Huhu
Ein Arbeitskollege von mir hat sich vor kurzem ein Fernseher für knapp 140 € bestellt. Nun ist wohl letzte Woche irgendwann das auch angekommen, allerdings doppelt und in 2 getrennten Paketen. Jedes Paket hat wohl eine Rechnung beinhaltet auf denen die Auftragsnummer die selbe war. Er hat sich das TV-Gerät per Vorkasse schicken lassen, demnach ist die Ware ja anscheind bezahlt worden, ansonsten hätten die das ja wohl nicht geschickt. Wenn er ehrlich genug ist würde er das doppelte Gerät zurückschicken. Was ist aber wenn nicht? Wie sieht denn da die Rechtslage aus ? MUSS er das Gerät zurückschicken oder kann er das behalten. Immerhin haben die ja was geschickt, was er ja nicht bestellt hat. Ich kann ja auch nicht einfach was falsch verschicktes von irgend nem wildfremden Mann zurückfordern, oder doch? Oder gibt es da eine „Einhaltungsfrist“…so nach dem Motto: Wenn die sich nicht bis xxx gemeldet haben ist das meins ?
Gruß von der vielleicht neidischen Vanessa.
Mir passiert sowas nie