Liebe Helfer und Helferinnen,
was ist typisch für mit russischem Akzent Deutsch sprechender - abgesehen von den Betonungen? Also Wortstellung, Buchstabentauscher o.ä…
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße von Ceciliana
Liebe Helfer und Helferinnen,
was ist typisch für mit russischem Akzent Deutsch sprechender - abgesehen von den Betonungen? Also Wortstellung, Buchstabentauscher o.ä…
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße von Ceciliana
Liebe Ceciliana,
auffällig ist gleich das stark gerrrrrolllllte RRRRRR und das schwer gesprochene LLLLLLLL. Kinder, die in Russland das R nicht rollen - und zwar vorne an der Zungenspitze - können, werden zum Logopäden geschickt.
Das anlautende H wird wie ein sehr hartes CH gesprochen.
Vokale werden in die Länge gezogen und meist sehr offen gesprochen, e klingt dann wie ä. Harte Endlaute werden aufgeweicht.
Sprechen Schüler mich an, so klingt das so:
CCCChhhhhäääärrrrr Frrrriiiieeeds!
Moskauer sprechen O wie A, also: Atammatar!
Grundsätzlich wird auf alle Artikel verzichtet, die Inversion wird ignoriert: Gibt es bald Pause. statt: Es gibt bald eine Pause.
Habe ich alles erst heute Vormittag gehört.
Gruß Fritz
Hallo Ceciliana!
Russen, die wirklich gut deutsch sprechen und kein auf der Straße angelerntes, könnte man mit deutsch sprechenden Franzosen vergleichen.
Gruß Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mir so schon passiert
Marco