„Eine große Koalition ist deshalb nicht sinnvoll, weil die SPD dann nicht den Kanzler stellen kann.“ Mit Angela Merkel als Kanzlerin werde das schwierig.Aber wieso wäre Merkel in der nächsten großen Koalition zwangsläufig Kanzlerin? Scheinbar beiläufig hatte Gabriel öffentlich eine Erwartung ausgesprochen, die in der SPD-Spitze zwar weitverbreitet ist… Auch Schulz selbst denkt schon mal an die nahende Enttäuschung: Er hat vor einigen Wochen bereits signalisiert, dass er auch im Fall einer Wahlniederlage SPD-Chef bleiben will. Manche Genossen ärgerte das: Öffentlich eine Niederlage einzukalkulieren, gilt im Wahlkampf als tabu, schon um die Mobilisierung der eigenen Basis nicht zu gefährden.
Nun könnte es so kommen, dass Teile der Basis den „Straßenkampf“ vorzeitig einstellen. Wer wird die Stimmen noch Unentschlossener ernten, die sich möglicherweise sonst im letzten Moment noch die SPD erkämpft hätte ? Auch Leute, die sich inzwischen für die SPD entschieden hatten, könnten nun „zu Hause bleiben“ und nicht wählen. Wer könnte von dieser Entwicklung am Ehesten profitieren?
Vielleicht möchte er damit darauf aufmerksam machen, dass die SPD die Dolchstosslegende, die es übrigens lange vor dem Dritten Teich gab, wider besseres Wissen stillschweigend mitgetragen hat? Aber historische Details sind ja eh nicht so Dein Ding.
Ob in Verbindung mit der SPD oder beim Brötchenkauf. Es gibt offenbar Menschen, die hieran Gefallen finden. Halt die üblichen, gezielten Provokationen aus der rechten Ecke. Oder dieses Vokabular ist diesen Leuten schon so in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie schon gar nicht mehr merken, was sie da eigentlich sagen. So oder so, man merkt halt wie sehr sich gewisse Kreise die „gute alte Zeit“ wieder herbei sehnen, in der man Ausländer entsorgen und politisch missliebige Mitmenschen aufs Schafott schicken konnte (aber der Meck-Pommer ist ja jetzt auch brav aus der AfD ausgetreten).
Da meint der Siggi, dass der Siggi jetzt doch mißverständlich und zusammenhanglos sprach … äh … zitiert wurde. Und der Generalissimo Schulz phantasiert derweil von 50% Unentschlossener, die ihm in mehrfacher Armeestärke zu Hilfe eilen werden.
Wie hieß doch noch gleich die Geisterarmee, die sich einst ein anderer Kanzler in Richtung Berlin herbeiphantasierte?
Der Generalinspekteur der SPD, Thomas Oppermann, hat wohl irgendein Orakel bemüht, dass ihm zuverlässig versicherte der Umschwung werde durch das Duell zwischen Merkel und Schulz kommen. Also falls der Schulz keine Schußwaffen mitbringt, sehe ich aber schwarz für ihn.
Hingegen kann ich nicht beurteilen, ob er bereits dermaßen verzweifelt ist.
Ich denke, dass die Umfrage im Mittel sehr genau sind.
Und den Dolchstoß gibt es ja wohl seit es Messer gibt. Also mal ganz entspannt bleiben. Nicht jedes Wort, das auch von den Nazis verwendet wurde, ist geeignet eine große Welle zu machen.
Dazu fällt mir nichts ein, aber die Kinnlade runter. In welcher Koalition soll es zu so einem Zustand kommen?
Es handelt sich um „Eyecatcher“ (Du warst doch mal für Journalismus eingeschrieben?) und diese Begriffe haben nichts mit dem III.Reich zu tun. Meintest du „Weimarer Republik“ und „Kaiserreich“??
Nicht nur schlimm, dass hier Begriffe aus Kaiserreich und Weimarer Republik als Aufmacher missbraucht werden: Jetzt fangen sogar die Linken an, eigene Hakenkreuze und ausländerfeindliche Parolen an Wände zu schmieren: