört, dass schwierige Zeiten seltsame Bundesgenossen erzeugen.
Ich frage mich, wie schwierig die Zeiten wohl sind, denn ich stimme mit Dir (in dieser Frage) weitgehend überein.
Die Frage, ob es nach unserem Rechtsverständnis möglich wäre Kaplan abzuschieben, würde ich zwar verneinen (Du anscheinend nicht), aber sonst kann ich mich den Aussagen anschließen.

Ich frage
mich, ob diese vier Herren nicht für unser Land eine größere
Gefahr sind als Kaplan, der in seiner Verblendung in der
Türkei einen eigenen Staat will, wenn ich sehe, wie hier in DE
mit Recht und Gesetz umgegangen wird ?

Mit Sicherheit sind diese Herren eine größere Gefahr. Kaplan sagt wenigstens, was er denkt und plant. Unsere Neocons (oder wie auch immer sie einzuordnen sind), allen vorweg Schily, planen nicht etwa ein 1939, sondern ein 1984.

Grüße,

Anwar

Hi!

Oder meinst Du mehr generell.

Ja.

Dann würde ich die Frage stellen
wer dieses Statement denn machen soll, da der islamische
Glaube im Gegensatz zum christlichen nicht hierarchisch
organisiert ist.

Was hat eine Organisation damit zu tun?

Wenn du unbedingt eine Organisation haben willst, wie wäre es mit dem „Zentralrat der Muslime in Deutschland“? Aber von denen kommt nix zu Thema „Genozid in der Islamische Republik Sudan“ (ich vermeide ganz bewusst die Terminologie „im Namen Allahs“)

Von mir aus könnte die Organisation auch „Milli Görüs“ heißen oder „Deutsche Muslim Liga“ oder ADÜTDF oder GMSG oder IGD oder was es sonst noch alles so gibt.

Es könnten sich aber auch ein paar Dutzend Muslime auf einen zentralen Platz in ihrer (deutschen) Heimatstadt stellen und mit Plakaten, Kerzen oder sonst was gegen den Völkermord protestieren, der im Namen ihrer Religion im Sudan stattfindet.

Aber dergleichen ist mir bis heute nicht bekannt. Dir vielleicht?

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich,

Dann würde ich die Frage stellen
wer dieses Statement denn machen soll, da der islamische
Glaube im Gegensatz zum christlichen nicht hierarchisch
organisiert ist.

Was hat eine Organisation damit zu tun?

Schon sehr viel. Der Islam sieht so etwas wie gemeinsame Erklärungen eigentlich nicht vor, da der Glauben eine sehr persönliche Sache ist. Natürlich wird dieses Konzept in unserer Gesellschaft (man könnte auch sagen unter Menschen allgemein) nicht wirklich praktiziert, da Menschen nun mal Herdentiere sind.

Wenn du unbedingt eine Organisation haben willst, wie wäre es
mit dem „Zentralrat der Muslime in Deutschland“? Aber von
denen kommt nix zu Thema „Genozid in der Islamische Republik
Sudan“ (ich vermeide ganz bewusst die Terminologie „im Namen
Allahs“)

Das mag daran liegen, dass von denen allg. nur auf Inlandsthemen bezug genommen wird. Schau mal die Pressemitteilungen an:
http://www.islam.de/?site=zmd/pressemitteilungen
So gut wie alle beziehen sich nur auf innerdeutsche Themen.
Davon mal abgesehen, stellt sich mir eine ganz andere Frage:

Es könnten sich aber auch ein paar Dutzend Muslime auf einen
zentralen Platz in ihrer (deutschen) Heimatstadt stellen und
mit Plakaten, Kerzen oder sonst was gegen den Völkermord
protestieren, der im Namen ihrer Religion im Sudan
stattfindet.

Ja, aber warum sollten Sie? Wenn Du schon einen solchen Aufruf startest, warum sollten dann nicht alle Menschen protestieren?
Welchen Bezug hat ein indonesischer Moslem, der in Deutschland wohnt, zum Sudan, außer dem, dass das Regime sich „zufällig“ auch islamisch nennt?
Was kann eine Person für irgendwelche Übereinstimmungen mit einer anderen Person? Aus einer reinen Übereinstimmung kann man noch keinen Strick drehen. Und pro-sudanesische Bekundungen sind mir genausowenig bekannt wie anti-sudanesiche.

Aber dergleichen ist mir bis heute nicht bekannt. Dir
vielleicht?

