Die 7 Todsünden

Hallo zusammen!

Ich habe gerade im Internet nach den 7 Todsünden gesucht und mir ist aufgefallen, dass die Eifersucht und die Missgunst da eigentlich nicht dabei sind. Warum die Trägheit eine Todsünde sein soll ist mir ein Rätsel, da ich aber sowieso ein fleißiger Mensch bin, erübrigt sich hier sowieso eine jede Frage diesbezüglich. Dabei passieren aus Eifersucht sogar Morde und Missgunst ist wesentlich schlimmer als Neid. Missgunst zerstört den Menschen bzw. sein Gut (so habe ich das auf einer Seite für Psychologie gelesen).

Vielleicht kennt sich ja jemand mit der Thematik aus.

Gruss

Petra H.

also bin zwar muslima,kenne mich nicht so gut mit dem christentum aus,aber ich wollte zur traegheit was sagen!

mit traegheit ist wahrscheinlich traegheit im glauben genannt.wer traege ist,betet nicht,stellt keine fragen,sucht kein wissen,keine wahrheit,kommt seinen pflichten nicht nach.deshalb vielleicht im christentum eine grosse suende,weil sie schlimmstenfalls zum ungaluben fuehren koennen.

eine frage dazu:warum todsuende?ist damit gemeint,alle suenden,die zum tod fuehren?

dann koennte traegheit ja zum unglauben und dann zum gewissenlosen morden fuehren.oder?

also bin zwar muslima,kenne mich nicht so gut mit dem
christentum aus,aber ich wollte zur traegheit was sagen!

mit traegheit ist wahrscheinlich traegheit im glauben
genannt.wer traege ist,betet nicht,stellt keine fragen,sucht
kein wissen,keine wahrheit,kommt seinen pflichten nicht
nach.deshalb vielleicht im christentum eine grosse suende,weil
sie schlimmstenfalls zum ungaluben fuehren koennen.

eine frage dazu:warum todsuende?ist damit gemeint,alle
suenden,die zum tod fuehren?

dann koennte traegheit ja zum unglauben und dann zum
gewissenlosen morden fuehren.oder?

wow…dein gedankengang ist schon ziemlich feurig:wink:

eine todsuende ist eine schreckliche suende. das hat nichts mit dem tod an sich zu tun. zumindest von der sprachlichen seite.

Todsünden, das klingt interessant. Stirbt man sofort, wenn man sie begeht? Vermutlich nicht. Ich lebe jedenfalls noch. Oder gelten die Todsünden nur für Christen? Das würde erklären, warum manch einer sie überlebt.

Stirbt man nicht, wenn man sie nicht begeht? Vermutlich trifft das auch nicht zu, denn selbst noch nicht handelnde Kleinkinder sterben manchmal.

Und die Erbsünde? Mit der ist man beaufschlagt, sobald man Mensch wird? Und wird sie nicht los, weil sie an einem haftet wie eine Klette? Na danke!

Sünden soll man nicht gehen, an Gebote soll man sich halten. Wenn man sich nicht an Gebote hält, begeht man dann eine Sünde?

Gibt es eigentlich eine Religion ohne Bonus-Malus-Punktekonto? Die einfach nur als Geländer zum durchs-Leben-gehen fungíert ohne mit dem „danach“ zu drohen?

dalga

wow…dein gedankengang ist schon ziemlich feurig:wink:

eine todsuende ist eine schreckliche suende. das hat nichts
mit dem tod an sich zu tun. zumindest von der sprachlichen
seite.

na dann lassen wir es mal mit dem tod!:smile:)))

aber man sagt im christentum ja auch,arbeiten ist gottesdienst.also faul sein und nicht arbeiten ist nicht gott gehorchen,also eine suende!:smile:

Hallo

Für mich sind Missgunst und Neid fast Synonyme. Dh nehme an, dass Missgunst/Neid eine Todsünde ist. Trägheit ist eine Todsünde weil es eine unterlassungssünde ist. Man macht nichts gegen etwas das man was tun sollte, obwohl man es genau wüsste.

