Der Papst klärt auf

Hallo liebe Katholiken!

Der gute Papst ist wieder mal unterwegs und erklärt was richtig ist und was nicht.

So können Kondome auf keinen Fall das AIDS-Problem in Afrika lösen, seine Lösung ist „eine spirituelle und menschliche Erneuerung der Sexualität“. (zitat News.at)

Da hat er sich doch erst unlängst aus der Affäre der Exkommunikation des Holocaust-Leugners und Traditionalistenbischofs Richard Williamson nur mühsam mit dem Verweis auf „veraltete Literatur“ bzw. „veralteten Wissenstand“ herausgeredet und ist mit diesen neuen Sagern imho auch noch nicht wirklich im 20. Jahrhundert angekommen.
Vom 21. will ich gar nicht reden.

Wie sehen das die gläubigen Katholiken: Kann man diesen Menschen noch irgendwie ernstnehmen?

Grüße
Dusan

Hallo Dusan!

Wie sehen das die gläubigen Katholiken: Kann man diesen
Menschen noch irgendwie ernstnehmen?

Als ein Ex-Römisch-Katholike kann ich diesen Mensch nicht ernst nehmen.

Meine Gründe:

  • Er kleidet sich wie ein Fürst, meint aber er wäre ein Christ.
  • Er redet so, als ob er das sagen hätte, aber im Christentum hat nur Jesus das Sagen!
  • Einer seiner Vorgänger machte einen Packt mit Hitler und er schämt sich nicht dafür.
  • Der Skandal um den Holocaust-Leugner hat ihm jegliche Ernsthaftigkeit beraubt!
  • Er schleimt sich bei den Politikern ein und verkauft sich an den meist bietenden! Sagte Jesus aber nicht, sein Reich wäre nicht von dieser Welt? (Satans Reich ist aber von dieser Welt!)
  • Wer Kirchensteuer verlangt ist kein Christ sondern ein Fürst!

Grüße
Paul

Hi!

Als ein Ex-Römisch-Katholike kann ich diesen Mensch nicht
ernst nehmen.

Da ich auch ausgetreten bin, kann ich dich gut nachvollziehen.

Es interessiert mich aber mehr die Meinung der Leute, die noch in der kath. Kirche sind. Am meisten von solchen, die sich dort auch aktiv einbringen.

Grüße
Dusan

Pre-Ex-Katholiken

Es interessiert mich aber mehr die Meinung der Leute, die noch
in der kath. Kirche sind. Am meisten von solchen, die sich
dort auch aktiv einbringen.

Stimmt, mich würde die Meinung anderer noch Katholiken (Pre-Ex-Katholiken) ebenfalls interessieren.

Hallo,

ich bin zwar kein Katholik, auch kein Ex-, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.

Als der Benedikt-Vorgänger von seiner Afrika-Reise zurück kam (muss so ca. Ende der 80er Jahre gewesen sein), sagte er „es komme nicht darauf an, die materielle Not der Afrikaner zu lindern, sondern ihnen das Wort Gottes nahe zu bringen“ (sinngemäß).

Und noch was: Am 13. Mai 2007 sagte Benedikt über die Bekehrung der präkolumbianischen Menschen in Südamerika, dass sie „sehnsüchtig darauf gewartet haben, Christus den Erlöser kennen zu lernen und den Heiligen Geist zu empfangen, … damit er ihre Kulturen befruchte und reinige.“ (Quelle: DIE ZEIT Nr. 23 vom 31.5.2007). Ich weiss nicht wieviel Prozent der Ureinwohner diese Bekehrung überlebt haben …

Was anderes dürfen wir wohl auch jetzt nicht erwarten.

Gruss
Laika

Hallo Dusan!

Wie sehen das die gläubigen Katholiken: Kann man diesen
Menschen noch irgendwie ernstnehmen?

Als ein Ex-Römisch-Katholike kann ich diesen Mensch nicht
ernst nehmen.

Hallo postanes,
Warum bechäftigst Du Dich dann mit einer Person, die Dir nichts bedeutet? Und wenn Du keine Kirchensteuer mehr zahlst, warum regst Du Dich darüber auf, wie der Papst sich kleidet?
Wie gläubige Katholiken den Papst sehen? Er ist weiterhin ihr geistl. Oberhaupt und hat einen Fehler gemacht und eingestanden!

Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein!
Wolfgang D.

Hallo,

Warum bechäftigst Du Dich dann mit einer Person, die Dir
nichts bedeutet?

Weil er z.B. in Afrika nicht nur Leid nicht lindert, sondern am weitergehenden Leid mit Schuld hat.

Wie gläubige Katholiken den Papst sehen? Er ist weiterhin ihr
geistl. Oberhaupt und hat einen Fehler gemacht und
eingestanden!

Eingestanden ist nicht behoben.
Und manche Fehler (siehe seine Haltung gegenüber Kondomen und AIDS) sieht er weder, noch gesteht er sie ein oder tut etwas, um es zu ändern.

Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein!

Meine Fehler haben gelinde gesagt minimale Auswirkungen im Vergleich zu denen eines Papstes.
Wer sich Oberhaupt von was weiß ich wievielen Christen nennt, darf nicht verwundert sein, wenn seine Aussagen und Taten mit einem anderen Maßstab gemessen werden als die von Otto-Normalverbrauchern.

Gruß
Elke

1 „Gefällt mir“

Hallo Dusan,
Wenn jemand etwas glaubt, so tut er das, weil er nicht’s wissen will.
Der Glaube beruhigt ihn, weil er sich vor den Realitäten dieser Welt fürchtet. Der Vogel Strauss tut das ja auch. Was er nicht sieht, existiert für ihn nicht. Praktisch und logisch - oder ??
Grauss: harta

Hallo
Tja ich weiß auch nicht, ob ich zu bestimmten Zwecken der Hygiene oder zu Zwecken der Empfängnisverhütung zum Papst gehen wurde.
Zumindest ist ein Präservativ ungefährlich.
„Das wir die Hexen verbrannt haben, das war ein Fehler!“
MfG

Hallo Dusan!

Der gute Papst ist wieder mal unterwegs und erklärt was
richtig ist und was nicht.

Das ist doch seine Aufgabe :wink:

So können Kondome auf keinen Fall das AIDS-Problem in Afrika
lösen, seine Lösung ist „eine spirituelle und menschliche
Erneuerung der Sexualität“. (zitat News.at)

auch als Nicht-Katholik muss ich dem Papst Recht geben.

Ein lieber alter Pfarrer hat mal den jungen Mädchen erklärt, was die beste Verhütungsmethode sei: ein Apfel!

Auf die Frage „vorher oder nachher?“ antwortete der Mann: „statt dessen!“

Gruss Harald

Hallo Dusan.

Wie sehen das die gläubigen Katholiken: Kann man diesen
Menschen noch irgendwie ernstnehmen?

Selbst als Nichtkatholik sehe ich hier kein Problem und denke, dass man den Papst hier sehr wohl ernstnehmen kann, auch wenn die moderne Gesellschaft ja genau dieses Thema verdrängen will und hier die katholische Kirche mit ihrer „einfachen“ Haltung stört, ja aneckt.

So bietet die katholische Kirche hier einen ganz anderen Lebensentwurf als die moderne Gesellschaft auf die Probleme in der Welt und in Afrika, speziel bezogen auf AIDS. Das mag und muss stören, da sich dieser Entwurf nicht nur an die Kranken und Risikogruppen richtet, sondern an unser aller Lebensstil.

Das könnte man hier gerne diskutieren, ich befürchte aber, dass genau diese Diskussion hier verhindert, bzw. ausgeklammert wird und man sich darauf beschränken wird, wie anders und unglaubwürdig die Haltung des Papstes doch ist.

Gruss,
Eli

Hallo.

Als der Benedikt-Vorgänger von seiner Afrika-Reise zurück kam
(muss so ca. Ende der 80er Jahre gewesen sein), sagte er „es
komme nicht darauf an, die materielle Not der Afrikaner zu
lindern, sondern ihnen das Wort Gottes nahe zu bringen“
(sinngemäß).

Mh, ich halte auch nicht viel von christlicher und hier katholischer Mission, aber eine Frage an die Nicht-Katholiken:

Was tut ihr um die Not in Afrika zu lindern und dort AIDS zu bekämpfen? Überlasst ihr das andere oder worauf begründet sich hier die Katholische Kirche zu kritisieren, dass sie etwas tut?

Gruss,
Eli

Hallo Wolfgang!

Warum bechäftigst Du Dich dann mit einer Person, die Dir
nichts bedeutet? Und wenn Du keine Kirchensteuer mehr zahlst,
warum regst Du Dich darüber auf, wie der Papst sich kleidet?