Nein. Aber ich interessiere mich auch nicht besonders für Moslemorganisationen in Deutschland.

Grüße,

Anwar

Das mag daran liegen, dass von denen allg. nur auf
Inlandsthemen bezug genommen wird.

aha aber vom zdj wird erwartet, sich zu jedem pfurz von scharon kritisch zu äußern.

Ja, aber warum sollten Sie?

warum gibt es friedensbewegungen in israel? warum gibt es christen die gegen unrecht in der christlichen kirche protestieren?

Wenn Du schon einen solchen Aufruf
startest, warum sollten dann nicht alle Menschen protestieren?

och nee.wir alle wissen genau wovon wir reden!

Welchen Bezug hat ein indonesischer Moslem, der in Deutschland
wohnt, zum Sudan, außer dem, dass das Regime sich „zufällig“
auch islamisch nennt?

welchen bezug hat ein katholischer christ zum vatikan? welchen bezug hat der zdj zu israel?

gruß
datafox

Hi,

Das mag daran liegen, dass von denen allg. nur auf
Inlandsthemen bezug genommen wird.

aha aber vom zdj wird erwartet, sich zu jedem pfurz von
scharon kritisch zu äußern.

Hab ich mir doch gedacht, dass der Einwand kommt. Deshalb habe ich ja auch den Link zu den Presseerklärungen gepostet. Da ist keine dabei, die einen rein außenpolitischen Bezug hat, im Gegensatz zur ZdJ-Homepage.

warum gibt es friedensbewegungen in israel? warum gibt es
christen die gegen unrecht in der christlichen kirche
protestieren?

Keine Ahnung, warum fragst Du mich nach der Motivation anderer Leute? Wahrscheinlich weil die Leute, die dies tun irgendein Anliegen vertreten wollen. Warum allerdings gerade irgendwelche Moslems demonstrieren sollen, obwohl die Waffen, die das sudanische Regime benutzt mit großer Sicherheit von den USA, Russland, der EU oder China kommen, das kann ich nicht verstehen.

welchen bezug hat ein katholischer christ zum vatikan? welchen
bezug hat der zdj zu israel?

Ein Katholik hat zum Vatikan einen 100% Bezug, da er glaubt, dass der Vatikan die Stellvertreung Gottes auf Erden ist und er sich Gott unterwirft. Der ZdJ stellt den Bezug zu Israel selber her, indem er pro-israelische Pressemitteilungen schreibt. Ein nicht-israelischer Jude hat hingegen im Zweifelsfall keinen Bezug zu Israel, das ist das, was Heinrich behauptet. Ich habe vielleicht Israel und den ZdJ kritisiert, aber niemals Juden generell und erst Recht nicht wegen des Verhaltens irgendwelcher Organisationen, mit denen der Einzelne im Zweifelsfall gar nichts zu tun hat.

Grüße,

Anwar

Hi!

Welchen Bezug hat ein indonesischer Moslem, der in Deutschland
wohnt, zum Sudan, außer dem, dass das Regime sich „zufällig“
auch islamisch nennt?

Das ist mir argumentativ zu dünn.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie die Leute sich untergehakt haben, im Hoppelschritt über die Straßen liefen und dabei „Ho-Ho-Ho-Tschi-Minh“ skandierten, um damit - als deutsche Demonstranten auf deutschen Straßen - gegen den Einsatz der Amerikaner in Vietnam protestierten. Welchen Bezug hat also ein Deutscher zu Vietnam und den USA?

Nein, es geht mir nicht um x-beliegige Aktionen on indonesischen oder sonstigen hier lebenden Muslimen. Ich vermisse grundsätzlich eine öffentliche Diskussion der Muslime hier in Europa zu jenen Aktionen, die in islamischen Staaten stattfinden. Gerade sind in Saudi-Arabien 16 Menschen umgebracht worden, daruntr ein neunjähriges Mädchen. Und? Keine Reaktion darauf von Muslimen in unseren Straßen. Keine Distanzierung muslimischer Organisationen von diesen Taten. Nichts.

Vielleicht sollte man sich klar machen, dass Schweigen Tolerierung (oder gar schweigende Zustimmung) ist.

Warum gibt es z.B. keine Reaktionen aus muslimischen Kreisen, wenn in einer Moschee hier in Deutschland Hass gegen diese Gesellschaft gepredigt wird? Schnauze halten, Augen zu und durch?

Grüße
Heinrich