Diätneuling

Morgen!

Diäten sind Quatsch, damit nimmst du nur noch mehr zu.

Das ist ja mal eine ganz neue Perspektive!

  1. Weniger essen (nur wenn du Hunger hast)
  2. Gesünder essen (mehr Gemüse, weniger Fett, etwa 1500kcal am
    Tag)

Als was bezeichnest du das, wenn nicht als Diät?

Ich glaube unsere Definitionen von Diät gehen stark auseinander.

Gruß
Stefan

Die LOGI-Methode (Low Carb) wird nicht als Diät bezeichnet,
sondern als „dauerhafte Ernährungsform“.

Ihr wisst aber schon alle, was Diät überhaupt heißt? Und damit meine ich nicht, was in Fernsehen, Zeitschriften etc. als Diät verkauft wird…

Eine Diät ist nur eine spezielle Form der Ernährung, diese kann auch dauerhaft angelegt sein. Wenn ich für mich sage, ich esse keine Süßigkeiten, ist es schon eine Diät.

Jeder der Abnehmen möchte, sollte sich fragen wieso er überhaupt zu dick geworden ist. Wenn ich mich Gesund ernähre, nicht mehr esse als ich wirklich brauche und mich in gesundem Maße bewege, werde ich nicht zu dick werden. Oder wenn ich zu dick bin, wird der Körper sich über die Zeit wieder auf ein gesundes Gewicht einpendeln.

Viele Leute, die sich ihrer Meinung nach Gesund ernähren, verschätzen sich bei Lebensmitteln oder Fertigprodukten mit dem Energiegehalt. Außerdem essen viele Leute nicht bis sie satt sind, sondern bis ein spürbares Füllegefühl einsetzt. Sättigung tritt erst nach ca. einer viertel Stunde ein, daher sollte man langsam essen. Vorallem, nicht drei Mahlzeiten am Tag, sondern 5 oder 6, dafür dann aber weniger essen. Wenn man sich richtig ernährt hat man nie Hunger und ist nie vollgestopft.

2 Like

Hallo Ramona,

ich ging von 500 kcal Mehrbedarf beim Stillen aus, aber der Unterschied zu 700 ist ja nun nicht sooo groß. Soviel ist das gar nicht. Da trinke ich eine Ovomaltine und esse zwei Kugeln Eis zusätzlich zu dem was ich sonst so esse und schon habe ich meinen Mehrbedarf gedeckt. Das stört mich alles im Moment auch gar nicht. Ich muss mich nur nach dem Abstillen selbst disziplinieren und den Mehrbedarf wieder einstellen. Ich hoffe nur, ich habe mich jetzt nicht so sehr an Schokolade und Co. gewöhnt, dass ich nicht mehr ohne kann…

LG von Suse

nochmal Danke
an die Restanworter. Ich finde der Franke und Anja bringen es ganz gut auf den Punkt. Dann drückt mir mal die Daumen, dass ich den Schwabbel wieder los werde :smile:

Hi,

  1. Gesünder essen (mehr Gemüse, weniger Fett, etwa 1500kcal am
    Tag)

Als was bezeichnest du das, wenn nicht als Diät?

Ich glaube unsere Definitionen von Diät gehen stark
auseinander.

das glaube ich auch. Mein Vorschlag ist eine Ernährungsumstellung. Eine Diät ist für mich das Verzichten auf bestimmte Produkte bzw. sich nur von bestimmten Produkten zu ernähren für eine absehbare Zeit. Die eine Diät schlägt vor, keine Kohlenhydrate mehr zu sich zu nehmen, die andere empfiehlt sich nur noch von Obst, Kohlsuppe oder was weiß ich wovon zu ernähren. Alles Quatsch, sowas hält man eh nicht lange durch und man ernährt sich viel zu einseitig.
Man darf ja alles essen, nur eben in Maßen. Und wenn man sich vornimmt niiiieee wieder Süßigkeiten und Fast Food zu essen, klappt das eh nicht. Einige hungern sich dann mit

Kleiner Zusatz:

Die LOGI-Methode (Low Carb) wird nicht als Diät bezeichnet,
sondern als „dauerhafte Ernährungsform“.

Stimmt. Würde ich als Anbieterin von „rein natürlichen Nahrungsergänzungen“ und „GRATIS *muharhar* Vitaminen für Kinder“ auch behaupten.

