Die alte ungeklärte Frage

die etwas andere Möglichkeit:

Ein Kleintransporter mit geschlossener Ladefläche
transportiert Tauben. An kleinen Bachbrücke hält er

nicht an und beschleunigt sogar, obwohl

er etwas zu schwer ist mit seiner Fracht. Der pfiffige Fahrer
steigt

nicht

aus und

bringt die abgerichteten Tauben auf ein Zeichen (Hupe) zum Hüpfen (unmittelbar vor der Brücke). Da es ein pfiffiger Fahrer ist weiß er mit welcher Geschwindigkeit er fahren muss, um rechtzeitig auf der anderen Seite der Brücke anzukommen. Sicher auf der Straße angelang kommen die Tauben wieder am Laster-Boden auf

Die Brücke ist überwunden - ganz ohne Übergewicht während der Fahrt über die Brücke :smile:.

mfg
Luggi

ein objekt fällt ohne auftrieb immer runter egal ob auf dem
mond oder der erde oder sonstwo (mit oder ohne luft) …
natürlich fällt es auf den planeten runter, dessen graviation
gerade am nächsten ist.

…dessen Gravitationskraft auf das ‚fallende Objekt‘ am größten ist, um noch genauer zu sein. Und man könnte das auch noch fortsetzten, wenn man sich mehrere Planeten mit hoher Relativbewegung zum Objekt vorstellt. Dann weiß das arme Ding vielleicht gar nicht mehr, wohin…
Aber noch mehr Gedankenspielereien sind hier wohl gar nicht angebracht, man kann alles übertreiben :wink: