Die Linken

Hallo
Ich sehe mir gerade auf n24 die diskussion mit der sahra Wagenknecht, die leitendes Mitglied der kommunistischen Platform und des Parteivorstands der Linken ist, an.Und ich fasse einfach nicht was ich da höhre und sehen muss, ich finde schockierend was dort ausgesagt wird…
Jetzt frage ich mich, wie ine Partei es einhalten will, laut Wahlplakat:„Reichtum für alle“ zu versprechen.
Und vor allem wer fällt darauf hinein?
Die Linken sind ja bekanntlich gegen den Kapitalismus…
Jetzt meine Frage,ich befasse mich viel mit Politik und auch teilweise mit Wirtschaft, wie will es die Linke Partei schaffen den Kapitalismus abzuschaffen oder „abzuschwächen“ ohne das der deutsche Staat bankrot geht oder aus der Kriese hinauszieht.
Desweiterin frage ich mich, wie eine Partei, in der eine der „Vorzeigefiguren“ namens Oscar Lafontaine, ein enorm großes Anwesen besitzt und gleichzeitig gegen die Reichen schimpft, die man mehr besteuern soll, damit die Armen mehr bekommen?!
Wir leben schlieslich nicht in einer Märchnweld, wo ein neumoderner Robin Hood den bösen Reichen das Geld nimmt und den armen gibt.
Liegt es an der Politikverdrossenheit das die leute sich nicht mehr genug mit politik beschäftigen um dieses Wirre Bild der Linken zu erkennen?Oder habe ich etwas übersehen, was ich allerdings nicht glauben kann.
Und ich finde das der Moderator eine sehr schöne Umschreibung für den Wahlkampf der Linken gefunden hat: „Volksverarsche“
Dem Volk werden Ideale versprochen, die sie nicht einhalten können und ich bin der festen Meinung,das es mit Deutschland bergab gehen wird, wenn die liken mehr zu haben als jetzt.
Auch ein schönes Beispiel:smiley:ie linken regieren in Berlin mit und was passiert, Sozialleistungen werden gekürzt, schon sehr merkwürdig,das eine so angeblich soziale Partei es zulässt,dass gerade diese Leistungen gekürzt werden.

gute nacht
Jendrik

…weiss nicht warum du dich wunderst - es ist wahlkampf und da wird so ziemlich alles versprochen und gelogen was zu lügen geht - die wahrheit will im rtl2-land niemand hören - die linke und ihr oscar stehen mit ihren lügen, versprechungen und vor allem indiskutablen ansichten über unsere gesellschaft an erster stelle der betrüger, aber es steckt ja teilweise eine lange tradition dessen in ihren reihen - hinzu kamen die wessi-gewerkschaftsaufsteiger, die gerne ihr gesicht im tv sehen und ihren arsch im größten benz…

Ich finde „Reichtum für alle“ nicht weniger unrealistisch wie „Vollbeschäftigung“ oder „massive Steuersenkung“… irgendwie führt dieser Slogan doch toll alle anderen Wahlsversprechen vor, die nicht gehalten werden können.

wer im Glashaus sitzt…
salut,

die
linke und ihr oscar stehen mit ihren lügen, versprechungen und
vor allem indiskutablen ansichten über unsere gesellschaft an
erster stelle der betrüger,

schon klar, und die Rechts-Konservativen sind alle samt edle Ritter in strahlenden Rüstungen, eldemütig, ehrlich und gut… ich gebe Ihnen mein Ehrenwort…http://www.youtube.com/watch?v=PCn-C6AkLm0

aber es steckt ja teilweise eine
lange tradition dessen in ihren reihen - hinzu kamen die
wessi-gewerkschaftsaufsteiger, die gerne ihr gesicht im tv
sehen und ihren arsch im größten benz…

im Gegensatz zu den asketischen Konservativen, die alle Rad fahren oder wie?

hab ihr euch schmal gefragt, warum immer mehr Leute links wählen? Weil ein gieriger Raubtier-Kapitalismus alles Handeln und Denken den Mammon unterordnet, weil Nieten in Nadelstreifen Milliarde um Milliarde verbrennen oder in die eignen Taschen packen, und so weiter, und so weiter

Ihr Konservativen hab doch erst den Boden für die Linke bereitet und jetzt beschwert Ihr euch, dass die gewählt werden - dümmer geht´s nimmer

verständnislos

Leo

Omeiomei
Lieber Jendrik!

