Doppelt so große rãder doppelte geschwindigkeit

Hallo liebe freunde,

Habe eine frage, hab ein elektrisches auto für meinen Sohn gebaut.
Es fährt Ca. 10 kmh und zieht locker 80 kg, es sind nur leider So blöde Plastik Räder drauf hatte zum Zeitpunkt des bauens keine anderen, die Räder haben einen Durchmesser von 20 cm. Jetzt habe ich 2 schubkarren Räder mit einem Durchmesser von 40 cm also doppelt so groß und weiß nicht ob ich diese draufhauen kann zwecks der geschwindigkeit, mein kleiner ist einfach zu jung (1 Jahr 3 Monate) und unerfahren für noch hohere Geschwindigkeiten. Also kann mir jemand sagen wie schnell das ding dann laufen würde und was ich tun könnte um es anderweitig wieder zu drosseln.

Mfg sascha

Hallo

Da Du offenbar einen recht starken Motor eingebaut hast, ist anzunehmen, daß das Auto auch mit den größeren Rädern noch nicht an die Grenze der maximalen Zugkraft kommt. Daher ist anzunehmen, daß sich die Geschwindigkeit in demselben Maße erhöht, wie der Umfang der Räder. Also den Durchmesser multipliziert mit 3,14. Das Auto dürfte also tatsächlich etwa doppelt so schnell fahren (dafür zieht es aber nur noch halb so viel Gewicht).
Falls dir das zu viel ist, musst du entweder durch einsetzen eines Getriebes die Drehgeschwindigkeit der Räder drosseln (dabei steigt dann auch wieder die Anhängelast die maximal gezogen werden kann), oder durch absenken der Spannung am Motor die Motordrehzahl reduzieren (dabei sinkt aber die mögliche Anhängelast noch weiter). Oder einen anderen Motor einbauen, der von Haus aus langsamer dreht.

Moin,

mein kleiner ist
einfach zu jung ( 1 Jahr 3 Monate ) und unerfahren für noch
hohere Geschwindigkeiten.

sag mal, willst Du uns auf den Arm nehmen?!

Gandalf

Daher ist
anzunehmen, daß sich die Geschwindigkeit in demselben Maße
erhöht, wie der Umfang der Räder. Also den Durchmesser
multipliziert mit 3,14. Das Auto dürfte also tatsächlich etwa
doppelt so schnell fahren

komische logik.

DP Vierräder Pfui! owt
x

Warum? Was ist daran komisch?
Die drehzahl der Räder ändert sich nicht. Der Umfang wird doppelt so groß. Eine Radumdreheung dauert genauso lang wie vorher, bringt aber jetzt den doppelten Weg mit sich. Folglich wird in der gleichen Zeit, der doppelte Weg zurückgelegt. Fazit: Die Geschwindigkeit ist doppelt so hoch.

Falls du was besseres weißt, lass uns Deiner Herleitung hier lesen. Blos auf anderen herumzuhacken ohne bessere Ergebnisse zu bringen, ist ziemlich flach.

Warum? Was ist daran komisch?

oje…

Der Umfang wird doppelt so groß.

rechne nochmal, ok? vielleicht liest du zu diesem zwecke einfach nochmal dein eigenes posting.

Hallo,

also der Umfang (U) steigt tatsächlich im selben Maß wie der Durchmesser (D).

Ich erinnere an die Formel U = D * Pi (mit Pi = ca. 3,14).

Unterstellt man eine gleichbleibende Anzahl an Umdrehungen um die Drehachse des Rades pro Zeiteinheit, so würde man bei doppeltem Raddurchmesser auch die doppelte Wegstreck pro Zeiteinheit zurück legen - also doppelte Gesschwindigkeit.

Grüße
Tomm

Der Umfang wird doppelt so groß.

rechne nochmal, ok? vielleicht liest du zu diesem zwecke
einfach nochmal dein eigenes posting.

Er hat recht und du liegst falsch.

ich nehme alles zurück…
…und schäme mich in meiner ecke.
klar hast du recht. und ich nicht.

