Servus Lisa!
Lieber Herbert,
Du hast mir ja ganz schön den Kopf gewaschen.
lass halt nur ungern was auf mir sitzen…
Gewiss! Natürlich ist nichts ganz „natürlich“.Jedenfalls wäre
deine Annahme ebenso „natürlich“ wie meine.Oder doch nicht?
würde ich es „einfach so“ sagen, dass es keinen gott gibt dann ja. wollte damit darauf hinaus, dass dein „natürlich“ auch deine begründung ist. nach dem motto: „es ist eben so“ und das darf kein grund sein. ich glaube aber, dass mein atheismus sehr wohl begründet ist, soweit dies überhaupt möglich ist!
Gott steht außerhalb von Zeit und Raum.In der Bibel stellt er
sich als der
Ewig Unveränderliche vor.Ich glaubs,weil ich eben das wörtlich
nehme,
was in der Schrift von ihm berichtet wird.
alles andere auch? doch wohl hoffentlich nicht, natürlich hat das meiste einen wahren hintergrund, wie das entstehen der schwarzen meeres in der sintflut, aber die wissenschaft spricht eine klare sprache. darwin war studierter theologe und der meinung mit seiner theorie die bibel widerlegt zu haben. die creationisten sind ja gottseidank in der minderheit, zumindest in europa. worauf ich hinauswill ist: das meiste in der bibel ist allem anschein nach in der form falsch. wenn dir jemand etwas erzählt, und du erkennst 90% als falsch, glaubst du ihm dann den rest?
Natürlich (schon wieder diese Wort!)ist jeder Mensch frei, zu
glauben,dass Gott existiert oder nicht existiert.
Mein Glaube oder Dein Unglaube ändern nichts an Gottes
Existenz oder Nichtexistenz.
Mein Glaube oder Dein Unglaube ändert aber sehr viel an meiner
bzw.Deiner Existenz
Als ich noch atheistisch war,war ich wie ein Fisch,der in
verseuchtem
Gewässer schwimmt.(Ich kann es nur mit einem Bild
beschreiben!)
Mit meinem Glauben an Gott erhielt ich ein neues
Lebenselement.
da hast du natürlich recht. gläubige menschen leben auch länger, was glaube ich schon statistisch erwiesen ist. das beten ist nunmal ein gutes mittel, unbewußte vorgänge in gang zu setzen. wahrscheinlich bist du ein glücklicherer mensch als ich, weil nach meiner überzeugung nach dem körperlichen tod vermutlich gar nix mehr kommt, im gegensatz zu deiner überzeugung.
aber was soll ich tun - ich kann mich ja nicht selbst belügen, oder? mein verstand sagt mir nunmal, dass es keinen gott gibt.
Als ich mit Gottes Existenz rechnete, merkte ich,dass Gott
erfahrbar ist.
frage: wärst du in tibet zur welt gekommen, was hättest du da erfahren? kennst du die buddhistische religion? muß gestehen ich auch nicht wirklich, aber du wärst bestimmt nicht auf die idee eines omnipotenten gottes gekommen.
worauf ich hinaus will ist, dass genausowenig wie ein wissenschafter eine theorie des bewußten selbst oder des ursprungs von allem (also alles inklusive eines evtl. vorhanden gottes) hat, genausowenig weißt du was du da genau erfahren hast. wodurch das phänomen der spiritaualität zustande kommt, weiß ich auch nicht, aber ich sehe darin keinen grund die israelitisch-christliche mythologie als wahr zu akzeptieren.
warum sieht ein blinder nichts mehr, oder ist die unsterbliche seele blind, was keine sehr rosige „aussicht“ auf das leben nach dem tod ist (ist mir gerade so eingefallen)
Frage: Hast Du schon mal gebetet?Als Du etwa in Gefahr
warst,beim
Klettern oder Motorradfahren?
in beiden fällen geht sowas sehr schnell. wenn ein hutfahrer im mercedes mir den vorrang nimmt, und plötzlich vor mir auf der strasse steht, würde zu beten ziemlich unfotogen machen, wenn du verstehst, was ich meine. ich glaube auch nicht, dass irgendetwas pasieren kann, was mich von der existenz gottes überzeugen könnte, aber wer weiss.
ich kann es natürlich nicht mit sicherheit sagen, aber ich glaube nicht, dass ich in einer gefährlichen situation beten würde, wenn es die zeit zulassen würde. das letzte mal habe ich jedenfalls mit 12 oder so gebetet, kurz bevor ich die religiösität aufgab! die letzte zeit war es eigentlich auch nur mehr ein „wer weiss wenn“ verhalten, sowie bei deinem kommunistischen freund auch wie ich vermute!
Herbert,ich bin nicht klug genug, um mit Dir
weiterzudiskutieren.
Aber ich hoffe, dass Gott Dir auf irgendeine Weise begegnen
wird.
Er hat viele Möglichkeiten, das zu tun.Er ist (auch)da sehr
kreativ.
nur keine falsche bescheidenheit bitte…
Alles Gute!
Lisa
dir auch und liebe grüße,
herbert