Hallo Petra,
zur „Trägheit“:
Das griechische Urwort für diese Haltung - akédeia - war in der vorchristlichen Antike selten und hat erst in der frühen christlichen Literatur, speziell bei den orientalischen Wüstenvätern, den frühen Einsiedlermönchen also, literarisch Karriere gemacht. Da aber ganz ordentlich:
Es bezeichnete (dann auch latinisiert als acédia) die Versuchung durch den (Mittags-) Dämon, der in der großen schlappmachenden Hitze auftritt, zu Antriebslosigkeit und lethargischer Resignation führt, etwa in dem Sinn: die ganze asketische Mühe des Mönchslebens (und später: des Christenlebens) ist vergeblich, es bringt ja doch nichts, lassen wir also jede geistliche Anstrengung bleiben.
Die acedia wird oft zusammen mit einer existenziellen Traurigkeit genannt (das ganze Leben verpfuscht, versäumt, vertan?).
Die Übersetzung als „Trägheit“ halte ich nicht für besonders geglückt.
Schöne Grüße!
H.

eine todsuende ist eine schreckliche suende. das hat nichts
mit dem tod an sich zu tun. zumindest von der sprachlichen
seite.

Doch, hat es.

Auf Wikipedia findet sich eine Liste der „Höllenstrafen“ pro „Sünde“:

Pride Broken on the Wheel.
Envy Placed in freezing water.
Wrath Dismembered Alive.
Sloth Thrown in Snake Pits
Greed Put in pots of boiling oil.
Gluttony Forced to eat rats, toads, and snakes.
Lust Smothered in Fire and Brimstone

Das sind alles Todesarten, daher "Tod"sünde.

Auf der deutschen Seite fehlt der Teil.

Dazu passend der Film: Seven. http://www.imdb.com/title/tt0114369/ Darin kommen die „Sünden“ als Mordvorlagen vor.

Grüße
datafox

Hallo dalga.

Und die Erbsünde? Mit der ist man beaufschlagt, sobald man
Mensch wird? Und wird sie nicht los, weil sie an einem haftet
wie eine Klette? Na danke!

Unser Volk wird die Erbsünde , die die Nazis uns eingebrockt haben, wohl auf viele Generationen nicht mehr loswerden.
Was für mich interessant zu werden scheint: Gilt diese Erbsünde nur für Deutsche mit deutschen Vorfahren oder auch für die Nachkommen von Einwanderern mit deutschem Paß?
Gruß
Jochen

Die 7 Hauptsünden (kath.)
Hallo Petra,

also ich habe mal den Katechismus (kath.) herangezogen. Im Kompendium (deutsche Version), werden keine 7 Todsünden, sondern die 7 Hauptsünden genannt:

  1. Stolz
  2. Habsucht
  3. Neid
  4. Zorn
  5. Unkeuschheit
  6. Unmäßigkeit
  7. Überdruss.

Und da ist Neid dabei und Trägheit nicht.

Kati

eine todsuende ist eine schreckliche suende. das hat nichts
mit dem tod an sich zu tun. zumindest von der sprachlichen
seite.

Doch, hat es.

Auf Wikipedia findet sich eine Liste der „Höllenstrafen“ pro
„Sünde“:

Pride Broken on the Wheel.
Envy Placed in freezing water.
Wrath Dismembered Alive.
Sloth Thrown in Snake Pits
Greed Put in pots of boiling oil.
Gluttony Forced to eat rats, toads, and snakes.
Lust Smothered in Fire and Brimstone

Das sind alles Todesarten, daher "Tod"sünde.

du magst recht haben, aber in der deutschen sprache heisst
„totlangweilig“ oder „totlachen“ nicht so langweilig, dass du stirbst.
allerdings kann es natuerlich sein oder es ist wohl hoechsstwahrscheinlich, dass das frueher ernst gemeint war.

denn an den fuessen kitzeln war ja auch mal eine foltermethode.

du magst recht haben, aber in der deutschen sprache heisst
„totlangweilig“ oder „totlachen“ nicht so langweilig, dass du
stirbst.

Dann schau doch mal auf der Wikiseite bei den Links zu den anderen Sprachen. Die Todsünden heißen so. Z. B. deadly bzw. capital (vgl. capital punishment = Todesstrafe, wörtlich „Kopf“ = Rübe ab).

http://de.wikipedia.org/wiki/Tods%C3%BCnde

Grüße
datafox

du magst recht haben, aber in der deutschen sprache heisst
„totlangweilig“ oder „totlachen“ nicht so langweilig, dass du
stirbst.

Dann schau doch mal auf der Wikiseite bei den Links zu den
anderen Sprachen. Die Todsünden heißen so. Z. B. deadly bzw.
capital (vgl. capital punishment = Todesstrafe, wörtlich
„Kopf“ = Rübe ab).

http://de.wikipedia.org/wiki/Tods%C3%BCnde

ja, ich verstehe, aber wenn hochmut,zorn, neid usw. eine todsuende im sinne von"die todesstrafe erhalten" waere, dann waeren wir alle schon tot:smile:…und anwaelte pleite, tot oder beides.

dass man das vielleicht irgendwann mal so praktiziert hat, mag auch sein, aber jesus oder wer auch immer diese todsuenden aufstellte, kann das nicht gemeint haben, sonst haette er niemanden mehr gehabt, der ihm folgt.
wenn er es doch geemeint hat, war er ganz schoen doof.

das wort suende bedeutet ja, dass du einen fehler gemacht hast und den im jetzigen moment erkennst. eine todsuende mit todesfolge waere ein „todesurteil“ bzw. die „todesstrafe“, mit anderen worten, ein vergehen oder verbrechen.
eine eigenschaft des menschen als suende hinzustellen, sollte damit bestraft werden, ihm eine goldweisse robe anzuziehen und ihn zu zwingen, lateinisch zu sprechen.

mfg:smile:
rene

Was für mich interessant zu werden scheint: Gilt diese
Erbsünde nur für Deutsche mit deutschen Vorfahren oder
auch für die Nachkommen von Einwanderern mit deutschem Paß?

nur fuer arisch reines blut…

Hallo Petra,

also ich habe mal den Katechismus (kath.) herangezogen. Im
Kompendium (deutsche Version), werden keine 7 Todsünden,
sondern die 7 Hauptsünden genannt:

  1. Stolz
  2. Habsucht
  3. Neid
  4. Zorn
  5. Unkeuschheit
  6. Unmäßigkeit
  7. Überdruss.

was ist der unterschied zwischen 6 und 7?

ich sollte jeden tag mindestens 5mal ge4teilt werden.

und jetzt fuer die mathematiker: aus wie vielen teilen bestehe ich in 2 tagen?

mfg:smile:
rene

Hallo Petra,

also ich habe mal den Katechismus (kath.) herangezogen. Im
Kompendium (deutsche Version), werden keine 7 Todsünden,
sondern die 7 Hauptsünden genannt:

  1. Stolz
  2. Habsucht
  3. Neid
  4. Zorn
  5. Unkeuschheit
  6. Unmäßigkeit
  7. Überdruss.

was ist der unterschied zwischen 6 und 7?

Unmäßigkeit - alles Fressen, Saufen, Verschwenden egal was, hauptsache haben

Überdruss - ist das was danach kommt, sich dem, was man hat, nicht mehr bewusst sein, überdrüssig sein, man hat ja alles, ist ja egal, braucht man eigentlich gar nicht, ist zu nix nutze. Da kommt dann schonmal raus, das man ne Katze erwürgt, wenn se nicht mehr spannend genug ist.

lg
Kate

Unser Volk wird die Erbsünde , die die Nazis uns
eingebrockt haben, wohl auf viele Generationen nicht mehr
loswerden.
Was für mich interessant zu werden scheint: Gilt diese
Erbsünde nur für Deutsche mit deutschen Vorfahren oder
auch für die Nachkommen von Einwanderern mit deutschem Paß?

