Lieber Matze,lass es einfach sein,so toll und technisch herumzureden,höre in die Bevölkerung hinein,das wird immer noch das beste sein.Schlag die Zeitung auf und lies.
Lieber Matze,lass es einfach sein,so toll und technisch
herumzureden,höre in die Bevölkerung hinein,das wird immer
noch das beste sein.Schlag die Zeitung auf und lies.
Hallo
Wäre es zuviel verlangt, wennn Du auf die Artikel antworten würdest und nicht andauernd neue Threads aufmachst?
Kann Doch nicht so schwierig sein, sicher nicht schwieriger als Zeitunglesen.
MKL
höre in die Bevölkerung hinein,das wird immer
noch das beste sein.Schlag die Zeitung auf und lies.
Das ist eine gute Idee, vor allem dann, wenn wir auch noch das umsetzen, was in der Bevölkerung so geredet wird. Als da wären:
Die Einkommens- und Lohnsteuer wird auf maximal 10% gesenkt ausser für Besserverdiener und Reiche, die zahlen mindesten 80%
Die Sozialabgaben werden auf maximal 10% gesenkt
Die Löhne und Renten wachsen jedes Jahr um mindestens das doppelte der Inflationsrate
Hartz IV wird mindestens verdoppelt
ALG1 wird für alle mindestens 3 Jahre gezahlt
Bundestagsabgeordnete erhalten maximal € 5.000 im Monat
Managergehälter werden auf maximal € 10.000 im Monat begrenzt
Alle Menschen mit Migrationshintergrund, die kein einwandfreies, akzentloses Deutsch sprechen, werden sofort ausgewiesen. Dasselbe gilt, falls sie eine Straftat begehen
Benzin kostet maximal einen Euro pro Liter
…
Ralph
Hallo Leute,
in der Liste fehlt die Todesstrafe für Nachbarn die nachts feiern
Bundestagsabgeordnete erhalten maximal € 5.000 im Monat
Davon als Reallohn träumen 80 % der heutigen Bundestagsabgeordneten
nur. Viele wären sicher schon über die Hälfte davon froh. Aber was
ein normaler Abgeordneter am Monatsende wirklich in der Tasche hat
interessiert in dieser Neidgesellschaft keine Sau.
Viele Grüße
Jake
Hallo Leute,
Davon als Reallohn träumen 80 % der heutigen
Bundestagsabgeordneten
nur. Viele wären sicher schon über die Hälfte davon froh. Aber
was
Ja klar, eine Runde Mitleid…
ein normaler Abgeordneter am Monatsende wirklich in der Tasche
hat
interessiert in dieser Neidgesellschaft keine Sau.
Daher zur Info:
„Das alles gilt für Abgeordnete nicht: Neben ihrer auf 8159 Euro steigenden Diät kassieren sie jeden Monat auch noch eine steuerfreie Kostenpauschale von aktuell 3782 Euro. Beruflich bedingte Ausgaben müssen sie damit nicht belegen. Steigende Spritpreise stören sie im Gegensatz zu Pendlern auch nicht weiter. Die Kostenpauschale wird nämlich alljährlich – heimlich und ohne öffentliche Diskussion – an die Preisentwicklung angepasst. Fahrten in und nach Berlin finanziert der Steuerzahler ohnehin aus einem Extratopf.“
Quelle:http://www.focus.de/politik/deutschland/diaetenerhoe…
Und nein, ich bin nicht neidisch. Mich ärgert nur, dass sehr viele Abgeordnete hier und da noch ein Pöstchen oder eher mehr haben. Die sollen sich auf das Politik machen konzentrieren und dafür auch gerne gut bezahlt werden.
Und an alle Neider: Warum geht Ihr nicht in die ´Politik? Dann könnt Ihr alles besser machen und dazu noch ein Heidengeld verdienen!
