Solange der Restalkohol in der Größenordnung ist das der
Gesetzgeber sagt es ist alkohofrei, finde ich das schon.
Was du findest, steht in dem Zusammenhang eigentlich nicht zur Diskussion (s.u.) aber:
Hefeteig mit 225 ml Weizenbier auf 500 g enthält roh 10 g Alkohol / 4 Portionen macht 2,5 g pro Pizza. Davon - nimmt man den Zeitartikel und die angegebenen Garzeiten - 1/3 weniger macht 1,6 g pro Pizza. Das liegt über dem vom Gesetzgeber fest gelegten Werten für Restalkohol!
Als Allesfresser kannst du nicht umhin gärende Flüssigkeiten
oder
Obst zu essen und somit nimmst du auch dort Alkohol zu dir.
Trinkt ihr keine Fruchtsäfte?
Was ich zu mir nehme, steht hier ebenfalls nicht zur Diskussion.
Es gibt Leute die können dies nicht essen oder jenes nicht,
die müssen
das vorher sagen.
Die Fragestellerin hat hier gesagt, dass sie 100 % keinen Alkohol will. 100 % sind 100 %. Oder entscheidest du, wann 100 % 100 & sind? Bist du es, der entscheidet, wann es genau sein muss? Beim Alkoholiker ja - beim Kinder aber nicht, weil du der Meinung bist, so wenig Alkohol schadet nicht? Oder - wenn es um Allergie ginge - gehörst du dann auch zu denen, die sagen: Allergisch gegen Erdbeeren? Kein Problem, dann werden halt die Erdbeeren wieder aus dem Obstsalat gefischt. Man kann es ja auch übertreiben?
Die Ansage hier war klar: es war 100 % alkoholfrei gewünscht. Warum - das braucht (dich und andere) nicht zu interessieren. Es muss kein Alkoholiker oder Allergiker erst seine Krankheitsgeschichte offen legen, nur damit andere akzeptieren, dass 100 % alkoholfrei auch so gemeint sind. Das ist arrogant und diskriminierend.
LG Petra