BSprachtests ja, aber dann gleiches Recht für alle. Dann
sollten die Inländer mit dem gleichen Maß wie Ausländer
gemessen werden, denn sonst könnten u.U. Ausländer die
besseren Deutschen darstellen, was eigentlich wirklich nicht
schwer ist.
Aber wohin mit den Deutschen, die über einen rudimentären
BILD-Wortschatz nicht rauskommen und über sogut wie kein
Allgemeinwissen verfügen?
Ich habe mit keinem Wort einen Wissenstest erwähnt, den lassen wir also mal schön beiseite.
Und nein, mir ist trotz umfangreicher Erfahrungen mit allen in Deutschland existierenden Bevölkerungsgruppen noch kein Deutscher (im Sinne der Abstammung) begegnet, der nicht in der Lage gewesen wäre, nach dem Weg zu fragen, einfachste Auskünfte zu geben oder Konversation auf einfachem Niveau zu führen. Einzige Ausnahme: Geistig Behinderte und Besoffene (und junge Mütter sowie Schwangere, wenn es um ein anderes Thema als Kinder geht
).
Das dies nicht geht, ist schon klar. Es zeigt doch nur, wie mit verschiedenen Maßen gemessen wird.
Wird eben nicht. Diese Aussage ist schlicht falsch.
Wie soll eigentlich ein vereintes Europa mit geschlossenen Grenzen funktionieren?
Völlig problemlos. Es geht hier ausschließlich um Einwanderung.
Mir fehlt da jegliches Verständnis für all jene, die das Erlenen der Landessprache im Zuge einer Einbürgerung nicht für zwingend notwendig erachten, genauso, wie ich bei Artikeln wie diesem hier http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,41284… („Deutsche Lehrer sollten 100 Wörter Türkisch können“) nur den Kopf schütteln kann. Ich halte noch nicht mal was von kostenlosen Sprachkursen für Einwanderer o.ä. - das sollen die bitte schön vorher erledigen. Allein die Kinder, die nun schon in den Brunnen gefallen sind, könnte man damit vielleicht versorgen, als Schadensbegrenzung.
Und bevor das Geschrei groß wird, mal zum Vergleich die Anforderungen an Einwanderer bspw. in Kanada, einem grundsätzlich als recht liberal und alles andere als überbevölkert zu betrachtenden Staat:
-
Berufliche Ausbildung und Erfahrung müssen stimmen. (10 Jahre Berufserfahrung in ausgewählten Berufen)
-
Für finanzielle Sicherheit muss gesorgt sein. (~ $9000 bei einer Person, ~ $17000 bei vier Personen, jeweils als Barvermögen)
-
Sie müssen in Wort und Schrift kommunizieren können. (erwähnter Sprachtest, Wahl zw. Englisch und Französisch möglich)
-
Außerdem weitere Bedingungen nach Punkteschema
-
ODER Richtig viel Asche, weil Unternehmer (geht los ab ~ $300.000)
-
ODER als direkter Verwandter
Bedingungen für die Einbürgerung in Deutschland:
-
8 Jahre gewöhnlicher rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland
-
ohne wesentliche Straftaten
-
ohne Inanspruchnahme von Sozialleistungen
-
Bereitschaft, die bisherige Staatsbürgerschaft aufzugeben
-
ODER als direkter Verwandter
Du siehst, Deutschland ist ein ideales, superlasches Einwanderungsland mit vergleichweise sehr umfangreichem und luxuriösem Sozialsystem. Einfach herkommen, acht Jahre irgendwie durchschlagen, fertig. Mitbringen musst Du gar nichts. Das können wir uns nicht leisten, weder finanziell noch kulturell, und ich halte das auch nicht für wünschenswert.
Davon völlig unabhängig sind Dinge wie politisches Asyl, Arbeitserlaubnis, Gaststudium etc. pp.
Gruß,
M.