Grüße
Didi
Hallo Didi,
Davon als Reallohn träumen 80 % der heutigen Bundestags-
abgeordneten nur. Viele wären sicher schon über die Hälfte
davon froh. Aber wasJa klar, eine Runde Mitleid…
Wie wärs mir ernsthafter Diskussion statt solcher Sprüche?
ein normaler Abgeordneter am Monatsende wirklich in der Tasche
hat interessiert in dieser Neidgesellschaft keine Sau.Neben ihrer auf 8159 Euro steigenden Diät kassieren sie jeden
Monat auch noch eine steuerfreie Kostenpauschale von aktuell
3782 Euro.
Davon müssen sie mindestens die beiden Halbtagskräfte in
Berlin und im Wahlkreis zahlen und um die 20 % als Mandats-
trägerbeitrag an die Partei. Dazu Rücklagen oder Abzahlungen
für die Wahlkampfkosten. Dazu kommen dann die Beiträge für
unzählige Vereine wo man als MdB drin sein muss um seine
Wähler bei Laune zu halten und die auch immer mal Spenden
erwarten. Da bleiben garantiert unter 5.000 Euro BRUTTO hängen.
Nur zwei Zahlen: In CDU oder SPD ist man als MdB mit um die
50.000 Euro Wahlkampfkosten aus eigener Tasche dabei. Da
fliesst dann die Diät in Form von Kugelschreibern wieder ans
Volk zurück
Ein MdB im Rhein-Main-Gebiet hat mir mal aufgezählt er zahle
allein für ‚Ehren‘-Eintrittskarten zu rund 100 Fasnachtsver-
anstaltungen an die 4.000 Euro pro Saison - freiwillig ginge
er zu keiner einzigen!
Beruflich bedingte Ausgaben müssen sie damit nicht belegen.
Wobei sich eigentlich alle Experten einig sind das die realen
‚berufsbedingten Ausgaben‘ höher sind als diese Pauschale!
Steigende Spritpreise stören sie im Gegensatz zu Pendlern
auch nicht weiter. Die Kostenpauschale wird nämlich all-
jährlich – heimlich und ohne öffentliche Diskussion – an
die Preisentwicklung angepasst.
Ja - wie die Hartz-IV-Sätze *lach* Das geschieht mit allen
statistisch festgelegten Kostenpauschale. Was stört dich daran?
Fahrten in und nach Berlin finanziert der Steuerzahler
ohnehin aus einem Extratopf."
Hälst du die Fahrten in und nach Berlin etwa nicht für
beruflich bedingt? Klar könnte man das streichen und dafür
die Kostenabrechnung nach Beleg einführen - aber an dem Punkt
kollidiert dann der ‚finanziell gläserne‘ Abgeordnete mit
den Diskretions- und Geheimhaltungspflichten denen MdBs wie
Ärzte, Priester, Journalisten und Anwälte unterliegen.
Das ist doch so als wenn man dem Leuchtturmwärter vorhält,
dass er kostenlos von Leuchtturm sehen kann während alle
anderen Eintritt zahlen müssen - und ihm dann ein Schlaumeier
diesen ‚Vorteil‘ vom Gehalt abziehen will.
Und nein, ich bin nicht neidisch. Mich ärgert nur, dass sehr
viele Abgeordnete hier und da noch ein Pöstchen oder eher mehr
haben. Die sollen sich auf das Politik machen konzentrieren
und dafür auch gerne gut bezahlt werden.
Dann schau mal in die Parteisatzungen an wen sie das Einkommen
aus diesen ‚Pöstchen‘ abführen müssen. Konrad-Adenauer-Stiftung,
Friedrich-Ebert-Stiftung usw kassieren 100 % von praktisch allen
diesen Tandiemen.
Nebenbei: Politiker müssen über solche ‚Pöstchen‘ mit Wirt-
schaft und Gesellschaft vernetzt sein - wie sollen sie sonst
mitbekommen welche Sorgen da sind und wie ihre Politik aufs
Volk wirkt?
Und an alle Neider: Warum geht Ihr nicht in die ´Politik? Dann
könnt Ihr alles besser machen und dazu noch ein Heidengeld
verdienen!
