Hallo,
mich interessiert eure Meinung über das Erstarken der NPD und der Rolle der Volksparteien dabei.
Eine Aufgabe unserer Volksparteien ist das Abdecken der politischen Ränder und ihr Einbinden in die Mitte.
Dabei hat die SPD imho versagt. Die PDS konnte man noch als nostalgische Wendeverliererpartei ansehen. Die neue Linke hingegen konnte auch im Westen eine Wählerbasis besetzen, die die SPD durch ihr Rücken in die neue Mitte freigemacht hat.
Die CDU ist mit dem rechten Rand ursprünglich in einer besseren Situation gewesen. Von gelegentlichen Ausrutschern abgesehen(Die DVU und die Republikaner, finanzstark im Wahlkampf oder von charismatischen Führerfiguren wie auch dem Schill getragen), war sie in den letzten Jahrzehnten praktisch unangefochten. Bislang reichten immer populistische Parolen wie die derzeitigen von Roland Koch.
Kann die CDU damit noch den neuen, von der NPD aufgebauten Strukturen einer rechtsextremen, gesellschaftlich etablierten Parallelkultur gerecht werden?
Oder ist die Linke unsere neue politische Macht im Ringen mit der NPD um die Stimmen der gesellschaftlichen Verlierer?
Interessierte Grüsse
Jörg