Die Wahrheit über HartzIV und 1EuroJobs

viel viel schlimmer als erwartet!
(Sklaverei wants to be reloaded)

http://www.rbi-aktuell.de/Politik/22112004-02/221120…

und jetzt?
besorgt Torsten

Das soll die Wahrheit sein???
„Besorgt“ stimmt mich eher, dass hier vollkommen undifferenziert die ohnehin noch viel zu kurz greifenden Reformen des Sozialwesens als asozial und zum Selbstmord antreibend beurteilt und dargestellt werden.
Solcherlei Pamphlete sind gefährlich.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zugegeben polarisiert es
wie alle regulär zugänglichen Informationen, da gebe ich Dir Recht.
Aber braucht man auch mal diese polarisierende Sichtweise als Gegenpol zur „von oben“ polarisierenden Schönrederei!

Die Wahrheit liegt meinentwegen irgendwo in der Mitte, soll sich auch jeder selbst raussuchen, welche „Tatsachen“ er für sein weltverständnis favorisiert!

Gruß Torsten

Hallo

„Besorgt“ stimmt mich eher, dass hier vollkommen
undifferenziert die ohnehin noch viel zu kurz greifenden
Reformen des Sozialwesens als asozial und zum Selbstmord
antreibend beurteilt und dargestellt werden.
Solcherlei Pamphlete sind gefährlich.

Volle Zustimmung meinerseits.
Andererseits muss man aber auch sehen, dass, wenn einer ‚für lau‘ arbeitet, sich dieser auch nicht allzuviel davon kaufen kann (u.a. meine Waren). Und ein 1 Euro Job will auch erst mal gefunden sein. Geschweige denn ein dazu passender Kandidat…

HTH
mfg M.L.

Ich empfehle dir dringend das Lesen seriöserer Nachrichten. Diese redet dir genau in den Mund und nimmt dir jegliches Denken ab. Möchtest du das?

Wer immer noch glaubt, dass 1 EUR-Jobs etwas mit Sklaverei zu tun hat, der sollte sich mal überlegen, welche Gegenleistungen denn die ALH-II-Empfänger bereit sind, zu geben? Bisher höre ich nur rumnörgeln, rummeckern von angeblich Betroffenen, obwohl noch gar nichts gezahlt wurde.

Diese linke Hetzkampagne ist nicht nur unvollständig und lückenhaft, sondern zudem noch falsch dargestellt, eben linke Propaganda pur. Nicht den Webspace wert, auf das sie geschrieben wurde.

Hi,
die Frage ist doch, wieviel einem Menschen fürs „nichts tun“ zusteht. Der Staat untersützt Menschen, die selbst- oder unverschuldet in Not geraten sind, dass macht unseren Sozialstaat aus. Der Staat ist aber nicht irgendeine chimäre, sondern die Gemeinschaft Aller. Jeder Steuerzahler kommt also für die in Notgeratenen auf. Nur wieweit darf das gehen? Kann der Steuerzahler nicht auch erwarten, dass etwas für die von ihm erbrachte Leistung getan wird? z.B. durch 1 € Jobs. Der AL2-Empfänger kriegt ja auch nicht nur den einen Euro sondern AL2, Wohngeld, Kranken- und Rentenversicherung etc. pp. Dadurch kann er schnell auf ca 1200 € im Monat kommen. Das ist mehr als manch ein Arbeiter zur Verfügung hat. Ich finde die Idee, dass jemand der Leistungen vom Staat bezieht etwas für diese Leistungen tun soll gut.
gruesse
Raoul

Ich empfehle dir dringend das Lesen seriöserer Nachrichten.
Diese redet dir genau in den Mund und nimmt dir jegliches
Denken ab. Möchtest du das?

http://www.n-tv.de/5458289.html

…aber erstmal was aus dem Mund fallen lassen…

http://www.n-tv.de/5458289.html

…aber erstmal was aus dem Mund fallen lassen…

Wo bleibt das Leseverständnis? Ich lese immer nur würde, hätte, sollte, könnte? Woher weiß es der DGB-Chef (ausgerechnet der, der für Massenarbeitslosigkeit in diesem Land verantwortlcih ist) das so genau? Blick in die Zukunft? Kaffeesatzlesen?

„Arbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) bezeichnete die Kritik als vorschnell.“
Der Mann hat recht!
Und
„Wir Deutschen neigen ja dazu, in allem erst mal die Gefahr zu sehen. Weder haben wir belastbare Hinweise noch erwarten wir, dass Minijobs tatsächlich in wesentlichem Umfang sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse verdrängen.“
Der Mann hat hier wieder recht! Es wird alles erst mal schlecht und kaputt geredet. Pessimismus pur.

Aber eins interessiert mich doch:
Wo sind denn nun regulär Arbeitsplätze von den 1-EUR-Jobs verdrängt wurden?

Aber eins interessiert mich doch:
Wo sind denn nun regulär Arbeitsplätze von den 1-EUR-Jobs
verdrängt wurden?

Hallo!
Also in der Praxis sind es erstmal 1,5 € Jobs, bei 20 Stunden pro Woche.
In einem Zeitungsbericht bei uns war ein Bericht+ Bild, wo ein älterer Herr, der 1 € Jobber, an einem kommunalen Holzgebäude einen Anstrich angebracht hat.
Normalerweise ein typischer Fall für einen Maler-oder Zimmerei-Fachbetrieb.
Normalerweise ist die Regelung so, dass kein 1€ Job einen regulären Arbeitsplatz verdrängen soll, wie auch bei den ABM oder Zivi´s.
Das war aber in der Praxis nie so, ich selbst habe als Zivi sogar recht anspruchsvolle handwerkliche Arbeiten erledigt, wie komplizierte Tiefbauarbeiten und Reparatur aller Fahrzeuge und Motorgeräte der Gemeinde.
Aber nennt mir irgendeine Tätigkeit, welche keine Firma erledigt,
es gibt keine!!! Und wenn ich eine Zeitarbeitsfirma beauftrage, schicken die mir auch einen Arbeiter, der meine Katze streichelt.

Also jeder 1€ Job verdrängt vielleicht einen virtel „regulären“ Arbeitsplatz.
Bloß ist es so, dass viele nötige Arbeiten niemals erledigt werden, weil z. B. die Gemeinde das Geld nicht hat. Dann würde z. B. der oben beschriebene Lagerraum irgendwann zusammenfallen und für eine halbe Million € ein neuer gebaut werden, oder auch nicht.
Fazit ist: Die derzeitige Situation in D. ist meiner Meinung nach nicht hinnehmbar, die 1 € Jobs sind nicht schlecht und zumindest vorübergehend ein Schritt in die richtige Richtung. Das riecht zwar irgendwie ganz stark nach Planwirtschaft, aber warum soll man das Arbeitspotential der vielen Arbeitslosen nicht nutzen?
Irgendwie sitzen wir ja alle in einem Boot.

Grüße, Steffen!

Hallo,

Aber nennt mir irgendeine Tätigkeit, welche keine Firma
erledigt,
es gibt keine!!! Und wenn ich eine Zeitarbeitsfirma

Das ist richtig. Es wird hier jedoch immer dargestellt, dass neuerdings die 1-EUR-Jobs ganze Firmen ersetzen. Es geht hier meistens um Gemeindearbeiten, für die derzeit entweder ein handwerksbetrieb gerufen wurde oder die Arbeit aus Geldmangel nicht gemacht werden konnte.

Ich würde einfach sagen, für ein Meckern ist es viel zu früh. Keiner weiß derzeit, welche Vorteile die 1-EUR-Jobs bringen, aber viele sehen schon Nachteile, die noch gar nicht auszumchen sind.

Erst mal abwarten und die ganze Sache in Schwung kommen lassen.

Hallo,

Aber nennt mir irgendeine Tätigkeit, welche

keine Firma

erledigt,
es gibt keine!!! Und wenn ich eine

Zeitarbeitsfirma

Das ist richtig. Es wird hier jedoch immer

dargestellt, dass

neuerdings die 1-EUR-Jobs ganze Firmen ersetzen.

