Servus,
Und hälst du alles von deinem Kind fern was ihm Spaß macht wird er
es dir sicherlich nicht danken
nun, umgekehrt gefragt: Muss man alles machen, was dem Kind Spaß macht, egal ob sie altersgerecht oder gefährlich sind?
10 km/h sind jedenfalls viel zu schnell für ein Kinderauto, selbst Autoscooter erreichen nur maximal diese Geschwindigkeit. Und jetzt willst Du das Auto umbauen, so dass es möglicherweise noch schneller wird und Dir kommt nur deshalb in den Sinn es - möglicherweise - wieder drosseln, weil der Kleine „unerfahren für noch hohere Geschwindigkeiten“ ist?
Dass eine Vollbremsung oder Zusammenstoß mit 10 km/h schon viel zu viel für die Nackenmuskeln des Kleinen sein würden, geht Dir wohl nicht durch den Sinn, oder? Ich gehe mal davon aus, dass Du, des Spaßes wegen, den Kleinen wohl kaum in einer gegen die Fahrtrichtung montierten Kinderschale fahren lassen wirst.
Nicht umsonst fahren Kinder-Elektroautos, die außerdem für deutlich ältere Kinder ausgelegt sind, mit Geschwindigkeiten von lediglich 3-5 km/h.
Immerhin reden wir hier über ein Kind von 15 Monaten. Ein Kind dessen kognitiven Fähigkeiten gerade so weit entwickelt sind, dass es anfängt beim Laufen auch Gegenstände von A nach B tragen zu können (manche können in diesem Alter noch nicht einmal laufen).
Du scheinst jedenfalls komische Vorstellungen von den Fähigkeiten eines 15 Monate alten Kindes zu haben: So schreibst Du an einer anderen Stelle, Kinder in diesem Alter würden schon Tretautos fahren…?! Kann es sein, dass Du einen 2,5 jährigen und keinen 1-Jährigen meinst?
Meine Kleine, die immerhin schon mit knapp 10 Monaten laufen konnte, konnte sich mit 15 Monaten noch nicht einmal alleine auf ihr Dreirad setzen, geschweigen denn, dass sie die Feinmotorik zur Bedienung der Pedale gehabt hätte.
Also für mich liest sich das alles so, als wolle Papa hier seine eigenen Kinderträume ausleben und kann nicht mehr warten bis Junior alt genug dafür ist.
Gruß,
Sax