Diät ist unter den professionellen Diätberatern zum Unwort verkommen. Das geht gar nicht mehr. Ernährungsumstellung muss es mindestens sein, aber - da hast Du Recht - die unverfänglichste Königin des Wortblasentums ist tatsächlich dauerhafte Ernährungsform. Von DOFI-Beraterinnen empfohlen.

Es scheint zum natürlichen Werdegang eines jeden halbwegs erfolgreichen Abspeckers zu gehören, sich baldmöglichst von der breiten dicken Masse zu distanzieren, indem er laut verkündet, sein Erfolgsrezept sei auf gar keinen Fall eine Diät, sondern eine Umstellung bzw. „dauerhafte Form von Ernährung“ gewesen. Bones macht da keine Ausnahme und fabulierte ehedem gleichermaßen.

Nun schreiben hier glücklicherweise nicht nur Mitglieder auf der Suche nach neuer Logi-Kundschaft. Und so möchte ich DaSilva, der Deinen wiederholten Werbebemühungen schon mit dem richtigen Hinweis auf die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs „Diät“ entgegentrat, nur ergänzen durch das, was Strubbel hier schon seit langem schreibt, und was ich selbst erstmal verstehen musste:

/t/fitnessuebungen-bei-diaet/4098502/7

Deine Verkaufsförderungsmaßnahmen sind im Rahmen der w-w-w-AGBs völlig in Ordnung. Aber man kann ja als Leser mal darauf aufmerksam machen, dass dieses dauernde, hervorgehobene Logidingensgeseiere irgendwann auch lästig wird.

beweg dich mehr

Fein. Da haben wir ja doch noch eine Gemeinsamkeit gefunden.

Andreas

3 Like

Hallo Steffie,

ich vermute, das Problem ist, dass jeder alles so nennen kann wie er will und die Bezeichnungen „Diät“ und „Ernährungsumstellung“ deswegen nicht sehr eindeutig sind.

Ich meine hier in dem Brett schon ein paar Diskussion gelesene zu haben (z.B. zu Atkins oder FdH) in dem die Befürworter es immer als „Ernährungsumstellung“ bezeichnen, während die Gegner sagen, es sei eine „Diät“.
Natürlich mit dem Hintergrund, dass „Ernährungsumstellung“ positiv und „Diät“ negativ besetzt ist.

Deswegen lässt sich da auch so herrlich darüber diskutieren :smile: Du hast soweit ich mich erinnere ja irgendwo eine Zahl (

Hi,

Ich meine hier in dem Brett schon ein paar Diskussion gelesene
zu haben (z.B. zu Atkins oder FdH) in dem die Befürworter es
immer als „Ernährungsumstellung“ bezeichnen, während die
Gegner sagen, es sei eine „Diät“.

ich kenne nicht die genaue Definition einer Diät. Aber für mich bedeutet Diät, dass man sich an bestimmte Regeln halten soll, was man essen darf / soll. Jede Diät hat ja ein bestimmtes Thema. Viele Diäten schlagen ein Nahrungsmittel vor, das kaum Kalorien hat und von dem man sich dann „vollfressen“ darf. Super, denkt sich dann der Anwender, ich kann essen bis ich platze und nehme trotzdem ab :smiley:
Dass diese Ernährungsweise einseitig ist, habe ich schon erwähnt. Der Körper braucht nun mal Eiweiße, Zucker, Kohlenhydrate und auch Fette! Nur eben in der richtigen Menge.

Natürlich mit dem Hintergrund, dass „Ernährungsumstellung“
positiv und „Diät“ negativ besetzt ist.

Ne, deswegen nenne ich es nicht „Ernährungsumstellung“ bzw. deswegen wehre ich mich nicht gegen den Namen „Diät“. Nennt es, wir ihr wollt. Gut, dann nenn ich es jetzt „Kalorien zählen“. Das ist ja auch sehr verpöhnt :smiley: Aber genau das ist ja eine Ernährungsumstellung quasi. Man hat immer im Auge, wieviele kcal man am Tag isst und richtet sich danach. Erlaubt ist alles. Nicht etwa wie bei einer Diät.