Angesichts deines Alters werde ich milde mit dir umgehen, normalerweise hättest du für soviel *** schon deutlich mehr Widerspruch verdient.

Auch ein schönes Beispiel:smiley:ie linken regieren in Berlin mit
und was passiert, Sozialleistungen werden gekürzt, schon sehr
merkwürdig,das eine so angeblich soziale Partei es
zulässt,dass gerade diese Leistungen gekürzt werden.

So ein schönes Bild aber auch …
Hätten sie stattdessen die Koalition in Berlin verlassen (ich hätte das auf jeden Fall getan), dann würdest du jetzt schreiben:
Auch ein schönes Beispiel: die linken haben in Berlin gezeigt, dass sie gar nicht regierungsfähig sind!!!111!

Desweiterin frage ich mich, wie eine Partei, in der eine der
„Vorzeigefiguren“ namens Oscar Lafontaine, ein enorm großes
Anwesen besitzt und gleichzeitig gegen die Reichen schimpft,
die man mehr besteuern soll, damit die Armen mehr bekommen?!

Huch aber auch!

Vielleicht bist du ja typische FDP-Klientel, so dass du dir gar nicht vorstellen kannst, dass es Menschen gibt, die Überzeugungen vertreten, die sich nicht nur auf die eigenen Interessen beziehen :wink:

Gysi hat hierauf, glaube ich, mal geantwortet: Ein Linker muss nicht arm sein, er muss gegen Armut sein. Das geht auch mit einem großen Anwesen, glaubs mir.

Liegt es an der Politikverdrossenheit das die leute sich nicht
mehr genug mit politik beschäftigen um dieses Wirre Bild der
Linken zu erkennen?Oder habe ich etwas übersehen, was ich
allerdings nicht glauben kann.

Ich glaube eher, dass nicht jeder so ausgeprägt paranoide Vorstellungen hat.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

hab ihr euch schmal gefragt, warum immer mehr Leute links
wählen? Weil ein gieriger Raubtier-Kapitalismus alles Handeln
und Denken den Mammon unterordnet, weil Nieten in
Nadelstreifen Milliarde um Milliarde verbrennen oder in die
eignen Taschen packen, und so weiter, und so weiter

Ihr Konservativen hab doch erst den Boden für die Linke
bereitet und jetzt beschwert Ihr euch, dass die gewählt werden

  • dümmer geht´s nimmer

verständnislos

Leo

Richtig, unter der Union (aber auch der SPD) wurde der Turbokapitalismus gefördert - das ist natürlich ein idealer Nährboden für die Linke.

Allerdings schlägt diese mit Verstaatlichung und einer Ausweitung des öfentlichen Dienstes einen Weg vor, der die DDR unwirtschaftlich gemacht hat und zu Mangelwirtschaft und schließlich quasi zum Bankrott geführt hat.

Die Lösung der wirtschaftlichen Krise liegt sicher nicht in rückwärtsgewandten Ansichten und Weisheiten von Marx, sondern darin, dass der Kapitalismus in förderliche Bahnen gelenkt wird.

Hin zu einer sozialen Marktwirschaft

Hallo,
ohne meine Vorredner gelesen zu haben,
wenn ich nicht selber Sozialist wär, würde ich ja fast sagen, du hast Recht :wink:

Und vor allem wer fällt darauf hinein?

Gut 10% der Wähler…

wie will es die Linke Partei schaffen den Kapitalismus abzuschaffen oder „abzuschwächen“ ohne das der deutsche Staat bankrot geht oder aus der Kriese hinauszieht.

Entweder durch strikte Konsolidierung oder durch grundlegende „Umstrukturierung“.

Desweiterin frage ich mich, wie eine Partei, in der eine der „Vorzeigefiguren“ namens Oscar Lafontaine, ein enorm großes Anwesen besitzt und gleichzeitig gegen die Reichen schimpft, die man mehr besteuern soll, damit die Armen mehr bekommen?!

