Hallo Wolfgang!
Vermutlich weißt Du nicht, was für ein verknöcherter Haufen
dieses Land vor dem Auftauchen der „außerparlamentarischen
Opposition“ und später der Grünen war.
Seitdem sie sich den parlamentarischen Gepflogenheiten angepaßt haben sind sie wirklich nur die FDP der Pädagogen und Sozialarbeiter.
Im übrigen ist unser
Außenminister ein auf dem ganzen Globus hochangesehener Mann.
Aber genau deshalb Wendehals, meintwegen auch Kreidefresser.
Es ist mir völlig unbegreiflich wie er das gemacht hat.
Imageberater?
Oder war es der Marathon?
Also seit die (Alt-)Grünen im Anzug auftreten sind sie einfach kaum noch glaubwürdig!
Mittlerweile glaube ich, daß :die Grünen eines der GRÖSSTEN
politischen Übels in der BRD :sind.
Völlig konzeptlos!
Ausgerechnet diesen Vorwurf kannst Du den Grünen gewiß nicht
machen. Es mag ja sein, daß Dir die Konzepte nicht gefallen,
es gibt sie dennoch. Nimmt man nur ein Thema heraus, etwa die
Energiepolitik, muß man damit nicht einverstanden sein, aber
die Grünen vertreten eine diesbezüglich wohlbegründete Linie.
Um den Einfluß auf Ressourcen werden Kriege geführt. Schon
deshalb halte ich den Standpunkt für vertretbar,
ressourcenschonend zu wirtschaften und dies über den Preis mit
marktwirtschaftlichen Mitteln zu erreichen. Klimaveränderungen
geben einen weiteren Anlaß für das gleiche Tun. Und einen
dritten Anlaß gibt die Endlichkeit aller Ressourcen.
Sicherlich kann man andere Prioritäten setzen und etwa Staaten
wie die USA zelebrieren das ja auch. Aber man kann den Grünen
weder Konzeptlosigkeit vorwerfen, noch kann man sie zum
schlimmen Übel für unser Land erklären. Jedenfalls nicht, wenn
man glaubwürdig bleiben möchte und sich mit den Problemen
unserer Zeit beschäftigt.
Dies und NUR dies kann (muß) für Grüne die politische Priorität sein!
Also raus aus der Außenpolitik
Kulturausschüssen, usw.
Vor allen Dingen :wirtschaftspolitisch absolut :tödlich!
Darüber kann man durchaus unterschiedlicher Ansicht sein. So
gibt es auch in Unternehmerkreisen Leute, die in ihren
Unternehmen (in einigen Fällen mit tausenden Beschäftigten,
also keine Hinterhofbutzen) Gedanken des Umweltschutzes und
der Energieeinsparung umsetzen, die weit über jede grüne
Wunschvorstellung hinaus gehen. Das sind keine ideologischen
Überzeugungstäter, sondern Leute, die ihr Unternehmen in einer
Zukunft mit knapper und teurer werden Ressourcen sichern
wollen.
Absolut korrekt, aber es muß immer wirtschaftlich sein!
Ich will hier keine KKW- Diskussion führen, aber wenn wir abschalten und aus Frankreich importieren?
Und bedenke bitte den Wettbewerbsvorteil den (ausländische) Firmen haben, die günstige Energie einkaufen können.
*mittlerweile ist es mir sch…egal ob die Eier von glücklichen Hühnern kommen*
Die künstlich hochgehaltenen :Energiepreise sind reines :Gift für WC.
Siehe oben. Das kann man nämlich auch ganz anders sehen.
Einige Länder mit absehbarem Energiehunger, der alles Bekannte
in den Schatten stellt, sind gerade erst am Erwachen. Ich hege
erhebliche Zweifel, ob man dabei mit z. B. US-Mentalität
langfristig besonders gut aufgestellt ist.
Die tollste Leistung ist :immer noch von
Talkshow-Claudia…
Wenn Du etwas erreichen willst, tue Dir selbst den Gefallen
und ziehe Dich nicht an Nebensächlichkeiten hoch. Je nach
Sicht Befremdliches oder Belustigendes kann ich Dir bei Bedarf
von Personen aller Parteien dutzendweise liefern.
Ich mag es absolut nicht, wenn Jobs in Behörden oder Mandate nach Geschlecht vergeben werden. Dies werde ich nicht auch noch unterstützen. Für mich sind solche Einfältigkeiten keine Nebensächlichkeit. Es handelt sich hiert um eine MdB und da kann man wirklich schon etwas bessere Rhetorik erwarten. Aber vielleicht ist es ja gerade der Trick, möglichst oft und zusammenhangslos „Gorleben, Demo, böses AKW“ zu stammeln.
Zur Klarstellung: Ich gehöre keiner Partei an und bin kein
Stammwähler irgendeiner Partei, meine aber, daß wir das
gesamte im Bundestag vertretene Parteienspektrum dringend
brauchen und auf nichts davon verzichten können.
dito, allerdings muß ich mir persönlich vorwerfen, noch bei der vorletzten Bundestagswahl mein Kreuz bei den Grünen gemacht zu haben und somit mitschuldig daran bin, daß sie regieren. Richtig lesen: hier schreibe ich regieren und nicht mitregieren.
Wir wären arm
dran, wenn es nur die bis zur Profillosigkeit gemittelten
beiden großen Volksparteien gäbe.
Hier sind die Grünen auf dem besten Weg hin.
Gruß
Wolfgang
Gruß zurück
von Michael