Hallo Werner,
Ich habe auf deine Äußerungen Bezug genommen, die eine nicht
schlüssige Erklärung lieferten
nein - Du hast diese Aussage von mir einfach entstellt, um ihr dann ‚Unlogik‘ zu unterstellen. Ich habe nicht von Katholiken und Nichtkatholiken geschrieben, sondern von Menschen, „die sich nicht den Normen katholischer Sexualmoral unterwerfen“.
Deine Argumentation war dann, das seien Nicht-Katholiken und die würden Aussagen der katholischen Kirche eh nicht glauben. Um dann gleich im nächsten Satz selbst von Katholiken zu schreiben, bei denen die katholische Sexualmoral so löchrig ist, wie es Kondome angeblich sein sollen. Das ist eine unlogische Argumentation.
aber von keinem deutschen Bischof und
auch vom Papst derartige Äußerung gehört.
Ich habe Dir doch einen Link zur FAZ gegeben. Der Papst hat erst am Mittwoch öffentlich behauptet, die Propagierung des Gebrauchs von Kondomen würde das AIDS Problem in Afrika verschlimmern.
Was ich nun gefunden
habe ist, dass die Kirche auf Ergebnisse wissenschaftlicher
Studien verweist, die die Fehlerquote von Kondomen
thematisieren und dadurch ihre Ablehnung von Kondomen gestützt
sieht. Das ist immer noch etwas anderes.
Das ist, wie ich schon geschrieben hatte, die offizielle Rückzugsposition der Kirche. Was sie den Menschen vor Ort erzählt hat und immer noch erzählt - und vor allem durch die BBC im Westen bekannt gemacht wurde, ist etwas anderes.
Es irrational genug, zu argumentieren, Kondome seien - da sie keinen absoluten - also 100%igen - Schutz vor Infektionen böten, zur Bekämpfung der HIV-Pandemie ungeeignet. Zumindest siehst Du persönlich, dass die Praktikabilität der empfohlenen Maßnahmen eine Rolle spielt und dass es schlicht keine effektive AIDS-Bekämpfung ist, den Menschen vorzuschlagen doch bitteschön das Schnackseln einzustellen. Ausgesprochen grotesk ist dann allerdings die geistige Volte, aus dem nicht 100%igen Schutz vor Ansteckung messerscharf zu folgern, Kondome seien kontraproduktiv und würden dazu beitragen, AIDS zu verbreiten.
Das alles ist nicht ganz so strunzdumm wie das, was man den Menschen vor Ort erzählt hat und dem Vernehmen nach noch immer erzählt - aber es ist immer noch gemeingefährlich genug, weil es die einzig praktikable und erfolgversprechende Strategie zur Eindämmung der Pandemie bekämpft.
Du hattest aber behauptet sie würde offiziell
verbreiten die Viren würden Kondome durchdringen.
Das hatte ich nicht. Ich hatte vielmehr geschrieben:
Diesen Schwachsinn haben Vertreter der katholischen Kirche allen
Ernstes auf vier Kontinenten in Ländern verbreitet[…] Kardinal
Alfonso Lopez Trujillo hat als offizieller Sprecher für den Vatikan
diesen gemeingefährlichen Unfug in der BBC auch noch verteidigt
Wenn Du mir nicht glaubst, dann vielleicht Frau Uta Ranke-Heinemann:
"Im Fernsehn und Rundfunk hörte ich immer wieder katholische Würdenträger, die behaupteten: Kondome hätten Löcher und seien kein Schutz gegen Aids. Am 18. Oktober 2003 sah ich anläßlich des erwähnten 25-jährigen Papstjubiläums in BBC World eine Sendung, in der ein BBC-Reporter mehrere schwarze Kardinäle und Erzbischöfe und vor allem Kardinal Lopez Trujillo, den Sprecher Johannes Paul II. in Ehe- und Familienfragen, bezüglich dieser löchrigen Kondome befragte. Alle versicherten: „Ja, Kondome haben Löcher. Das ist erwiesen“.
Freundliche Grüße,
Ralf