3 Like

Servus,

Du kannst froh sein, dass nach diesen Angaben:

Es fährt Ca. 10 kmh und zieht locker 80 kg,

mein kleiner ist
einfach zu jung (1 Jahr 3 Monate) und unerfahren für noch
hohere Geschwindigkeiten.

Nicht schon jemand danach geschrien hat, Dir Dein Kind wegzunehmen.

Offensichtlich sind Physiker einfach entspannter als die Schreiber im Verkehrsrecht- oder Eltern, Kinder & Familie-Brett (oder liegt es daran, dass Physiker einfach keine Erfahrung mit Kindern haben?)…

Daher mein Tipp dazu: Lass es, bevor sich jemand ernsthaft verletzt. Zum Schumi kannst Du Dein Kind auch noch machen, wenn es alt genug ist ein Kart zu fahren…

Gruß,
Sax

Nein gandalf das möchte ich nicht, wie kommst du da drauf…?
Kinder in diesem Alter können durchaus auch schon mit einem trettraktor oder sonstigem fahren warum dann nicht mit Motor…?

Und an alle anderen danke erst mal nun stellt sich mir die Frage wenn ich die Übersetzung ändere muss ich dann das hintere ritzel doppelt so gros machen wie es jetzt ist um dann wieder die Geschwindigkeit von Ca. 10 kmh zu erreichen…/

Gruß sascha

Daher mein Tipp dazu: Lass es, bevor sich jemand ernsthaft
verletzt. Zum Schumi kannst Du Dein Kind auch noch machen,
wenn es alt genug ist ein Kart zu fahren…

Gruß,
Sax

Danke auch für deinen Tipp jedoch glaube ich nicht das es hiermit Probleme gibt
1 fährt mein kleiner das ding nicht alleine 2 nur auf der Wiese 3 hat es sämtliche Sicherheitsvorkehrungen. Ich weiß nicht was ihr alle denkt aber das ist ein richtig schönes kleines autochen Naja was soll ich sagen, meiner Meinung nach gibt es genug Dinge die um einiges gefährlicher sind als das. Und hälst du alles von deinem Kind fern was ihm Spaß macht wird er es dir sicherlich nicht danken

Gruß sascha

Hallo sascha,

Und an alle anderen danke erst mal nun stellt sich mir die
Frage wenn ich die Übersetzung ändere muss ich dann das
hintere ritzel doppelt so gros machen wie es jetzt ist um dann
wieder die Geschwindigkeit von Ca. 10 kmh zu erreichen…/

Im Prinzip JA.

Fragt sich jetzt aber wie die Konstruktion genau ist.
Ich nehme mal einen Kettenantrieb an.

Nehmen wir an das Ritzel am Motor hat 10 Zähne und ds an der Hinterachse hat 40.
Dann beträgt die Untesetzung 40:10 = 4:1.
Der Motor muss also 4 Umdrehungen machen, damit die Hinterache eine macht.

Also muss das Getriebe auf 8:1 unebaut werden.
Das geht mit 10 und 80 Zähnen aber auch mit 8 und 64 oder 12 und 96 oder 9 und 72.

Ist in deinem Falle eine Frage des Platzes und was man passendes auftreiben kann.

Zähne zählen solltest du am Lütten schon gelernt haben :wink:

MfG Peter(TOO)

von Ca. 10 kmh zu erreichen…/

du weißt aber schon, dass kinderautos maximal 3 km/h erreichen? dass fahrzeuge mit mehr als 6km/h höchstgeschwindigkeit eine zulassung brauchen(http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/BJNR01390…)? dass man mit deinem eigenbau deshalb nicht im öffentlichen verkehrsraum fahren darf und sogar das eigene grundstück dann einen geschlossenen zaun braucht?

warum in aller welt glauben einige väter eigentlich, dass ihr kind unbedingt alle kindheitsträume der eltern erfüllen müssen? haben sie irgendwie den zeitpunkt verpasst, die bedeutung des wortes ‚verantwortung‘ zu erlernen, als gelegenheit war?

man, man, man, …

4 Like

Servus,

Und hälst du alles von deinem Kind fern was ihm Spaß macht wird er
es dir sicherlich nicht danken

nun, umgekehrt gefragt: Muss man alles machen, was dem Kind Spaß macht, egal ob sie altersgerecht oder gefährlich sind?

