Die Zeit vergeht schneller

je älter man wird. Warum ist das so? Welche Faktoren, Erfahrungen lassen die Zeit schneller an einem vorüberlaufen wenn man älter wird?

Gruß
Michael

je älter man wird. Warum ist das so? Welche Faktoren,
Erfahrungen lassen die Zeit schneller an einem vorüberlaufen
wenn man älter wird?

Hallo,

für einen Zehnjährigen ist ein Jahr 10% seines Lebens (wesentlich mehr, wenn du nur das bewusste Leben nimmst, an das er sich erinnert).
Für einen Fünfzigjährigen ist ein Jahr 2% seines Lebens.

Im Übrigens gibt es dazu mindestens einen Thread, ich glaube, hier in diesem Brett, im Archiv.

Gruß
Elke

Hallo Michael,

ich habe mal gelesen, dass das subjektive Zeitempfinden davon abhängt, wie viel neue Erfahrungen man macht.
Für ein Kind, welches jeden Tag neue Dinge lernt, ist ein Jahr eine Ewigkeit. Für einen älteren Menschen mit dem gleichen Tagesablauf vergeht die Zeit im Flug.

Gruß
Carlos

Hallo Michael

ich habe mir diese Frage auch schon gestellt und nach Antwort gesucht. Meine Antwort:
Wir müssen zum Messen der Zeit eine Vergleichgrösse haben. Die Grösse, die wir zur Verfügung haben, ist unsere bisherige Lebenszeit. Für ein 5jähriges Kind ist ein Jahr eine Fünftel seines Lebens - ungeheuer lang! Für einen 50jährigen Menschen ist ein Jahr nur noch ein Fünzigstel, also viel weniger. Deshalb läuft die erlebte Zeit immer schneller je älter man wird.

Mit besten Grüssen

Urs Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

das wäre eine mögliche Erklärung, danke für die Anregung.

Gruß
Michael

Hallo, Michael,
mal ein Hinweis auf unserr Archiv: /t/rennt-euch-die-zeit-auch-so-weg/896504
Dort haben wir das Thema schon einmal behandelt.

Gruß Eckard

Hallo!

Interessant in dem Zusammenhang ist auch, dass die mit Langeweile verbrachte Zeit sich deutlich länger anfühlt, als die Zeit, die mit spannenden Tätigkeiten verbracht wird. Betrachtet man aber die selben Zeitabschnitte von einem späteren Zeitpunkt aus, erscheinen sie ganau umgekehrt: Die verlangweite Zeit erscheint klein und unbedeutend, die spannende Zeit dagegen als großartige und lange Periode.

Dieses Phänomen sollte man bei der Gestaltung seines Lebens im Auge behalten. Aus diesem Grund versuche ich immer, zwischendurch Akzente zu setzen. So feiere ich z.B. meinen Geburtstag nicht jedes Jahr auf dieselbe Weise, sondern mache immer einen Ausflug zu verschiedensten Zielen mit meinen Liebsten. Dann kann man im Nachhinein sagen ‚Das war das Jahr mit dem Ausflug nach XY‘ und so die Jahre besser auseinanderhalten. Wer will kann dann abends immer noch „herkömmlich“ feiern :wink:.

Weitere Gedanken zu dem Thema Zeit und Alter findest Du in dem Buch „Warum das Leben schneller vergeht, wenn man älter wird“ von Douwe Draaisma, Eichborn Verlag.

Viele Grüße

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke! o.w.T.
.

Danke Eckard!
Leider ist das so eine Sache mit dem Archiv, denn die Suchworte können nicht jedes Thema abdecken.

Gruß
Michael

Hallo,
lerne das Archiv über google --> erweiterte Suche zu durchsuchen.

Gruß
Elke

[MOD: entsprechend der Netiquette editiert]