Moin und guten Abend!
Möglichst viel aus dem Angebot machen bedeutet bei der Theaternacht vor allem, keinen Marathon absolvieren, sondern nen schönen Abend haben zu wollen.
Tipp 1: den Theaterkaffeebecher kaufen (Kaffee gibt’s dann in den Theatern für lau)
Tipp 2: drei oder vier Theater aussuchen, die man unbedingt besuchen möchte und ne effektive Route überlegen.
Tipp 3: Locker bleiben!
Auch bei noch so filigraner Planung kann einem ein Strich durch die Rechnung gemacht werden (wenn Theater und/oder Busse so voll sind, dass man nicht mehr mitkommt). Plan B sollte dann sein: nicht ärgern, die Nacht genießen.
Theater auf dem Kiez sind meistens übervoll; auf den Bühnen am Spielbudenplatz (vorm Schmidt-Theater) wird aber auch open-air gespielt.
Von Theater zu Theater hetzen macht keinen Spaß; mach nicht den Fehler, vieles oder gar alles sehen zu wollen - wird scheitern. Such Dir Theater der Gegensätze oder Programmausschnitte, die Dir besonders gefallen. Dann wird’s eine großartige, lange Theaternacht.
Viele Grüße
A. Vincent Schmidt
www.hamburg-lotse.de
We make you fall in love with Hamburg.