Die Intention dieses völlig themenfremden Beitrages erschließt sich mir nicht.

Jedenfalls liegst du religionswissenschaftlich schon mal peinlich weit daneben. Die „Erbsünde“ bedeutet in der christlichen Lehre nicht, daß man die Schande seiner Taten auf die Kinder übertragt, sondern daß jeder Mensch als Sünder geboren wird. Diese Sünde wird mit Adam und Eva in Zusammenhang gebracht, die gegen Gott gesündigt haben sollen. Als Lösung aus diesem Sünddilemma wird dann Jesus angeboten, der diese Sünden wegnimmt, indem er gekreuzigt wird.

Kann man nachlesen bei:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erbs%C3%BCnde

Also besser informieren, dann pusten.

Grüße
datafox

Hallo!

Danke für das Email. So wie ich das Rauslesen hat die Trägheit jetzt speziell mit dem Begriff Faulheit nichts zu tun. Was aber wenn man einmal so Tage hat, in denen man das sonstige Arbeitspensum nicht schafft. Ich meine damit sogenannte Durchhänger. Sind die dann auch Sünde. Weil im Prinzip möchte Gott ja das wir die Tage sinnvoll nutzen. Nur es gibt ja auch Zeiten wo man halt mal verstimmt ist. Oder wo einem etwas über die „Leber gelaufen“ ist und die Leistung da nachlässt.

liebe Grüsse

Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Danke für deine Rückantwort. Okay das mit dem Unterlassen hab ich dabei noch nicht bedacht.

Thema Neid: Soviel ich weiß liegt Neid dann vor, wenn ein anderer etwas hat was wir auch gerne haben würden aber aus irgend einen meist nicht definierbaren Grund nicht erhalten.

z.B. Jemand ist arbeitslos, würde sehr gerne arbeiten gehen, schreibt unzählige Bewerbungen, stellt sich vor, hat sehr gute Absichten und auch Qualifikationen und dessen Freund/Freundin hat einen super Job der sogar Weiterbildungsmöglichkeiten verspricht und von Dauer ist.

Ich kann im Neid da nur Verständnis nicht aber eine Sünde erkennen. Anders wäre es, wenn der Arbeitslose hergehen würde und die Karriere durch irgendwelche Faktoren auch immer zerstören würde.

Gruss

Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Danke für dein Feedback.

Ob es eine Religion gibt, ohne Bonus-Malus-Punktekonto weiß ich nicht, da ich mich mit anderen Religionen nicht auskenne.

Die Gebote wurden nicht zum Spaß von Gott gemacht sondern zum Schutz der Menschen untereinander und auch zum eigenen Schutz. Ich denke da an das Gebot „Du sollst nicht töten“. Wenn wir das nicht hätten und auch die strafrechtliche Seite (weltliche Seite) hier nicht so streng wäre, könnte ich mir vorstellen, dass die Hälfte der Weltbevölkerung innerhalb kurzer Zeit ausgerottet sein würde. Das Gebot das man nicht Stehlen soll steht unter dem genauso gleichen Gesichtspunkt. Das Eigentum des Anderen muss ich respektieren egal ob ich religiös oder nicht religiös bin.

In einem Punkt geb ich dir Recht und zwar in der Unterteilung der Sünden. Das mit den Todsünden ist schon sehr eigen zumal wenn ich an Trägheit und an Neid denke, ich das mehr als lachhaft finde (Neid ist nämlich nicht zerstören sondern lediglich ein schwaches Selbstbewusstsein, dass mit dem nicht zufrieden ist was man hat, das macht ihn aber nicht zum Zerstörer (nicht unbedingt). Das man durch eine Sünde stirbt kann ich mir auch nicht denken außer die sogenannten Selbstmordattentäter. Die beabsichtigen das auch so.

Grusss

Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]