Hallo
Ich sehe mir gerade auf n24 die diskussion mit der sahra Wagenknecht, die leitendes Mitglied der kommunistischen Platform und des Parteivorstands der Linken ist, an.Und ich fasse einfach nicht was ich da höhre und sehen muss, ich finde schockierend was dort ausgesagt wird…
Jetzt frage ich mich, wie ine Partei es einhalten will, laut Wahlplakat:„Reichtum für alle“ zu versprechen.
Und vor allem wer fällt darauf hinein?
Die Linken sind ja bekanntlich gegen den Kapitalismus…
Jetzt meine Frage,ich befasse mich viel mit Politik und auch teilweise mit Wirtschaft, wie will es die Linke Partei schaffen den Kapitalismus abzuschaffen oder „abzuschwächen“ ohne das der deutsche Staat bankrot geht oder aus der Kriese hinauszieht.
Desweiterin frage ich mich, wie eine Partei, in der eine der „Vorzeigefiguren“ namens Oscar Lafontaine, ein enorm großes Anwesen besitzt und gleichzeitig gegen die Reichen schimpft, die man mehr besteuern soll, damit die Armen mehr bekommen?!
Wir leben schlieslich nicht in einer Märchnweld, wo ein neumoderner Robin Hood den bösen Reichen das Geld nimmt und den armen gibt.
Liegt es an der Politikverdrossenheit das die leute sich nicht mehr genug mit politik beschäftigen um dieses Wirre Bild der Linken zu erkennen?Oder habe ich etwas übersehen, was ich allerdings nicht glauben kann.
Und ich finde das der Moderator eine sehr schöne Umschreibung für den Wahlkampf der Linken gefunden hat: „Volksverarsche“
Dem Volk werden Ideale versprochen, die sie nicht einhalten können und ich bin der festen Meinung,das es mit Deutschland bergab gehen wird, wenn die liken mehr zu haben als jetzt.
Auch ein schönes Beispiel:smiley:ie linken regieren in Berlin mit und was passiert, Sozialleistungen werden gekürzt, schon sehr merkwürdig,das eine so angeblich soziale Partei es zulässt,dass gerade diese Leistungen gekürzt werden.
gute nacht
Jendrik