Die zwei Bizepsköpfe

Hallo freunde,

Ich wollte mal fragen ob jemand genau über diese 2 Bizepsköpfe erklären kann?
Z.b. Im welchem Bereich der Oberarm befinden sie sich?
Mit welchen Übungen kann ich jeweils ein Bizepskopf genau trainieren?
Und welche Bizepskopf ist in dem Bereich wo auch Bizepsader ist?

Naja das wars auch schon, ich freue mich auf eure Antworten

Hallo,

der Bizeps wird – wie schon das „Bi“ vermuten lässt, in zwei Muskeln, nämlich „Köpfe“ unterteilt: den inneren (=kurzen) und den äußeren (=langen) Bizepskopf. Der kurze Bizepskopf entspringt zunächst als Sehne aus der Vorderseite deines Schulterblattes, dem Rabenschnabelfortsatz. Der lange Bizepskopf entspringt zunächst als Sehne aus dem Schultergelenk. Richtung Unterarm verbinden sich beide Muskeln und enden als eine Sehne an der Speiche. Man kann die beiden Muskeln nur gemeinsam und nicht isoliert trainieren. Allerdings gibt es Übungen, bei denen der eine Muskel mehr beansprucht wird als der andere. So wird z.B. der innere Bizepskopf mit Langhantel-Curls und Spider-Curls mit sehr weiter Grifffassung mehr beansprucht.

LG Pat