Ich denke nicht, dass es irgendjemandem zusteht, zu sagen: Das ist keine Kunst, was du da machst.
Spätestens, wenn Kunst abstrakt wird, ist sie in ihrer Güteklasse schwer einzuschätzen. Was aber das wesentliche Merkmal eines Künstlers ist, ist die Kreativität. Und ich denke, auch du kannst niemandem dort absprechen, dass er eine Idee hatte.
Und auch Einbindung des Zufalls oder bewusstes Verwenden der Unvorhersehbarkeit ist Kunst / kann Kunst sein. Was ist mit Aleatorik oder Jazz?
Mitunter gibt es natürlich Künstler, die das Ziel, ein ausdrucksvolles (unabhängig davon, was ausgedrückt wird) Werk mit einem tieferen Sinn über Kreativität zu erschaffen, aus den Augen verlieren, aber es liegt nicht an dir und auch nicht an mir und auch an sonst niemanden, zu beurteilen, ob dies der Fall ist oder nicht. Unter Umständen wirkt das Werk auf dich oder mich so, hat aber tatsächlich einen so tiefen Sinn, dass wir die Ameise auf dem Schachbrett sind, die versucht, das Spiel zu verstehen…
Das einzige, was jeder über jegliche Kunst seiner Wahl sagen kann und was ihm nie einer abstreitig machen wird ist: Das gefällt mir nicht. Ich kann damit nichts anfangen.
Noch eine kleine Anmerkung: Ich habe selten spannendere Kunst/Musik gehört, als die poème symphonique für 100 Metronome von Ligeti, bei der 100 Metronome mit unterschiedlichen, jedoch zufälligen Tempi aufgezogen werden und dann gleichzeitig angeschubst werden. Gerade die letzten Minuten sind unglaublich. Wers mal gehört hat, weiß, was ich meine.
Lg,
Manuel