Und das wundert dich auch noch? Hast du jemals einen armen Spitzenpolitiker im Ostblock gesehen? Ich nicht.

Liegt es an der Politikverdrossenheit das die leute sich nicht mehr genug mit politik beschäftigen um dieses Wirre Bild der Linken zu erkennen?Oder habe ich etwas übersehen, was ich allerdings nicht glauben kann.

Die Menschen wollen betrogen werden (Beuys).

Aber mit Reichtum kann ja auch relativ betrachtet, gemeinsame Armut gemeint sein :smile:)

lg
mgb

wir sitzen alle im Glashaus

schon klar, und die Rechts-Konservativen sind alle samt edle
Ritter in strahlenden Rüstungen, eldemütig, ehrlich und

was hat das jetzt mit meinem artikel zu tun? hättest du ihn
richtig durchgelesen, hättest du das nicht geschrieben -
auch diese stehen in der reihe der lügner (nur nicht ganz vorne)

im Gegensatz zu den asketischen Konservativen, die alle Rad
fahren oder wie?

im gegensatz zu denen, die nicht was anderes predigen, als sie leben

hab ihr euch schmal gefragt, warum immer mehr Leute links
wählen? Weil ein gieriger Raubtier-Kapitalismus alles Handeln
und Denken den Mammon unterordnet, weil Nieten in
Nadelstreifen Milliarde um Milliarde verbrennen oder in die
eignen Taschen packen, und so weiter, und so weiter

schieb es nicht auf den raubtier-kap. sondern auf das raubtier mensch
zudem denke ich mal, dass du hier in D ganz gut gelebt hast von
den „nieten“ die überwiegend das wirtschaftssystem am laufen halten,
während andere nur sprüche machen

Ihr Konservativen hab doch erst den Boden für die Linke
bereitet und jetzt beschwert Ihr euch, dass die gewählt werden

da fühle ich mich nicht angesprochen, da ich kein konservativer bin
zudem gab es die linke schon vor der wirtschaftskrise und sie wurden
auch gewählt: warum? ich weiss schon, aber auf das niveau von dümmer
gibt´s immer begebe ich mich nicht…

  • dümmer geht´s nimmer
    verständnislos

ist mir schon klar
gruß
ad

Also dass immer mehr Leute links wählen, mag zwar aufgrund der Ergebnisse der Partei Linke richtig sein, aber wenn ihr euch die Bundestagswahlergebnisse seit 1998 anschaut bzgl. der Ergebnisse des sog. bürgerlichen Lagers anschaut (Union/ FDP):
1998: 41 Prozent
2002/2005: rund 46 Prozent
momentane Umfragen: bei rund 50 Prozent bzw. Regierngsmehrheit
zudem regieren sie in den größten Flächenländern (BW, Hessen, Bayern, NRW) ohne Rheinalnd-Pfalz
ALSO: Das „bürgerliche“ Lager ist trotz der Linken relativ stabil geblieben.
Es ergab sich also - zugegeben sehr grob gesprochen - lediglich eine Verschiebung innerhalb des „linken“ Lagers.

Da fällt mir spontan Gyula Horn ein. Der hat 1990 mal gesagt:
„Den wahren Sozialismus können sich nur die reichen kapitalistischen Staaten leisten“
:wink:)

Hi

Wahlplakat:„Reichtum für alle“ zu versprechen.

Da waren sie in der Tat schlecht beraten. In dem Moement, wo alle reich wären, wäre ja keiner mehr reich, weil „reich“ sich ja als Besonderheit definiert. In diesem Punkt muss ich dir also schonmal recht gebebn, dass die Linke sich da nicht geeade an die Intelligenz wendet.
Das wll sie ja aber viellecht auch ar nicht. Sie will ja die UNterschicht, die Gedemütigten und Beleidigten, die Zu-kurz-Gekommenen, ansprechen.
Gruß,
Branden

Hi,

Jetzt frage ich mich, wie ine Partei es einhalten will, laut
Wahlplakat:„Reichtum für alle“ zu versprechen.

Auf Wahlplakaten wird immer übertrieben! Heißt übersetzt: „Etwas mehr Geld in der Tasche“

Andere versprechen laut Wahlplakat (CDU, FDP) Steuersenkungen. Wie die zustandekommen sollen ist utopisch.

Die Linken sind ja bekanntlich gegen den Kapitalismus…

Eben

Jetzt meine Frage,ich befasse mich viel mit Politik und auch
teilweise mit Wirtschaft, wie will es die Linke Partei
schaffen den Kapitalismus abzuschaffen oder „abzuschwächen“

indem sie gewählt wird.

Desweiterin frage ich mich, wie eine Partei, in der eine der
„Vorzeigefiguren“ namens Oscar Lafontaine, ein enorm großes
Anwesen besitzt und gleichzeitig gegen die Reichen schimpft,
die man mehr besteuern soll, damit die Armen mehr bekommen?!

Herr von und zu Guttenberg besitzt ein Schloß! Ich denke, das ist Kapitalismus, natürlich soll und muß man die Reichen auch besteuern, warum auch nicht? Oder sollen nur die Armen die „Zeche“ zahlen?

Wir leben schlieslich nicht in einer Märchnweld, wo ein
neumoderner Robin Hood den bösen Reichen das Geld nimmt und
den armen gibt.

Robin Hood könnten wir dringend gebrauchen!

Liegt es an der Politikverdrossenheit das die leute sich nicht
mehr genug mit politik beschäftigen um dieses Wirre Bild der
Linken zu erkennen?

Nein - Politikverdrossenheit resultiert immer aus der Ohnmacht des Volkes, die den UR-Parteien nicht mehr vertrauen und nicht mutig genug ist, eine andere Partei zu wählen.

Und ich finde das der Moderator eine sehr schöne Umschreibung
für den Wahlkampf der Linken gefunden hat: „Volksverarsche“

Wie soll ich dann die versprochenen Steuersenkungen von CDU und FDP empfinden mit Billionen von Schulden, da ja auf uns umgelegt werden MÜSSEN!

Dem Volk werden Ideale versprochen, die sie nicht einhalten
können

Machen die anderen Parteien auch!

Auch ein schönes Beispiel:smiley:ie linken regieren in Berlin mit
und was passiert, Sozialleistungen werden gekürzt, schon sehr
merkwürdig,das eine so angeblich soziale Partei es
zulässt,dass gerade diese Leistungen gekürzt werden.

Das Ziel ist: Keine Sozialleistungen, sondern Arbeit für alle!

Karin

Hallo,

ja genau - und das ist 1/3 der Bürger Deutschlands.

Die, die Sozialhilfe beziehen und keine Hoffnung auf Arbeit mehr haben.
Die, die die Hartz IV bekommen und sich noch bewerben.
Die, die ins Arbeitslosengeld gefallen sind, weil die Firma pleite ging.
Der Handwerksbetrieb, der Insolvenz anmelden mußte, weil niemand mehr seine Leistungen bezahlen kann, sondern selbst „rumhandwerkert“.

Unser Land hat aus ausgebildeten Fachkräften HartzIV-Empfänger, und Arbeitslose gemacht.

Insofern ist es an der Zeit für einen Machtwechsel.

Psychologisch gesehen, erkenne ich aus Deiner Antwort: „Was gehen uns die zu-kurz-gekommenen-an, die Unterschicht ist einfach zu dumm, um zu wählen“. Es sind sehr viele Ingenieure und Studierte dabei. Das ist ein Vorurteil.

Solange unsere Gesellschaft denkt: Laßt uns doch die Zu-kurz-gekommenen einfach nicht beachten! Sie haben sowieso unrecht. Machen wir HOHEN doch einfach weiter, dann ist das der falsche Weg.

Die LINKEN haben insofern eine große Chance und das ist richtig so.
Schließlich haben wir doch WAHLRECHT und eine DEMOKRATIE, oder?

Karin

Hi,

irgendwie führt dieser Slogan doch toll alle anderen
Wahlsversprechen vor, die nicht gehalten werden können.

find’ ich auch. Aber eventuell hätte man doch besser ‚Sonnenbank für Alle‘ geschrieben. Ein paar Intelligenzbestien sehen den Ironie-Tag nicht.