10 km/h sind jedenfalls viel zu schnell für ein Kinderauto, selbst Autoscooter erreichen nur maximal diese Geschwindigkeit. Und jetzt willst Du das Auto umbauen, so dass es möglicherweise noch schneller wird und Dir kommt nur deshalb in den Sinn es - möglicherweise - wieder drosseln, weil der Kleine „unerfahren für noch hohere Geschwindigkeiten“ ist?

Dass eine Vollbremsung oder Zusammenstoß mit 10 km/h schon viel zu viel für die Nackenmuskeln des Kleinen sein würden, geht Dir wohl nicht durch den Sinn, oder? Ich gehe mal davon aus, dass Du, des Spaßes wegen, den Kleinen wohl kaum in einer gegen die Fahrtrichtung montierten Kinderschale fahren lassen wirst.

Nicht umsonst fahren Kinder-Elektroautos, die außerdem für deutlich ältere Kinder ausgelegt sind, mit Geschwindigkeiten von lediglich 3-5 km/h.

Immerhin reden wir hier über ein Kind von 15 Monaten. Ein Kind dessen kognitiven Fähigkeiten gerade so weit entwickelt sind, dass es anfängt beim Laufen auch Gegenstände von A nach B tragen zu können (manche können in diesem Alter noch nicht einmal laufen).

Du scheinst jedenfalls komische Vorstellungen von den Fähigkeiten eines 15 Monate alten Kindes zu haben: So schreibst Du an einer anderen Stelle, Kinder in diesem Alter würden schon Tretautos fahren…?! Kann es sein, dass Du einen 2,5 jährigen und keinen 1-Jährigen meinst?

Meine Kleine, die immerhin schon mit knapp 10 Monaten laufen konnte, konnte sich mit 15 Monaten noch nicht einmal alleine auf ihr Dreirad setzen, geschweigen denn, dass sie die Feinmotorik zur Bedienung der Pedale gehabt hätte.

Also für mich liest sich das alles so, als wolle Papa hier seine eigenen Kinderträume ausleben und kann nicht mehr warten bis Junior alt genug dafür ist.

Gruß,
Sax

1 Like

Hallo,

einfach zu jung (1 Jahr 3 Monate)

sorry, aber du hast nen Knall!

Denk mal zurück, was du in diesem Alter bewußt wahrgenommen hast.

Unverständlich
Bernd

von Ca. 10 kmh zu erreichen…/

du weißt aber schon, dass kinderautos maximal 3 km/h
erreichen?

Ja das weiß ich ich hoffe du weißt auch was 3 kmh bedeuten, mein Sohn krabbelt schneller.

dass fahrzeuge mit mehr als 6km/h
höchstgeschwindigkeit eine zulassung
brauchen?

Ja auch das weiß ich jedoch wie du selbst erwähnst nicht auf privat Gelände

dass man mit deinem eigenbau deshalb nicht im öffentlichen
verkehrsraum fahren darf und sogar das eigene grundstück dann
einen geschlossenen zaun braucht?

Habe auch nicht vor meinen kleinen damit einkaufen zu schicken.

warum in aller welt glauben einige väter eigentlich, dass ihr
kind unbedingt alle kindheitsträume der eltern erfüllen
müssen? haben sie irgendwie den zeitpunkt verpasst, die
bedeutung des wortes ‚verantwortung‘ zu erlernen, als
gelegenheit war?

Ich finde es klasse wenn ein vater sich mühe gibt seinem Kind das zu bieten was sich jedes Kind einmal wünscht mit Verantwortung hat das nix zu tun denn man kann auch solche Dinge mit großer Verantwortung verwirklichen.

Servus,

Und hälst du alles von deinem Kind fern was ihm Spaß macht wird er
es dir sicherlich nicht danken

nun, umgekehrt gefragt: Muss man alles machen, was dem Kind
Spaß macht, egal ob sie altersgerecht oder gefährlich sind?