Ich sehe 2 gravierende Unterschiede zwischen der Ernährungsumstellung (dem Kalorien zählen) und der Diät:

  1. Ersteres ist dafür gedacht, sein ganzes Leben lang zu machen. Eine Diät ist nur für eine bestimmte Zeit. Nach Reduktion des Gewichts ist diese beendet. Eine Diät ist im Alltag auch gar nicht über lange Zeit durchführbar (es sei denn vielleicht, man ist Hausfrau). Oder wie sieht das in Wirklichkeit aus, wenn man irgendwo eingeladen wird oder in die Kantine geht und man sich 2kg Äpfel bestellt, weil man ja sonst nichts anderes essen darf :smiley:

  2. Eine Diät legt fest, was man essen darf. Es gibt bestimmte Regeln. Bei einigen Diäten, darf man dann soviel davon essen wie man will, nur eben nichts anderes. Beim Kalorien zählen ist alles erlaubt, nur eben in Maßen.

Du hast soweit ich mich erinnere ja irgendwo eine Zahl
(

Was haben denn Nahrungsergänzungen mit Ernährungsumstellung zu tun?

Und - deine persönlichen Angriffe? Habe ich dir irgendwas getan? Meine Erfahrung ist, dass vielen mit einer Ernährungsumstellung sehr geholfen wäre. Egal in welche „gesunde“ Richtung diese geht.

Das Diät vom Wort „diaita“ kommt und (Gesunde) Lebensweise heißt, weiß ich sehr wohl. Leider sind viele der hier Fragenden weit davon entfernt, das zu praktizieren.

Wo dein „Hass“ auf LOGI kommt, kann ich auch nicht nachvollziehen. Und auf der Suche nach Kunden bin ich hier nicht. Das mache ich lokal vor Ort.

Tja, aber mancher hat eben eine schlechte Kinderstube gehabt und Höflichkeit und Respekt im Umgang mit anderen offenbar nicht gelernt.

Wo dein „Hass“ auf LOGI kommt, kann ich auch nicht
nachvollziehen.

Schmarrn. Hier darf und soll jeder seine eigenen Erfahrungen mit jedweder Ernährungsform schildern, erst recht, wenn sie persönlich erfolgreich waren, und der Fragesteller sich genau danach erkundigte. Dass das Gesagte/Behauptete anschließend Basis munterer Debatten sein kann, muss dabei natürlich gewährleistet bleiben. Unsere Urköstler wissen ein trauriges Lied davon zu singen.

Liebe Grüße
Andreas

1 Like

[ot] LOGI-Werbung, kostenlos

Und auf der Suche nach Kunden bin ich hier
nicht. Das mache ich lokal vor Ort.

Und jetzt noch ein paar herzliche Worte zu Deinem ganz besonderen Fall.

Was haben denn Nahrungsergänzungen mit Ernährungsumstellung zu tun?

Das eine gehört anscheinend zum anderen. Du stellst dich hier als Fachfrau für eine besondere Diätform – „LOGI“ – vor. Das ist erstmal nicht ehrenrührig.

Auffällig wirst Du dadurch, dass Du Deine Methode im Forum häufig in den Vordergrund stellst und dabei als innovativ seligmachend über Deine Vika und den Homepage-Link weiter bewirbst. Und wenn ich dann noch lese, dass - „GRATIS für Kinder“ - TEUER für Mama & Papa - unter anderem sogar Zwerge zum Futtern von „millionenfach bewährten Nahrungsergänzungsmitteln“ in Kapsel-, Tabletten-, Pülverchen- und Weingummiform animiert werden sollen, werde ich hellhörig:

http://pages.juiceplus.com/+reed12632d

Und - deine persönlichen Angriffe? Habe ich dir irgendwas getan?

Das schrieb ich schon: Du nervst mich ganz persönlich mit Deiner Dauer logivorstellung in w-w-w!

Ich habe einen beinahe unerschütterlichen inneren Gleichmut und warte oft lange ab. Es gab hier schon verschiedene Wortmeldungen von anderen Leuten, die mehr oder weniger höflich und respektvoll bei Dir anfragten, ob das Diätheil auch noch LOGI-extern zu finden sei.

Weil ich aber keine grundsätzlich neue Beratungsqualität bei Dir erkenne, habe ich mich deshalb gestern und nach langer Beobachtung zu Wort gemeldet, um die „Methode Reed“ ebenso öffentlich in Frage zu stellen, wie Du sie hier offensichtlich aus leicht nachvollziehbaren Gründen bei jeder sich bietenden Gelegenheit präsentierst.

Andreas
Dipl.-Präventologe

2 Like

Was haben denn Nahrungsergänzungen mit Ernährungsumstellung zu tun?

Das eine gehört anscheinend zum anderen. Du stellst dich hier
als Fachfrau für eine besondere Diätform – „LOGI“ – vor. Das
ist erstmal nicht ehrenrührig.