Gruß Rainer

Auf Wahlplakaten wird immer übertrieben! Heißt übersetzt:
„Etwas mehr Geld in der Tasche“

Andere versprechen laut Wahlplakat (CDU, FDP) Steuersenkungen.
Wie die zustandekommen sollen ist utopisch.

Und wie „mehr Geld in der Tasche“ zustande kommt, ist nicht utopisch?

Die Linken sind ja bekanntlich gegen den Kapitalismus…

Eben

Das ist deren gutes Recht. Aber welche Alternative können sie bieten?

Jetzt meine Frage,ich befasse mich viel mit Politik und auch
teilweise mit Wirtschaft, wie will es die Linke Partei
schaffen den Kapitalismus abzuschaffen oder „abzuschwächen“

indem sie gewählt wird.

Sie müsste dann aber, um wirklich etwas bewegen zu können, allein die Regierungsmehrheit bekommen.
Und dann bleibt die Frage: wie will sie den Kapitalismus abschaffen, und vor allem, was an dessen Stelle setzen?

Herr von und zu Guttenberg besitzt ein Schloß! Ich denke, das
ist Kapitalismus,

Aha? Was genau hat der Besitz eines Schlosses mit Kapitalismus zu tun?

natürlich soll und muß man die Reichen auch
besteuern, warum auch nicht? Oder sollen nur die Armen die
„Zeche“ zahlen?

Du kennst dich mit den derzeitigen Steuerlasten nicht ganz so gut aus, stimmt’s?

Wir leben schlieslich nicht in einer Märchnweld, wo ein
neumoderner Robin Hood den bösen Reichen das Geld nimmt und
den armen gibt.

Robin Hood könnten wir dringend gebrauchen!

Soso. Was sollte der tun?

Liegt es an der Politikverdrossenheit das die leute sich nicht
mehr genug mit politik beschäftigen um dieses Wirre Bild der
Linken zu erkennen?

Nein - Politikverdrossenheit resultiert immer aus der Ohnmacht
des Volkes, die den UR-Parteien nicht mehr vertrauen und nicht
mutig genug ist, eine andere Partei zu wählen.

Eine andere Partei zu wählen hat nichts mit Mut zu tun. Es hat zunächst etwas damit zu tun, ob es überhaupt eine Alternative gibt und die gibt es nicht. Die Linke ist definitiv keine Alternative.

Und ich finde das der Moderator eine sehr schöne Umschreibung
für den Wahlkampf der Linken gefunden hat: „Volksverarsche“

Wie soll ich dann die versprochenen Steuersenkungen von CDU
und FDP empfinden mit Billionen von Schulden, da ja auf uns
umgelegt werden MÜSSEN!

Wie soll man denn den versprochenen „Reichtum für alle“ bezahlen, den die Linke propagiert?

Das Ziel ist: Keine Sozialleistungen, sondern Arbeit für alle!

Und du bist allen Ernstes der Meinung, eine Regierung könne Arbeitsplätze, und auch noch für alle, schaffen?

Bist du gerade erst aus Papua-Neuguinea oder sonst woher nach Deutschland eingewandert?

WoDi

Schließlich haben wir doch WAHLRECHT und eine DEMOKRATIE,
oder?

Ach nee. Jetzt auf einmal? Warst nicht du das, die weiter unten vehement bestritten hat, dass wir eine Demokratie haben?

Neinein, opportunisitisch bist du nicht.

Oh Mann…

WoDi

Hi

Psychologisch gesehen, erkenne ich aus Deiner Antwort: „Was
gehen uns die zu-kurz-gekommenen-an, die Unterschicht ist
einfach zu dumm, um zu wählen“.

Da ist was dran. Es ist großenteils meine Erfahrung. Aber -jenseits davon- denke ich, dass immer nur die Arbeiter selbst ihre Emanzipation, Revolution etc. selber machen können. Es wird nix, wenn andere das versuchen. Den Fehler haben wir 1968 schon gemacht. Wir dachten, die Arbeiter würden mit uns kämpfen. Das war ein Irrtum. Jeder unterdrückte Gruppe muss selber ihren Kampf führen.