Wenn es dort wirklich ein ‚Heidengeld‘ zu verdienen gäbe, wäre
der Bundestag nicht von Beamten und anderem arbeitsscheuem
Volk überflutet. Architekten, Ärzte, Handwerksmeister und
Selbstständige verdienen lieber richiges Geld als für unter
5.000 € brutto im Monat öffendliche Person zu werden und das
auch noch nur mit Zeitvertrag für 4 Jahre.
Viele Grüße
Jake
"Das alles gilt für Abgeordnete nicht: Neben ihrer auf 8159
Euro steigenden Diät kassieren sie jeden Monat auch noch eine
steuerfreie Kostenpauschale von aktuell 3782 Euro.
Müssen die davon nicht auch ihr Personal bezahlen, also Sekretariat/Assistenz? Da dürfte der Großteil der Pauschale schon für draufgehen.
Und nein, ich bin nicht neidisch. Mich ärgert nur, dass sehr
viele Abgeordnete hier und da noch ein Pöstchen oder eher mehr
haben. Die sollen sich auf das Politik machen konzentrieren
und dafür auch gerne gut bezahlt werden.
Was heißt denn sehr viele? Mehr als zwei?
Interessiert
Christian
Hi Jake,
schlecht geschlafen heute?
Du hattest geschrieben, dass es keine Sau interessiert, was die wirklich verdienen. Und da hast Du recht, bei mir zumindest. Es interessiert mich nicht die Bohne. Wegen mir können die das Doppelte verdienen. Mir ist wichtig, wie viel ich verdiene.
Aber rein aus Neugier habe ich nachgeschaut und das Ergebnis hier eingestellt. Das ist nicht meine Meinung, ich wollte nur mal zeigen, um welche Beträge es überhaupt geht. Das die davon auch Kosten bestreiten müssen, ist mir schon klar. Aber Mitleid muss man auch nicht unbedingt haben.
Und das die ein Heidengeld bekommen, war eher ironisch an die ganzen Neider hier adressiert. Die Frage war, warum sie nicht selbst so einen Job machen, wenn sie denken, dass die Abgeordneten soviel Geld dafür bekommen. ICH möchte um nichts in der Welt mit einem Politiker tauschen.
Aber irgendwie muss ich mich missverständlich ausgedrückt. Mir geht nur das Geheule und Gejammere auf den Senkel (warum kriegt der mehr als ich, das ist so ungerecht…)
Grüße
Didi
Hi exc,
Was heißt denn sehr viele? Mehr als zwei?
Ja.
Grüße
Didi
Hallo,
Was heißt denn sehr viele? Mehr als zwei?
Ja.
mit anderen Worten: du weißt es nicht und kannst Deine Aussage nicht belegen, was Dich aber nicht davon abhielt, ein kräftiges Statement abzugeben.
Gruß
Christian
Hallo,
Aber rein aus Neugier habe ich nachgeschaut und das Ergebnis
hier eingestellt. Das ist nicht meine Meinung, ich wollte nur
mal zeigen, um welche Beträge es überhaupt geht. Das die davon
auch Kosten bestreiten müssen, ist mir schon klar. Aber
Mitleid muss man auch nicht unbedingt haben.
bei mir regt sich schon Mitleid - ganz ehrlich. So ein Gehalt bei dem Streß und den ganzen Anfeindungen - gerade wegen des Gehalts - ist schon ein bißchen arg wenig.
Allerdings regt sich bei mir in dem Zusammenhang auch Verständnis dafür, daß wir die Politiker haben, die wir haben.
Gruß
Christian
Hallo,
mit anderen Worten: du weißt es nicht und kannst Deine Aussage
nicht belegen, was Dich aber nicht davon abhielt, ein
kräftiges Statement abzugeben.
Ist das wichtig für Dich, ob es 128 oder 212 sind? Mir eigentlich nicht. Würdest Du mein Posting weniger kritisch sehen, wenn ich jetzt die genau Anzahl der Abgeordneten wüsste und Dir die Quelle nennen würde?