Oh, vielen Dank.

Auffällig wirst Du dadurch, dass Du Deine Methode

Es ist nicht „meine“ Methode, sondern die, die Dr. Worm in D publiziert - und die von D. Ludwig (Ernährungsfakultät Harvard Univers.) entwickelt wurde.

im Forum häufig in den Vordergrund stellst und
dabei als innovativ seligmachend über Deine Vika und den
Homepage-Link weiter bewirbst.

Den Link, den ich in Posts setzt ist der zur LOGI-Methode- nicht zu meiner HP.

Und wenn ich dann noch lese,
dass - „GRATIS für Kinder“ - TEUER für Mama & Papa -
unter anderem sogar Zwerge zum Futtern von „millionenfach
bewährten Nahrungsergänzungsmitteln“ in Kapsel-, Tabletten-,
Pülverchen- und Weingummiform animiert werden sollen,
werde ich hellhörig:

Kein Mensch ist doch gezwungen, sich die Seite anzusehen. Und dafür mache ich hier im Forum auch grundsätzlich KEINE Werbung oder Aussagen. Bewusst nicht.
Aber wo du es erwähnst: Sooo schlecht können die Produkte nicht sein:
http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?..
(Von alleine hätte ich die Produkte hier nie erwähnt.)

Und - deine persönlichen Angriffe? Habe ich dir irgendwas getan?

Das schrieb ich schon: Du nervst mich ganz persönlich mit
Deiner Dauer logivorstellung in w-w-w!

Ja, aber wenn ich nun davon überzeugt bin und super ERfahrungen gemacht habe? Darf ich die dann nicht vertreten? Was ist mit den ganzen Roh- und Urköstlern, die es immer wieder anpreisen? Die dürfen?

… wie Du sie hier offensichtlich

aus leicht nachvollziehbaren Gründen bei jeder sich bietenden
Gelegenheit präsentierst.

Die da wären?

Hallo Kati,

du sagst es: ernährungsumstellung ist ein euphemismus für diät, der jojoeffekt kommt dennoch.
allerdings gehen einige schon wieder weiter und nennen es weight management.

strubbel
M:open_mouth:)

1 Like

Hallo suse,

  1. diäten machen dick (jojoeffekt).
  2. etwas warten, bis dein körper wieder auf normalbetrieb nach schwangerschaft und stillen umgeschaltet hat.
  3. bewegungsmangel beseitigen. sport sollte aber spaß machen!
  4. schokolade durch wirklich richtig gute schokolade ersetzen, von der du nur ganz wenig pro tag essen brauchst, damit du richtig geschmack verspürst.
  5. nicht nur fruchtsäfte trinken, wenn dies in rauhen mengen passiert.
  6. waage in den müll werfen, an den hosen orientieren.
  7. akzeptieren, daß man als junge mami und frau 30+ nunmal eine andere figur bekommt, als als teen oder twen.
  8. mutti ankucken, welche figur die hat. früher oder später hast du sie auch (biovater nicht vergessen)
  9. keine frauenzeitschriften lesen (außer emma*hust*), die schreiben nur über diäten. diätsendungen im fernsehen wegschalten.

Strubbel
S:open_mouth:)

Hallo,

allerdings gehen einige schon wieder weiter und nennen es
weight management.

Du meinst das hier http://www.naturavitalis.de/sites/shop/detail.asp?a_… ?
Ich denke das dient eher der Krötenwanderung.

Gruß
Stefan

Hallo Steffie,

das glaube ich auch. Mein Vorschlag ist eine
Ernährungsumstellung.

In meinen Augen eine Diät.

Eine Diät ist für mich das Verzichten
auf bestimmte Produkte bzw. sich nur von bestimmten Produkten

Auf gewisse Produkte verzichtet deine Umstellung auch sonst geht das
mit den 1500Kilokalorien nicht oder man leidet schnell an
Mangelerscheinungen.

zu ernähren für eine absehbare Zeit.

Ich denke kaum das ein Zuckerkranker seine Diät nur für eine
absehbare Zeit einhält.

Die eine Diät schlägt
vor, keine Kohlenhydrate mehr zu sich zu nehmen, die andere
empfiehlt sich nur noch von Obst, Kohlsuppe oder was weiß ich
wovon zu ernähren.

Das ist keine Diät das ist eher fdH.

