Hola,
danke, aber das ist mir durchaus bekannt. Davon sind wir aber,
von einigen wenigen kleinen Flecken auf der Landkarte
abgesehen, noch ein gutes Stück entfernt.
es ging ja auch nur um die Frage, ob es im Südwesten Flecken gibt, die nahe der Vollbeschäftigung sind. Das ist in der Tat der Fall, wenn auch vielleicht nicht in Freiburg.
Ich empfehle den Besuch einer Vorlesung zu dem
Thema. VWL Arbeit und Beschäftigung dürfte passen. Wird
meistens im 3. oder 4. Semester gelehrt.Oh, wollen wir angesichts der sommerlichen Temperaturen das
Niveau etwas senken… ;o)
Ich wollte nur darauf hinaus, daß es bestimmte Begriffsdefinitionen gibt, anhand derer Arbeitslosigkeit untersucht wird. Die Frage, ob nun die 97 Jahre alte Mutter von 12 Kindern (davon drei im Vorschulalter) einen Teilzeitarbeitsplatz bekommen kann, ist eher irrelevant.
Meine Bemerkung war nur als zarter Hinweis gedacht, dass sich
sowohl die gesellschaftlichen Strukturen als auch die Art der
Beschäftigungsverhältnisse in den zwanzig Jahren, seit Du VWL
studiert hast (oder war es doch nur eine Banklehre? ;oP),
Naja, so furchtbar alt bin ich auch nicht und ich gehöre - und das mag angesichts meiner Beiträge hier überraschen - nicht zu denjenigen, die die Lerntätigkeit mit der Diplomübergabe eingestellt haben.
Gruß
C.