Nein muss man natürlich nicht.

10 km/h sind jedenfalls viel zu schnell für ein Kinderauto,
selbst Autoscooter erreichen nur maximal diese
Geschwindigkeit. Und jetzt willst Du das Auto umbauen, so dass
es möglicherweise noch schneller wird und Dir kommt nur
deshalb in den Sinn es - möglicherweise - wieder drosseln,
weil der Kleine „unerfahren für noch hohere Geschwindigkeiten“
ist?

Ja natürlich ich will es umbauen aber nicht das es schneller ist. Drum habe ich hier ja nach einer Möglichkeit gesucht es zu drosseln.

Dass eine Vollbremsung oder Zusammenstoß mit 10 km/h schon
viel zu viel für die Nackenmuskeln des Kleinen sein würden,
geht Dir wohl nicht durch den Sinn, oder?

Ein normales auto fährt durchaus schneller und da regt sich auch niemand auf.

Ich gehe mal davon
aus, dass Du, des Spaßes wegen, den Kleinen wohl kaum in einer
gegen die Fahrtrichtung montierten Kinderschale fahren lassen
wirst.

Natürlich nicht aber dad tut er im auto auch nicht.

Immerhin reden wir hier über ein Kind von 15 Monaten. Ein Kind
dessen kognitiven Fähigkeiten gerade so weit entwickelt sind,
dass es anfängt beim Laufen auch Gegenstände von A nach B
tragen zu können (manche können in diesem Alter noch nicht
einmal laufen).

Ein Kind kann immer nur so viel wie Mann ihm lehrt.

Du scheinst jedenfalls komische Vorstellungen von den
Fähigkeiten eines 15 Monate alten Kindes zu haben: So
schreibst Du an einer anderen Stelle, Kinder in diesem Alter
würden schon Tretautos fahren…?! Kann es sein, dass Du einen
2,5 jährigen und keinen 1-Jährigen meinst?

Nein meine ich nicht nun mein kleiner kann das.

Meine Kleine, die immerhin schon mit knapp 10 Monaten laufen
konnte, konnte sich mit 15 Monaten noch nicht einmal alleine
auf ihr Dreirad setzen, geschweigen denn, dass sie die
Feinmotorik zur Bedienung der Pedale gehabt hätte.

Jedes Kind ist anders was soll ich dazu sagen.

Also für mich liest sich das alles so, als wolle Papa hier
seine eigenen Kinderträume ausleben und kann nicht mehr warten
bis Junior alt genug dafür ist.

Vll hast du recht jedoch kann man nie früh genug anfangen solche Projekte fertig zu stellen.
Wenn ich das ding jetzt nicht gebaut hatte dann vll nie.

Aber zu eurer Zufriedenheit habe die Übersetzung jetz geändert und das Gerät fährt max 5 kmh jedoch hat es jetzt soviel Kraft das meine Abschaltunge nicht mehr weit genug runter regelt und er rein theoretisch nicht mehr stoppt wenn er einen Gegenstand anfährt.

Ja das weiß ich ich hoffe du weißt auch was 3 kmh bedeuten,
mein Sohn krabbelt schneller.

6km/h ist leistungsmarsch-tempo. du hast keine ahnung, wie schnell dein sohn ist.

dass fahrzeuge mit mehr als 6km/h
höchstgeschwindigkeit eine zulassung
brauchen?

Ja auch das weiß ich jedoch wie du selbst erwähnst nicht auf
privat Gelände

auf privatem ABGESCHLOSSENEN gelände. zaun. zu. keiner rein, keiner raus. du verstehst?

Ich finde es klasse wenn ein vater sich mühe gibt seinem Kind
das zu bieten was sich jedes Kind einmal wünscht

es geht nicht darum, jeden wunsch zu erfüllen, es geht darum, was dem kind nutzt. das ist NICHT das gleiche. lies ihm was vor, davon hat er wesentlich mehr als von deinen tagelangen basteleien.