Ich habe das in einem Bericht Ende letzten Jahres gelesen und kann mich nicht mehr genau daran erinnern.
Aber wenn das so brennend interessiert, mach ich mir die Mühe und google das raus. Ich meld mich dann wieder.
Grüße
Didi
Hallo,
mit anderen Worten: du weißt es nicht und kannst Deine Aussage
nicht belegen, was Dich aber nicht davon abhielt, ein
kräftiges Statement abzugeben.Ist das wichtig für Dich, ob es 128 oder 212 sind?
klar, Du hast ja mit der Formulierung „sehr viele“ erst einmal eine Duftmarke gesetzt, ohne daß Du a) einen Beleg für irgendetwas geliefert hättest oder b) wenigstens beziffert hättest, welche Zahl Dir dabei vorschwebte.
Würdest Du mein Posting weniger kritisch
sehen, wenn ich jetzt die genau Anzahl der Abgeordneten wüsste
und Dir die Quelle nennen würde?
Erst dann ergibt der betreffende Abschnitt überhaupt erst einen Sinn.
Aber wenn das so brennend interessiert, mach ich mir die Mühe
und google das raus. Ich meld mich dann wieder.
Du brauchts google nicht zu bemühen. Auf http://www.bundestag.de sind die Nebentätigkeiten aufgeführt. Du mußt halt nur rd. 1260 mal klicken und dabei einen Stift und einen Zettel (ein kleiner wird reichen) bereithalten.
Gruß
Christian
Hier sind mal 161
Hi,
hier hab ich jetzt mal ne Liste von 161. Allerdings Stand von 07/2007.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,492…
Aber jetzt geht es bestimmt darum, ob 161 „sehr viele“ sind.
Grüße
Didi
eherenamtlich ist erlaubt
Hallo,
hier hab ich jetzt mal ne Liste von 161. Allerdings Stand von
07/2007.
das ist mir frisch genug.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,492…
Aber jetzt geht es bestimmt darum, ob 161 „sehr viele“ sind.
Nein, ach was, 161 von ~630 ließe ich als „sehr viele“ gerade noch durchgehen. Das dumme (im Sinne Deiner Argumentation) ist nur, daß die meisten aufgeführten Tätigkeiten ehrenamtlich oder mit der parlamentarischen Tätigkeit eng verbunden sind (bspw. parlamentarische Staatssekretäre).
Ich würde mich wundern, wenn mehr als 50 MdB politikfremdes Nebeneinkommen in nennenswerter Höhe (also Stufe 2 oder 2, monatlich) beziehen würde. Die paar, von denen ich weiß, verdanken diese Tätigkeiten ihrer ehemaligen Ministertätigkeit (bspw. Berufs- und Branchenverbände, Medienbeiräte etc.). 50 würde ich dann aber nicht mehr als „sehr viele“ sondern eher als „ein paar“ bezeichnen wollen.
Gruß
Christian
Hallo Jake,
in der Liste fehlt die Todesstrafe für Nachbarn die nachts
feiern
Sorry, hatte ich vergessen:smile:
Bundestagsabgeordnete erhalten maximal € 5.000 im Monat
Davon als Reallohn träumen 80 % der heutigen
Bundestagsabgeordneten
nur.
Es war ja nun die Rede von dem, was der Stammtisch will. Mit 5000 brutto gibt er sich hoffentlich zufrieden.
Ralph
"Das alles gilt für Abgeordnete nicht: Neben ihrer auf 8159
Euro steigenden Diät kassieren sie jeden Monat auch noch eine
steuerfreie Kostenpauschale von aktuell 3782 Euro.Müssen die davon nicht auch ihr Personal bezahlen, also
Sekretariat/Assistenz? Da dürfte der Großteil der Pauschale
schon für draufgehen.
Guten Abend, Christian!