Es geht hier

meistens um Gemeindearbeiten, für die derzeit

entweder ein

handwerksbetrieb gerufen wurde oder die Arbeit

aus Geldmangel

nicht gemacht werden konnte.

Ich würde einfach sagen, für ein Meckern ist es

viel zu früh.

Keiner weiß derzeit, welche Vorteile die

1-EUR-Jobs bringen,

aber viele sehen schon Nachteile, die noch gar

nicht

auszumchen sind.

Erst mal abwarten und die ganze Sache in Schwung

kommen

lassen.

Erst mal abwarten. Nee, ist klar.
Am besten warten wir mal ab, ob in hundert Jahren
noch einer mitwartet…

Was soll das? Hartz ist mehr. Hartz packt die
arbeitende Mittelschicht an und stellt
Sozialhilfeempfänger besser.
Anstatt ein soziales Gleichgewicht anzustreben,
wird das direkte Gegenteil umgesetzt. „Und Clement
sagt…“
Welche ein Argument, der Mann hat seine Kompetenz
in seiner vorigen Stellung liegengelassen.

dem Autor dieses Artikels bei rbi emfehle ich einen große Portion Froschpillen. Dann klappt’sauch wieder mit der Realität - und vielleicht hört er auf zu hyperventilieren…

grüße,

barbara

Samstag in einer Woche werd ich Dich abholen, Du wirst Dir dafür frei nehmen!

Wir fahren nach Thüringen Sachsen Sachsen Anhalt Brandenburg (mehr schaff ich an einem Tag nicht), wir brauchen nicht miteinander reden, wir weden willkürlich in von mir festgelegten Wohngebieten halten, an Wohnungstüren klingeln und dann darfst Du Deiner wissbegierigen Seele Luft machen, so wir es schaffen aus dem ersten Termin termingerecht wieder raus zu kommen, da kanns DU Fragen stellen, und Dich mit der Dir offensichtlich fremden „Realität“ wieder auf Augenhöhe treffen.

Dann werd ich Dich wieder zu Hause absetzen, und dann kannst Du mir, und allen anderen, Deine Meinung hier im Forum zur Realität nochmals darlegen, bis dahin werd ich zu diesem Thema Dir gegenüber schweigen!

grüße,

barbara

dto Torsten

wir weden willkürlich in von mir
festgelegten
Wohngebieten halten, an Wohnungstüren klingeln
und dann darfst Du Deiner wissbegierigen Seele Luft machen,


(Hervorhebung von mir)
Das ist intellektueller Strolchewismus
Mit der Methode kann man alles beweisen.

-mkl-

Hallo Torsten!

Für den Link/Bericht sollte sich der Verfasser schämen. Stimmungsmache, sonst nichts.

Kein Mensch bestreitet, daß Hartz IV zu Härten führen kann. Aber auch kein Mensch kann bestreiten, daß die öffentlichen Kassen leer sind und daß es sinnvoll ist, die bisher parallel laufenden Systeme Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe zusammen zu legen.

Vermutlich wird niemand bestreiten, daß der Staat auf die Dauer nur ausgeben kann, was er an Steuern einnimmt. Weil diese schlichte Weisheit seit Jahrzehnten ignoriert wird, die Schulden und damit die vom laufenden Haushalt zu tragenden Zinsen im Begriff sind, das Gemeinwesen zu erdrosseln, sind Veränderungen fällig. Ob man die Steuern erhöht oder die Ausgaben verringert, tut beides weh. Zu beklagen ist deshalb nicht der schmerzhafte Einschnitt, sondern nur, daß es bisher der einzige nennenswerte Einschnitt ist. Ob es Kilometerpauschalen, Eigenheimzulage, Subventionen für Werften und Bergbau, Rücklagen für die Beamtenversorgung, Novellierung des Beamtenrechts oder Abschaffung ganzer staatlicher Betätigungsfelder sind, überall wird es irgendwelchen Menschen weh tun. Als Gegenwert erhalten wir ein dauerhaft finanzierbares Gemeinwesen, in dem uns unsere Kinder nicht für unsere Verschwendungssucht verdammen.