Es sind sehr viele Ingenieure
und Studierte dabei. Das ist ein Vorurteil.

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der Slogan „Reichtum für alle“ sich nicht an die Intelligenz wendet, da die Intelligenz die Absurdität dieses Spruches sofort erkennt.
Gruß,
Branden

Insofern ist es an der Zeit für einen Machtwechsel.

Genau! Und am 27. September kann ja dann deine grobe Schätzung - das angebliche „1/3 der Bürger Deutschlands“ - dafür sorgen.

Schließlich haben wir doch WAHLRECHT und eine DEMOKRATIE, oder?

Genau!! Daher werden wir ja am 27. September sehen, ob deine grobe Schätzung stimmt, und wieviel Bürger Deutschlands wirklich einen Machtwechsel wollen.

Hallo wodi,

Da ist was dran. Es ist großenteils meine Erfahrung. Aber
-jenseits davon- denke ich, dass immer nur die Arbeiter selbst
ihre Emanzipation, Revolution etc. selber machen können.

Werden sie sicher bald tun. Die nächste Wahl wäre die beste Möglichkeit.

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der Slogan
„Reichtum für alle“ sich nicht an die Intelligenz wendet, da
die Intelligenz die Absurdität dieses Spruches sofort erkennt.

Slogans des Wahlkampfs, die der Intelligenz auch widerspricht:

. Steuersenkungen
. Arbeitsplätze für alle
. Aufschwung
. Atomkraftwerke ade, dafür saubere Energien (als wenn wir nichts besseres zu tun hätten)

Wir werden sehen, wie dumm die Menschen am Wahlsonntag sind.

Karin

ja genau - und das ist 1/3 der Bürger Deutschlands.

dann müßte ja die linke 33% erhalten, aber warum bekommen sie nicht
mal 13% ?? weil unter den zkG genug intelligente menschen sind!

Die, die Sozialhilfe beziehen und keine Hoffnung auf Arbeit
mehr haben.

es existieren offene stellen!

Die, die die Hartz IV bekommen und sich noch bewerben.

natürlich sollen sie sich bewerben, obwohl es viele nicht tun
bzw. so damit sie ja kein job bekommen…

Die, die ins Arbeitslosengeld gefallen sind, weil die Firma
pleite ging.

ich finde es super, dass es in unserem system arbeitslosengeld gibt

Der Handwerksbetrieb, der Insolvenz anmelden mußte, weil
niemand mehr seine Leistungen bezahlen kann, sondern selbst
„rumhandwerkert“.

der fehler liegt natürlich immer am system
(es gibt ja allefalls nieten in nadelstreifen, aber niemand
darf von den nieten im handwerksanzug reden)

Unser Land hat aus ausgebildeten Fachkräften
HartzIV-Empfänger, und Arbeitslose gemacht.

es gibt firmen, die suchen ausgebildete fachkräfte und berücksichtigt
man den demographischen wandeln, wird fehlquote noch steigen

Insofern ist es an der Zeit für einen Machtwechsel.

agenda 2020 unter rot-rot-grün???

Psychologisch gesehen, erkenne ich aus Deiner Antwort: „Was
gehen uns die zu-kurz-gekommenen-an, die Unterschicht ist
einfach zu dumm, um zu wählen“. Es sind sehr viele Ingenieure
und Studierte dabei. Das ist ein Vorurteil.

steht nun dummheit in korrelation zum beruf, oder nicht??

Solange unsere Gesellschaft denkt: Laßt uns doch die
Zu-kurz-gekommenen einfach nicht beachten! Sie haben sowieso
unrecht. Machen wir HOHEN doch einfach weiter, dann ist das
der falsche Weg.

es wird täglich nichts anderes getan, als die zkG zu beachten!

Die LINKEN haben insofern eine große Chance und das ist
richtig so.

selbst wenn sie eine chance hätten, sie könnten sie und sie
würden sie auch nicht nützen!!!

Schließlich haben wir doch WAHLRECHT und eine DEMOKRATIE,
oder?

daher darf man so was auch schreiben!
gruß
ad