Drehschwindel / HWS-Problem

Hallo,

ich habe seit Sonntag morgen Drehschwindel, wenn ich den Kopf in den Nacken nehme oder mich nach vorne beuge und den Kopf drehe.
Gestern war ich beim Orthopäden. Der hat mich geröntgt und eine Wirbelverschiebung in der Halswirbelsäule diagnostiziert. Danach hat er einen ‚Therapeutischen Griff‘ angewendet und den Wirbel mit einem ‚Knack‘ wieder an seinen Platz geschoben. Leider ist es heute morgen (18 Std nach der Behandlung) immer noch nicht viel besser. Beim Mundausspülen nach dem Zähneputzen (ich mach’ das immer direkt am Wasserhahn) hätte es mich fast von den Beinen gehauen.
Frage: Wie lange dauert es wohl noch, bis ich wieder fit bin?
Und warum ist es mir nicht gleich nach der Behandlung besser geworden?

Danke,
CaipiMan

Hi,

ich habe mich auch des öfteren schon wieder einrenken lassen, und eigentlich müsste es dir schon wenige Minuten nach der Behandlung - wenn der Wirbel wieder richtig sitzt - besser gehen. Wenn es noch immer so schlimm ist, geh am besten sofort noch mal hin, das sollte nicht so sein.

Gruß und weiterhin gute Besserung

die Elbin

hallo!

wirbelverschiebungen per röntgen festzustellen ist so zuverlässig wie aus blei gold zu machen.

wenn eine verschiebung vorliegt ist man i.r. gelähmt oder tot.
das bild dient eher zum ausschluss einer schwerwiegenden erkrankung und darf nur gemacht werden wenn eine vorherige kosten/nutzen/risiko-analyse durchgeführt wurde. sag nicht ich sondern der gesetzgeber per neufassung der röntgenverordnung.

damit ist die letzte frage gleich geklärt: wo nix verschoben kann nix eingerenkt werden und dadurch auch nichts besser werden.

was jetzt zu klären wäre (und zwar pronto!) ist die frage ob eine deiner arterien „da oben“ nicht etwas gequetscht wird. dafür gibt es einen test den man mal ganz ganz vorsichtig probieren kann.
such dir jemanden der das durchführen kann. bin mir nicht ganz sicher ob man die durchgängigkeit dieser arterien mit ultraschall prüfen kann-wär auch noch eine möglichkeit.

wie immer: nur ein tip aus der ferne. die meisten hinweise auf die ursache kriegt man eh aus einer eingehenden anamnese (dem bla-bla das vor der behandlung stattfindet).

tschüss

matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ciao bitte bitte nicht wieder"Einrenken" lassen!
Es wird leider immer noch angewendet und kann wirklich schlimme Folgen haben. Bei mir wurde das auch des öfteren gemacht und dann kurz nach meinem Unfall.Es traten höllische Schmerzen auf und ich hatte Seh-Sprachstörungen, das Ende vom Lied war Aufnahme im Krankenhaus. Diagnose Arteria vertebralis dissekation o.ä.zu deutsch der Doc hatte mir die Aterie angerissen. Bin froh das es gut ausgegangen ist und ich keine nennenswerten Folgen davon getragen habe , aber es gibt Leute die sind ab dem Halswirbel gelähmt!
Als Tip für die Schmerzen(meist ist es nach dem Einrenken erstmal schlimmer) oder Verbesserung dazu kann ich dir Wärme empfehlen,das
" Einrenken" hilft außerdem nicht.Denn die Bänder werden unnötig gedehnt, was zur Folge hat das die Wirbel zu wenig gehalten werden und sich dadurch noch leichter verschieben. Das sagt einem aber kein Orthopäde :frowning:.Laß Dir KG verschreiben und suche einen erfahrenen Physiotherapeuten auf der Dir spezielle Übungen zeigt und die „Blockade“ sanft löst.Viele Grüße und gute Besserung Filo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi CaipiMan,

dein HWS-Problem ist nicht mit dem Einrenken gelöst. Der Wirbel wird immer wieder rausrutschen, wenn du nicht die umliegende Muskulatur kräftigst. Massagen, Krankengymnastik und Wärme helfen. Blos es kann nicht verschrieben werden, weil die Indikation lt. Heilmittelkatalog fehlt. Das müssen schon akute (ist gleich zusetzten mit ‚lebensbedrohlich‘) oder chronische Beschwerden sein. Wenn du Privat versichert sein solltest, bekommst du aber sicherlich Anwendungen.

Ansonsten ist es sehr gewagt überhaubt im HWS-Bereich zu manipulieren.

Gute Besserung!!!

Yesim

Was mich noch interessieren würde:
Woher kommt sowas? Vielleicht vom Krafttraining?
Ich war am Samstag im Studio. Vielleicht sollte ich das Nackendrücken sein lassen. Damit hab ich sowieso meine Probleme.
Und: Darf ich heute schon wieder trainieren?

Dieses Nackendrücken, sind das Übungen die du im Sitzen durchführst und mit der Stirn an einen Wiederstand nach hinten o. vorne drückst? Man kann das Gerät auch sintzend seitlich nutzen. Wenn es dabei um dieses Gerät handeln sollte, nimm weniger Gewicht. Oder lass dir Alternativen zeigen. Dein Tainer bzw. Physiotherapeut hift dir sicherlich gerne.

Viele Grüße

Yesim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dieses Nackendrücken, sind das Übungen die du im Sitzen
durchführst und mit der Stirn an einen Wiederstand nach hinten
o. vorne drückst?