Ich kann an Gott glauben ohne einen Heuchler als Vorbild zu haben!
Im Papst sehe ich nicht Gott, in ihm sehe ich keinen gottesfürchtigen Menschen, in ihm sehe ich kein Vorbild für einen guten Christen!

Wie gläubige Katholiken den Papst sehen? Er ist weiterhin ihr
geistl. Oberhaupt und hat einen Fehler gemacht und
eingestanden!

Eingestanden nachdem tausende in den letzte Wochen aus der Kirche ausgetretten sind und diese Austritte in den Graphiken der Statistiken durch einen „Knick“ sichtbar wurden. Der Knick wurde mit dem Vorfall des Bischofs in Verbindung gebracht und entsprechend gehandelt. Eine reine PR Taktik nach der Kunst von Edward Bernays!

Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein!

„Getroffen!“ (Zitat aus der Zeichentrickfilmserie Simpson)

Gruß
Paul

1 „Gefällt mir“

Hallo,

So können Kondome auf keinen Fall das AIDS-Problem in Afrika
lösen, seine Lösung ist „eine spirituelle und menschliche
Erneuerung der Sexualität“. (zitat News.at)

auch als Nicht-Katholik muss ich dem Papst Recht geben.

Auch Wilhelm Reich, der Mitte des 20. Jh. eine „sexuelle Revolution“ für wünschenswert hielt, würde diese heute wohl erst recht wünschen. Aber inhaltlich völlig konträr zu dem, was der Papst sich vorstellt, oder zu dem, was du zum Besten gibst:

Ein lieber alter Pfarrer hat mal den jungen Mädchen erklärt,
was die beste Verhütungsmethode sei: ein Apfel!

Auf die Frage „vorher oder nachher?“ antwortete der Mann:
„statt dessen!“

Gruss
Nescio

Hexenverbrennung
Hallo Matthias,

neue Baustelle, aber im Dienste der Wissenschaft schrecke ich vor nichts zurück:

„Das wir die Hexen verbrannt haben, das war ein Fehler!“

Das hat mit der katholischen Kirche weniger zu tun. Archivsuche hilft.

Gruß,
Andreas

Hallo Wolfgang!

Warum bechäftigst Du Dich dann mit einer Person, die Dir
nichts bedeutet? Und wenn Du keine Kirchensteuer mehr zahlst,
warum regst Du Dich darüber auf, wie der Papst sich kleidet?

Ich kann an Gott glauben ohne einen Heuchler als Vorbild zu
haben!

Im Papst sehe ich nicht Gott,

Das ist sehr weise, denn Päpste sind auch nur Menschen.

in ihm sehe ich keinen
gottesfürchtigen Menschen,

Aha, jetzt wird bald die Hure Babylon bemüht!

in ihm sehe ich kein Vorbild für
einen guten Christen!

Und hier kommt der Antichrist…!

Mensch postanes, lebst Du noch im Mittelalter?

Wie gläubige Katholiken den Papst sehen? Er ist weiterhin ihr
geistl. Oberhaupt und hat einen Fehler gemacht und
eingestanden!

Eingestanden nachdem tausende in den letzte Wochen aus der
Kirche ausgetretten sind und diese Austritte in den Graphiken
der Statistiken durch einen „Knick“ sichtbar wurden. Der Knick
wurde mit dem Vorfall des Bischofs in Verbindung gebracht und
entsprechend gehandelt. Eine reine PR Taktik nach der Kunst
von Edward Bernays!

Sicher nicht alle, aber doch sehr viele laue Katholiken, die nicht in ihrerm Glauben verwurzelt sind, haben den Vorfall zum Anlass genommen, der Kirche den Rücken zu kehren, um durch Ausdruck ihrer moralischen Entrüstung vor ihrer Umgebung zu verschleiern, das sie in Wirklichkeit nur Steuern sparen wollen. Das sind doch die Heuchler, die ihre wahren Beweggründe verschleiern, um den anderen, die am Glauben festhalten, vorzuführen wie dumm und rückständig sie doch sind. Ein gläubiger Katholik wird versuchen in dem ihm möglichen Umfang die Verhältnisse zu ändern, z.B. eine Petition gegen die Beschlüsse des Papstes unterzeichnen oder einen Protestbrief an seinen Bischoff schreiben usw. All diese demokratischen Mittel sind auch in der Kath. Kirche wirksam, vielleicht nicht sofort - aber auf jeden Fall langfristig und: sie sind ehrlicher! Wenn Du Dich über die Bundesregierung ärgerst, gibst Du Deinen Pass ab oder verlegst Du Deinen Wohnsitz ins Ausland, um Steuern zu sparen? Ich denke nein, weil man irgendwo Heimat haben und sich in eine Gemeinschaft einfügen muß, auch wenn einem daran manches nicht passt. Als gläubiger Mensch sucht man auch irgendwo eine Heimat und eine Gemeinschaft, auch wenn man oftmals an Beschlüssen der „Vereinsleitung“ manchmal keine Freude hat.