Dummerweise fehlt allen politisch Verantwortlichen der Mut für weitere Schritte. Statt dessen werden wenig hilfreiche Debatten über deutsche Leitkultur und Patriotismus losgetreten. Wir unterhalten uns in diesem Land allen Ernstes über ein paar religiöse Spinner und verdrängen die existenzbedrohende Gefahr durch das populäre wirtschaftliche Irrläufertum, das uns mit Regelungswut und unbezahlbarer Bürokratie überzieht.

Schimpfe ruhig über Hartz IV und verlange vom Abgeordneten Deines Wahlkreises die klare Aussage, wieviele Verwaltungsstellen bis zu welchem Termin im Wahlkreis durch die Zusammenlegung von Soz.-Hilfe und Arbeitslosenhilfe eingespart werden.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Unbelehrbare wirst du nicht mit (guten) Argumenten beikommen. *seufz*

Im übrigen geht es gerade den sozial Schwachsten durch Hartz IV niht unbedingt schlechter. Es ist eher die finanziell „obere Unterschicht“, denen es früher mal richtig gut ging, die wirklich schlechter gestellt werden (weil ihre Arbeitslosenhilfe vorher so hoch war.)

Ansonsten bin ich wie du auch sehr skeptisch, ob der Einspareffekt sich auch wirklich in der Personaldecke der Öffentlichen Verwaltungen zeigen wird.

Grüße,

barbara

äh…

wir weden willkürlich in von mir
festgelegten
Wohngebieten halten, an Wohnungstüren klingeln
und dann darfst Du Deiner wissbegierigen Seele Luft machen,


(Hervorhebung von mir)
Das ist intellektueller Strolchewismus
Mit der Methode kann man alles beweisen.

soll das heißen, Du rätst Barbara von vornherein von der Fahrt ab?

-mkl-

dto Torsten

PS
ich wollte die die peniblen sauberen elitären Ärzte-, Rechtsanwalts-, und Professoren- Neubausiedlungen mal ausklammern, wenns erlaubt sei,
effektiv würde ich mir die Regionen vornehmen, wo das Volk auch wirklich lebt, und das sind, so noch nicht abgerissen, die Plattenbauten-Siedlungen, konkreter brauchts gar nicht zu sein!

auf in die Realität!

Dann werd ich Dich wieder zu Hause absetzen, und dann kannst
Du mir, und allen anderen, Deine Meinung hier im Forum zur
Realität nochmals darlegen,

Es ist schwer zu glauben, daß Du es tatsächlich durchhälst, über Monate von Dingen zu reden, von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast und gleichzeitig allen anderen das gleiche vorwirfst.

Für den Anfang empfehle ich Dir folgende Rechnung:
Ehepaar, er 4000 brutto, sie Hausfrau, keine Kinder
Ehepaar, er 2000 brutto, sie Hausfrau, drei Kinder

Bitte mal das Einkommen für beide Paare unter Hartz IV ausrechnen. Kriegst Du das hin?

Freundlichst,
Christian

für dich kaum zu glauben, aber ich hab in Berlin gut 1 1/2 Jahre im tiefsten Wedding gewohnt:smile:(naja, nicht im allerallertiefsten, aber schon ziemlich:smile: - derlei „Realitätstourimus“, wie du ihn betreiben willst, benötige ich also nicht.

barbara

Diese linke Hetzkampagne ist nicht nur unvollständig und
lückenhaft, sondern zudem noch falsch dargestellt, eben linke
Propaganda pur. Nicht den Webspace wert, auf das sie
geschrieben wurde.

Hallo,

es handelt sich eher um eine rechte „Hetzkampagne“. Zu diesem Schluss kommt man ziemlich schnell, wenn man mal ein paar Infos über den Redakteuer dieser Online-Zeitung einholt.

Viele Grüße

Phoebe