Nein,
beim Nackendrücken sitze ich mit dem Rücken an der Wand und drücke die Gewichte von Schulterhöhe senkrecht nach oben, bis meine Arme gestreckt sind…

hallo!

ich kann keine direkten beweise liefern dass dort die ursache liegen könnte-aber mein gefühl (und die anatomie) sagt: ja.
die kurzen nackenmuskeln müssen bei der bewegung sehr viel arbeiten und könnten eine kompression der arterie verursachen.

training würde ich im moment zurückfahren bis geklärt ist ob die arterie ok ist. wenn die an durchlässigkeit verloren hat könnte es sein dass dein gehirn kurz unterversorgt wird und du z.b. bewusstlos wirst.
ich will dir keine angst machen-aber in dem bereich da oben ist damit nicht zu scherzen.

tschüss

matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Atlasblockierung

training würde ich im moment zurückfahren bis geklärt ist ob
die arterie ok ist. wenn die an durchlässigkeit verloren hat
könnte es sein dass dein gehirn kurz unterversorgt wird und du
z.b. bewusstlos wirst.

Gestern war ich 'ne Stunde joggen. Hatte damit aber keine Probleme…
Die Diagnose vom Orthopäden lautet übrigens ‚Atlasblockierung rechts‘.
Was ist das genau???

hallo!

die zurückhaltung beim training war auf weiteres krafttraining bezogen-ausdauer ist schon ok.

Gestern war ich 'ne Stunde joggen. Hatte damit aber keine
Probleme…
Die Diagnose vom Orthopäden lautet übrigens ‚Atlasblockierung
rechts‘.
Was ist das genau???

hier ein bild vom ersten halswirbel (atlas genannt da er die ganze last des kopfes tragen muss/darf): http://kobiljak.msu.edu/CAI/ANT551/Unit1/Lab1/U1_L1_…

da kann es theoretisch sein dass sich ein stück gelenkkapsel einseitig einklemmt-das wäre dann eine blockade.
aber wie gesagt: da oben ist nicht zu spassen! da ist zuviel wichtiges das eins abbekommen könnte.

tschüss

matthias

1 Like

Nehmen wir mal an, eine Arterie wäre gequetscht worden.
Wird sowas von alleine wieder OK?

Nehmen wir mal an, die Arterie wird jetzt beim Kopfdrehen noch immer gequetscht.
Wie wird sowas behandelt?

Was meiner Meinung etwas etwas gegen die Arterienquetschung spricht, ist dass ich einen 'Dreh’schwindel bekomme. Warum sollte mein Gehirn aufgrund von Sauerstoffmangel das Gefühl einer Drehbewegung bekommen. Das sieht irgendwie mehr nach Fehlinformation über die Nervenbahn aus. Bei Sauerstoffmangel wird einem doch einfach schwarz vor Augen.

Nehmen wir mal an, eine Arterie wäre gequetscht worden.
Wird sowas von alleine wieder OK?

jein. man vermutet als hauptursache bei todesfällen nach halswirbelsäulenmanipulationen vernarbte arterien die immer mal wieder ein bisschen was abbekommen haben.

Nehmen wir mal an, die Arterie wird jetzt beim Kopfdrehen noch
immer gequetscht.
Wie wird sowas behandelt?

„entlastung“ wie es so schön heisst, also die umgebenden strukturen so hinzukriegen dass kein übermässiger druck mehr darauf ausgeübt wird.
vorher aber abklärung über den facharzt ob die arterie wirklich was abgekriegt hat.

Was meiner Meinung etwas etwas gegen die Arterienquetschung
spricht, ist dass ich einen 'Dreh’schwindel bekomme. Warum
sollte mein Gehirn aufgrund von Sauerstoffmangel das Gefühl
einer Drehbewegung bekommen. Das sieht irgendwie mehr nach
Fehlinformation über die Nervenbahn aus. Bei Sauerstoffmangel
wird einem doch einfach schwarz vor Augen.

der nerv der die infos vom gleichgewichtsorgan einer seite leitet braucht treibstoff=blut. weniger blut bedeutet keine info mehr ans gehirn. und dann kriegt das hirn von der anderen seite infos über stellung im raum, etc.-und von der anderen seite nicht.
das kann es nicht begreifen bzw. verarbeiten und schon wird einem schwindlig.
wenn man jemanden mit einer einseitigen verengung der arterie testet kann es denen im liegen schwindlig werden-oder sie werden bewusstlos. alles ist möglich!

tschüss

matthias

2 Like

Vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen, Matthias!!!

Kennst Du evtl. noch einen wirklich guten Facharzt, der Erfahrung mit solchen Sachen hat?

Gruß,
CaipiMan

hallo!

leider kann ich dir da nicht dienen.
solche fälle kriege ich in der praxis fast nie in die hände.
ich würde mich da mal umhören und z.b. auch den hausarzt drauf ansprechen welchen spezialisten er vorschlägt und wer in deiner gegend eine solche untersuchung durchführen kann.

tschüss

matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

labyrinth
hi,

sind die nasennebenhöhlen frei?

gruß

hi,

Woher kommt sowas?

liebeskummer macht sowas. eingangssymptom schnupfen, bis hinter die ohren. faustdick eben.

Vielleicht vom Krafttraining?

allein?

Ich war am Samstag im Studio. Vielleicht sollte ich das
Nackendrücken sein lassen.

du kannst alles mögliche sein lassen.

Damit hab ich sowieso meine Probleme.

erzähle,

Und: Darf ich heute schon wieder trainieren?

nein, du musst. oder?

gruß

sind die nasennebenhöhlen frei?

Ja,
ich war zuerst beim HNO-Arzt. Der hat mich dann zum Orthopäden überwiesen.