Wolfgang D.

Hallo,

Warum bechäftigst Du Dich dann mit einer Person, die Dir
nichts bedeutet?

Weil er z.B. in Afrika nicht nur Leid nicht lindert, sondern
am weitergehenden Leid mit Schuld hat.

Wie gläubige Katholiken den Papst sehen? Er ist weiterhin ihr
geistl. Oberhaupt und hat einen Fehler gemacht und
eingestanden!

Eingestanden ist nicht behoben.
Und manche Fehler (siehe seine Haltung gegenüber Kondomen und
AIDS) sieht er weder, noch gesteht er sie ein oder tut etwas,
um es zu ändern.

Die Haltung des Papstes zu Aids und Kondomen ist ja nicht falsch, nur halt sehr theoretisch und nicht alltagstauglich. Man kann aber von einem Papst nicht erwarten, dass er Konzessionen an den Zeitgeschmack macht, sondern es ist seine Aufgabe, konsequent die reine Lehre einzufordern. Im weltlichen Bereich haben wir ja vielfach nur deshalb Probleme, weil wir Entwicklungen des Zeitgeschmacks - und seien sie noch so ungesund - nachgeben. Und wenn daraus eine Katastrophe oder ein Unglück entsteht, rufen wir nach Verschärfung der Gesetzte. Siehe Winnenden!

Wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein!
Meine Fehler haben gelinde gesagt minimale Auswirkungen im
Vergleich zu denen eines Papstes.
Wer sich Oberhaupt von was weiß ich wievielen Christen nennt,
darf nicht verwundert sein, wenn seine Aussagen und Taten mit
einem anderen Maßstab gemessen werden als die von
Otto-Normalverbrauchern.

Das hat der jetzige Papst wohl auch verstanden.

Wolfgang D.

Hallo
Tja ich weiß auch nicht, ob ich zu bestimmten Zwecken der
Hygiene oder zu Zwecken der Empfängnisverhütung zum Papst
gehen wurde.
Zumindest ist ein Präservativ ungefährlich.

Wenn ich wüßte, meine Sexpartnerin hat Aids, dann könnt ihr mir 2 Kondome überziehen, ich würde mich dennoch so verhalten wie der Papst vorschlägt!

Wolfgang D.

Hallo Andreas,

Das hat mit der katholischen Kirche weniger zu tun.

Das waren dann wohl die Abgesandten des Leibhaftigen, die die Scheiterhaufen entzündet haben??

Man lernt doch nie aus!

Gruß
Cassius

Hallo,

Was tut ihr um die Not in Afrika zu lindern und dort AIDS zu bekämpfen? Überlasst ihr das andere oder worauf begründet sich hier die Katholische Kirche zu kritisieren, dass sie etwas tut?

Mh, was tut sie denn? Keusches Leben propagieren! Das reicht wohl nicht, ist weltfremd. Das ist, als wenn ich den Übergewichtigen in der Gesellschaft im Falle der Folgen ärztliche Behandlung verweigere und ihnen erzähle „esst vernünftig!“
Im Übrigen ist die Verweigerung von Kondomen nur ein Punkt im Ausgangsposting und auch meiner Antwort.
Irgendwo war doch in diesem Thread auch was von Hexenverbrennungen, oder hab ich es woanders gelesen? Egal. Auch wenn off topic: In einem Interview wurde der damals noch Vorsitzende der Glaubenskongregation Ratzinger gefragt, wie denn „das Verbrennen bei lebendigem Leib mit dem Evangelium vereinbar sei?“ Etwas gequält lächelnd antwortete er: „Die haben eben das Evangelium nicht genau genug gelesen.“ Tja …

Gruss
Laika

1 „Gefällt mir“