Der Kampf gegen das "sarrazinmäßige"

Hallo Vangoch,

die Situation der Meinungsfreiheit Deutschlands ist absolut zu
vergleichen mit Ländern, die für Meinungsfreiheit kämpfen und
glauben, sie in der EU zu bekommen:

Dein Theismus hindert dich, zu erkennen, dass Du dich bei deiner Meinungsbildung selbst am aller meisten gefährdest.

Gruß mki

Hallo,

Falsch, bei uns gehen nur die Faulen auf die Straße und
stellen Forderungen, und die Fleißigen können nicht auf die
Straße gehen weil sie die Forderungen der Faulen erfüllen
müssen.

trittst Du damit nun für oder gegen die Meinungsfreiheit ein?

Gruß mki

Wir haben in Deutschland keine Meinungsfreiheit mehr,

Allein der Umstand, daß jeder derartigen Unsinn an jeder beliebigen Stelle des Internet, in schriftlichen Pamphleten oder via Rundfunk verbreiten kann, deutet ganz erheblich darauf hin, daß das nichts anderes ist: Unsinn.

Nein. Wer seine Meinung öffentlich sagt, wird beruflich und gesellschaftlich fertiggemacht. Eva Herman kann mehr davon berichten.

hallo,

meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass niemand mehr widersprechen oder die geäußerte meinung kritisieren darf.

gruß

m.i.g.

Moin mki,

um ehrlich zu sein, verstehe ich noch nicht einmal, worauf du dich beziehst, geschweige denn, worauf du genau hinauswillst.

Hier ging es nicht um eine juristische Definition des Anwendungsbereiches der Meinungsfreiheit. Der Spiegel muss ebenso wenig alles veröffentlichen wie das Forum hier. Aber: Was dort veröffentlicht wird oder nicht, hat schon eine Bedeutung. Rein formal könnten auch 100% der Leute NPD wählen. Wenn sie es täten, hätte ich aber trotzdem eine Einschätzung dazu.

Wenn schon die reine Kritik an Forderungen von islamischen Organisationen dazu führt, dass eine bereits geplante Veröffentlichung zurückgezogen wird, wie es beim Spiegel mutmaßlich der Fall war, dann darf man das durchaus mal beleuchten. Denn der Spiegel war früher dafür bekannt, auch kontroverses zu drucken. Dies scheint sich geändert zu haben.

Außerdem darf man meines Erachtens zumindest mal die Frage stellen, wie es dazu kommt, dass eine regierungskritische Demonstration in einer Landeshauptstadt von Gegendemonstranten blockiert werden kann, ohne dass die Polizei versucht, die Blockade aufzuheben. Dass das gleich ukrainische Verhältnisse seien, habe ich nicht gesagt.

Und hier im Forum? Hat der Betreiber recht klar definiert, was zulässig ist und was nicht. Allgemeingültige Kriterien stehen also. Ich habe mir lediglich den Hinweis erlaubt, dass jeder, der den Verdacht hat, es würde hier entgegen der feststehenden Kriterien gelöscht, sich an eine bestimmte Adresse wenden kann. Das liegt an schlechten Erfahrungen. Da es schon Betroffene gibt, die sich hinter den Kulissen zu Wort gemeldet haben, könnte es in diesem speziellen Fall hilfreich sein, wenn andere auch auf die Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden.

@ vdmaster: Du müsstest das eigentlich auch wissen. Ich habe dich dem Team gegenüber sogar als möglichen Moderator vorgeschlagen. Vielleicht war das doch nicht so gut.

hallo,

meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass niemand mehr
widersprechen oder die geäußerte meinung kritisieren darf.

Jemand nur wegen der Meinung vernichten, ist gegen jede Meinungsfreiheit.

Ach, eine derartige Vernichtung hätte ich gerne auf meinem Bankkonto…

Hallo Ultra!

@ vdmaster: Du müsstest das eigentlich auch wissen. Ich habe
dich dem Team gegenüber sogar als möglichen Moderator
vorgeschlagen. Vielleicht war das doch nicht so gut.

Ich bezog mich in meiner Äußerung lediglich auf den gesperrten/abgeschlossenen Artikelzweig. Und würde auch eine Tätigkeit als MOD mit Sicherheit ablehnen.

Gruß
vdmaster

Tach

Nein, da muss ich Dir widersprechen. Die Einschränkung der
Meinungsfreiheit hier in Deutschland hat eine ganz andere
Dimension erreicht. Hier ist es nicht der Staat, der die
Meinungsfreiheit unterdrückt, sondern hier sind es die Medien,
insbesondere die Öffentlich Rechtlichen, Politiker, Banken und
Großkonzerne und eine ansteigende Zahl an Organisationen und
Gruppierungen, die erfolgreich die gesetzlich zugesicherte
Meinungsfreiheit verhindern.

Das ist in Zeiten des Internet mit so absurden Seiten wie PI eine gewagte Behauptung. Das nicht in jede dämliche Behautptung viel Geld gesteckt wird, um sie auch sicher jedem zu Gehör zu bringen, kann man kaum als Unterdrückung von Meinungsfreiheit werten.

Gruß

TET

Tach,

Hallo,

Wieviel Zitate von dir soll ich den liefern,

alle!

in denen du
behauptest es gäbe in Deutschland nur linken Journalismus?

Auf dein Wahrnehmungsdefizit möchte ich nicht weiter eingehen. Du wirst nämlich feststellen, dass ich nicht behauptet habe in D gebe es nur linken Journalismus, sondern überwiegend! Namen auf Wunsch…

TET

Gruß
rolli