Einige hungern sich dann mit diäten :smile:

pst,

*flüster* jede diät dient irgendwie der krötenwanderung, nur mit drogen macht man ähnlichen profit!
aber nicht weitersagen.

strubbel
#:open_mouth:)

Wer sich den Kram ausgedacht hat oder sich zu Werbezwecken beim Deutschen Sportbund einkauft, ist mir an dieser Stelle ziemlich schnuppe.

Es sollte deutlich werden, dass hinter Deiner Dauerbegeisterung für Logidingdong keinesfalls nur nett gemeinte Selbsterfahrungsplauderei steckt, sondern ständiger wirtschaftlicher Eigennutz. Dass Du hier im Forum der gesunden, natürlichen Ernährung das Wort redest, gleichzeitig aber Chemiezeugs verhökerst, macht Dich dabei umso fragwürdiger.

Das ist dann von meiner Seite alles. Gegebenenfalls verlinke ich mal auf diese Stellungnahme, falls ich Dich wieder so eindeutig bei der Kaltakquise antreffe wie vorgestern in diesem Thread.

Guten Abend.

Bones

1 Like

Hi,

das glaube ich auch. Mein Vorschlag ist eine
Ernährungsumstellung.

In meinen Augen eine Diät.

ja, nicht einfach behaupten - erklären wieso!

Auf gewisse Produkte verzichtet deine Umstellung auch sonst
geht das
mit den 1500Kilokalorien nicht oder man leidet schnell an
Mangelerscheinungen.

Nö, das ist es ja eben. Ich esse alles! Auch einen Big Mäc. Aber eben nur einen und abends nicht noch eine Pizza und Cola hinterher.
Mangelerscheinungen haben übrigens nichts mit der Anzahl der Kalorien zu tun.

zu ernähren für eine absehbare Zeit.

Ich denke kaum das ein Zuckerkranker seine Diät nur für eine
absehbare Zeit einhält.

Ich würde auch nicht sagen, dass ein Zuckerkranker auf Diät ist :smiley:

Die eine Diät schlägt
vor, keine Kohlenhydrate mehr zu sich zu nehmen, die andere
empfiehlt sich nur noch von Obst, Kohlsuppe oder was weiß ich
wovon zu ernähren.

Das ist keine Diät das ist eher fdH.

fdH bedeutet „friss die Hälfte“. Was hat eine Ananas-Diät damit zu tun, wo man sich vollfressen darf mit Ananas, da man selbst nach 5kg Ananas immer noch nicht die 1500-2000kcal erreicht hat?! (Zahlenwerte übertrieben)
Und was die Low Carb Methode (ich spiele auf meine Kohlenhydrate aus dem Beispiel oben an) ist, weißt du, oder? Wo ist da von FDH die Rede?

Und noch etwas: bedeutet das also für dich, dass FDH keine Diät ist?

Einige hungern sich dann mit DU unter einer Diät verstehst, dabei hatte ich doch ausdrücklich danach gefragt. Willst du es nicht sagen??

Steffie

Morgen!

Mangelerscheinungen haben übrigens nichts mit der Anzahl der
Kalorien zu tun.

Wenn ich eine Pizza esse mit 2 Glas Cola dann sind die 1500kCal
erschöpft und schon hat man Mangelerscheinungen da man nchts
„gesundes“ mehr essen darf.

Ich würde auch nicht sagen, dass ein Zuckerkranker auf Diät
ist :smiley:

Das ist dein Problem, du benutzt oder hast offensichtlich eine
andere Sprache. In jeder Literatur und auch
http://lexikon.meyers.de (du mußt Diät eingeben und auf den Artikel
klicken w-w-w kann keinen direkten Link dahin)
http://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%A4t
und in allen medizinischen Berichten spricht man in diesem
Zusammenhang von Diät!

fdH bedeutet „friss die Hälfte“. Was hat eine Ananas-Diät
damit zu tun, wo man sich vollfressen darf mit Ananas,

Weil fdH das Ergebnis ist, denn niemand ißt tagelang kiloweise ein
Nahrungsmittel.

Und noch etwas: bedeutet das also für dich, dass FDH keine
Diät ist?

Nein. Um es zu verdeutlichen dank deines selbstverneinten
Satzkonstruktes, fdH ist auch eine Diät.

Und zum dritten Mal verschweigst du mir, was DU unter
einer Diät verstehst, dabei hatte ich doch ausdrücklich danach
gefragt. Willst du es nicht sagen??

Das was andere auch darunter verstehen Beispiele siehe oben.

Gruß
Stefan