Hi,
die Vorstellung der Raumzeit als ein dreidimensionaler Raum +
eine weitere Zeitdimension als eine direkte Erweiterung ist so
nicht richtig. Zur korrekten Beschreibung der 4dim Raumzeit
wird die sogenannte Minkowski Geometrie herangezogen. Hier ist
eine Achse mit imaginären Zahlen beschriftet.
Weiterhin gibt es eigentlich keine Gleichzeitigkeit in unserem
Sinne: Ein bewegter Beobachter nimmt ein anderes Ereignis als
„gleichzeitig“ wahr, als ein ruhender. Ein netter Vergleich in
einem Physikskript: Wenn für einen ruhenden Beobachter eine
Flotte von Raumschiffen gerade aus der Andromeda-Galaxie
startet, ist die Flotte für einen Jogger noch nicht gestartet.
Das nennt man „Relativität der Gleichzeitigkeit“.
Selbst zwei ruhende Beobachter können nur in speziellen Ausnahmefällen ein Ereignis als gleichzeitig ansehen, nämlich wenn es stattfindet auf einer Fläche, welche von beiden Beobachtern den gleichen Abstand hat. In allen anderen Fällen finden Ereignisse für die beiden Beobachter nicht gleichzeitig statt. Sehr wohl macht unser Bewußtsein aus den Informationen unserer beiden Augen IMMER eine Gleichzeitigkeit, welche physikalisch garnicht vorhanden sein muß.
Somit stellen unsere beiden Augen doch eine Gleichzeitigkeit eines Ereignisses für zwei ruhende - oder auch sich bewegende Beobachter - dar, welche physikalisch nicht haltbar ist.
Die Information, was wann passiert, liefert uns das Licht. Den
Mond, den Du beobachtest, siehst Du so „jetzt“ wie es nur
möglich ist. Ereignisse sind in die Raumzeit eingebettet. Was
„jetzt“ ist, ist Illusion die von Deinem Gehirn erzeugt wird.
Erlebnisse wie das „Deja vu“ werden dadurch hervorgerufen, daß
verschiedene Kanäle im Gehirn Dir eine Information
unterschiedlich schnell bewußt werden lassen.
Die physikalische Realität läßt sich anscheindend von Wesen,
die aus ebendieser Realität bestehen, nicht so recht
begreifen, wie ein Münchhausen, der sich nicht selbst am
Schopf aus dem Wasser ziehen kann.
Also lautet die Frage: Kann ein Teil eines Ganzen die Wesenheit des Ganzen erkennen oder nicht?
Meine Meinung dazu ist, daß es dann möglich ist, wenn jedes Teil des Ganzen nach dem selben Prinzip funktioniert wie das Ganze selbst. Ich denke, daß nur die Aussicht darauf die Suche nach der TOE erst sinnvoll macht.
„Meiner Meinung nach muß allem… eine ausgesprochen einfache Idee zugrunde liegen. Und meiner Meinung nach wird diese Idee, wenn wir sie schließlich entdeckt haben, so zwingend, so schön sein, daß wir zueinander sagen werden: Ja, wie hätte es auch anders sein können.“
Zitat John Wheeler, Physiker
Damit sagt er indirekt, daß die Antwort verständlich ist. Vierdimensionale Raumzeit ist aber scheinbar dem menschlichen Geist nicht verständlich.
Wo ist der Denkfehler in der Physik?
In diesem Sinne, ein philosophischer Exkurs.
Gruß
Maitre