Soweit ich weiss, steht einem Abgeordneten des Deutschen Bundestages zusätzlich zur nicht nachweispflichtigen steuerfreien Kostenpauschale zusätzlich noch ein Betrag von monatlich bis zu ca. 13.500 EURO (nachweispflichtig) für die Bezahlung seiner Mitarbeiter zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Helmut
Die Einkommens- und Lohnsteuer wird auf maximal 10% gesenkt
ausser für Besserverdiener und Reiche, die zahlen mindesten
80%
Die Sozialabgaben werden auf maximal 10% gesenkt
Die Löhne und Renten wachsen jedes Jahr um mindestens das
doppelte der Inflationsrate
Hartz IV wird mindestens verdoppelt
ALG1 wird für alle mindestens 3 Jahre gezahlt
Bundestagsabgeordnete erhalten maximal € 5.000 im Monat
Managergehälter werden auf maximal € 10.000 im Monat begrenzt
Alle Menschen mit Migrationshintergrund, die kein
einwandfreies, akzentloses Deutsch sprechen, werden sofort
ausgewiesen. Dasselbe gilt, falls sie eine Straftat begehen
Benzin kostet maximal einen Euro pro Liter
…Ralph
Bei einigen Punkten könnte ich Dir zustimmen, doch wenn ein besser Verdiener 80 Prozent zahlen soll, ist das wohl nicht Dein Ernst. Das würde eine Flucht der Leute ins Ausland ergeben und dann wäre Deutschland nur noch ein Volk von Rentnern und Hartz 4 Beziehern, die Zahlungen nicht mehr erhalten, weil nichts mehr da ist.
Hallo Madeleine,
ist das wohl nicht Dein Ernst.
extra für dich werde ich nächstesmal ein dickes Sarkasmustag miteinfügen.
Ralph
Hallo Jake,
Davon als Reallohn träumen 80 % der heutigen
Bundestagsabgeordneten
nur. Viele wären sicher schon über die Hälfte davon froh. Aber
was
ein normaler Abgeordneter am Monatsende wirklich in der Tasche
hat
interessiert in dieser Neidgesellschaft keine Sau.
Wieso Neidgesellschaft? Ich finde es ist eher eine Raffgiergesellschaft.
Die armen Abgeordneten, ich bedauere sie wirklich sehr. Lass mal die Kirche im Dorf. Das Abgeordnetengehalt (Diät finde ich einfach unpassend) ist doch nur ein Bruchteil dessen, was eingenommen wird. Man sitzt in x Vorständen, Ausschüssen oder sonst was. Warum weigern sich den manche so vehement, das offen zu legen? Das ist doch eine Klüngelgesellschaft. Wenn ich im Ausschuss eines Stromversorgers Bezüge bekomme, kann ich ja schlecht was gegen die Hand machen, die mich nährt. Und das kannst Du unendlich vortführen.
Neidgesellschaft wird immer gerne angeführt, weil die kleinen auch mal was vom Kuchen wollen und nicht nur Krümel.
Deutschland ist eine Bananenrepublik. Ich denke aber nicht, dass das ein Problem einer bestimmten politischen Ausrichtung ist, sondern eher, dass einfach der Mensch (zumindest die meisten) so sind. Wenn man vor einer großen Tafel sitzt, dann bedient man sich halt auch.
Es wird wohl auch deshalb immer so sein, dass die Opposition solange dagegen ist (egal gegen was) bis sie selber in der Regierungsverantwortung steht. Das ist völlig parteiunabhängig.
Klar kann ich in der Opposition schreien, dass Renten ALGII etc. erhöht werden muss, solange ich nicht über die Finanzierung nachdenken muss.
Nur in einem sind sie sich halt immer einig, wenn es um Diätenerhöhung geht. Was haben sie sich verbogen, eine Rentenerhöung von 1,1 % zu gewähren, aber es stehen ja Wahlen im Anzug. Ob da die kleine Diätenerhöhung wirklich ein geschickter Schachzug war? Ich vergesse nicht.
LG
Sarah