Deutsche Wörter mit verschiedenen Artikeln

Ich suche deutsche Wörter mit verschiedenen Geschlechtern, z.B. Heide (DER Heide/DIE Heide), Tor (DER Tor/DAS Tor) und etliche mehr, die ich selbst schon gefunden habe. Gibt es da vielleicht eine Liste?

Selbst gefunden habe ich bisher:
Schild
Tor
Stift
Kunde
Kiefer
Moment
Plastik
Teil
Bund
Mast
Hut
Flur
Verdienst
Heide
Kunde
Bulle
See
Laster
Service
Weise
Bauer
Gemach
Maß
Fremde
Balg (?)

Vielen Dank im voraus.
Bea

Hi,

das sind keine Wörter mit verschiedenen Artikeln, sondern ganz verschiedene Wörter.
Also: der Tor ist ein Wort - männlich, bedeutet ,Idiot’; das Tor - sächlich, bedeutet ,große Tür, Eingang’ usw für deine ganze Liste.

Solche Wörter nennen sich Homonyme - der Tor und das Tor sind homonym, ,gleichnamig’.

die Franzi

Hi,

die Liste basteln wir jetzt:smile:

Schild
Tor
Stift
Kunde
Kiefer
Moment
Plastik
Teil
Bund
Mast
Hut
Flur
Verdienst
Heide
Kunde
Bulle
See
Laster
Service
Weise
Bauer
Gemach
Maß
Fremde
Balg (?)

Lama
Titan
Franken
Marsch
Haft
Moment
Otter
Junge
Korn
Schock
Raster
Heuer
Stoppel
Maß
Steuer
Leiter
Mangel
Wehr
Finne
Koppel
Tau
Star

und dann noch die „Gelischgeschlechtlichen“:

Reif
Anstand
Lehre,
Druck
Ball
Pferd
Schloss
Börse
Abdruck
Fessel

usw.

Das sind Arten und Unterarten von Homonymen.

mfg. a_f

Oh, vielen Dank miezekatze, Homonyme suche ich also :wink:

Und vielen Dank natürlich an autumn flower für die vielen neuen Homonyme. Ich staune, wie schnell das bei dir ging, ich hab für meine Liste zwei Tage verschärften Nachdenkens gebraucht *g*.

Hi,
Da fällt mir noch „Band“ ein:

der Band = bei Büchern
die Band = eine Musikgruppe (ist nur homograph, nicht homophon)
das Band = ein Stoffstreifen

Gruß,

  • André

Vielen Dank, autumn flower, für die vielen neuen Homonyme. Ich staune, wie schnell das bei dir ging, ich hab für meine Liste zwei Tage verschärften Nachdenkens gebraucht *g*.

Hi, André,

(ist nur homograph, nicht
homophon)

das wär’ doch eine viel spannendere Liste! Allerdings fällt mir außer
„Weg/weg“ und „modern“ kein deutsches Homogramm ein. Vielleicht noch das berühmte „Urin stinkt“:smile:)) und „umfahren“.

Model
Heroin, wenn mir auch die Heroine geläufiger ist:smile:
Montage
Rentier
Bug

mfg. a-f

1 „Gefällt mir“

Gehört in diese Kategorie evtl. sowas wie:
die Flucht / er flucht?

Mir ist grad noch eins eingefallen:

die Partikel — eine Wortart
das Partikel — kleines (Staub-)Teilchen

Eventuell auch:
die Paprika — das Gemüse
das Paprika — das Gewürz
der Paprika — das Gewürz (wird beides dafür verwendet)

Und hat „Tenor“ nicht auch 2 mögliche Genera? Da bin ich nicht sicher (und grad zu faul nachzugucken).

Gruß,

  • André

Hallo,

falls du auch an Homophonie (gleiche Aussprache) interessiert bist:

die Kuh
der Coup
das Q

Liebe Grüße

Noch zwei weitere mit -ucht:

die Bucht / er bucht
die Sucht / er sucht

Dann noch:

lachen / die Lachen (Wasserlachen)

der SERvice (Dienstleistung) / das SerVICE (Geschirr)

Tenor ist auch noch eins (aber immer „der“, André :wink:

Mir fallen noch ein

Joghurt
Bund

Gruß
Marianne

Hallo,

Joghurt

Aber das beschreibt nicht zwei unterschiedliche Konzepte. Sonst könnte man auch Teller, Butter, Nutella, Apfelmus und Kommentar.
Ich hatte’s so verstanden, dass nach Wörtern gesucht wurde, wo der unterschiedliche Genus auch unterschiedliche Konzepte anzeigt.

Gruß,

  • André

Darf ich mal fragen, was es noch außer „das Pferd“ als dem Reittier noch gibt?

Die Pferd oder der Pferd???

bitte um Aufklärung!!

Bei Friseuren immer noch unbekannt:
Der Unterschied zwischen „das Pony“ und „der Pony“.

Gruß, F0