Hallo Leute,
Meine Suzuki DR650 Bj.96 stand jetzt seit etwa 2 Jahren in der Garage (wegen Baby); und nun war ich endlich (mit frischer Batterie) bei der Dekra wegen TÜV und AU, weil ich das Bike verkaufen will.
Hatte keine Probleme erwartet, war auch sonst nichts; nur der CO-Wert ist viel zu hoch (6,4 Vol.-% statt 4,5).
Also Mängelgutachten statt frischer Plakette. Arrgh.
Woher kommt denn nun das? Vom langen Stehen? Kann man da als (totaler) Laie selber was machen, oder muss ich in die Werkstatt? Wird sowas teuer?
Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar!
Eure Julia